Also ich bin 14 Jahre alt und Muslima. Ich möchte so gern ein Kopftuch tragen, aber meine Eltern sind strickt dagegen. Was soll ich machen?

    Damit
    ich mich schützen kann und ich möchte nicht jedem meinen Körper und meine Haare präsentieren. Wenn ich mal heirate, darf nur mein Ehemann mich unveschleiert sehen. Am liebsten würde ich sogar einen Niqab tragen, dann sehe ich Wer mich wirklich liebt wegen meines Charakters und nicht wegen meines Aussehens.

      Es ist Deine eigene Entscheidung!
      Das Kopftuch scheint gerade schwer in Mode zu sein. Jeder soll auf seine Weise glücklich werden, Ob Du Dich mit Deinen Eltern deswegen anlegen willst, musst alleine Du selbst entscheiden. Diese Entscheidung kann Dir hier niemand abnehmen.


      Allerdings solltest Du bedenken, welche Wirkungen ein solches Kopftuch auf andere hat. In den Augen vieler Menschen ist es ein Symbol der Unterdrückung der Frau. Ich persönlich verbinde damit geringe Bildung und Rückständigkeit. Selbstverständlich gibt es ein paar Ausnahmen hier und da. Das möchte ich nicht bestreiten. Aber in der großen Masse der Fälle verfügen Frauen, die Kopftuch tragen, eben tatsächlich über wenig Bildung, und zwar deshalb, weil der Islam keinen großen Wert auf Bildung legt. Zig Mal am Tag beten hilft halt einer Gesellschaft nicht besonders weiter. Innovationen und technische Weiterentwicklung allerdings schon eher, jedoch nicht auf dem Gebiet der Waffen- und Bombenentwicklung.


      Aber wie gesagt, jeder soll auf seine Weise glücklich werden. Ob Du über das Thema mit Deinen Eltern streiten willst, ist Deine eigene Entscheidung.

      Also der niqab
      ist mir schon vertraut, denn ein paar meiner Cousinen tragen ihn. freiwillig. Er schützt mich und koppelt mich von den unzüchtigen Männern ab. Und dann kommt die innere Schönheit zum Vorschein, die die richtige Männer zu schätzen wissen.

        Schein und Sein sind verschiedene Dinge
        Letztlich spiegelt dies nicht die Wirklichkeit wider. Es wird niemand ernsthaft bestreiten können, dass mehrheitlich muslimisch geprägte Gesellschaften gegenüber säkular geprägten Gesellschaften eher rückständig sind, was die Innovationsfähigkeit der Wirtschaft betrifft. Dies wird nur allzu augenfällig an der Infrastruktur dieser Gesellschaften, die man doch als eher ärmlich bezeichnen muss. Warum bedürfen diese Gesellschaften wohl der Entwicklungshilfe aus anderen Ländern? Die Innovationsfähigkeit einer Wirtschaft und der Bildungsgrad der Gesellschaft hängen unmittelbar miteinander zusammen. Es kann auch nicht ernsthaft geleugnet werden, dass die Analphabetenrate in mehrheitlich muslimisch geprägten Gesellschaften signifikant höher ist als diejenige in säkular geprägten Gesellschaften.

        katee_12067495

        Aber...
        im Internet postest Du ein Portrait-Bild von Dir?


        Ich verstehe zugegeben die Kultur nicht - aber das ist für mich ein völliger Widerspruch. Wenn Du noch nicht einmal möchtest, dass andere Männer als Dein Ehemann, wenn Du denn mal verheiratet bist, Dich auch nur unverschleiert sehen können, warum bitte stellt man dann ein Portrait-Bild von sich ins Internet?!? Da sehen Dich doch jetzt quasi ALLE Männer dieser Welt unverschleiert, wenn sie möchten? :???:


        Was haben Deine Eltern eigentlich gesagt, WARUM sie dagegen sind?

        Ich denke, dass es wichtig wäre, dass du mit deinen Eltern sprichst und ihr jeweils versucht, die Position des anderen zu verstehen. Du hast sicherlich gute Gründe, ein Kopftuch zu tragen und deine Eltern haben wahrscheinlich gute Gründe, warum sie dagegen sind.


        Falls du dich von Männern genervt und belästigt fühlst, würde ich wahrscheinlich etwas anderes dagegen tun, als ein Kopftuch zu tragen. Denn bist ja nicht du das Problem, sondern die Typen mit ihrem unangemessenen Verhalten. Mach ihnen klar, dass sie dich nicht blöd anmachen sollen und hol dir falls nötig Unterstützung von anderen. Im Endeffekt schützt ein Kopftuch vermutlich ohnehin nicht, weil es immer irgendwo dumme Menschen gibt, die unangemessene Sprüche abgeben oder blöd gucken. Davor ist man als Mensch mit oder ohne Kopftuch leider nie ganz sicher. Ebenso kann man durch nichts garantieren, dass man an einen anständigen Mann findet. Deine Angst, an einen oberflächlichen Partner zu geraten, kann ich gut nachvollziehen, aber ich kann dir sagen, dass es auch viele tolle Männer auf der Welt gibt. Die kann man auch finden, wenn man kein Kopftuch trägt. ;-)

        katee_12067495

        Ich habe jetzt schon öfter in Interviews von Nikab-Trägerinnen gelesen
        und finde die Argumente einfach unglaublich platt.


        Wo kommt denn deine wahre Schönheit zum Vorschein, wenn du mit einem Sack über dem Kopf auf die Strasse gehst? Der Effekt des Niquab ist, du sendest erst mal allen Männern (und vielen Frauen) in der Öffentlichkeit die Botschaft, dass du nicht an Kommunikation interessiert bist, worüber auch immer. Du kommunizierst nur noch mit Männern in deinem engen Umfeld oder mit den salafistischen Freunden von Männern aus deinem Umfeld. Die interessieren sich nicht für deine wahre Schönheit sondern für dein Aussehen, genau wie alle anderen Männer auch, und die Tatsache, dass du bereit bist, in der Öffentlichkeit einen Sack über den Kopf zu ziehen und damit Werbung für ihre Idealogie zu machen.


        Ja, wann wird oft auf der Strasse auf unpassende Weise angesprochen, gerade wenn man jung und hübsch ist, aber ist es wirklich die Lösung, dass die Frauen die gesamte Anpassungsarbeit leisten? Männer sind keine Tiere. Die können auch lernen, sich zusammenzureissen. Deshalb reagieren gerade viele Frauen negativ auf so extreme Formen des Schleiers. Der Schleier schränkt vielleicht die relativ harmlosen Anmachen auf der Strasse ein, aber gegen Grapscher und Vergewaltiger schützt der Niquab kein bisschen. Er macht dich eher noch angreifbarer.


        In der Regel sagen Niquab-tragende Frauen auch, jetzt würden sie endlich als Individuum wahrgenommen und nicht nur als Frau. Aber ich denke, es ist ein frommer Wunsch, deine Individualität von der Tatsache abzuspalten, dass du eine Frau bist. Wärst du ein Mann, wärst du jemand anders.

        Es ist für viele unverständlich.
        Es ist für viele Menschen aus nichtmuslimisch geprägten Gesellschaften mitunter auch unverständlich, warum eine Frau ihre Reize verbergen will. Die Reize einer Frau machen ihre Identität aus. Sie sind untrennbar mit dem Frausein verbunden. Durch die Verschleierung der Reize beraubt sich die Frau bewusst ihrer Identität. Und ich denke, es ist nicht schwer nachzuvollziehen, dass das Verbergen der eigenen Identität für viele Frauen als tiefe Herabwürdigung der eigenen Persönlichkeit empfunden wird. Gerade ein Forum wie Gofeminin, das sich das Frausein zum Thema macht, müsste eigentlich klar Stellung beziehen gegen solcherlei Herabwürdigungen des Frausein.

          knabberhase

          Verschleierung verletzt die Unantastbarkeit der Würde
          ...und gerade weil mit einer Verschleierung eine Herabwürdigung des Frauseins einhergeht, weil ein großer Teil der Identität der eigenen Persönlichkeit verborgen wird, ist die Frage, ob eine säkulare Gesellschaft wie die deutsche nicht eine falsche Toleranz walten lässt, wenn sie solche Verschleierungen kommentarlos hinnimmt.


          Der oberste Wert des deutschen Grundgesetzes ist die Würde des Menschen. Und die Würde der Frau ist durch eine solche Verscheierung tiefgreifend verletzt, weil damit ihre Identität negiert wird. Es ist nun einfach so, dass die Würde als gesellschaftlicher Wert in Deutschland unantastbar ist. Und dieser gesellschaftliche Wert sollte von allen, die hier in Deutschland leben, geachtet werden, unabhängig von seiner Nationalität, unabhängig von seinem Geschlecht, unabhängig von seiner Religion. Sofern jemandem dieser Wert nicht zusagt, steht es ihm frei, woanders zu leben und dort glücklich zu werden.

            katee_12067495

            Jetzt denk doch mal ein bisschen nach
            wenn du heiratest, sieht dein Mann dich natürlich ohne Schleier, auch wenn es nur zu Hause ist. Warum sollte der Schleier irgendeine Garantie sein, dass dein Mann dich wegen deinem Charakter liebt?


            Ich glaube eher, du hast ein Problem mit den Jungs in deinem Alter, die vielleicht mit dir flirten, dich aber letztlich nur zum Angeben brauchen. Aber man lernt mit der Zeit, die Zeichen zu erkennen, ob der Junge es ernst meint. Und viele Jungs lernen auch, dass ihr Gegenüber Gefühle hat und es besser ist, seine Freundin zu respektieren, wenn man will, dass sie nicht gleich wieder verschwindet. Ich glaube, dass gegenseitige Kennenlernen zu vermeiden, führt nur dazu, dass die Jungs genau solche Idioten bleiben, wie sie es mit 14 waren.


            Ich bin auch schon in der arabischen Welt herumgereist und glaub mir, nirgends fühlt man sich als Frau weniger respektiert, als dort, wo sich die Frauen mehrheitlich in der Öffentlichkeit bedecken. Und ich war nicht im Bikini unterwegs, sondern immer mit langärmeligen Kleidern, Tüchern etc, wenn auch ohne Schleier.

            Nun...
            der Gedanke mit dem Profilbild kam mir ja auch schon, aber irgendwie will die TE dazu gar nichts sagen :roll:


            Damit sind aber ja eigentlich alle Argument für Kopftuch / Niqab, die die TE hier genannt hat schon mal von ihr selbst ad absurdum geführt. Mal abgesehen davon, dass wir es ja auch ohne Verschleierung schaffen, Männer zu finden, die uns lieben und nicht nur f*** wollen :roll: und ein Kopftuch hier oft den gegenteiligen Effekt hat - siehe beispielsweise http://forum.gofeminin.de/forum/carriere1/\_\_f18788\_carriere1-Angst-aus-dem-haus-zu-gehen.html

            Kopftuch
            Ein wenig Bildung schadet niemanden. Natürlich gibt es in der deutschen Kultur Kopftücher. Abgesehen davon gibt es genug deutsche Muslime die Kopftuch tragen!!

              Wenn du Erwachsen bist
              kannst du selbst entscheiden und dich behaupten wenn du noch die gleichen Ansichten vertrittst. Viel Glück :-)

              Einmischung
              somasu hat alles gesagt. wenn du dich so verschleierst wirst du ausserhalb deines jetztigen bekanntenkreises kaum noch unterhalten. so gesehen ist das also blödsinn. und selbst wenn du jemanden finden würdest und so weiter, viele jungs würden dir was vormachen um hinten den schleier sehen zu können und sich dann erst entscheiden. traurig, aber es ist so. wenn du wirklich willst das man deinen charakter zu schätzen weiss und erstmal nicht an deinem aussehen interessiert ist, dann spiel online rollenspiele. durch die unterhaltungen im chat lernt man den charakter einer person kennen und da es erst ums spiel geht interessierts niemanden wie der andere aussieht. das kommt dann erst wenn bereits ein gewisses persönliches interesse aufgrund des charakters vorhanden ist