Ziemlich kurzfristig wird eine Übernachtung in der Nähe der Schule angesetzt.


Am Do sollen wir unser Kind um 17.30 Uhr abolen und am nächsten Tag erst um 17 Uhr aus den Hort. Vorher kann mein Mann nicht.


Außerdem sollen wir eine Isomatte plus Schlafsack mitgeben, toll beides haben wir nicht und ich sehe nicht ein soviel Geld auszugeben, für eine einmalige Sache.


Davon abgesehen das er noch nie solange von uns getrennt war, Handy Verbot ist auch.


Da unser Sohn auch noch nicht davon sprach, bin ich jetzt ziemlich überrascht und ich bin auch nicht wirklich begeistert davon.


Natürlich hat sich eine Mama schon bereit gestellt da mit zu übernachten, es ist immer die selbe Mama, die auch bei jeden Ausflug dabei sein muss.


Das andere blöde ist ich habe nächste Woche spät, das heißt mein Kind sieht mich den ganzen Donnerstag nicht und erst Freitag abend um 21 Uhr kuz vorm einschlafen.

Gab es kein vorgespräch oder elternabend?
eine isomatte gibt es für ein paar euro, ich weiß nicht wie groß dein kleiner ist aber wir haben eine große bettdecke in ein bezug und sie hat es doppelt gelegt und dazwischen geschlafen, fast ein schlafsack, hat sie auch jeden abend zuhause gemacht, vielleicht ein tipp, es wär aber gut wenn jemand in rufbereitschaft ist um ihn notfalls abzuholen und ich fand es wichtig es auszuprobieren, meine fanden es toll mal von zuhause weg zu sein, waren auch alle bei den pfadis,lg

Aber was ist denn daran jetzt blöd?
Dein Kind ist doch schon 7 Jahre alt und bei deinem letzten Thread sagtest du doch, dass es gut geklappt hat. Ich meine das nicht böse, aber es liest sich häufig so, als könntest du doch einfach nicht trennen. Zumal er noch bei euch im zimmer schläft. Was sagt er denn? Er wird sich sicherlich freuen mit seinen Freunden da zu schlafen. Könnt ihr euch irgendwo das Zeug leihen?

Zu Euren Fragen
Er blockt total ab bei den Thema, nein er möchte das nicht.


Vorgespräch und Elternabend nein.


Im Oktober wurde mal kurz erwähnt das man dies vielleicht macht.


Ja ich finde es blöd mein Kind fast 2 tage nicht zu sehen.


Ich würde mich freuen wenn er sich freuen würde, leider fängt er bei Thema Fremdübernachtung immer sofort zu heulen an. :-/

Flexibel sein...
Auch wenn es für dich spontan kommt- versuch dich mit dem Gedanken anzufreunden?! Wenn dein Kind Feuer und Flamme ist probierts aus.
Ruf Verwandte/FFreunde an und frag, ob jemand ne Luft-/Klappmatratze oder Isomatte leihen kann. Sichere dich in der Kita zu deiner Beruhigung ab, dass sie dich anrufen, wenns gar nicht funktioniert.
Unsere Große hatte in der Vorschulkindgruppe letztens auch eine Ritterübernachtung in der Kita. Das war für alle Vorschulkinder der Höhepunkt des endenden Kitajahres und noch heute reden die Mäuse darüber. Klar war es komisch das Kind ohne enge Bezugsperson übernachten zu lassen. Aber sie werden irgendwann nunmal groß und genießen auch mal (wwenn auch nur kurz) die Distanz zu Mama & Papa.
Wie gesagt: fehlendes Equipment leihen, absichern und sich freuen, dass dein Kind ggf. ein super Erlebnis hat.


LG das Huhn

    simin_984473

    Schule
    nein er hat nie wonaders übernachtet, als er Baby war, brauchten wir das nicht udn sahen es auch als notwendig an , das Kind woanders schlafen zu lassen, die einzigen wo es gegangen wäre meine Ma, sagte er darf bei Ihr übernachten wenn er es möchte!


    So also kam es nie dazu, er ist ein sehr sensibles Kind und extrem schüchtern manchmal, wenn seine gewohnten Abläuf nicht da sind bricht schon mal eine Welt zusammen, so war er von Baby an, alltägliche abläufe die sie Regelmäßig wiederholen, wi e der Kindergarten, jetzt Schule sind klare Strukturen. Auch zuahuse braucht er die.


    Zwingen zu etwas wollte ich nie, weil ich ds persönlich nicht mag, jemanden zu etwas zu zwingen.


    Mein Mann und ich haben schon öfters versucht mit Ihn über das Thema zu reden, aber er blockt dann ab, fängt an zu zittern und weint ganz doll. :-(

    simin_984473

    Die freundin meiner tochter war 12
    und sollte nur eine nacht hier bleiben da wir am nächsten tag zum schwimmen wollten, sie hatte sich auch darauf gefreut, nachts um 23.30 mußten wir sie nach hause fahren weil es ihr so schlecht ging, als wir sie am nächsten morgen abgeholt haben war alles wieder in ordnung, es gibt kinder die mit trennung schwierigkeiten haben

    Selbst wenn eine neutrale Person darüber redet
    kommt sofort der Satz Mama wenn ich nicht mag zwingst du mich nicht oder?


    Er hat einen sehr starken willen und ich habe nicht die Kraft einen 25 Kilo schweren strampelnden Jungen der sich wehrt dort hinzubringen.


    Wenn ich so sehr klammern würde, dann hätte er nie einen Kindergarten von innen gesehen, ich würde Ihn nie animieren mit Freunden zu spielen, nein ich befürworte solche Sachen, aber ich kenne mein Kind!

    Glaubt Ihr mir macht es Spaß
    das mein Kind eher die berühmte Ausnahme ist, das er kein Kind ist das bei solchen Sachen juhu schreit.


    Ich wünschte mir es wäre anders, aber er ist so und so liebe und akzeptiere ich Ihn.


    Aber leider denkt fast die gesamte Umwelt anders. :-(

    Ich werde auf alle Fälle
    noch mit seiner Lehrerin sprechen.Irgendeine Lösung muss es ja geben.


    Sie ist eine ganz liebe.

    Es gibt
    doch viele Kinder in dem Alter, die das nicht wollen/ können.


    Wenn er nicht möchte, dann möchte er eben nicht.
    Wo ist das Problem?


    Du schreibst ja, dass er anfängt zu weinen, wenn ihr darüber redet.
    Ich würde ihn dann zu Hause lassen und Thema durch.
    Steht ja nirgends geschrieben, dass ein 7-jähriger woanders übernachten können MUSS.


    LG

    Du hast doch früher mit einem anderen nick geschrieben,oder?
    sandra oder so?? da ist mir schon aufgefallen , das du deinem kind nicht wirklich was zutraust. vielleicht machst du einfach nicht mal so viel wind um eine nacht. letztens hat das doch auch mit dem geburtstag geklappt. wenn es probleme geben sollte, wird man dich eh anrufen , damit du ihn abholst.
    was schlafsack und isomatte angeht... ich hab für die klassenfahrt meiner tochter, mir einen schlafsack bei einer arbeitskollegin ausgeliehen.

      Mal ein anderer Blickwinkel
      Ich war auch ein eher schüchternes Kind in dem Alter und mit dem Kindergarten/ Schule (ich kam mit 6 in die Schule) woanders zu übernachten, fand ich da auch noch nicht so toll.
      Aber meine Eltern haben mir da immer Mut gemacht und mich bestärkt, das auszuprobieren. Gerade, wenn ich die anderen Kinder ja schon kannte und sie jeden Tag sah.
      Und ich bin froh darum, dass sie es so gemacht haben! Man kann sich nicht immer vor allem verstecken und das Schlimmste ist, dass man sich damit selbst im Weg steht. Hinterher ist es doch immer schön gewesen und man ist stolz, dass man es geschafft hat!
      Ich meine, es geht um eine Übernachtung und dein Kind ist schon 7. Ich (ich!) würde mein Kind lieber davon überzeugen, dass das eine tolle Erfahrung wird und er sich trauen soll. Sollte er tatsächlich den ganzen Abend weinend in der Ecke sitzen, werden die Erzieher sicherlich anrufen. Aber aus meiner Erfahrung heraus würde ich sagen, hinterher wird er stolz sein.


      Man kann sich nicht immer zu Hause verkriechen und ich finde es nicht gut, das dem Kind vorzuleben. Es wird dadurch nur schwerer. Und dass du dein Kind dann einen Tag nicht siehst- ich meine Hey- 1 Tag. Das schaffst auch du. Für dein Kind.

        hooda_12167180

        Ich würde Ihn
        woanders schlafen lassen , ich kaufe Ihn auch wenn ewr möchte eine Isomatte und einen ganz schicken Schlafsack.


        Ich habe Ihn schön öfters gefragt möchtest Du es nicht probieren woanders zu schlafen, wir haben nur meine Mutter und die will nicht das er dort schläft, wenn er es nicht von sich aus möchte!


        Außerdem ich kann Ihn doch nicht gegen seinen Willen bei Oma hinbringen und sagen du schläfst dort.


        Er schläft in seinen Bett, er läßt sich auch von Oma in seinen Bett ins Bett bringen, wir gehen ja auch mal weg, aber dann ist er in seinen Bett!!!


        Ich bleibe bei den Thema sehr ruhig in der Gegenwart meines Kindes. Er weiß auch das ich Ihn abholen würde wenn es nicht geht.


        Es ist immer so leicht zu sagen warum macht Ihr das nicht einfach.


        Das Problem ist er geht ja nicht hin, man müßte Ihn da mit Gewalt hinbringen, er sträubt sich und wenn du schon mal ein 25 Kilo schweres Kind gegen seinen Willen mitgenommen hast weißt Du wie schwierig das ist.


        Klar vielleicht hätte ich Ihn als Baby wo er sich nicht wehren konnte einfach woanders schlafen lassen, dann würde er es kennen, wir wollten das nicht damals, warum muss ein Baby auch woanders schlafen, das wir 7 Jahre später damit Probleme haben von seiner Seite aus, konnten wir damals nicht wissen. ;-)

        norris_12883622

        Danke
        ja ich versuche Ihn dazu bewegen das er es versucht.


        Heute morgen habe ich ganz ruhig mit Ihn gesprochen, ich habe Ihn gesagt wir werden, einen coolen Schlafsack kaufen den er sich aussuchen darf, wenn er es probiert, ich habe Ihn gesagt das ich mich freuen würde wenn er es versucht, das ich Ihn abholen kann wenn er merkt das es nicht geht.


        Ich habe Ihn gesagt was sie schönes geplant haben für den Abend, er blieb die ganze Zeit dabei ruhig.


        Ich habe Ihn gesagt er soll noch einmal darüber nachdenken und das ich Ihn Unterstütze, egal wie er sich entscheidet, Ihn zwingt keiner zu etwas.


        Er sagte dann zu mir er kann nicht ohne uns einschlafen dewegen möchte er nicht woanders schlafen.


        Aber auch das er nochmal darüber nachdenkt.


        .


        Danke für Eure vielen Antworten.

        Also
        ich denke, wenn man nicht selbst ein sehr sensibles Kind hat oder war, dann kann man das nicht wirklich nachvollziehen. Das hat nix mit den Eltern zu tun, sondern das ist einfach eine Charaktersache. Er hat eben Angst davor oder will es schlichtwegs nicht. Meine Tochter ist auch so, wie du deinen Sohn oft beschreibst (ist aber erst 3) und ich wüsste jetzt auch nicht, wie ich da handeln würd. Man bestärkt seine Kinder ja und ich würde sicher zu ihr sagen "Probiers aus, deine Freundinnen sind auch da" Aber wenn sie einfach nicht mag? Du kannst doch niemanden zwingen da zu bleiben, oder?! Es ist echt verdammt schwer da einen Mittelweg zu finden...ihn in seiner Persönlichkeit zu respektieren und andererseits ihn aber ein bisschen schubsen zu wollen/müssen...sorry, kann dir also auch keinen Rat geben, aber wollte zumindest sagen, dass ich es gut nachvollziehen kann ;-)

        Finde ich absolut ok
        Es ist zwar kurzfristig und nurndas finde ich negativ, aber ansonsten ist das doch ne super Sache.
        Meine Kids (4 und 5) waren erst auf KiGa-Fahrt von Montag bis Mittwoch. Zum letzten Mal hatten sie mich am Sonntagabend gesehen. Beide hatten eine Menge Spaß. Mein Sohn ist suuuuper anhänglich und auf mich fixiert, aber es gab keine Probleme.


        Er wird gewiss Freude dran haben.