Ich habe irgendwo hier eine Empfehlung für den Lady Comp gelesen. Soll so sicher sein wie die Pille, aber gänzlich ohne Hormone. Kennt den jemand bzw. hat damit Erfahrungen?
http://www.lady-comp.de/

  • Sehr gut
    Ich selbst hab leider keine Erfahrung mit Lady-comp, aber meine Schwester nimmt ihn schon seit 3 Jahren und ist rundum zufrieden. Wenn man vorher die Pille genommen hat, dann muss sich der Körper erst umstehen von Hormonen zu keinen Hormonen. Der Ladycomp berechnet nach täglicher Temperaturmessung genau den Eisprung und auch die Tage, an denen es gefährlich sein könnte. Selbst wenn man seine Tage bekommen sollte, zeigt der Computer an in welchem Zeitraum. Meine Schwester ist sehr zufrieden. Und ich werde mir auch bald einen anschaffen. Vorteilig finde ich, dass man Medikamente nehmen kann wie man will ohne dass es Nebenwirkungen hat und auch bei Durchfall und Erbrechen. Ich glaube Lady Comp ist eine gute Alternative, vor allem eine gesündere, zur Pille.
    LG

Sehr gut
Ich selbst hab leider keine Erfahrung mit Lady-comp, aber meine Schwester nimmt ihn schon seit 3 Jahren und ist rundum zufrieden. Wenn man vorher die Pille genommen hat, dann muss sich der Körper erst umstehen von Hormonen zu keinen Hormonen. Der Ladycomp berechnet nach täglicher Temperaturmessung genau den Eisprung und auch die Tage, an denen es gefährlich sein könnte. Selbst wenn man seine Tage bekommen sollte, zeigt der Computer an in welchem Zeitraum. Meine Schwester ist sehr zufrieden. Und ich werde mir auch bald einen anschaffen. Vorteilig finde ich, dass man Medikamente nehmen kann wie man will ohne dass es Nebenwirkungen hat und auch bei Durchfall und Erbrechen. Ich glaube Lady Comp ist eine gute Alternative, vor allem eine gesündere, zur Pille.
LG

    ronja_12879176

    ..
    Hört sich ja super an, aber ich stelle mir das ziemlich nervig vor, oder? Aber wäre eine tolle gesunde Alternative. Habe die Hormone so satt.

      rhonda_12689168

      Nervig eigentlich nicht
      ich benuze ihn jetzt seit vier Jahren und war immer sehr zufrieden. Generell würde ich immer raten, dass man vielleicht etwas älter und somit auch etwas zuverlässiger im Umgang mit der nfp sein sollte, denn es ist schon mehr Aufwand als lediglich morgens die Pille in den Mund zu werfen. Du musst auswerten UND verhüten, denn mit der Messung selbst ist es nicht getan. Wenn du die Hormone satt hast, dann ist das sicherlich eine gute Alternative; ging mir zumindest auch so. Bin froh, dass ich die Pille endlich los bin.


      lg
      kratzamkopp

        runa_12850644

        ?
        Auswerten UND verhüten?
        Ich dachte, soweit ich mich informiert habe, wertet das Ding durch die Temperaturmessung die fruchtbaren Tage selbst aus. Daß ich an den "roten" Tagen zusätzlich verhüten müßte, ist mir klar. Aber für mich schien es tatsächlich so, daß ich morgens einfach 30 sec. lang messen muß und dann sofort Bescheid weiß, wie es um meine Fruchtbarkeit steht?

          rhonda_12689168

          Ja, ja, stimmt
          Hab mich falsch ausgedrückt: Du musst messen UND verhüten. Ich wollte damit nur sagen, dass ich auch schon da den Unterschied zur Pille sehe: Du wirfst sie ein und gut ist's.
          Außerdem muss man beachten, dass du während der roten Tage ja weiterhin nach einer alternativen Verhütungsmethode suchen musst (wahrscheinlich Kondome). Die haben natürlich auch wiederum einen teilweise nicht ganz so guten Pearl-Index.


          Es ist aber wirklich so, dass du morgens 30 sec. lang misst und dann sofort eine Aussage bekommst. Der Ladycomp hat mir bereits im zweiten Zyklus alles komplett angezeigt (rote Tage, blinkende Tage und grüne Tage). Habe mal gelesen, dass es bei Persona ziemlich lange dauern kann bis man dort eine Aussage bekommt.


          Falls du noch Fragen hast...


          Gruß
          kratzamkopp

            runa_12850644

            ..
            Ich habe gelesen, daß der Lady Comp sehr sicher sein soll, vergleichbar mit dem Pearl Index der Pille.
            Verhütest Du persönlich IMMER zusätzlich mit Kondom oder verzichtest Du an den grünen Tagen darauf? Und Du hast doch auch vorher die Pille genommen, wenn ich das jetzt richtig gelesen habe - und dann hast Du nur 2 Zyklen gebraucht, damit sich Dein Körper darauf umstellt? Das wär ja großartig.
            Falls nicht, wie lange hat es gedauert?


            mfg
            naninja

              rhonda_12689168

              Jetzt ausführlicher :-)
              wir haben nur an den roten Tagen verhütet und an den blinkenden Tagen teilweise auf Sex verzichtet. Mein Zyklus hat sich sofort eingependelt und ich habe schon nach 28 Tagen wieder meine Regel bekommen und nach genau einem Zyklus mit gelben Tagen ("keine Aussage") fing die Auswertung schon an. Zwar hatte ich zu Beginn noch viele rote Tage, aber es wurde von Monat zu Monat besser. Insgesamt hatte ich also diesebezüglich überhaupt keine Probleme.


              Du solltest allerdings beachten, dass die roten Tagen höchstwahrscheinlich nicht auf bis zu sechs Tage runter gehen werden (steht so auf der Homepage). Du musst schon einen perfekten Zyklus und perfekte Lebensumstände haben, damit dem so ist, und wer hat das schon?! Ich bin immer viel am Wochenende raus gegangen und habe auch häufig etwas getrunken. Das mag die Temperatur überhaupt nicht!


              Jetzt nicht erschrecken, aber ich bin ungeplant schwanger, allerdings ist es nicht die Schuld des Ladycomps!
              Ich habe jede zweite Nacht bei meinem Freund geschlafen und somit den Ladycomp fast ein Jahr lang immer hin- und hergeschleppt. Dadurch ist irgenwann ein Wackelkontakt bei der Messung aufgetreten. Ich habe das Gerät dann eingeschickt und bin prompt in dieser Zeit schwanger geworden. Deshalb sehe ich auch einfach einen Unterschied zur Pille: So etwas passiert dir dort nicht, es ist nun einmal unkomplizierter. Aber möchte man sich deshalb mit den Hormonen vollstopfen? Nein danke, ich werde den Ladycomp auf jeden Fall weiter benutzen (nach der SS), vertraue dem Gerät nach wie vor und kann ihn nur empfehlen.


              Wie schauen denn deine Lebensumstände aus? Alles halbwegs okay?


              lg
              kratzamkopp

              Sauteuer und unsicher
              Hi,
              sollte der Ladycomp nicht mittlerweile nachgerüstet haben, misst er ausschließlich die Temperatur. Das ist nicht sonderlich sicher, was auch immer der Hersteller behauptet. Hinzu kommt, dass er mit 495 EUR (ca. 1000 Mark!) nicht gerade billig ist.


              Es gibt die sogenannte Sophia-Serie, die in meinen Augen folgende Vorteile haben:
              - es gibt unterschiedliche Modelle in unterschiedlichen Preisklassen, so dass Du das für Dich richtige aussuchen kannst
              - sie werten symptothermal aus: sowohl der Schleim (Östrogenzeichen) als auch die Temperatur (Progesteronzeichen) werden berücksichtigt. Dadurch, dass zwei Hormone "beobachtet" werden, erhältst Du eine höhere Sicherheit.


              Wenn Du einen Vergleich der verschiedenen Modelle haben möchtest, schau mal hier:
              www.nfp-info.de


              Erfahrungsaustausch gibt es hier: www.nfp-forum.de


              Gruß, sheena

              7 Jahre später
              runa_12850644

              Ladycomp
              Hallo,
              ich habe mir einen Ladycomp zugelegt, bin jetzt im zweiten Mess-Monat und die Lampe hat nur an sechs Tagen grün geblinkt. :-/ . Wie hat sich die Anzahl der grünen Tage bei Dir genau weiterentwickelt?
              Ich danke Dir.
              Gruss
              BStar70

              Ja habe ich,
              ist aber nur bedingt zu empfehlen!!!


              Er hat eine grüne, eine gelbe und ein rotes lämpchen. Hatte 5 Jahre (Nach der Pille) auch so ein Teil. Ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt 2 (geplante) Kinder. Jetzt 4 Kinder - alles klar???:


              Auf ansinnen meines Mannes haben wir zur Gynefix gewechselt. Bin damit mehr als zufrieden.


              Der Ladycomp ist wohl nur dann zu empfehlen, wenn ihr entweder eh wenig Sex habt oder du schwierig schanger wirst.


              Mein Mann bracuht mich nur anzusehen, da bin ich schon schwanger. Daher ist das für uns mit der Gynefix ich glaube die Richtige entscheidung.

              ein Monat später

              Aus persönlicher Erfahrung nicht unbedingt zu empfehlen!!!!
              Habe das Gerät 3 Monate benutzt und bin dann ungewollt schwanger geworden. Habe mich immer genau an die Bedienungsanweisungen gehalten (regelmäßiges messen usw...) und das Gerät hat dennoch "versagt". Habe mich zu Beginn auf das Gerät verlassen, da es ja zu 99,3 % sicher sein soll, dem kann ich jetzt nicht mehr zustimmen. Das Gerät kann sicherlich funktionieren, doch ich glaube nicht, dass nur 0,7% ungewollt schwanger werden (da auch andere aus Erfahrung schreiben, dass sie ungewollt schwanger geworden sind), und der Prozentsatz für die Sicherheit des Geräts daher sicherlich niedriger ist. Wäre eine ungewollte Schwangerschaft ok für dich, dann wäre das Gerät vielleicht sinnvoll(er) als hormonelle Verhütungsmittel. Ansonsten rate ich dir davon echt ab!!!!!!!!

                21 Tage später
                binh_12726934

                Hast du die Daten von den drei Zyklen noch?
                Es geht mir überhaupt nicht darum, dir irgendwie nachzuweisen, dass du einen Fehler gemacht hast - bitte nicht falsch verstehen! Mich würde interessieren, was der Computer da verkehrt interpretiert hat.


                Soweit ich weiß, kann man die Temperaturdaten aus dem Computer ja auslesen und z.B. am PC speichern. Hast du diese Daten und kannst sie irgendwo hochladen oder hier posten?

                  apollo_12524326

                  Ja die Daten habe ich ausdrucken lassen
                  Ja, die Daten wurden nachher genauer angesehen. Bei mir wären die Temperaturen im allgemeinen ungewöhnlich hoch (jedoch noch kein Fieber, Grippe oder ähnliches) gewesen, wodurch der Computer den Eisprung nicht errechnen konnte, bzw. falsch errechnete. Die Temperaturkurve sah nicht so aus, wie sie im Idealfall sein sollte. Habe meine Anwendung genau erklärt und auch hier konnte kein "Fehler" nachgewiesen werden. Warum dem alles so ist, sind wir bis heute noch nicht auf die Spur gekommen...