huhu, ich suche Mädels die auch gerade in der ICSI stehen und Lust haben zusammen zu hibbeln.
wir haben schon eine Tochter die durch die ICSI (2013) entstanden ist.
Nun kommt hoffentlich schnell Nr. 2
huhu, ich suche Mädels die auch gerade in der ICSI stehen und Lust haben zusammen zu hibbeln.
wir haben schon eine Tochter die durch die ICSI (2013) entstanden ist.
Nun kommt hoffentlich schnell Nr. 2
Unser Sohn ist jetzt 20 Monate alt und wurde auch mit dem ersten ICSI-Versuch gezeugt. Wir hatten damals 9 Kryos einfrieren lassen, haben als bis zu drei Versuche mit den Kryos frei. Der erste ist vor zwei Monaten gescheitert. Der nun zweite scheint uns Glück zu bringen. Die Hormonwerte sprechen für eine Schwangerschaft, allerdings ist es fraglich, ob sie hält. Am Montag wedren wir Genaueres hören. Wir haben in den beiden Kryo-Versuchen immer nur eine Eizelle einsetzten lassen, um die Zwillingsgefahr praktisch auszuschließen. Wieviele wir im Fall eines dritten Versuches einsetzten lassen, werden wir sehen. Sollte auch der dritte Versuch erfolglos bleiben, wedren wir voraussictlich wieder eine ICSI machen lassen. Da bei uns die Wahrscheinlichkeit einer normalen Zeugung wegen meiner eingeschränkten Spernmienqualität sehr gering ist, war es für uns gar keine Frage, wieder auf die genannten Möglichkeiten zurückzugreifen. Wieviele Versuche wir maximal machen würden, ist eine andere Frage, die sich uns jetzt aber noch nicht stellt. Warum also solltet Ihr es nicht wieder versuchen, sofern Du damals keine besonderen Nebenwirkungen hattest?
Ich hatte das große Glück bei der ersten ICSI Zwillinge zu bekommen. Leider hat es bei meinem Mann mit dem Wunsch nach einem Geschwisterchen länger gedauert und so gehöre ich nun schon zu den Oldies. Unser 1. Versuch wurde nach 5 Tagen Stimu abgebrochen und n ach dem dann meine Mens ewig auf sich hat warten lassen und Urlaub dazwischen kam konnten wir im September dann noch mal starten. Leider hat es trotz bester Voraussetzungen top Eizellen und 1A Embryonen nicht geklappt. Nach meiner Kündigung bin ich jetzt erstmal dabei mich in der neuen Firma zu festigen und hoffe von Herzen, dass ich meine Kryos in diesem Jahr abholen und hoffentlich dann auch ein Geschwisterchen im Arm halten darf. Ich kann Dir nur sagen, dass man genauso aufgeregt ist, die WS voller grüner Punkte ist und man genauso enttäuscht ist wenn es nicht klappt. Trotz dass wir so ein großes Glück mit unseren Kindern haben, tut es einfach weh, weil man eben nicht wie die normalen Paare einfach Schwangerschaft werden kann. Ich wünsche Dir für das Geschwisterprojekt alles Gute und schnellen Erfolg.
Wir arbeiten auch gerade am Geschwisterchen. In 2014 hat es zum Glück direkt bei der ersten ICSI geklappt und wir konnten im Mai 2015 unsere kleine Tochter in die Arme schließen. Vor diesem Hintergrund habe wir große Hoffnung auf diesem Weg noch ein Geschwisterchen zu bekommen. Im Juni 2016 hatten wir unsere 2. ICSI, leider hat es da nicht sein sollen. Aber im August starten wir den nächsten Versuch. Auf der einen Seite versuche ich mich immer selbst ein bisschen zu bremsen, mir nicht zu viel Hoffnung zu machen, die Erwartungshaltung runter zu schrauben, nach dem Motto "Wir hatten beim ersten mal so viel Glück, es kann jetzt nicht schon wieder gleich klappen…auf der anderen Seite hofft man natürlich trotzdem und ich war dann auch sehr enttäuscht, als es dann tatsächlich nicht geklappt hat. Das ging so weit, dass ich mir eingeredet habe, dass es wahrscheinlich gar nicht mehr klappen wird und ich doch eigentlich zufrieden sein muss. Aber jetzt bin ich wieder zu allem bereit ;-) Es wird klappen. Ich drücke uns allen die Daumen!
Unser Sohn ist jetzt 26 Monate alt und wurde auch mit dem ersten ICSI-Versuch gezeugt. Wir hatten damals 9 Kryos einfrieren lassen, haben als bis zu drei Versuche mit den Kryos frei. Der erste ist vor zwei Monaten gescheitert. Der nun zweite scheint uns Glück zu bringen. Die Hormonwerte sprechen für eine Schwangerschaft, allerdings ist es fraglich, ob sie hält. Am Montag werden wir Genaueres hören. Wir haben in den beiden Kryo-Versuchen immer nur eine Eizelle einsetzten lassen, um die Zwillingsgefahr praktisch auszuschließen. Wieviele wir im Fall eines dritten Versuches einsetzten lassen, werden wir sehen. Sollte auch der dritte Versuch erfolglos bleiben, werden wir voraussichtlich wieder eine ICSI machen lassen. Da bei uns die Wahrscheinlichkeit einer normalen Zeugung wegen meiner eingeschränkten Spermienqualität sehr gering ist, war es für uns gar keine Frage, wieder auf die genannten Möglichkeiten zurückzugreifen. Wieviele Versuche wir maximal machen würden, ist eine andere Frage, die sich uns jetzt aber noch nicht stellt.