Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und brauche ein wenig Hilfe.
Ich möchte ein bisschen ausholen, damit ihr auch "wirklich" helfen könnt.
Ich bin seit drei Jahren mit meinem Mann zusammen. Er hat einen Sohn(7) wir haben sehr schnell geheiratet und es ist auch so alles super. Sein Sohn und ich haben ein sehr gutes Verhältnis, für ihn bin ich seine Mama und er für mich wie mein Sohn. Ich bin eine sehr temperamentvolle junge Frau. Wir drei hatten selten Probleme. Er war immer so eine Art Vorzeigekind. Vor knapp zwei Jahren kamen unsere Mädchen zur Welt. Ich wollte unbedingt ein Kind und bekam Zwillinge. Es war zwar immer mein Wunsch Zwillinge zu bekommen, aber wann passiert sowas schon mal?! Seit die Mädchen auf der Welt sind ist alles ganz anders. Ich bin immer unentspannt. Ich hab vor allem Angst. Wenn es nur nach mir gehen würde, dann würde ich alle drei in Watte packen. Na ja und ich will, dass sie hören und nicht immer so brüllen. Ich weiß aber, dass ich daran selber Schuld habe. Nur weiß ich nicht wie ich es bei mir stoppen kann. Heute habe ich mich deswegen sogar über eine fehlende Zutat zum Essen mit meinem Mann gestritten und hab es dabei natürlich übertrieben. Langsam hat er die Nase voll. Ich kann ihn verstehen. Ich hasse es ja schließlich selbst an mir. Ich habe so keinen Stress, ich bin noch in Elternzeit, und mache den Haushalt so, dass man Leute in die Wohnung lassen kann und alles Kindgerecht ist. Der Große ist immer noch das tolle Kind, er spielt gerne mit seinen Schwestern und ist auch so sehr hilfsbereit. Nur die Mädchen machen mir zu schaffen. Sie sind bockig und streiten viel. Das macht mich echt unglaublich wahnsinnig. Und ich lasse zum ganzen Unglück auch meine Laune an allen aus, die mir über den Weg laufen.
Ich will so nicht weiter machen. Sonst wird mir meine ganze Famielie zerbrechen, nur weil ich mich nicht im Zaun halten kann....
Kennt ihr Tipps und Tricks, die mir helfen können?!
Immer genervt....
Hallo kimmi,
für mich klingt das nach einer ganzen Menge Stress und hey, du hast Zwillinge. Sei erstmal stolz auf dich, dass du alles so gut im Griff hast.
Vielleicht würde dir eine Auszeit ganz gut tun. Eine Pause, so dass du wieder zu kräften kommen kannst und wieder Nervenstärke entwickelst.
Gibts da möglichkeiten?
Ich habe auch
einen großen Sohn (11) und Zwillinge (1). Ganz ehrlich vor dem Alter, dass deine beiden Mädchen jetzt haben 'graut' es mich schon. Bei meinem großen Sohn begann mit anderthalb die erste Autonomiephase aka Bockphase. Ich ging am Stock, war dauergenervt und gestresst, weil das Kind grundsätzlich nicht so wollte wie ich. Nichs funktionierte mehr wie vorher, jeder Tag wurde zum Kraftakt und das war nur EINER.
Deswegen habe ich für die Zwillinge jetzt Kitaplätze ab anderthalb, ich bin zwar noch in Elternzeit, aber so schaffe ich mir (hoffentlich)ein paar ruhige Stunden am Tag - je nachdem wie es läuft.
Deshalb auch für dich der Rat von mir: Schaff die Ruhepole. Wenn du keinen Kitaplatz hast, dann schau nach anderen Angeboten oder Verwandten, die dich mal unterstützen können.
Schraub deine Erwartungen an den Haushalt herunter, denn ganz ehrlich, wie oft kommt bei dir unangemeldeter Besuch? Eine halbe Stunde bis Stunde vorher meldet sich doch eigentlich jeder an - in dem Zustand muss die Wohnung nur sein :-)
Geht raus, lass die Kleinen toben, versteck dich nicht mit den kleinen Wutmonstern. Und versuch ihnen zu zeigen, dass sie auch einen Willen haben dürfen, aber Mama den Rahmen dafür steckt....
... und zu guter Letzt: ES IST ZUM GLÜCK NUR EINE PHASE!!! :FOU:
Hallo
Hast du mal eine Auszeit für dich alleine?
3 kinder ist jede Menge Arbeit, Respekt.
Mädels sind oft auch fordernder, aber auch sie werden älter.
LG
Danke
Ich hätte nicht gedacht, dass es so schnell antworten gibt. Ja sie sind seit zwei Wochen bei einer Tagesmutter. Das klappt auch sehr gut. Und wenn ich eine Auszeit brauche macht mein Mann die Kinder. Auch ohne, dass ich fragen muss oder so. Das ist es ja.
Naja...
was erwartest du? Wenn du vor deinen Kindern die meiste Zeit eine genervte und gestresste Mama bist, dann verhalten sie sich auch so. ganz viel von deinem Verhalten spiegelt sich dann in deren Verhalten wieder.
Das ist nicht böse gemeint!!! wir sind alle mal genervt und haben die Schnauze voll - es ist aber die Frage was du dann daraus machst.
Such dir einen Ausgleich, sei es 2x die Woche Sport, oder das der Papa einen festen Tag in der Woche hat, an denen er mit allen 3 raus geht für 2-3 stunden.
trotzdem musst du einen Weg finden, direkt in diesen Stresssituationen besser mit dir selber auch klar zu kommen. niemand, wirklich niemand in der Familie hat gewonnen mit einer genervten Mutter. Du selbst auch nicht. Je genervter du bist, desto anstrengender sind deine Kinder.
Eine Zeitlang hab ich zu meiner Tochter gesagt, dass Mama gerade sehr sehr sauer ist und mal 2 Minuten Ruhe braucht. dann bin ich aus der Situation raus gegangen und habe tief durch geatmet. Nach und nach hatte ich mich mehr im Griff, sodass ich nicht mehr weg gehen musste.
Und jetzt... es ist herrlich! wirklich! ich habe eigentlich auch viel Temperament, und wenn ich sauer bin dann bin ich richtig sauer. Meine Tochter kommt da leider stark nach mir. Aber, wenn ich ruhiger bin und ihr liebevoll entgegen komme - tut sie das auch. Und wenn du das nach ein paar Wochen merkst, wie gut das klappt - dann wirst du sehr stolz auf dich sein, und deine Kinder werden auch viel ruhiger und ausgeglichener sein.
Sie sind 2, das ist ein anstrengendes und forderndes Alter. Aber es ist jede Mühe und jede Liebe wert, auf die Kinder einzugehen und zu versuchen sie zu verstehen. Warum genau sind die kleinen gerade so böse? bin ich selber vielleicht auch gerade zu böse? verlange ich gerade zu viel? Stecken sie gerade in einem Entwicklungsschub?
Über den ganzen Stress und "Mama-Groll", den man teilweise so hat, blendet man einiges aus über das man mal in Ruhe nach denken sollte.
Erziehung ist kein Machtkampf. dabei gewinnt keiner ;-)
Erwartung
ist da das richtige Stichwort. Ich erwarte von mir selbst viel zu viel. Das mit dem durchatmen mach ich jetzt seit einigen Tagen. Es hilft mir. Nicht immer, aber schon so zu 70%. Ich werde es weiter machen. Jetzt haben die Mädchen erstmal frei und auch der Große ist zu Hause. Also quasi gleich die Testphase.
Das ist doch toll :-)
Es läuft nicht immer alles perfekt, aber wenn du es meistens schaffst dich zu beherrschen und zur Ruhe findest, dann ist das schon super!
In ein paar Wochen wirst du wirklich merken, dass ihr alle davon profitiert.
Mach dir nicht so viele Gedanken, wie etwas nach Lehrbuch laufen sollte oder was die anderen Tippi-toppi mama's auf dem Spielplatz erzählen, dann sind deine Erwartungen an dich und an die Kinder nicht zu hoch.