A
apollo_12524326

  • 23. Juli 2013
  • Beitritt 2. Apr 2012
  • 0 Diskussionen
  • 733 Beiträge
  • 3 beste Antworten
  • Wieso bist du denn zur Spritze gewechselt, ich finde ja die hat NUR nachteile
    - sie greift so stark in den Körper ein, dass es nach dem Absetzen oft ein Jahr dauert, bis der Zyklus wieder funktioniert
    - sie greift die Knochen an, die Knochendichte muss daher ständig überwacht werden und man sollte extra supplementieren
    - man darf maximal 2 Jahre damit verhüten, wegen der Nebenwirkungen, sie ist also keine wirklich langfristige Methode
    - bei Nebenwirkungen kannst du sie nicht einfach absetzen, sondern musst warten, bis das Depot alles ist
    - man muss alle 3 Monate zum Arzt.


    Warum hast du dich gegen das Implanon entschieden?


    Ja, chaotische Blutungen sind eine häufige Nebenwirkung der DMS.

    • Woher weißt du wann dein Eisprung war? Mit Pille hast du doch gar keinen?
      Woher weißt du wann dein Eisprung war? Mit Pille hast du doch gar keinen Eisprung? Ich verstehe hier nicht was du meinst.


      Was meinst du damit, dass die Pille nicht gewirkt hat?


      Wenn du keine Kondompanne hattest, ist eine Schwangerschaft sehr unwahrscheinlich.


      In der Pillenpause kann die Entzugsblutung auch schon mal ausbleiben. Wenn du eine fruchtschädigende Pille nimmst, solltest du einen Schwangerschaftstest machen ehe du mit dem nächsten Blister beginnst.

      • Wie viele Tabletten hast du genommen, bis du die Pille abgesetzt hast?
        Das verstehe ich aus deinem Text nicht.


        Und warum musstest du sie absetzen?

        • an0N_1294603699z

          Ja, ich bin 100% sicher
          wenn du eine normale Mikropille nimmst, bei der du nach 14 Tagen in die Pause gehen darfst.


          Nein, du schadest deinem Körper damit nicht. Es kann aber passieren, dass du Zwischenblutungen bekommst. Das ist nicht gefährlich sondern zeigt nur, dass die Hormondosis zu niedrig ist um die Schleimhaut für 2 komplette Blister stabil zu halten.

          • apollo_12524326

            P,S.
            Ich gehe davon aus, dass du ein Antibiotikum nimmst, dass überhaupt erst mal mit der Pille wechselwirkt, aber nicht nachwirkt.
            Und dass du eine normale Mikropille nimmst.

          • Bitte lass die nächste Pillenpause aus, dann bist du geschützt!
            Du hast ja schon 14 Tage lang die Pille genommen, als du mit dem Antibiotikum angefangen hast.
            Gehen wir vom schlimmsten Fall aus: Das Antibiotikum hebt die Wirkung der Pille völlig auf. Dann wärst du jetzt in einer 7-tägigen geschützten Pause. Die Kondompanne war also in einer ungeführlichen Zeit. Vor der nächsten Pause musst du aber mind. 14 neue Tabletten ohne Fehler genommen haben.


            Deswegen hängst du jetzt am besten den nächsten Blister ohne Pause an, dann bist du völlig geschützt und musst dir keine Sorgen machen und ihr müsst auch kein Kondom verwenden.


            Bitte messt aber die Kondomgröße mal nach. Bei der richtigen Größe sollten Kondome eigentlich nicht platzen: http://www.my-size-condoms.com/de/berater.html

            • Nein - du vermischst "Sicherheit" mit "geeignet für"
              NFP ist sicher für viele Frauen ungeeignet - nicht weil sie zu dumm sind (siehe Studie des Bundesministeriums), sondern weil sie keine Lust haben die Methode zu erlernen oder weil sie nicht genug Geld haben, um es zu einem Zeitpunkt in die Schulung zu investieren (ähnlich wie bei Spirale, die auch zu einem Zeitpunkt erst mal teuer ist, sich über die Dauer dann aber doch rechnet).


              Und wenn es "die Pille" gar nicht gibt - wie kannst du dann behaupten NFP wäre NICHT genauso sicher?


              Paper sollte man komplett lesen, ehe man daraus schlüsse zieht. Dieses hier http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/1097-0142%2819920601%2969:11%3C2744::AID-CNCR2820691119%3E3.0.CO;2-U/abstract ist ein schönes Beispiel dafür, dass im Text manchmal sogar das Gegenteil von dem steht, was im Titel und Abstract steht.

            • Warum liest du die wissenschaftlichen Fachjournale nicht selbst
              Du kennst das Paper zu sensiplan doch.


              Natürlich sind die Fehler beim PI von 2 eingerechnet - nur gab es eben praktisch keine Auswertefehler, sondern die 2% Frauen, die schwanger geworden sind obwohl sie "eigentlich" verhüten wollten, sind schwanger geworden, weil sie dann doch nicht verhütet haben, nicht, weil die Auswertung zu kompliziert war.


              Wie ist denn das Konfidenzintervall beim PI 0,08 der Belara? Und wie ist der Methoden-PI bei der Leios? Oder beim Nuvaring?
              Es wäre ja möglich, dass sensiplan nicht so sicher ist wie die Belara, aber NER in der strengen Variante hat einen PI von 0 - es gibt bei 300.000 Zyklen keine einzige beobachtete Schwangerschaft.

            • Bei der Anwendersicherheit von Sensiplan bist du aber trotzdem nicht fair
              Denn der PI von 2 bei sensiplan ergibt sich NICHT daraus, dass die Frauen Fehler in der Auswertung gemacht haben, sondern daraus, dass sie BEWUSST in der fruchtbaren Zeit Sex hatten. Nämlich am Anfang und Ende der fruchtbaren Zeit, wo eine Schwangerschaft sehr unwahrscheinlich ist.


              Diese Frauen haben sich BEWUSST entschieden, eine geringere Verhütungssicherheit in Kauf zu nehmen, um ein paar Tage länger Sex oder Sex ohne Kondom haben zu können.


              Und die METHODENsicherheit von sensiplan und den 21/7-Mikropillen ist gleich hoch. Für die Aussage "so sicher wie die Pille" gibt es also sehr wohl eine wissenschaftliche Grundlage.

            • Warum sinkt er nicht niedriger als am 7ten Pausentag?
              Ich könnte das jetzt gerade nicht nachrechnen, dass es wirklich so ist.


              Außerdem ist es ja nicht NUR der Hormonspiegel, der beeinflusst was der Körper tut, sondern auch wie lange der Hormonspiegel hoch ist.


              In der Pillenpause kann der Körper mit der Produktion eines Eis beginnen, und braucht dann vielleicht einen viel höheren Hormonspiegel bis er damit wieder aufhört.

            • Du hast es doch fast schon selbst beantwortet
              In der Pillenpause sinkt dein Hormonspiegel und er muss durch die neuen Tabletten am Blisteranfang erst wieder aufgebaut werden. Wenn du da jetzt Pillen vergisst kann es sein, dass der Spiegel so niedrig wird, dass nicht mehr alle Wirkmechanismen vorhanden sind.


              Erst nach 7 Pillen ist der Spiegel wieder so hoch, dass eine vergessene Tablette nicht so schlimm ist. Wenn du erst eine oder zwei Tabletten am Anfang genommen hast und dann eine vergisst ist das zu wenig Hormonspiegel.

            • fidan_11883781

              ??? Ich kann dir nur helfen wenn du meine Fragen beantwortest
              Ich wollte wissen, ob du die Pille auch wegen Schmerzen nimmst oder nur wegen starker Blutung.


              Außerdem habe ich dich gefragt welche Dinge du für deine Haut schon probiert hast.


              Wenn du es sowieso besser weißt als ich und meine Fragen nur mit einem dümmlichen "gegen hormonelle Akne hilft sowieso nur die Pille" beantwortest, frage ich mich echt, warum du hier überhaupt eine Frage stellst. Wenn du sowieso schon weißt, dass dir einzig und allein die Pille hilft, dann nimm sie eben weiter und werde glücklich damit.

            • an0N_1210353799z

              Es gibt verschiedene NFPs - sensiplan ist auch für Frauen die NIE Kinder wollen geeignet
              Aber die Gynefix ist natürlich auch eine gute Verhütungsmethode, wenn die Gebärmutter groß genug ist auch eine Spirale, oder wenn es wirklich nie Kinder geben soll auch eine Sterilisation.

            • Warum nimmst du gegen Eisenmangel nicht einfach Eisen ein, anstatt die Pille
              wäre doch irgendwie logischer, oder nicht?
              Hast du nur Probleme mit dem Eisen oder auch mit Schmerzen?


              Was hast du denn an Pflegeprodukten und Medikamenten für die Haut bereits ausprobiert? Ich finde dass ein Medikament, dass deine eigene Hormonsteuerung komplett lahm legt, etwas heftig, wenn du eigentlich nur ein Problem mit der Haut hast.

              • Aaalso
                mit der Kalendermethode solltest du gar nie verhüten, weil die total unsicher ist.


                Bei der Temperaturmethode gibt es sehr viele verschiedene Methoden, die dich ich kenne, sind entweder sehr unsicher oder so streng, dass sie für die meisten Frauen nicht funktionieren.


                Wenn du etwas mit Temperaturmessen machen willst würde ich dir eher zu einer symptothermalen Methode und da konkret zu sensiplan raten. Kauf dir dazu das Buch "natürlich und sicher das Praxisbuch".


                Außerdem könnte die Gynefix etwas für dich sein.


                Damit ich nicht so viel tippen muss: http://hormonfrei.funpic.de

                • Bitte mach einen Schwangerschaftstest
                  Es ist natürlich auch sehr wahrscheinlich, dass das Nebenwirkungen der DMS sind, aber eine Schwangerschaft wäre auch möglich, da du die Pille Danach nicht immer wirkt und du ja auch nur eine sehr leichte Blutung hattest.


                  Die DMS ist wegen der heftigen Nebenwirkungen eigentlich eine Methode die man nur in Ausnahmefällen anwenden soll. In der Packungsbeilage steht extra bereits in den ersten Zeilen, dass man sie nur verwenden darf, wenn alle anderen Methoden nicht funktionieren. Ich denke das Implanon hätte bei dir auch funktioniert!
                  Außerdem ist die DMS blöd, weil du sie bei Beschwerden nicht absetzten kannst.
                  Bitte behalte deine Knochendichte im Auge, so lange du die DMS hast, denn die greift die Knochen an. Lass deinen Vitamin-D-spiegel mal prüfen und nimm gegebenenfalls Vitamin D und Kalzium in Tablettenform ein.

                • Wenn du Antibiotika nur ein paar Tage nimmst
                  züchtest du in deinem Körper Keuchhustenerreger, die dagegen immun sind.


                  Aus einem einfachen Keuchhusten wird dann u.U. ganz schnell eine lebensgefährliche Lungenentzündung die nicht mehr auf Antibiotika reagiert. Du kansnt daran sterben oder wenn du andere Menschen mit deinen antibiotikaresistenten Keimen ansteckst, werden die u.U. daran sterben.


                  Weil falsch verwendete Antibiotika so gefährlich sind, sind Antibiotika VERSCHREIBUNGSPFLICHTIG! So etwas solltest du NIE ohne ärztliche Anweisung anwenden.


                  Ich rate dir spätestens morgen zum Arzt zu gehen und mit ihm das durchzusprechen!

                • Wenn
                  Wenn du in der dritten Woche einen Einnahmefehler machst, und dann normal in die Pause gehst (also nicht Pause vorziehst oder ausfallen lässt), kannst du durch Sex in der Pause und in den ersten 7 Pillen des neuen Blisters schwanger werden.


                  Wenn ich dich richtig verstanden habe, hattest du am Tag der 7ten Pille des neuen Blisters ungeschützten Geschlechtsverkehr, also genau an der Grenze. Das Risiko ist also extrem gering, aber streng nach regeln musst du bis zum 8ten Tag warten.

                  • veva_12531523

                    Ähh, ja, und hast du meine Antwort nicht gelesen?
                    Im Idealfall erst nach der 2. Packung. Es kann aber auch zu Schmierblutungen kommen.


                    Eine "reguläre Menstruation" hast du unter der Pille gar nicht, sondern nur eine Hormonentzugsblutung.