• Mein Baby
  • Wohnmobil - kosten und informationen

Hallo ihr Lieben,


Wer von euch hat denn ein Wohnmobil und kann mir Infos geben? Auf was muss man achten? Was für Kosten kommen neben der Anschaffung auf einen zu? Wo parkt ihr euer Wohnmobil?


Haben zwei kleine Kinder, 20 Monate und fast 4 Jahre. Man müsste also Kindersitze anbringen können und gute betten haben.


Könnt ihr Modelle empfehlen?


Danke schonmal :-)

Viel zu teuer
Kauft euch doch einen schicken Wohnwagen. Der frisst nur dann Sprit wenn er dranhängt, man hat 4 Betten und eine Sitzgruppe, man kann nur mit Auto weg und das Haus stehen lassen usw...


Wenn Womo dann würd ich so nen VW Bus nehmen und noch ein Zelt dazu.

Oh ok
Vielen dank für die Informationen :-).
Mein mann hat mich auch schon für verrückt erklärt.


Bei nem Wohnwagen hat man aber keine Toilette und so oder? Aber das hört sich sehr stressig an mit einem Wohnmobil, danke für die infos :-)

    Ich würde auch
    Zu einem Wohnwagen raten. Habt ihr überlegt mal einen zu mieten? Das finde ich immer ganz gut, denn dann hat man nicht unnötig Geld ausgegeben wenn es doch nichts für einen ist.

    Wohnmobil
    Bekannte von uns haben ein wohnmobil, sie gehen damit meistens in den Norden und machen damit eine tour. Da ist das dann schon praktisch.es gibt so viele schöne stellplätze,da braucht es keinen campingplatz.
    Aber ich denke,nur so lohnt es sich,sonst würde ich auch eher zu einem Wohnwagen raten.

    Danke
    Für die tollen Infos, werde mir nal Wohnwagen anschauen.


    Braucht das Auto aber da nixhg eine Anhängerkupplung? Weiß gar nicht ob unser Auto sowas hat.


    Aber das mit der Flexibilität leuchtet mir ein udn auch die anderen Punkte :-)

      jeane_12660717

      Ja
      eine Anhängerkupplung wäre bei einem Wohnwagen von Vorteil. Aber auch die kann man nachrüsten, geht auch eine abnehmbare, da hat man die nicht immer dran. Die Kosten halten sich im Rahmen (oder man macht es selbst)

      jeane_12660717

      Wohnwägen haben innen
      Die gleiche Ausstattung wie Wohnmobile, nur dass man viel mehr Platz hat. Wir haben unsere Flitterwochen mit nem Wohnmobil durch Schweden gemacht. Aber wir kamen mit dem Ding nicht wirklich in die Städte.,,und Tiefgaragen gehen gar nicht. Daher haben wir uns danach einen Wohnwagen gekauft. Inzwischen haben wir den dritten Wohnwagen, einen Knaus mit 2,50 m Breite, 7 m lang, Stockbetten, ein Doppelbett und eine Mittelsitzgruppe. Küche und Bad hat er natürlich auch. Wir lieben ihn und machen damit Kurzurlaube und Jahresurlaube. Für die Kurztrips haben wir ein Sonnensegel und für die Urlaube ein riesiges Vorzelt. Ist dann unser Wohnzimmer. Er hat übrigens 9000 Euro gekostet und ist mittlerweile 13 Jahre alt. Er hat immer noch einen Wert von 8000 Euro und er hat einen Mover (dann muss man nicht selbst schieben sondern er rangiert allein). Wohnmobil hat hohen Wertverlust allein wegen der Kilometer!

      Also danke nochmal
      Eure Infos und Tipps waren sehr hilfreich :-).
      Müsste nur noch meinen Mann überzeugen. Er meint er fährt lieber ins hotel. Ich war fruher schon ift zelten oder campen (aber immer in Zelt) und finde es toll

      Wir haben seit Anfang 2011 ein Wohnmobil
      und finden es immer noch toll :BIEN:


      ABER "billig" ist so ein Wohnmobil nicht... für uns ist es ein Luxus, den wir uns gönnen.


      Wir machen mit dem Wohnmobil nicht nur Urlaub im üblichen Sinn, wir nutzen es vielmehr auch für Ausflüge oder auch mal für eine Geburtstagsfeier, Hochzeit o.ä. um vor Ort übernachten zu können.
      Gerade für Ausflüge weiter weg (z.B. Freizeitpark, Tierparks,Spaßbäder...) ist so ein Wohnmobil Gold wert. Wir fahren dann immer spät abends los, die Kinder schlafen während der Fahrt in ihren Sitzen ein und übernachten dann direkt "vor der Tür" (oft gibt es spezielle Wohnmobil-Plätze)... und morgens geht's dann ausgeruht und entspannt in den Park.


      Neben den Kosten zur Anschaffung haben wir zusätzlich Steuer, Versicherung und alle zwei Jahre Inspektion/Tüv/Gasprüfung. Das sind bei uns gut 500 Euro pro Jahr.
      Stellplatz kostet uns nichts, da haben wir genug Platz.


      Ab uns zu leihen wir unser WoMo auch an Freunde aus. Da verlangen wir dann eine kleine "Aufwandsentschädigung" und haben somit wenigstens einen Teil der laufenden Kosten wieder drin.


      Je nachdem was du für einen Führerscheinn hast musst du auf das zulässige Gesamtgewicht achten. Mit dem "neuen" Führerschein darfst du evtl. WoMos über 3,5t nicht mehr fahren.


      Zur Marke kann ich nicht viel sagen, da habe ich keinen Vergleich. Unser Fahrzeug ist ein Fiat Ducato und der Aufbau von Dethleffs - wir sind damit zufrieden!


      Wir fahren gerne mit dem WoMo weg - und unsere Mädels finden es auch klasse :BIEN:

      4 Monate später

      Wohnwagen für Familien
      gibt es ja so einige... Wir haben für uns schon mal einen für Kurzreisen gemietet, um zu schauen wie es allgemein klappt. Schließlich haben wir uns entschieden, und nach langer Suche bei http://www.bimobil.com/ einen passenden gekauft. Alles da, was man braucht vom Bad bis Küche.Wir fühlen uns mit dem Wohnmobil so richtig unabhängig und ich finde solchen Urlaub oder Reisen viel interessanter und günstiger.
      VG