Guten Abend,



was haltet ihr davon, wenn man mit 38 es nochmal wagt? Mein Mann wäre sogar 44. Ich bin so alt, habe bereits zwei Söhne im Alter von 14 und 12 Jahren, einen tollen Mann, einen guten Job und endlich wieder genügend Freiräume... dennoch spüre ich die letzten Wochen immer wieder einen mehr oder weniger großen Kinderwunsch, wie damals bei meinen großen Kindern... ich fühle mich eigentlich nicht zu alt, ich bin fit und gut drauf, wir hätten Geld und Platz für ein weiteres Kind aber dennoch schreckt mich unser Alter ein wenig ab. Wenn das Kind volljährig werden würde, hätten wir fast das Rentenalter erreicht - aber andererseits denke ich, egal, das Alter ist doch nur eien Nummer salopp gesagt.


Was meint ihr? Ist 38 zu alt?


Liebe Grüße

    Finde ich nicht.. Solange ihr bereit seid, die damit verbundenen Risiken in Kauf zu nehmen...
    Und wenn das Kind dann zwei ältere Geschwister hat, macht das ja auch nichts, wenn Ihr dann schon Rentner seid..

    Für mich persönlich wäre es zu alt aber die Hauptsache ist doch was ihr wollt und wenn sonst alles passt Scheiß drauf und erfüllt euch den Wunsch 😊

    meine mutter ist jetzt 48 und hat meine kleinste schwester mit 39 bekommen finde ich persönlich auch nicht zuspät


    deine großen können (sofern sie lust haben) dir dabei auch sehr viel helfen was ja auch nur vom vorteil ist :)

    idalia_12463357

    Na ich hoffe doch nicht...
    Ich bin jetzt 36 und arbeite auf das erste hin...


    Heutzutage sind die Leute auch fitter und langlebiger.


    Gibt doch richtig flotte Renter. :)

    Huhu :) meine Eltern waren 37 bei meiner Geburt ^^ und ich ein kleiner Teufel xD ich hatte nie das Gefühl sie wären zu alt. Okay also mit 4/5 hatte ich öfter Ängste, sie könnten sterben, weil sie so alt sind, aber das lag mehr daran, dass meine Freunde alle viel jüngere Eltern hatten und dadurch kam es mir superalt vor. Vom Fitheitsgrad habe ich nie etwas vermisst und heutzutage sind die meisten Eltern ja eher zwischen Anfang 30 und Anfang 40. Ich habe meine Tochter mit 22 gekriegt und bin selbst mit 26 jetzt beim zweiten Kind noch 6 Jahre jünger als die jüngsten Eltern in ihrer Kita^^ auch in den ganzen Kursen die man so macht oder bei der Rückbildung ist es eher eine Ausnahme mal auf jmd im Gleichen alter zu treffen^^ beim Großteil der Eltern, liegen da eher nochmal 10 Jahre zwischen uns ^^. Von daher denke ich gar nicht, dass es zu alt ist. Für mich persönlich wäre mit 40/41 langsam Schluss, aber erstens ist das ja auch individuell und zweitens sind selbst das bei dir ja noch 3 Jahre bis dahin^^. Der Vater einer Freundin meiner Tochter ist übrigens schon 63, da ist dein Mann mit 44 doch noch jung und knackig^^. Ich denke auch heutzutage darf man ruhig damit rechnen, dass man mind. 70 wird, alles andere wird ja auch mit "verstarb im Alter von "nur" blabla Jahren" deklariert und das kann einem auch mit 30 passieren durch Krankheit oder einen Unfall. Mit 70 wäre das besagte Kind, dann aber auch schon um die 30 und hätte noch vieeeel von euch gehabt :).

    Finde ich auch nicht zu alt. Ist doch heute ein völlig normales Alter.

    Ich bin auch mit 38 noch mal Mama geworden und bereue es keine Sekunde. Mein Großer ist jetzt 8 und auch aus dem gröbsten. Man fängt noch mal von vorne an, aber es ist immer wieder ein Wunder und da spielt das Alter der Mutter nur eine untergordnete Rolle. Natürlich fällst du Aufgrund deines Alters in die Gruppe der Risikoschwangerschaften, aber 38 ist, finde ich, doch noch kein Alter.
    Wenn du den Wunsch hast und alles passt, dann geb ihm doch nach. Ich glaube, wenn ich ihn unterdrückt hätte, wäre ich irgendwann tot unglücklich gewesen

    Den hab ich natürlich zuerst gefragt :D und er ist damit einverstanden. Eigentlich hat er sich schon immer ein drittes (und mehr) gewünscht aber ich war immer dagegen ;)

    Nein du bist natürlich nicht zu alt. Vermutlich hast du das Gefühl, weil du deine ersten beiden Kinder eher früh bekommen hast und sie schon ein gewisses Alter haben.

    Na wenn dein Mann und du da den gleichen Wunsch habt ist das doch der Optimalfall. Nichts wie ran ;-). Ich persönlich finde 38 auch nicht zu alt.

    9 Tage später

    Ich finde auch, dass Alter sagt nichts aus. Ich fühle mich jetzt mit fast 40 so gut wie noch nie. Ich bin physisch und psychisch fit, weitaus mehr als mit Anfang 20. Mien Mann genauso. Wenn ich da manche jüngere Kolleginnen sehe... :fou:#
    Noch dazu sind wir wirtschaftlich gefestigt, anders als so manche Eltern Anfang 20 und in Ausbildung, was mir sehr wichtig ist.


    Wir sind auch schon fleißig am üben :mrgreen:

    7 Tage später
    idalia_12463357

    Ich bin mit 39 zum zweiten Mal schwanger geworden. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich mich im Gegensatz zu dir nicht so alt und oft müde fühle. Bzw. nicht mehr als schon mit Anfang 30.Ich habe dennoch etwas gezögert, so spät noch ein Kind zu bekommen aber der Kinderwunsch war sehr stark und die Vorstellung, dass meine große Tochter alleine bleibt, hat mir wehgetan.
    Bei uns hat es dann mit einem einzigen unverhüteten Versuch an den fruchtbaren Tagen geklappt. Das war Zeichen genug für uns, dass da unbedingt noch jemand zu uns will und soll, Alter hin oder her. Ich fürchte mich nicht davor, mit 60 eine 20jährige Tochter zu haben, ich hoffe in der Hinsicht nach den Frauen in meiner Familie zu kommen... wenn du die siehst, verlieren 60, 70 und sogar 80 ihren Schrecken. Dass sich der Partner deiner Mutter in den 60. geschämt hat, dass seine Mutter noch ein Kind bekommen hat, wundert mich. Da, wo ich herkomme, haben die Frauen in den 50ern und 60ern mangels Pille häufig bis in die 40. Kinder bekommen. Meine Mutter war Mitte der 70er als 31jährige Erstgebärende schon sehr alt. Ich denke, nach diesen Maßstäben kann man sich heute wirklich nicht mehr richten. Ich wünsche Euch eine Entscheidung, mit der Ihr glücklich werdet!

    18 Tage später
    idalia_12463357

    meine Freundin hat Erfahrung mit der Behandlung in der ukrainischen Klinik für Reproduktionsmedizin. so,sagt nur gutes über das Team von Spezialisten. das einzige,was nicht gefallen hat,dort die große Wende.Menschen sind überall.aber so,alle Ärzte sind Spezialisten auf ihrem Gebiet und wurden nach strengen Richtlinien für die Menschen mit verschiedenen Problemen mit die Unfruchtbarkeit ausgewählt.
    Viele Frauen haben nicht mehr jeden Monat einen Eisprung. Die Chance schwanger zu werden liegt mit 35 Jahren pro Zyklus bei 15 Prozent, mit 40 sogar nur noch bei 10 Prozent. Kontrolliert am besten mit einem Eisprungrechner und Ovulationstest, wann eure fruchtbaren Tage sind. Die moderne Reproduktionsmedizin bietet verschiedene Techniken, die jeweils auf die individuelle gesundheitliche Situation eines Paares abgestimmt werden.Ich weiß einen Fall, Frau wie etwa die 65-jährige Annegret aus Berlin, die mit 65 Jahren nach einer künstlichen Befruchtung Vierlinge erwartet, müssen sich einer Kinderwunschbehandlung im Ausland unterziehen, wenn sie ihren sehr späten Kinderwunsch noch erfüllen möchten. In Deutschland ist das rechtlich nicht möglich. Auch Annegret ließ sich in einer ukrainischen Klinik behandeln.
    Ja,natürlich als Variante-künstliche Befruchtung. Natürlich, dies ist sehr eng verbunden mit den vielen Faktoren welche die Unfruchtbarkeit verursachen und hängt auch mit früheren Schwangerschaften, genetischen Veranlagungen und mit dem Alter zusammen.

    Es hat auch ohne ukrainische Reproduktionsklinik geklappt 😃

    herzlichen glückwunsch :super:


    ja da stimme ich sofiasmus zu xD meine mom wurde tatsächlich auch auf natürlichem wege mit 39 nochmal schwanger xD

    Hätte mich auch gewundert... Ich habe eienne regelnäßigen Zyklus und noch keinerlei Wechseljahressymptome. Meine Eizellen sind zwar vielleicht nicht mehr so frisch aber aktiv ;)


    Hätte es nicht geklappt, wären wir aber erstmal in Deutschland geblieben und alles ausprobiert. Ukraine... :Fou: