Hey,


ich bin auf der Suche nach einem Buch, das sich mit geringem Selbstbewusstsein, Verlustangst, Eifersucht und hoher Sensibilität auseinander setzt..ich will nicht mehr so "schwach" sein und dachte mir ein Buch wäre als Anfang doch gar nicht schlecht..ich will mich selbst kennen und besser verstehen lernen..und wissen wie man mit bestimmten Situationen richtig umgeht.


Vllt erzähl ich noch ein bisschen was zu mir..
Also ich bin jetzt 19 und unglaublich empfindlich, ich bin ziemlich schnell verletzt/beleidigt/sauer und fühle mich schnell missverstanden und ungeliebt (vor allem was meine Beziehung betrifft) ich bin schlecht kritikfähig und mir schießen bei jeder Kleinigkeit die Tränen in die Augen..ich habe auch fast kein Selbstbewusstsein, finde mich selbst nicht besondern attraktiv und habe auch oft Angst, dass ich meinem Freund vllt nicht genug bin, dass er alle anderen hübscher findet als mich, deswegen bin ich auch ziemlich eifersüchtig..und wenn ich nur dran denke, dass ich ihn irgendwann verlieren könnte muss ich anfangen zu weinen..ich bin total fixiert auf ihn und würde am liebsten jede freie Minute mit ihm verbringen und wenn das bei ihm nicht so ist mache ich mir immer gleich Gedanken, ob er mich noch liebt etc.
Ich bin auch ziemlich schüchtern und kann schlecht auf Andere zugehen.


Das alles belastet mich sehr und tut mir fast schon in der Seele weh


Und darum fände ichs ganz toll wenn mir jemand geeignete Bücher empfehlen könnte(:

:BIEN:
Den wichtigsten Schritt hast du ja bereits getan: Du willst von dir selbst aus etwas an dir ändern! :super:


Schau mal auf: www.psychotipps.de
Da findest du einige aufbauende Anekdoten und die kosten nichts. Aber Literatur lesen allein reicht nicht. Du musst dein Verhalten verändern. Natürlich nicht von Heute auf Morgen, sondern immer in kleinen Schritten. Z.B. kannst du damit anfangen Komlimente anzunehmen ohne sie zu beschwichtigen. Einfach "Danke schön" sagen, mehr nicht.


Und noch eine Übung um auf fremde Menschen zu zugehen: In der Einkaufsstraße 1 in Bronzemünzen wechseln. Zu einfach? Dann wieder in 1 wechseln. Probier es einfach mal aus ;-)

    Also 2
    "Liebe dich selbst..." heissen die Bücher von Eva-Maria Zuhorst und auch ich fand sie sehr hilfreich:
    "Liebe dich selbst und es ist egal,wen du heiratest"
    "Liebe dich selbst und freu dich auf die nächste Krise"
    Das neueste Buch ist Kritiken zufolge nichts neues, nur zusammengewürfelt aus allen anderen Büchern.


    Hilfreich fand ich auch:
    "Beziehungs-Notfall-Set" von Chuck Spezzano (er hat viele Bücher geschrieben, aber das fand ich sehr übersichtlich und noch dazu mit praktischen Tipps)
    "Die Liebesfalle" von Hans-Joachim Maaz


    Ansonsten wäre da noch die Frage, ob du eventuell "hochsensibel" bist? Es gibt online auch ein paar Tests dazu, bevor du dir ein Buch dazu kaufst (ich lese noch immer "Sind Sie hochsensibel?" von Elain N.Aron).
    Ein Online-Test gäbe es hier: http://www.zartbesaitet.net/survey/site.php?a=su\_onepage&su\_id=1
    Mir hat die Erkenntnis zumindest sehr geholfen! Ich bin nicht komisch, ich bin einfach nur anders ;)


    Alles Gute und viel Kraft für deinen Weg!

    Ich lese zurzeit
    ein Buch zur psychologischen Selbsthilfe. Es geht hierbei um Buddhistische Psychotherapie. Das klingt vielleicht etwas verrückt, aber das Buch ist keineswegs schwer auf den Buddhismus selbst ausgelegt. Es beschäftigt sich einfach nur mit den Gefühlen, die im Menschen selbst vorgehen und gibt PRAKTISCHE Tipps, wie wir damit umgehen sollen. Es hat mir sehr geholfen, weil ich früher ein sehr eifersüchtiger Mensch gewesen bin und unbedingt dagegen angehen wollte. Ich geb dir mal einen Überblick über die wichtigsten Themen:


    - Unsere Ängste
    - Unser Ärger
    - Unsere Trauer und unsere Depressionen
    - Unser Burnout
    - Unsere Schmerzen
    - Unsere Selbstwertprobleme
    - Unsere Essstörungen
    - Unsere Krisen
    - Unsere Persönlichkeitsstörungen
    - Unsere Konflikte
    - Unser Mobbing
    - Unsere Isolation und Einsamkeit
    - Verlust, Sterben und Tod
    - Innere und Äußere Konflikte lösen und in die Freiheit treten


    Es ist auf keinen Fall ein Buch, das BESONDERS DETAILLIERT auf den Buddhismus oder irgendwelche Glaubenssätze eingeht, sondern bloß ein Praxisbuch der Buddhistischen Psychotherapie (BPS), d.h. es befasst sich einfach nur mit psychischen/geistlichen "Problemen", die jeden Menschen im Inneren betreffen. Besonders toll sind die praktischen Übungen im Buch. Kostet natürlich auch ca. 20 Euro, hat aber auch 550 Seiten zum Lesen und ist wirklich nützlich.
    Falls du Interesse hast, hier die Daten:


    Autor: Matthias Ennenbach
    Buch: Praxisbuch Buddhistische Psychotherapie (Konkrete Behandlungsmethoden und Anleitung zur Selbsthilfe)
    Verlag: Windpferd
    ISBN: 978-3-86410-020-8


    P.S. Ich bin nicht mal selbst Buddhist ;-)