K
katsu_12887203

  • 21. Juni 2017
  • Beitritt 24. Feb 2017
  • 1 Diskussion
  • 84 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich sehe das anders. Wenn nach 2-3 Treffen so rein gar nichts passiert ist, kann man an die Sache einen Haken machen, das läuft nie auf etwas hinaus. Das hat die Frau auch so gesehen und hat deshalb schon mit "keine Zeit" höflich eine Abfuhr erteilt.


    Meine letzte langjährige Beziehung und alle anderen auch hatten immer einen körperlichen Auftakt. Man muss nicht sofort im Bett landen, aber Küssen oder zumindest so touchy Situationen müssen schon sein. Sonst findet die Frau ihn zwar nett, aber eben nicht anziehend.


    Und jetzt werden viele Frauen protestieren und erzählen, dass man sich doch erst freundschaftlich kennenlernen kann. Sorry, alles Blödsinn und endet in 90 % der Fälle in der Friendzone.

  • Ganz ehrlich, der Typ ist ein A***loch. Vier Wochen finde ich jetzt nicht so wahnsinnig lange. Und wenn du nicht bereit bist, bist du nicht bereit. Dir dann vorzuwerfen, du würdest dich wie eine 16jährige aufführen, ist schon sehr daneben. Er versucht damit, Druck aufzubauen. Und dann deutet er auch noch an, dass er weg ist, wenn es nicht wahnsinnig gut ist? Sorry, das geht gar nicht. Wenn er bekommen hat, was er wollte, wird er dich abschießen, die Begründung hat er dir ja schon geliefert.

  • Irgendwie kommt es so rüber, als wäre die Libido eine Belastung, die man irgendwie im Zaum halten müsste. Wenn man das so wahrnimmt, kann das schon sehr belastend sein. Im Idealfall kann man seine Bedürfnisse aber mit dem Partner ausleben und das wiederum empfinde ich als sehr erfüllend. Und mit jungen 32 Jahren an einem Mann festzuhalten, in dem Wissen, dass man sein ganzes Leben kein ausgefülltes Sexleben haben wird? Ich weiß nicht. Kann man natürlich machen, wenn der Rest stimmt und einem Sex nicht so wichtig ist, das scheint mir aber hier nicht der Fall zu sein.

  • Erstmal hattest du nur eine Affäre. Das haben viele und ist kein Drama. Der erste Schritt wäre, für dich herauszufinden, was du möchtest. Bei deinem Mann bleiben, in dem Wissen, dass du nie ein erfülltes Sexleben haben wirst. Oder möchtest du mit einem anderen Mann neu durchstarten? Oder dich austoben? Ich möchte das nicht werten, könnte alle drei Optionen verstehen.

    • Tu so als wäre es eine Besonderheit, die aber kein Drama für dich ist. Wenn sie direkt danach fragt, sag es ihr. Frag sie aber nicht darüber aus, ob das für sie Okay ist oder was sie darüber denkt. Das wirkt unsicher und kommt nicht gut an.

    • Ach ja, ich finds übrigens gut, wenn mich in der Kennenlernphase jemand nach meinem Tag fragt und ich frage auch gern danach. So bekommt man gegenseitig etwas vom Alltag mit und irgendwas gibt es eigentlich immer zu erzählen, was auf eine Art besonders war.

      • Es ist immer eine Gratwanderung zwischen Interesse zeigen und nicht nerven. Manche Frau, wie unsere purplemoonlight hier, findet es ja z.B. blöd, dauernd zugetextet zu werden. Ich würde nicht zu viel in die Häufigkeit von Nachrichten hineininterpretieren. Solange was zurückkommt, ist auch interesse da.

      • Tja, die Andeutungen von Frauen. Für Sie völlig eindeutig für Ihn kaum zu verstehen.


        Ich versuche es trotzdem: Eine Abfuhr war es sicher nicht, sie hätte auch sowas schreiben können wie "da hätte mein Freund sicher was dagegen" oder "sorry, da habe ich schon einen Termin." Und natürlich weiß sie, woher der Wind weht, wenn sie schon Aufmerksamkeiten von dir bekommen hat.


        Für mich klingt das deshalb schon, als hätte sie Interesse zumindest am Spiel mit dem Feuer. Eindeutiger kann sie eigentlich nicht zusagen, immerhin weiß sie, dass ihr beide in einer Beziehung seit. Alles, was jetzt schon an "mehr" gekommen wäre, würde nicht unbedingt für sie sprechen. Wie weit sie dann genau geht, musst du schon selbst herausfinden. Ich denke, sie will auch erstmal schauen, wie euer Gespräch läuft.


        Trotz meiner Einschätzung: Möglich (aber mMn nicht sehr wahrscheinlich) ist natürlich auch, dass sie dir bei dem Kaffee von Angesicht zu Angesicht sagen möchte, dass das nichts mit euch wird. Also sei auch darauf gefasst.

      • Ich tippe auch eher auf eine Ausrede. Eine beginnende Beziehung ist schließlich kein zusätzlicher Stressfaktor sondern beflügelt doch eher. Ich hatte auch schon in einer sehr komplizierten Phase eine Frau kennengelernt, aber die Dates mit ihr waren dann immer das totale Highlight. Immerhin ist man auch nicht 24 Stunden am Tag auf Jobsuche oder am Lernen oder was auch immer. Auch eine andere Stadt ist nicht so das Problem, wenn man denn wirklich will.


        Aber du hörst dich auch eher zögerlich an, wenn ich das richtig verstehe. Vielleicht solltest du dir überlegen, was du möchtest. Wenn es wirklich Liebe ist, gibts keinen schlechten Zeitpunkt. Wenn es irgendein unbedeutendes Geplänkel ist, dann schon.

      • Was ist das denn für ein oberflächlicher Blödsinn? Man sieht schon ab und zu mal Paare, wo die Frau größer ist, eins kenne ich persönlich. Ob du oder irgendjemand anderes findest, dass das bescheuert aussieht, ist völlig egal.

      • Ich habe nicht gesagt, dass kleine Männer generell eine Therapie benötigen.


        Wenn das Eröffnungsposting nicht nur ein emotionaler Ausbruch war, sondern wirklich die Meinung des TE über sich wiederspiegelt, sorry, dann hat er ein ernstes Problem mit seinem Selbstbewusstsein. Und dieses Problem schränkt ihn massiv in seinem Leben ein.


        Das bekommt man durch ein paar aufmunternde Postings nicht in den Griff. Da muss man an sich arbeiten und das geht am besten und vor allem am effizientesten mit einem Therapeuten.

      • Ich glaube nicht, dass ich "nach mir die Sintflut" geschrieben habe, genauso wenig wie ich geschrieben habe, dass man sich nicht um sie kümmern sollte.

      • Meine Erfahrung: Erstmal Abstand halten und sich Zeit geben. Und wenn beide in dem Zustand sind, dass kein Wunschdenken mehr aufkommt, kann man eine Freundschaft führen.


        Oft klappt das aber nicht, weil der eine Partner die Trennung schneller verarbeitet als der andere und man sich doch gegenseitig ungewollt verletzt.

      • Ich finde übrigens nicht, dass Kinder immer vorgehen. Natürlich hat man eine Verantwortung, aber auch als alleinerziehende/r Vater/Mutter hat man ein Recht darauf, glücklich zu sein. Und dazu gehört auch, dass man an seiner Beziehung arbeitet und sie nicht beim erstbesten Problem hinschmeißt.

        • Erstens: Du denkst wirklich darüber nach für den Typen die Prostituierte zu sein? Wirklich?? Zweitens: Er wird dadurch nicht besser damit klar kommen.


          Das ganze klingt sehr, sehr psycho. Ich weiß gar nicht, wie man auf so eine verquere Idee kommt.

        • Sie muss keine Mutterrolle übernehmen, aber vielleicht denkt sie, dass das von ihr erwartet wird. Deshalb: Reden.

        • moyna_12912433

          Nur weil sie mit ihrem eigenen Sohn gut umgehen kann, muss das nicht heißen, dass sie alle Kinder mag. Ich denke, sie hat einfach keinen Draht zu deinem Sohn, sowas gibt es. Und so wie sie sich verhält, findet sie das selbst nicht gut, weiß sie doch, dass eure Beziehung dann auf eine sehr schwere Probe gestellt wird. Vielleicht fühlt sie sich auch unter Druck gesetzt, möchte nicht die Mutterrolle für ein Kind übernehmen, das nicht ihres ist.


          Ich würde mit ihr reden, ohne Vorwürfe. Vielleicht bekommst du dann heraus, wo das Problem liegt. Sie muss ja auch nicht

        • Ja, wenn es ums Erbe geht, sind manche bereit, für 2,50 Euro ihre gesamte Moral über Bord zu werfen. Ganze Familien zerbrechen an lächerlich kleinen Erbsummen. Allein schon deswegen wird das ganze eine enorme Belastung für die Schwester. Sie kann sich nämlich nie sicher sein, ob nicht doch jemand wie 6rama9 dahintersteckt, die nur schauen will, ob es was zu holen gibt.

          • Ich finde, du solltest deine eigenen Bedürfnisse oder die deines Sohnes hier zurückstellen. Seine Schwester hat ihren Bruder verloren. Auch wenn du keine Ansprüche stellst, wird sie unter Druck gesetzt, wenn plötzlich eine Fremde auftaucht und ihr einen Neffen präsentiert. Btw. stellst du doch Ansprüche, immerhin siehst du sie als Bindeglied zwischen deinem Sohn und dem verstorbenen "Erzeuger" und perspektivisch denkst du schon, dass dein Sohn zu ihr in Kontakt tritt.


            Wenn dein Sohn nach seinen Wurzeln sucht, wäre es gut gewesen, zu Lebzeiten des Erzeugers Kontakt zu halten und eventuell auch Kontakt zu seiner Familie aufzubauen.Das ist aber, sicher aus guten Gründen, nicht geschehen. Das ist schade, aber nicht zu ändern und ich würde damit nicht die Familie belasten.