Hallo zusammen,
ich habe schon öfters daran gedacht mit dem Yoga an zu fangen, heute habe ich dann das erste Mal auf Youtube ein Anfängervideo angesehen. Leider konnte ich die meisten Übungen nicht machen, da ich echt mega ungelenkig bin. Ich kann meine Füße aber so was von gar nicht berühren :roll: Ich mache eigentlich so gut wie gar keine Sport, da ich ne ziemlich anstrengende schulische Ausbildung mache und wenn ich grade nicht in der Schule bin lern ich wie verrückt. Also ich würde mal sagen ich bin unterdurchschnittlich unsportlich. Hab aber einen ganz normalen Körperbau, bin eher noch im unteren Bereich.
Nun aber zu meinem Anliegen. Hat jemand so unsportliches wie ich Erfahrungen mit Yoga? Kann ich mit regelmäßigen Übungen meine Muskeln so dehnen, dass ich irgendwann meine Füße berühren kann? Oder ist Yoga nur effektiv wenn ich vorher richtigen Sport mache, so wie Joggen oder so?


Freu mich auf eure Antworten :)
Lg

    Zu einem gutem , richtigen Yoga gehört schon ein gewisse und nötige Gelenkigheit.
    Ging mir, vor gut 5 Jahren auch kaum - nicht anders.


    Habe zusätzlich mit Zumba und Pilatias angefangen, als Mix dazu.

    Ich mache auch Yoga und bin teilweise sehr ungelenkig, auch eine Freundin von mir hat das Gleiche Problem und ei betreibt es schon seit einem Jahr.
    Ich kann dir sagen, dass man schon gelenkiger wird - was allerdings solche Sachen angeht, die dehnung voraussetzen, verbessert sich bei Yoga gar nichts. Meine Freundin hat vor einem Jahr ihre Zehen nicht berühren können und kann es jetzt noch immer nicht. Man muss halt zusätzlich noch Dehnübungen machen, damit das funktioniert.


    Das tut Yoga aber keinen Abbruch, in manchen Anfägerkursen sagen sie ja sogar Sachen a la "Und jetzt die Zehen berühren und wer das nicht kann, berührt seine Schienbeine" bzw. "Und nun mit den Händen auf die Matte bzw. wer kann legt die Unterarme hin".

      4 Tage später
      oke_12458765

      Hallo,
      ich kann dir nur sagen, um Yoga zu machen musst du weder sportlich noch gedehnt sein.. du musst nur bereit sein, dich auf dich selbst und deinen Körper einzulassen.. wenn du erstmal deine Balance und Ruhe gefunden hast, geht alles rasend schnell und du erzielst bei jedem Training neue Erfolge...
      Lass dir Zeit.. ;-)

      oke_12458765

      Das gelenkig werden braucht Zeit...
      Mein Tipp: wenn du mal ein bisschen Zeit hast und z.B. Fernseh guckst, dann kannst du dich einfach vor den Fernseher auf den Boden setzen und ein bisschen gerade sitzen, versuchen deine Zehen zu berühren oder zumindest so weit zu kommen wie du kannst und dich einfach ein bisschen dehnen, während du fern siehst... kannst du auch beim Staubsaugen machen indem du große Ausfallschritte machst oder beim Lernen wenn du dein Lernzettel einfah durchließt, während du dich ein wenig dehnst:mryellow:

      lumusi_12929047

      Mach dir keinen Kopf das ist normal.
      Ich konnte früher meine Hände auch nicht auf dem Boden absetzen, kam nur bis etwa mitte der Unterschenkel - inzwischen komme ich mit beiden Handflächen auf den Boden.
      Du musst nur dran bleiben, dann merkst du schon in ein paar Wochen die ersten Veränderungen. Zudem ist man auch je nach Tagesform und Tageszeit nicht immer gleich gelenkig. Abends ist man viel flexibler als Morgens und es gibt Tage da bin ich total instabil und kann kaum die Balance halten und an anderen stehe ich wie eine 1. Wenn du z.B. Joggen warst sind Muskeln und Co warm und daher ist man flexibler - ist aber kein Muss. Wichtig ist nur, dass du dich nicht überdehnst - es darf schon etwas ziehen aber auf keinen Fall weh tun.


      Gute Tutorials zeigen die Übungen auch mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden - es gibt auch einige BeginnerFlows, die etwas einfacher sind - manchmal aber leider auch schon von Yoga-Grundkenntnissen ausgehen.


      @dubravushka - welches Yoga macht ihr denn? Das habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört - bei Yoga wird man eigentlich kontinuierlich flexibler - also gelenkiger & dehnbarer. Man wird bei Yoga auch kräftiger - wenn man z.B. StralaYoga macht - die Frage ist halt welche Übungen man macht und wie oft. Nur durch den Sonnengruß und Co tut sich nicht viel - da muss man schon Krähe, Adler, Halbmond etc... machen. Ich habe auch schon Kurse besucht, die waren Entspannung pur - aber keine körperliche Herausforderung - daher ist Yoga nicht gleich Yoga.