Hier wird wieder der Teufel an die Wand gemalt: Hashtag Milch ist Gift, Sonne macht Krebs, Aluminiumsalze in Deos machen Alzheimer, Weichmacher in Plastik fördert Unfruchtbarkeit...


Es gibt so viel, was wir unserem Körper antun und dennoch macht er es mit. Ein wenig mit Bewusstsein und Hausverstand leben, essen und sporteln ist die beste Art seiner Gesundheit etwas gutes zu tun!
Wer ein (potentielles) gesundheitliches Problem hat wird das bei der großen Gesundenuntersuchung erfahren!


Also ich würde nicht 10h nach dem Sonnenbaden auf eine kurze kalte Dusche verzichten, wobei das auch nur die halbe Wahrheit ist, es geht hauptsächlich darum nicht lange und vorallem ohne Seife zu duschen. Außerdem ist das Vitamin D dann nicht komplett weg, sondern nur die Aufnahme reduziert.

    7 Tage später
    elisalein90

    Hallo zusammen, vielen Dank an euch für die vielen Antworten! :)


    @dubravushka: Okay, also nimmst du Vitamin D in Tropfenform? Und wenn ja, welche nimmst du denn da? Kann man vorbeugend denn auch welche nehmen? Im Netz bin ich auf Tropfen von Solarvit in Kombination mit Vitamin K2 gestoßen, welchen Nutzen hat diese Kombi?


    @sporty-sophia: Also, wenn man normal isst und sich draußen bewegt, sollte kein Mangel auftreten. Aber wiso leiden dann so extrem viele daran? Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder zweite Mensch so extrem falsch isst und sich viel zu wenig draußen aufhält.


    @glyzinie: Das mit deiner Mutter tut mir leid, danke für die Info zu Vitamin D. Darf ich fragen, in welcher form du dir das Vitamin D zuführst?

    Was hat er per Foto dokumentiert? Wie die Sonnenstrahlen in deinen Körper gelangen und Vitamin-D erzeugen. Laß dir doch nicht so einen Blödsinn erzählen. Wenn du eine fachlich richtige Auskunft willst, frage einen Fachmann und nicht jemanden der gern Fotos von nackten Frauen macht, um ...

      flo_12841208

      Ganz einfach. Man muss sich bei deinen Antworten fragen, ob du den Unterschied zwischen einem Spanner und einem Fachmann (Arzt) kennst.

      Hey :) Man braucht eigentlich ein Blutbild, um festzustellen, ob es sich um einen Vitamin D Mangel handelt. So allgemein findest du sicher viele Symptome im Internet, aber ein Vitamin D Mangel kann die Ursache für viele Probleme sein, deshalb ist es schwer zu sagen, woran man es erkennen soll. Und du hast ja Recht, finde ich: da so viele darunter leiden, kann man schon davon ausgehen, dass die Wahrscheinlichkeit gar nicht so klein ist, also es macht Sinn zum Arzt zu gehen wegen einem Blutbild.
      Sonst kannst du dich auch ein bisschen einlesen, wofür Vitamin D im Körper zuständig ist und wie es funktioniert: Vitamin D3 reguliert die Kalziumaufnahme im Darm und sorgt dafür, dass das Kalzium aus dem Darm ins Blut und danach in die Knochen kommt. Wenn man einen Vitamin D Mangel hat, kann das zu einem Kalziummangel führen auch wenn man Kalzium einnimmt. Das wäre ein Beipiel, woran man es erkennen kann.
      Die Kombination mit Vitamin K2 gibt es, weil Vitamin K in diesem Prozess auch eine Rolle spielt: es hilft dabei, das überschüssige Kalzium aus den Gefäßen zu entfernen und an den richtigen Stellen - Zähne, Knochen etc. einzusetzen.

      Hey, ich glaub' sogar, dass es zum letztgefundenen Vitamin zählt, später als die anderen auf jeden Fall und ich glaube auch, dass man sich lange Zeit mit seiner chemischen Wirkung im Körper nicht wirklich beschäftigt hat. Erst seit einiger Zeit wird in der Medizin wieder von Vitamin K gesprochen und es wird mehr eingesetetzt. Und es hat sehr wichtige Funktionen im Körper. Ich selbst wusste nicht, dass es Vitamin K gibt, aber wegen einem Vitamin D Mangel muss ich auch nehmen.

      12 Tage später

      Nochmals danke für eure Antworten! Das mit der Vitamin K2 Kombination finde ich sehr spannend, habe mich dazu im Internet ein bisschen schlau gemacht. Beides ist anscheinend wirklich wichtig für den Knochenstoffwechsel. Also gerade K2 kann man kaum durch die Nahrung aufnehmen, außerdem ist ein Mangel nicht feststellbar, da dieser etwas mit der Knochendichte oder so ähnlich zu tun hat. Ich habe mir in der Apotheke jetzt so Tropfen von Solarvit besorgt, die sowohl D3, als auch K2 enthalten, die nehme ich momentan einfach ein. Sollte ich unter keinem Mangel leiden, macht das auch nichts, dann kann ich durch die Einnahme einen vorbeugen.

        ich habe gelesen, dass selbst im Winter der Körper Vitamin D produzieren kann. Es reicht schon, wenn man 20 Minuten in der Sonne ist (Gesicht und Hände nehmen die Strahlen auf). Blöd nur, wenn keine Sonne scheint.

          Das gibt es schon lange bei uns, auch günstig und rezeptfrei.

          Wer sagt denn, dass er in Ordnung war? Hast du das Ergebnis schriftlich bekommen oder hat der Arzt einfach gesagt, es wäre in Ordnung?

          makeup999

          Nein, man kann im Winter kein Vit D produzieren. Es gibt ja viele Märchen, aber dieses ist doch längst wiederlegt. April-September, Mittagszeit, 20 Minuten, ohne Sonnencreme. Problem: In Mitteleuropa scheint die Sonne kaum täglich und man hat ja auch nicht täglich Zeit, sich in die Sonne zu legen.

          Wie weisst du denn nun, wie viel Vit D du nehmen musst?

          Die Referenztabelle (also die Angaben, was gut oder schlecht ist), wird von der Pharma vorgegeben, das solltest du nie vergessen. Verrätst du uns deinen Wert? Ein guter Wert fängt bei 80 ng/ml an.

          Du kannst K2 auch in Deutschland bestellen. Gibts auch in der Apotheke.