cowal_11874696

Du hast den Weg zum Unglücklichsein konsequent gewählt. Du leidest massiv unter Deiner eigenen Affäre. Und jetzt willst Du dem ganzen die Krone aufsetzen, indem Du dich trennst und die Kinder ohne den Vater aufwachsen lässt, den du selbst liebst.


Ich verstehe ja, dass Hormone das Denken und Handeln stark beeinflussen. Warum sie bei Dir das Hirn aber komplett ausschalten, kannst wohl nur Du selbst erklären.


Wenn Du Deinen Sex-Trieb nicht kontrollieren kannst, geh den Schritt und ziehe aus. Aber die Kinder solltest Du dann eher bei Deinem Mann lassen, der mit beiden Beinen im Leben steht. Ich glaube nicht, dass Du als rein hormongesteuerte Frau die richtige Mutter wärst, um die Kinder so zu erziehen, dass sie später normal im Leben stehen können.


Ich finde es irgendwie skurril und bestürzend, dass Du nicht den einfachsten und logischsten Schritt gehen kannst, nämlich einfach die Affäre ein für allemal von Dir aus zu beenden. Du würdest Deinen Mann auch noch durch eine Beichte schocken und emotional fertig machen, nur weil Du selsbt keine Entscheidung treffen kannst. Der Gedankengang ist schon ein bisschen krank.


Ich denke, Du bist geradewegs auf dem Weg ins Unglück. Wenn Du so weitermachst, wird es nur Verlierer geben: Dich, Deine Kinder, Dein Mann, Deine Affäre, die Freundin Deiner Affäre. Aber offensichtlich ist der Leidensdruck und die anstehende Katastrophe nicht genug, damit Dein Hirn die Kontrolle übernimmt.
Es ist einzig und allein Deine Wahl. Affäre beenden und an Deiner Ehe arbeiten oder die Katastrophe herbeiführen. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmid.

    Ja, professionelle Hilfe würde ihr helfen festzustellen, was für sie im Leben wirklich wichtig ist. Vielleicht ist sie als Mutter völlig überfordert und würde lieber als Single durchs Leben ziehen und sich sexuell ausleben. Vielleicht realisiert sie auch dadurch, dass sie wegen Hormonschüben, ihr eigenes und das Leben ihrer Kinder zerstört.


    Ich glaube schon, dass bei jemandem wie der TE eine Therapie sinnvoll ist. Rational lässt sich ihr Verhalten nicht erklären. Unbehandelt wird das eventuell in eine Depression abgleiten, wenn sie so wie bisher weiter macht.

      Ja, ich würde vmtl am Boden zerstört sein und mich fragen, wie es dazu kommen konnte, was sie hat was ich ihn nicht geben konnte usw... Würde mich fragen, wenn er mich doch liebt, warum er fremd gegangen ist usw... das sind auch die Sachen, die ich mir selber stelle :/

      Erstmal hattest du nur eine Affäre. Das haben viele und ist kein Drama. Der erste Schritt wäre, für dich herauszufinden, was du möchtest. Bei deinem Mann bleiben, in dem Wissen, dass du nie ein erfülltes Sexleben haben wirst. Oder möchtest du mit einem anderen Mann neu durchstarten? Oder dich austoben? Ich möchte das nicht werten, könnte alle drei Optionen verstehen.

        ramsey_12520590

        Danke für dein Beitrag!


        Ja, die Affäre möchte ich komplett beenden, hatte ich auch letztens versucht, hab ihn gefragt warum er eigentlich fremd geht und ihn erzählt warum ich so ein Mist gemacht habe, danach hatten wir auch komplette Funkstille... ich bat ihn auch sich nicht zu melden und ich löschte auch seine Nummer.
        aber nun möchte ich das mit der Affäre alles ein für alle mal beenden, unabhängig ob ich mit meinem Mann zusammen bleiben werde oder nicht! Die Affäre und ich haben seit dem letzten Mal auch keinen Kontakt mehr, Nummern sind gelöscht, wir gehen uns aus dem Weg, und reden wenn überhaupt nur das nötigste (hallo&tschüss).

          katsu_12887203

          Ich möchte am liebsten nur mit meinem Mann glücklich sein! Aber nach all dem was ich getan habe, kann ich das absolut verstehen, wenn er mich nicht mehr will! :/

            katsu_12887203

            Das finde ich zu kurz gedacht. Wollen tut man viel. Die TE will wahrscheinlich alles drei auf einmal. Sie kann aber eben nur eine Option haben. Die Option einfach so weiterzumachen, fällt flach, sonst nimmt die TE nochmal 10kg ab und ist bald in Behandlung wg Depressionen.


            Die Kernfrage ist: wo will sich die TE in 1, in 3, in 10 Jahren sehen? Was will sie aus ihrem Leben machen? Wenn sie darauf eine Antwort hat, ist die Lösung klar. Dann muss sie die nur noch konsequent umsetzen.


            Ich persönlich halte sowohl Trennung und Beichte für die absolut falschen Ansätze, falls die TE ihre Familie in dem og. Zeitrahmen mit ihrer Familie leben wollen. Denn beide werden unweigerlich zum Ende führen.


            Dass die TE zur zeit sehr konfus denkt, geht schon daraus hervor, dass sie in Erwägung zieht, sich von ihrem Mann zu trennen, damit dieser eine liebevoll vertaute Frau an seine Seite bekommt statt sie selbst. Das ist so verquer gedacht, dass es jemand in vollem Besitz seiner geistigen Kräfte nicht wirklich in den Sinn kommen würde. Wie wenn der Mann dankbar wäre, dass sich seine Frau von ihm trennt und er die Kinder nur noch 1x die Woche sieht... wo sie doch nur das Fremdvögeln sein lassen müsste, den Mantel des Schweigens darüber hüllen und alles wäre für ihn wieder gut.

            cowal_11874696

            Ich glaube Du schaffst es! Bitte verlier nicht den Mut und mach keine überstürzten Gewissens-Beruhigungs-Aktionen. Damit ist niemand geholfen. Weder Dir, noch Deinem Mann, noch Deinen Kindern!


            Wenn Du Dich entscheidest, Deine Familie zu behalten, dann arbeite mit Deinem Mann daran Eure Liebe und Zuneigung zu vertiefen. Arbeite mit ihm daran, die sexuelle Lust wiederzufinden, das Begehrenvon ihm zu spüren. Ihr habt jetzt die Chance, die Weichen auf "gemeinsam glücklich alt werden" zu stellen. Daran solltest Du arbeiten! Nicht an Gewissensberuhigung.

              cowal_11874696

              Ich will Dir als Mann, der Treue und Vertrauen für das wichtigste in einer Partnerschaft hält, meine Sicht darlegen. Und die wird dich vielleicht überraschen.


              Jeder Mensch macht Fehler. Manche gehen leichtfertig damit um, manche nehmen sich diese zu Herzen und versuchen das beste daraus zu machen. Selbst daraus zu lernen und bei den unter dem Fehler leidenden, Wiedergutmachung zu betreiben, ist der Königsweg.


              Ja, Du hast Fehler gemacht. Vielleicht den größtmöglichen in einer Partnerschaft. Du hast vorsätzlich gelogen und betrogen. Das kannst Du nicht mehr ändern. Aber Du kannst das als dunklen Teil Deiner Persönlichkeit annehmen, mit dem Du nun abgeschlossen hast. Du kannst daraus Kraft und Motivation ziehen, die Zukunft Deiner Familie so zu gestalten, dass ihr alle glücklich werdet. Du kannst eine tiefere Nähe zu Deinem Mann suchen und mit ihm reden, was ihm und Dir fehlt. Du kannst all das Negative der vergangenen Monate in Positives für die kommenden Monate ummünzen.


              Jetzt aus Scham oder Gewissensbissen Deine Familie zu zerstören und Deinem Mann ein neues Leben aufzuzwingen, ist der falsche Weg. Der richtige wäre, Deine Gewissensbisse durch Arbeit an der Partnerschaft und Familie abzuarbeiten. Wenn Du das schaffst, bin ich fest überzeugt, dass Du irgendwann sagen kannst: "Mene Affäre hat mich letztendlich dazu gebracht, mit meiner Familie glücklich zu werden. Manchmal muss man etwas (fast) verlieren, bevor man feststellt, wie wichtig es einem ist".

              Zu dejavu3000 "und du Fremder meinst, dass eine professionelle Hilfe ihr Wesen verändern könnte?": Natürlich nicht. Habe ich von einer Persönlichkeitsveränderung gesprochen? Das Verhalten kann verändert werden, aber nicht die Persönlichkeit.....


              An anonym223:
              Wichtig ist das Du an dich und seiner Beziehung arbeitet. Dazu braucht Du aber auch Unterstützung. Professionelle Hilfe halt. Und Deinen Mann....


              Ich bin halt skeptisch dass Dein Mann nichts gemerkt hat. Massiver Gewichtsverlust, Emotionalschwankung, mangelnde Lebensfreude... Man sollte nie seinen Lebenspartner für dümmer verkaufen als man selbst ist.


              Ich stimme mit 6rama9 überein, dass das Ehegespräch nicht überstürzt und unüberlegt geschehen soll. Immerhin bist Du durch unüberlegtes Handel in diese Krise geraten.
              Daher professionelle Hilfe (von der psychologischen Extremsituation abgesehen.)
              Eine Paarberatung wäre auch überlegenswert.....

              Wenn du deinen Mann liebst und bleiben willst, dann beichte ihm nicht das volle Drama und nicht mit wem es war. Sag nur, dass du schwach geworden bist und es sehr bereust und jetzt allen Kontakt abgebrochen hast. Sag ihm, dass es ein großer Fehler war und dass du erkannt hast, was du an deinem Mann hast, dass du ihn liebst und ihn um Verzeihung bittest. Viel Glück!
              Und sei konsequent und kontrolliere dich ab jetzt. Wenn du zweifelst, ob du es kannst, suche auf jeden Fall Unterstützung bei einer Beratung.

              Wahrheit auf den Tisch, das finde ich ja auch. Und ebenso, dass der Mann entscheiden soll, ob er mit ihr weiter leben will und ihr verzeihen kann.
              Aber wenn ich der Betroffene wäre, wollte ich den Betrug nicht in allen Einzelheiten geschildert bekommen wie sie das hier macht. Und offensichtlich hat der Ehemann ja erstaunlich viel Verständnis. Die Frage ist ja, ob sie es ehrlich meint und durchhalten kann, wenn sie noch mal eine neue Chance bekommt.

              Finde ich auch: beichten ja, aber nur bei ehrlicher Reue und nicht in allen Einzelheiten

                Ich finde, Ehrlichkeit in einer Beziehung steht an oberster Stelle. Wenn man Fehler macht, sollte man diese zugeben und seinem Partner gegenüber ehrlich sein, denn nur so kann eine Beziehung aufrichtig weiterbestehen.

                Irgendwie kommt es so rüber, als wäre die Libido eine Belastung, die man irgendwie im Zaum halten müsste. Wenn man das so wahrnimmt, kann das schon sehr belastend sein. Im Idealfall kann man seine Bedürfnisse aber mit dem Partner ausleben und das wiederum empfinde ich als sehr erfüllend. Und mit jungen 32 Jahren an einem Mann festzuhalten, in dem Wissen, dass man sein ganzes Leben kein ausgefülltes Sexleben haben wird? Ich weiß nicht. Kann man natürlich machen, wenn der Rest stimmt und einem Sex nicht so wichtig ist, das scheint mir aber hier nicht der Fall zu sein.

                lavea_12263159

                Wie soll das denn funktionieren? Glaubst Du der Partner will nicht alles wissn? Beginnen zu beichten und dann sagen, "ähh, mit wem ich Dich betrogen haben, werde ich Dir nicht sagen" funktioniert 100% nicht. Und wenn er Einzelheiten wissen will, soll sie sagen "Das geht Dich nichts an!" ???


                Wenn Sie beichtet wird sie alle Karten auf den Tisch legen müssen. Damit ist die Partnerschaft des Kindergärtners hin und die eigenen Kinder werden da sicher nicht mehr hin können.

                  ramsey_12520590

                  Danke für dein Beitrag, das macht mir Mut die Situation etwas positiv zu sehen, denn momentan habe ich keine klare Gedanken und bin am hin-und her überlegen was das Richtige nun ist nach so vielen Fehler, die ich gebaut habe :/

                    Das habe ich ihn gefragt, ob er nichts merkt, dass ich mich verändert habe. Ich erzählte ihm dann ja, dass es mir schlecht gehe, weil ich ich mich in einen anderen Mann verguckt hatte und ich im Gefühlschaos stecke usw, ich deshalb kein Hungergefühl mehr habe, Stimmungsschwankungen usw


                    Das ich abgenommen habe, merkte er und ich auch erst, als meine Kleidungsstücke nicht mehr passten und mich nachher andere gefragt haben, warum ich dünner werde... eigentlich habe ich nun die Kleidungsgröße wie vor der Schwangerschaft, also Gr 32/34, nach der Schwangerschaft hatte ich 36/38.. deshalb dachte mein Mann, dass ich halt wieder mein altes Gewicht erreicht habe...
                    mit dem Rauchen dachte mein Mann, dass ich wieder rückfällig gewesen bin, hatte damals geraucht, bevor wir die Kinder geplant hatten, ich war 5 Jahre Rauchfrei...
                    wegen den Stimmungsschwankungen--->da sagt mein Mann, die hatte ich schon immer... was ich jetzt nicht so finde
                    wegen :D
                    nunja, für alles hatte er eine Erklärung... deshalb erzählte ich ihm, dass es mir schlecht gehe, weil ich an einem anderen Mann interessiert wäre usw... und ich deshalb so bin...