R
rauno_11945301

  • 12. Feb 2018
  • Beitritt 2. Feb 2018
  • 2 Diskussionen
  • 12 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • klar...ich hab mich schon damit abgefunden.....manchmal erscheint "online" eben alles so *too good to be true* und man denkt sich "es kann nicht wahr sein, dass ich so nen Typ hier kennenlern"...haha genau in dem Moment sollte man auf sein Bauchgefühl vertrauen und sich sagen: weil es nicht wahr ist :D. Aber nein, man hat Hoffnung, investiert Zeit und Energie. Spührt Schmetterling, malt sich schon das "Zusammensein" aus......und dann explodiert diese Seifenblase und man ist erschüttert und verletzt, während der andere lustig weiter online ist und mit 200 anderen Frauen flirtet.


    Ich frag mich einfach, was solche Leute für sich selbst da raus holen? Jemanden zu verarschen oder wochenlang hunderte Mails senden.....warum? Nur für ein bisschen Selbstbestätigung? Wollen sie sich an allen Frauen rächen? Ist denen so langweilig, dass sie konstant um die 20 Minuten (ich hab mal 2 Stunden mitgezählt ;)) online sind. 24 Stunden am Tag (auch nachts)....sind die online-süchtig? Was ist das für ne "Krankheit"?

    • orlagh_12233827

      die Beziehung zu beenden weil Sie sich so extrem Mühe gibt und Sie bei jedem kleinen Ding immer sehr sehr traurig ist.


      Du kennst sie gerade mal ein paar Wochen und stehst schon unter Druck bei ihr? Das klingt beinah als ob Du aus Mitleid bei ihr bleiben willst, nur das sie nicht traurig ist.


      Nimm wie gesagt erstmal etwas Abstand und probier Dich alleine zurecht zu finden. Du kannst ausgehen, das Single Leben geniessen und dann sehen wie es weitergeht.


      Eine verzweifelte, hoffnungslose Person die nicht weiss was sie will, wäre für Deine Expartnerin auch nicht anziehend. Komme zu Dir selbst und geniesse Deine Freiheit. Der Rest entwickelt sich dann von selber.


    • Nimm Dir erstmal Zeit für Dich selbst. Nach einer solangen Beziehung hängt man mental noch am Expartner. Du solltest Dir 2-3 Monate Zeit geben Dich zu "entwöhnen". Ganz alleine. Auch nicht mit einer anderen Freundin.


      Dann erst wirst Du klar sehen, was Du wirklich fühlst!

    • Ja, wir haben Bilder getauscht und alles. Er ist "echt". Ich denke er hat sich da selbst Ängste in seinem Kopf aufgebaut die überhand bekommen haben (Bindungsangst?)...er wollte mich zwar gern kennenlernen hat von Anfang an aber gesagt, dass er keine Beziehung sucht. Ich verstehe es eher so, dass er gemerkt hat, dass er sich durchaus in mich verlieben könnte und das ihm das Angst gemacht hat.


      Er meinte "ich fürchte ich kann Deine Erwartungen nicht erfüllen"....und statt Vorfreude hätte er immer mehr Angst gefühlt mich zu treffen

    • Hi


      mein Date wurde am selben Tag abgesagt. Es geht um das 1. Date. Grund war: er hat lange nachgedacht und sich zermürbt ob er es echt will. Momentan nicht. Später würde er ein Treffen nicht ausschliessen.


      Durch den online Kontakt wäre Zuneigung entstanden und er hätte Angst sich beim Treffen in mich zu verlieben, da wir mehrere hunderte Kilometer auseinander wohnen. Er meinte das würde nicht funktionieren wenn uns beider Lebensmittelpunkt irgendwo anders ist.


      Er entschuldigte sich, sagte auch das es nicht an mir liegt, aber das er das Gefühl hat das sich eine Erwartungshaltung aufgebaut hat die er nicht erfüllen kann......er will aber weiterhin in Kontakt bleiben, wenn ich das auch möchte



      Ich war sehr enttäuscht, hab das auch mitgeteilt und hab ihn aber trotzdem nicht "entfreundet".....


      wie solls denn jetzt weitergehn? Ich hab mich auch seine letzte Nachricht "wünsch Dir trotzdem och ein schönes WE"....nicht mehr gemeldet.


      Achja, er sagte auch, dass er keine anderen Dates hätte. Er will einfach gerade keine feste Beziehung...



      Wollt mich jetzt erstmal auf Abstand halten, da ich irgendwo auch ziemlich verletzt bin. Ich mochte ihn sehr gern und unser Kontakt hat mein Leben "gefüllt" mit Freude.



      Was ratet ihr? Soll er auf mich zukommen qua Kontakt? Er weiss natürlich nun das er mir weh getan hat und hält sich wohl zurück.......vielleicht war es auch nur ne Ausrede? Aber glaubwürdig klang es schon

      • ich denk jetzt gerade: vielleicht meinte er das auch sexuell?

      • @sternburggenuss: ja, dass werd ich auch. Wie gesagt, es liegt vielleicht auch an mir. Oftmals denkt mal doch "its too good to be true" und ich bin wohl so jemand die dann den Mäkel sucht, den es garnicht gibt.


        Ich sollte dem selbstbewusst entgegen treten und mich auch vorbereiten, dass er die Sache abbläst. Wer weiss. Tief durchatmen, abwarten. Wer nicht will, den kann man nicht zwingen.....letztendlich wird das Treffen dann entscheiden wie es uns "live" dabei geht.


        Mir selbst ist so null auf hundert und dann wieder zurück nicht bekannt. Entweder ich bin vollkommen angetan und dann bleibt die Stimmung auch so, oder nicht. Ich brauch das Spannung aufbauen auch nicht. Es ist für mich so schon spannend genug

      • Also, er sagt er sei Single und das nehm ich ihm auch ab, auch wenn ich seh wie oft und zu welchen Zeiten er schreibt, zB auch am Wochenende tagsüber und abends.


        Ich war schon überzeugt davon das er mich treffen will. Er hat dazu auch seine Gedanken geschrieben und das er sich freut und wie es wohl alles wird. Aber ja, genau, dass mit dem Kopfkino macht ihm vielleicht Angst. Wie gesagt, die hohen Erwartungen die sich da zusammenfantasiert haben.


        Er hat auch schon nach 2 Wochen mal geschrieben: würde Dich gern treffen. hmmm.
        Vielleicht lass ich mich ja zu schnell verunsichern und bremst er sich einfach selbst aus. Er sagt dazu nämlich auch, dass er es spannender findet, wenn man ein paar Tage vor so nem Treffen weniger Kontakt hat. Das sich die Spannung aufbauen kann.......Jeder geht da wohl anders mit um. Kennt ihr so ein Gefûhl? Dass ihr die Spannung aufbauen wollt?

      • Hallo


        ich probier ganz kurz zu fassen. Wir kennen uns nur online und haben seit 4 intensivsten Kontakt (stundenlanges Nachrichten schreiben). Er meldet sich oft von sich aus, oder ich. Wir tauschen uns aus, lachen. Haben uns gestanden das die Anziehungskraft zwischen uns schon sehr gross zu scheint sei. Er meldet sich morgens, mittags und abends. Eigentlich non stop, wenn es zeitlich geht. Auch nachts mal wenn er heim kommt und mit Freunden weg war.


        Soweit alles ok. Ich mag diesen hohen Kommunikationsgehalt und er wohl auch. Haben dann auch letzte Woche lachend bemerkt, dass wir wohl etwas "süchtig" sind nach dem Austausch. Er meinte da aber schon "wenn es wirklich Ausmassen annehmt, dann werd ich resolut gegensteuern". Als ob er Angst hätte "süchtig" zu sein.


        Treffen ist für nächste Woche angesagt. Beide freuen sich, sind aufgeregt. Nur er sagt nun vorgestern auf einmal "ich muss mich einwenig bremsen und am Riemen reissen". Und seit gestern hat er den Kontakt enorm zurückgefahren. Von 100 auf 1 Mail pro Tag. Er hätte viel zu tun. Hatte diese Woche auch schonmal gesagt, dass er nicht richtig in die Arbeit reinkommt weil "unsere Sache hier" ihn ganzschön kopfmässig beschäftigt.



        Ich hab ihm nochmal gesagt, dass alles in Ordnung ist und er sich nicht unter Duck setzen brauch wegen "uns". Aber irgendwie wirkt er nun abgekühlt.


        Hat er Angst vor dem Treffen? Das alles nicht wird wie er es sich vorstellt? Sind seine (und meine?) Erwartungen zu hoch?


        So wie ich es auffasse ist er dermassen fasziniert, dass es ihm schwer fällt sich auf seine Arbeit zu konzentrieren und das macht ihm vielleicht Angst?


        Hab jetzt auch erstmal ganz locker gesagt dass alles ok ist und ich vollsten verstehe, dass unser alltägliches Leben auch korrekt weiterlaufen muss. Er war die ganz Zeit sooo selbstsicher und jetzt, ne Woche vor dem Date zieht er sich zurück. Ist das typisch männlich? Hab ich ihn zu sehr unter Druck gesetzt (ich hab schon auch mal lachend gesagt "wenn Dus richtig anstellst, dann kannst Du mich einfangen" und sowas, aber das ist ja eher Geflirte und lustig gemeint).