Ich würde mich für das Kind entscheiden
Mann todkrank und Kind unterwegs
Mein Mann hat sich heute zur Krippe geschleppt und den Kleinen abgeholt. Aber ich bin jetzt früher von der Arbeit weg, damit ich nach den beiden Jungs schauen kann.
Ich weiß nicht genau , meine Eltern sind irgendwie genervt von der ganzen Situation, als wäre mein Mann selbst schuld. Ich verstehe das auch nicht und wir hatten schon öfter Stress deshalb. Sie haben ihren Enkel sehr gern , aber besonders viel Zeit verbringen sie jetzt nicht mit ihm. Die Eltern meines Mannes machen da viel mehr.
Ein Versuch eines Verstehens deiner Eltern durch mich: Sie werden sich vielleicht sagen, wir haben unsere Zeit mit Erziehungsverantwortung hinter uns... wir mussten auch schauen, wie wir klar kommen. Das müssen die jungen jetzt auch selbst schaffen...
doch jetzt kommt mein großes ABER: ihr seid in einer Situation, die psychisch und körperlich sehr belastend ist und da sollte jeglicher Egoismus der Großeltern hintenangestellt werden!!! Ich kann das einfach nicht verstehen, wie sie derart kaltschnäuzig mit eurer Situation umgehen!
Ich persönlich, könnte meine Kinder niemals so hängen lassen!!!
Sind deine Eltern auch sonst so kalt euch gegenüber?
Gute Idee bzw könnte man auch über die Krankenkasse eine Haushaltshilfe beantragen...
Ich finde sowas immer traurig...wenn man so sicher weiß, dass man absolut kein Kind mehr will aktuell, dann tut man doch was dagegen...Wenn nicht, dann muss man auch dazu stehen...Dein Mann wird sein Leben verlieren, aber seine Kinder werden ihn weitertragen...Warum sollte dieses kleine Wesen jetzt sterben? Natürlich wird es hart, gar keine Frage, aber ich könnte nicht damit leben, ein Kind sterben zu lassen...Es würde mich immer wieder traurig machen...Nicht falsch verstehen, es ist nicht böse gemeint, aber es tut schon weh, zu lesen, dass dieses Kind da bereits existiert und vielleicht andere entscheiden, ob es eine Chance bekommt...Selbst wenn du es absolut nicht großziehen kannst, dann schenke ihm das Leben und entscheide dich notfalls nach der Geburt für eine Adoption oder Pflegschaft...Sicher nicht einfach, aber es rettet Leben...
Folgende Sichtweise: Deine Eltern lassen Dich doch jetzt schon hängen, obwohl das zweite Kind noch gar nicht da ist!!!
Du kannst also eh nicht auf sie zählen, selbst wenn Du Dich gegen das Kind entscheiden würdest, könntest Du Dich nicht auf sie verlassen und müsstest das Betreuungsproblem anders klären.
Ob Du das nun für ein oder zwei Kinder klärst.... mag mit einem leichter sein, aber auch mit zwei möglich!!!!
Einfacher als sein Leben lang mit einer Abtreibung klar zu kommen, weil man auf seine Eltern gehört hat, für die Empathie ein Fremdwort zu sein scheint!!!!
Sie sind schon immer sehr streng, aber so "kalt" erst seit mein Mann krank ist
Sehe ich ganz genauso! Nein, das was deine Eltern da mit euch machen, ist traurig und herzlos. Da wäre bei mir der Kontakt erstmal beendet.
Es gab gestern auch eine Situation bei der mir dann echt der Kragen geplatzt ist. Meine Eltern kamen zum Abendessen (schon das war frech- den Enkel nicht abholen wollen , sich aber zum Essen einladen). Mein Mann hat meiner Mutter Saft eingeschenkt und dabei ging einiges daneben. Er war einfach schlapp und durch die Medikamente zittern manchmal seine Hände. Meine Mutter hat ihn ziemlich bissig angefahren , sie dachte es sei Absicht gewesen. Ich hab ihr dann endlich mal meine Meinung gesagt, deshalb hatten wir einen riesen Krach...
Mann mann mann, wenn ich das schon lese ... richtig reagiert meine Liebe. Was bilden die sich denn nur ein??? Lasst euch nichts mehr gefallen! Auf solche Menschen kann man getrost im Leben verzichten. Auch wenn es die eigenen Eltern sind...
Ich bekomme das Kind, die können mich mal ! Mein Mann und ich halten zusammen und wir werden das schaffen. Seine Eltern stehen hinter uns.
Richtig so, schön dass seine Eltern zu euch halten. <3
Sehr schön! Alles alles gute für euch!
Richtige Entscheidung!!!!!!!! Alles, alles Gute!!
Freut mich sehr für euch! Auch, dass ihr seine Eltern im Rücken habt!
Vielleicht war der Krach gestern ja ganz hilfreich für dich, um die Entscheidung zu treffen zu können? Klingt als ob du sagen konntest, was du schon länger gedacht hast? Vielleicht kommt dadurch auch noch etwas ins Rollen mit deinen Eltern...
Auf jeden Fall seid ihr zwei euch einig und ihr seid nicht allein. So gut!
Hey, erstmal mein aufrichtiges Mitgefühl, wahrscheinlich kann sich niemand die Situation vorstellen, in der du gerade bist.
Natürlich kannst nur du entscheiden, was du am Ende tun wirst, aber ich denke an deiner Stelle würde ich das Kind austragen.
Vielleicht würden sich deine Eltern irgendwann doch freuen und dich unterstützen? Man kann sich auch immer in der Erziehungsberatung Informationen über unterstützende Leistungen einholen. Vielleicht eine sozialpädagogische Familienhilfe oder ein Trauerbegleiter, der regelmäßig mit euch spricht.
Ungeplante Kinder entstehen doch nicht so oft. In einer solchen Situation würde ich das als Geschenk sehen. Als Schicksal. Vielleicht wirst du, wenn du den Verlust irgendwann verarbeitet hast, dein Kind anschauen und deinen Mann in ihm oder ihr erkennen und einfach dankbar sein, dass du deinen Mann jeden Tag in euren Kindern sehen darfst.
Andersrum wäre es natürlich auch absolut verständlich.
Hast du schon über Adoption nachgedacht?
Egal wofür du dich entscheidest, lass dich nicht dafür verurteilen, es ist dein Leben und dein Körper, da hat dir niemand reinzureden.
Fühl dich fest gedrückt!
Hey, erstmal mein aufrichtiges Mitgefühl, wahrscheinlich kann sich niemand die Situation vorstellen, in der du gerade bist.
Natürlich kannst nur du entscheiden, was du am Ende tun wirst, aber ich denke an deiner Stelle würde ich das Kind austragen.
Vielleicht würden sich deine Eltern irgendwann doch freuen und dich unterstützen? Man kann sich auch immer in der Erziehungsberatung Informationen über unterstützende Leistungen einholen. Vielleicht eine sozialpädagogische Familienhilfe oder ein Trauerbegleiter, der regelmäßig mit euch spricht.
Ungeplante Kinder entstehen doch nicht so oft. In einer solchen Situation würde ich das als Geschenk sehen. Als Schicksal. Vielleicht wirst du, wenn du den Verlust irgendwann verarbeitet hast, dein Kind anschauen und deinen Mann in ihm oder ihr erkennen und einfach dankbar sein, dass du deinen Mann jeden Tag in euren Kindern sehen darfst.
Andersrum wäre es natürlich auch absolut verständlich.
Hast du schon über Adoption nachgedacht?
Egal wofür du dich entscheidest, lass dich nicht dafür verurteilen, es ist dein Leben und dein Körper, da hat dir niemand reinzureden.
Fühl dich fest gedrückt!
Hallo Liz,
nun ist es hier ruhig geblieben. Ist für dich auch mehr Ruhe eingekehrt, seit du die Entscheidung getroffen hast? Bestimmt erleichtert das schon mal, auch wenn die Herausforderung in der Beziehung zu deinen Eltern (erst mal) noch da ist?
Wie hat denn dein Mann reagiert, als es für dich klar war – du bekommst das Kind?
Denke an euch.
ich würde es bekommen und einfach jeden tag genießen den ihr als Familie noch habt.
Ich freu mich für euch dass ihr es bekommt und hoffe , dass du und die Kinder noch viel von dem Papa haben werdet :)