Hallo ihr lieben
Hat jemand von euch einen bugaboo cam2?
Wir haben einen gebrauchten von einer freundin bekommen und jetzt frage ich mich ob es normal ist das der sitz leicht wackelt und man die schiebestange auch leicht hoch und runter drucken kann. Also er ist nicht total starr oder sowas sondern leicht beweglich in den "gelenken"
Ist das normal oder ist das Gestell defekt?
Ich mag meine freundin nicht fragen weil ich nicht undankbar klingen will


Ich hoffe man versteht was ich meine und jemand kann helfen

  • Zieht nach links
    Er zieht auch total nach links. Ist das bei euch auch so? Also es ist schon ein alteres model glaube ich aber ich hätte auch irgendwie mehr erwartet :-/

Meiner Meinung
nach, ist der Bugaboo ein völlig überteuerter, unpraktischer (zu kleine Räder vorn, viel zu kleiner Korb unter dem Gestell), klapriger Kinderwagen, den ich keinem empfehlen würde.

    Ist normal
    Den Sinn habe ich auch noch nicht verstanden, aber wir haben schon den 2. Und beide wackeln.

    Zieht nach links
    Er zieht auch total nach links. Ist das bei euch auch so? Also es ist schon ein alteres model glaube ich aber ich hätte auch irgendwie mehr erwartet :-/

    Das ist normal
    das ist die Federung. Aber das er nach links zieht ist nicht normal, evtl musst du das Rad tauschen.

      alessa_983416

      Achso, und
      wieviel Kinder hast Du selbst darin geschoben? Ich hatte alle vier in einem Bugaboo sitzen. Die Betonung liegt auf EINEM. Er ist also sein Geld wert, denn er kostet deshalb u.a. soviel, weil er so verdammt gut hält. Ich habe ihn sechs Jahre lang täglich viele Kilometer gefahren, gebraucht gekauft, es saßen also sogar fünf Kinder darin, und er ist immer noch nicht kaputt, nicht mal ansatzweise kaputt, sondern fährt immer noch eins A.


      Zweitens ist er sein Geld wert, weil er unglaublich leicht zu lenken ist. Einmal angestupst, los gehts, und ein zweites Mal in eine bestimmte Richtung gestupst, sofort lenkt er dorthin. Ich lenke seit fünf Jahren nur mit einer Hand, da ich ja immer ein weiteres Kind an der anderen Hand habe, und hatte noch nie eine Sehnenscheidenentzündung vom einseitigen Lenken. Jeder andere Kinderwagen, den ich mal probiert habe, erfordert beim lenken eine ungeheure Kraftanstrengung, und nur mit einer Hand hat man garkeine Chance, beim Bugaboo schon, also auch hier: Absolut sein Geld wert!


      Drittens sieht er einfach toll aus, klein, leicht, elegant. Nicht so eine riesen Karosse wie Teutonia und Co. Allein die Verdecke dieser Giganten wirken vollkommen überdimensioniert. Wenn sie herunter geklappt werden, baumelt der ganze Stoff fast auf den Rädern. Der Bugaboo wirkt einfach nur elegant, modern, mondän.


      Ich wollte immer einen und habe ihn mir gebraucht gekauft und es nie bereut. Allerdings hatte ich den Frog, das Vorgängermodel, was in der Qualität noch um einiges besser und stabiler sein soll als der Nachfolger Chamäleon, an dem natürlich auch, wie überall sonst, gespart wurde.


      Aber, bitte nicht urteilen, wenn man das Ding nie gefahren ist, und nur über den Preis motzen. Teuer muss nicht immer gut sein, aber in dem Fall schon!

        mona_12178303

        Einen Kinderwagen,
        den man galant mit einer Hand schieben kann? Der wendig ist und nicht an jeder kleinsten Bordsteinkante die Segel streicht? Der im Winter durch Schnee und Eis geschoben werden kann? In dessen Korb mehr als nur eine Packung Taschentücher passt? Und dessen Wanne nicht so tief liegt, dass man sich das Kreuz bricht, beim Bücken? Und nicht über 1000 Euro kostet? Ja!! Kenn ich!! Und es ist NICHT der Bugaboo! :-D


        Mondänes Aussehen? Ich finde, es ist nichts so sinnbefreiter, als mondänes Aussehen, bei einem so strapazierfähigem Gebrauchsgegenstand, wie einen Kinderwagen! Klar, wenn einem wichtig ist, was die Leute von einem denken, wenn man sein Kind durch die Fussgängerzone schiebt, dann sollte man sich einen in cremefarben besorgen, oder gar in blütenweiß! ;-)

          mona_12178303

          Ich kann ihm auch nix abgewinnen... und zwar weil:
          - Mir der stauraum tatsächlich zu gering Wäre. Der Wagen ist nicht dafür gemacht viel zu transportieren.... Ich brauche das aber, habe kein Auto...


          - Ich finde die Vorderräder zu klein. Stelle ich mir im Schnee und auf Schotter, kopfsteinpflaster echt nicht schön vor. Auf glattem Untergrund kann ich mir vorstellen das er wendig ist, auf kopfsteinpflaster stelle ich mir die Lenkung echt übel vor. Den neuen, den buffalo finde ich vom Gestell her besser.....


          - Ich finde generell sportwagensitze wo man nicht die Rückenlehne verstellt sondern den ganzen sitz kippt, nicht ergonomisch und damit nicht geeignet. das kind kann nicht gerade liegen. Mir erschließt sich nicht, warum das besser sein soll als die halbsitzende Position in der Babyschale, über die alle meckern. Die babywanne ist wie die meisten anderen zu eng, zu kurz....und somit das kind oft früh im sportwagenaufsatz.... und dort kann es nicht gerade liegen. Finde ich blöd.


          - Ich finde das es schon bei Kindern die unter zwei sind, extrem eng wird. Die Füße ragen schnell über die Fußraste, welche leider nicht in der Länge verstellbar ist... Was sie aber erwiesenermaßen sein sollte wenn es ergonomisch sein soll.... Genauso schnell stoßen die kinder oben ans verdeck. Da wäre es schon gut, es wäre etwas höher, und die Rückenlehne ist wohl dann auch etwas kurz .... Den Lappen hinten dran bei Hartan am verdeck mag ich zwar auch nicht, aber das Verdeck beim Bugaboo ist wohl somit auch nicht optimal... Es sollte schon noch über den Kopf reichen, auch bei zweijährigen...nicht jedes kind braucht ab Zwei jahren keinen wagen mehr..


          - Ich finde die Aufsätze sind einfach zu niedrig, und damit unterscheidet sich der Wagen in keinster weise von den anderen gängigen.... Egal ob Hartan, teutonia oder abc design oder eben Bugaboo... Das kind immer zu niedrig....direkt auf abgashöhe und schön blöd für den Rücken weil man sich schön runterbeugen muss.


          Für den Preis erwarte ich da schon was anderes.... Ehrlich... Das innovativste was Bugaboo gemacht hat ist der neue, den man bei Bedarf zusammen schieben oder verbreitern kann, als geschwisterwagen... Das ist wirklich klasse...


          Aber es steht ja auch fast jeder auf den Quinny Zapp, und dieser wagen ist der letzte Rotz.... Ehrlich wer das konzipiert hat....unglaublich...und das für das Geld....den hab ich sogar in der praxis benutzt, mein Neffe saß darin....kein brauchbarer Korb, bremse Schrott, Räder klapprig, Schieberhöhe nicht verstellbar und viel zu tief, Radstand zu eng man kommt keine stufe gescheit hoch oder über den Spalt zwischen bahn und Bahnsteig, die sitzschale zu klein ab zwei jahren, Verdeck niedrig ... Aber ganz viele finden den toll...nunja...Meine schwester ist froh ihn nicht mehr schieben zu müssen.... Und mein Schwager erst....


          Ich fahre und liebe übrigens meinen gesslein F4...beim ersten und beim zweiten bald auch....einziges Manko, der Korb ist etwas zu klein und könnte etwas besser erreichbar sein....sonst ist der Wagen einfach klasse....


          Das beste daran, und das hat kein anderer:


          Die babywanne und den sportwagenaufsatz kann man per Adapter um satte 15 cm anheben, damit das kind hoch liegt.... So ähnlich wie beim stokke.... Großartig, kein bücken und kind ist gut erreichbar und hach das ist toll....


          Verdeck schön hoch und geht weit nach vorn. Sonne und so....lässt sich noch verbreitern mit Reißverschluss... Funktionell und durchdacht...


          Der buggyeinhang, zusätzlich zum sportwagenaufsatz erwerbbar ... Rückenlehne 48cm lang, geräumig....selbst mein dreieinhalbjähriger kann da drin noch anlehnen und schlafen....wenn der Wagen bei Tagesausflug mal mitmuss ist das mittagsnickerchen kein Problem...


          Der Wagen ist hübsch, aber kein lifestyleobjekt....er ist dafür aber sehr durchdacht. Darauf kommt es an finde ich....


          Wendig ist er übrigens auch...


          LG

          an0N_1196076499z

          Einfach tauschen
          Meinst du die Räder einfach tauschen von den seiten her. Das kann ich mal versuchen. Ich finde den wagen ansich toll nur das gegen lenken stört irgendwie

          10 Tage später
          alessa_983416

          Selbes Problem gehabt, passenden Kinderwagen gefunden
          Hallo zusammen,
          Ich kenne das, seit Wochen sche ich einen Kinderwagen die irgendwie alles können sollte aber nicht zu teuer ist. Von überteerten Marken halte ich nicht viel. Ich habe nach langer suche auf www.meinkinderwagen.at den Marita Prestige bestellt. Seit einer Woche ist er zuhaus und ich bin absolut begeistert!! Irgendwie passt der zu deiner Beschreibung von den Kinderwagen den du suchst (nicht zu weit nach unten Bücken müssen, große Räder für das Schieben im Schnee) usw.
          Schreib vielleicht mal für welchen Kinderwagen du dich entschieden hast.....