Huhu Mädels,
bin noch ganz am Anfang (4+5) aber gerade extrem genervt davon was alles schädlich sein könnte.
Ich bin Vegetarierin, verzehre auch nur wenig Milchprodukte, und habe mir heute mit zur Arbeit genommen:
- Sojajoghurt
- Reiswaffeln
- Mohncräcker
- Äpfel und Möhren
Also die Sachen die ich mir immer mitnehme. Jetzt sitze ich da und grübel ob das alles so gut ist. In Reiswaffeln könnten erhöhte Mengen von Arsen sein, also besser nicht essen. Gut, ich habe ja noch die Mohncräcker. Da fällt mir plötzlich ein: Mohn und Schwangerschaft, das soll man ja auch icht, wegen den Opiaten... ? :bete: Also, Sojajoghurt. Aber neiiiin, Soja enthält ja Phytoöstrogene, also davon bitte nur wenig zu sich nehmen. Die Äpfel und Möhren habe ich schon aufgegessen und jetzt noch Hunger. Was mache ich denn jetzt? :???:


Wie genau nehmt ihr es mit den Empfehlungen? Ich habe manchmal das Gefühl wenn man sich da wirklich ganz genau dran hält muss man 9 Monate lang von Butterbroten leben :chef:
Oder habt ihr noch Tips? Gerade bezüglich Essen das man mit ins Büro nehmen kann?
Ich probiere es morgen mal mit Müsli und normalem Joghurt. Wenn ich nicht wieder irgendeine Studie dazu finde warum man gerade das in der Schwangerschaft nicht essen sollte... :FOU:

    Hallo und Glückwunsch zur Schwangerschaft :-D Mach dir Salat, Overnight oats :miam:, Gemüsesticks mit selbstgemachtem Dip, koche vor oder größere Mengen und nimm mit oder Obst. Isst du Eier? hart gekocht darfst du sie essen!
    Und bester Tipp: Ruhig Blut... ich bin in der ersten Ss auch essenstechnisch "ausgeflippt" :FOU: :lol: aber du kannst eigentlich essen wie vorher auch, nur keinen Rohmilchkäse oder Weichkäse mit Rinde, Majonese und solche Dinge... Obst und Gemüse gut waschen und Joghurt ist sogar sehr gesund, gerade in der Schwangerschaft! Alles gute :kikou:

    Ach so Mohn in kleinen Mengen ist nicht tragisch meine ich... ich mag auch mal ne Mohnsemmel und dann esse ich die auch ;-)...

    Ach ich mache mich da gar nicht so verrückt und verzichte echt nur auf rohe Sachen und fertige Salate bspw. Ich mein wenn man so anfängt, wo soll man dann aufhören? Irgendwo hat jedes Lebensmittel einen Nachteil und denk doch mal weiter: die Luft! Die Abgase! Feinstaub! Du verstehst? Der Äpfel wäre dann auch ungeeignet und nur noch von Möhren leben?bei der Belastung in den Böden :shock::lol:
    Ich trinke auch Cola und hatte sogar mal Salami...
    Deshalb, mach dich wirklich nicht zu sehr verrückt..von dem bisschen Mohn wird das Baby nicht high :D



    (Und ich hab jetzt Bock auf ein Mohnbrötchen... 🙊 :Lol: )

    juppiduh

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!


    Also ich verzichte nur auf Alkohol und rauche nicht. Ich habe bei beiden SS sonst alles gegessen. Von Salami, Weichkäse bis hin zu Sushi. Grundsätzlich kann man das aber weglassen wenn man besonders vorsichtig sein will. Wird auch empfohlen. Ich hab da aber grosses Gottvertrauen und mach mich nicht verrückt.


    Alles Gute! K.

    Entspann dich etwas...alles was du aufgezählt hast...hab noch nie gehört das man das nicht essen soll....


    verzichte einfach auf alkohol und zigaretten. Was eh logisch ist. Dann solltest du auf rohmilchkäse, rohes fleisch und rohe wurst (salami, rohschinken, speck usw) verzichten. Koffeinhaltige getränke hab ich nur etwas eingeschränkt. Ansonsten hab ich alles gegessen.


    Genieß die schwangerschaft...alles gute

    Ich verzichte eigentlich nur auf Alkohol und Zigaretten... alles andere esse ich noch. Ich finde, man kann sich auch wirklich zu verrückt machen.

    Hallo ihr lieben,


    ganz herzlichen Dank für eure Antworten, die Glückwünsche und die Tips :-D Total lieb von euch! Ich bin ja beruhigt dass ihr es auch nicht so streng nehmt.
    Ihr habt ja recht, ganz ausweichen wird man Schadstoffen eh nicht können. Ich sollte dann vielleicht einfach nicht so wie sonst die ganze Packung Reiswaffeln auf einmal essen sondern mir das über zwei Tage verteilen. Irgendwie denke ich halt dass das Kleine in meinem Bauch ja noch sooooo mini ist und ich dem eben auch nichts schlechtes zumuten möchte.
    Mit Listeriose hat mich meine ehemalige Frauenärztin auch total panisch gemacht (hüstel - es ist nicht meine erste Schwangerschaft, aber trotzdem bin ich bezüglich Essen ganz schön vorsichtig:shy:) aber diesbezüglich bin ich mittlerweile zum Glück entspannter. Nur sind mir jetzt halt gerade diese Schadstoffgeschichten aufgekommen seit mein Freund es sich zum Hobby gemacht hat mich immer wieder auf sowas hinzuweisen: schädliche Süßstoffe, Acrylamid, Nitrit, Glutamat etc. Dabei essen wir echt sehr gesund und ich kaufe so gut wie alles hier im Bioladen bzw. beim Biobauern.


    Gekochte Eier sind eine gute Idee :D Normalerweise esse ich nicht viele Eier, aber ich könnte ja hin und wieder mal eins mit auf die Arbeit nehmen. Das mit dem Mittagessen ist an sich auch toll, aber ich koche normalerweise nur wochenends da die Kinder unter der Woche in der KiTa essen und für mich alleine lohnt sich die Mühe nicht bzw. abends bin ich echt froh noch mal ein Stündchen für mich zu haben und will mich dann nicht noch an den Herd stellen. Vom Wochenende könnte ich aber zumindest montags und dienstags was mitnehmen.


    Also, nochmals vielen Dank und allen Schwangeren ebenfalls alles Gute! :D

    Zur Katze ist zu sagen, dass reine Stubentiger Toxoplasmose eher nicht übertragen, ausser sie bekämen rohes Fleisch zu fressen :beurk: und die Draussenfellnasen, wenn sie es nicht gerade akut durchmachen ,können auch nix anrichten. Meine Tierärztin ist toxonegativ und sagte O-ton zu mir: Sie sollten nicht unbedingt die Ausscheidung essen :beurk: und auch nicht im Garten arbeiten und vielleicht kann jemand anderes das Klo reinigen, so kann nix passieren...
    Immer schön Hände waschen nach dem Streicheln und schmusen, dann passt das schon. Meine Tierärztin hatte zum Gesprächszeitpunkt selbst erst 6 Monate vorher entbunden und auch als Ärztin war sie toxonegativ... Das hatte mich sehr beruhigt, zudem unsere Dame nie draussen war...

    Hallo Juppiduh wir kennen uns ja aus dem anderen Thread schon. Aber bzg essen. Also ich verzichte auch streng auf Salami eben rohes Fleisch. Kein Alk natürlich und geraucht hab ich sowieso nie. Würde aber auch kein Sushi essen und eben Rohmilchprodukte.... Ich mach Camembert im Ofen da sind Listerien abgetötet....


    Mein größter Wunsch nach der Geburt noch im Kreißsaal war bei allen Kindern das mir mein Mann 2 Salamisemmeln bringtl:roule: freu mich auch jetzt schon wieder wahnsinnig drauf. 11 Wochen hab ich noch :super: aber ich verzichte in der SS sehr gern drauf.....man wurde sich danach nur Vorwürfe machen.. Ich zumindest. Auch wenn ein Arzt in 20 Jahren nur 2x so einen Fall hatte....aber irgendjemanden hats getroffen auch wenn das Risiko nicht soooo groß ist.


    Lg

    So denke ich auch. Fast 40, zwei Kinder, viele Katzen und Salami später bin ich immer noch nicht gegen Toxoplasmose immun. So hoch stehen die Chancen dann nicht, dass jetzt noch zu bekommen (hoffe, dass ich eher im Lotto gewinne :roule: )

    Heutzutage muss ja alles gekennzeichnet werden, ich denke selbst an Käsetheken und auf dem Markt werden die das wissen.