an0N_1294290599zBLW - auf gut Deutsch "breifrei essen lernen" funktioniert prima, wenn man sich erst mal traut. Mir hat ganz prima das Buch "Breifrei Praxisbuch" geholfen, da ist ganz anschaulich praktisch beschrieben wie so eine Essenseinführung ohne Brei funktioniert. Und mit praktisch meine ich wirklich praktisch, man bekam auch noch die besten Fleckenentfernungstipps und Tipps zum Durchschlafen mitgeliefert...
Ich habe mir dann auch das zugehörige Buch "Praxisbuch Rezepte" gekauft, das war auch klasse. Auf Fotos kann man sehen, wie man verschiendene Gemüse in fingerfood-taugliche Form schneidet. Und fast jedes Gemüse und Obst ist beschrieben, ob/wie lange es kochen muss um weich genug zu werden, und ob es überhaupt geeignet ist. Da gibt es dann auch ganz viele "richtige" Rezepte für die ganze Familie, bei denen alle mitessen können, egal ob Breifrei-Essanfänger oder der Rest der Familie. Echt ein klasse Praxisbuch, kann ich jeder Mami empfehlen, die überlegt breifrei zu füttern...
Ich finde übrigens, dass meinem Sohn das breifrei essen lernen ganz hervorragend bekommen ist. Motorisch ist er deutlich vor gleichaltrigen Kindern, gerade was die Fingerfertigkeit angeht. Und er isst wirklich alles (gerade auch das von anderen Kita-Kindern verschmähte Gemüse), weil er es eben von anfang an nicht anders gewohnt ist... Was für ein Glück!! Wenn ich sehe, wie andere Mütter über das Nicht-essen bzw. Schlecht-Essen ihrer Kinder jammern... ;-))