Hey...also ich habe eine Affaire mit einem verheiratetem Mann und naja er redet schon von Liebe im bezug auf mich, aber ich hab ihm klargemacht das es für mich sowas nicht gibt solange er verheiratet ist. und das ich auch nicht von ihm verlange sich von ihr zu trennen, denn ich kann das ganze auch als fun sehen, also er braucht mich quasi net weichklopfen, ich tus auch ohne sein liebesgefassel. und trotzdem will er es nicht auf einer F***beziehung rauslaufen lassen und so richtig von seiner frau kann er sich anscheinend auch net trennen...kann das mal einer verstehn? Und seine Affaire mit mir verheimlicht er nicht gerade, also das kriegen ne Menge Leute mit die seiner Frau mal was stecken könnten....
Männer die sich nicht trennen können....
Hi
so teilweise erkenne ich meine erlebte geschichte,nur war es dann so,das seine frau das gespräch mit mir suchte(nachdem sie ihmn kontrolliert hat).aufgrund seines 11jährigen sohnes ist er zu seiner familie zurück.ich liebe diesen mann und würde alles dafür geben mit ihm sein zu dürfen. frage ihn was er von dir erwartet.oftmals ist es die feigheit der männer. hedi
Feigheit der männer
ich frage mich ganz ernsthaft woher ihr die weisheit nehmt, dass es die "feigheit der männer" ist? ich lese es andauernd...
hat er dir das so gesagt? oder kann man das in irgend einem psycho-buch nachlesen?
lg
rike - wieder neugierig
Betrifft mich ja nicht direkt....
......würde ich aber auch gerne mal wissen,liest man ständig hier.und wenn er sich dann entscheidet,dann liest man manchmal,neeeeeee den will ich dann doch nicht,der ist ja fremdgegangen,zwar mit mir,aber trotzdem....
also,wieso sind meine geschlechtsgenossen angeblich immer feige wenn sie nicht zur geliebten wollen,oder ist das nur eine begründungsprojektion und ein selbstschützendes erklärungsmuster wenn er eben n i c h t zur geliebten will?
gruss r
Kommt mir irgendwie alles bekannt vor
bei mir ist es das gleiche. wir gehen öffentlich aus, unternehmen viel gemeinsam. er sucht einfach immer wieder die nähe zu mir, kann sich aber absolut nicht von seiner familie trennen. mit familie meint er aber seine kinder, nicht seine frau. sie reden kaum miteinander, aber trotzdem verbindet sie eben etwas. ausserdem ist es wohl unsere erziehung "bis der tod uns scheidet", dass er noch zu hause wohnt. irgendwie hofft er immer, dass es nicht herauskommt, andererseits wohl doch, damit er keine entscheidung treffen muss, sondern sie. bin z.b. mit ihm, seiner nichte und seinem vater zusammen essen gegangen, mit ihm mehrfach an wochenenden weggefahren. doch seine frau hat wohl genauso angst die beziehung zu beenden. gleichzeitig ist das meine hoffnung, dass sie irgendwann die faxen dicke hat und schluss macht, denn solange seine kinder zu hause sind, wird er es nicht tun. gott sei dank sind die schon so alt, dass es wirklich nur noch eine frage der zeit sein kann, wann sie ausziehen (18+21). da liegt meine hoffnung.
Hi Rike
Bei mir ist es so. Aber man kann das auch in einem Psychobuch nachlesen. Das habe ich nämlich gemacht.
Nein.....
....natürlich kann man es nicht verallgemeinern,aber man kann es doch nicht als ewiges begründungsmuster nehmen wenn es nicht klappt.
und ganz am rande,was habe ich in solchem fall für ein bild:
eigentlich will er ja zu mir,denn ich bin sein wahres glück,aber dazu ist er eben zu feige und deshalb bleibe ich nr.2?
lg r
Statistiken
Liebe Rike
Statistiken besagen, dass mehr Männer fremd gehen als Frauen, jedoch mehr Frauen eine Beziehung beenden als Männer.
Daraus kann man schliessen, dass sich Männer selten dazu entschliessen, sich von der Frau zu trennen um mit der Geliebten zusammen zu sein, ab und an jedoch von der Ehefrau rausgeschmissen werden um dann doch noch das Glück bei der Geliebten zu finden. Ehefrauen, die ihre Männer also nach dem Fremdgehen nicht rausschmeissen, sind Egoistinnen, denn sie sollten den feigen Männern die Entscheidung abnehmen :-)
Aha - ehefrauen sind egoistennen weil männer feige sind...
ich will ja nicht ganz ausschließen, das einige "feiglinge" dabei sind.
aber warum sind es wieder die frauen? ich bin schon ganz kirre! und hey wenn es wieder die frauen sein müssen - warum schickt die geliebte den feigling nicht nach hause in sein unglück und zwingt in dadurch zu seinem glück - ich meine - das muss so grausam für ihn sein, das er doch aufwacht- oder?
ich finde das ist ein sehr egoistisches verhalten, weil wenn die eine oder andere geliebte mal ein bisschen mehr auf den mann verzichten würde, könnten viel mehr männer glücklich werden!
rike
@svinie
das nenne ich mal ne antwort - danke svinie - kannst du mir den titel nennen?
lg
rike
Klar gibts feiglinge
es gibt nämlich auch solche, die zu feige sind, sich von der Geliebten zu trennen.
Ist den Geliebten schon mal in den Sinn gekommen, dass sich die Männer nicht von ihnen trennen, weil sie Angst haben, sie würden in ihrem Zorn der Ehefrau alles erzählen?
Glücklich
Deine Spielart, Chaos, finde ich auch nicht schlecht.
Ist dein Mann auch glücklich?
T.
..
das was ihr macht ist einfach das letzte -.-
Entschiedungen treffen leicht gemacht
Also ich habe ja schon ein paar mal mit ihm darüber gesprochen und so, aber so richtig was konkretes konnt ich da ja net raushörn...er meinte halt er hätte es schonmal versucht sich von ihr zu trennen und es habe nicht geklappt und naja dann ist da noch seine tochter (12) ich habe ihm auch gesagt dass man sich wenn kinder da sind immer arrangieren kann....
Auf der anderen Seite weiss ich ja selber eigentlich nicht was ich will...was mehrere gründe hat, denn zum einen wollte ich jetzt zum beispiel nicht das er morgen sagt ich verlasse sie und komme zu dir. Den um zusammen zu leben braucht das meiner meinung nach mehr zeit.
Und dann denk ich halt warum sollte ich jetzt meine Gefühle loslassen bzw. zulassen und später steck ich richtig tief mim herz drin und er enttäuscht mich und ich kann da verdammt verletzbar sein .. ach ist alles irgendwie immer total verzwickt...aber warum sollte es auch einfach sein!?