Ich habe leider
keine gute Erfahrungen mit Hunden aus dem Tierheim oder aus dem Ausland gemacht. Da hatte ich bisher irgendwie kein gutes Händchen, es fehlt mir vielleicht auf die Erfahrung mit richtigen Problemhunden, denn ich kannte bisher nur Hunde aus unserer familieneigenen Zucht (mein Vater hat das lange gemacht). Man merkt sowas aber meistens erst, wenn man den Hund schon länger bei sich hat.
Für Anfänger und Menschen, die bisher nur problemlose Hunde kennen, ist es in meinen Augen nicht so empfehlenswert, denn die Gefahr ist groß, dass man sich einfach einen Hund ins Haus holt, mit dem man nicht klar kommt. Natürlich sind die Hunde vielleicht dankbar, aber alleine das löst keine Probleme.
Von daher... seid nicht so böse auf Hundehalter, die zum Züchter gehen. Bringt auch nichts, wenn man das so verteufelt.
Aan0N_1196076499z
- 2. Mai 2015
- Beitritt 2. Mai 2015
- 1 Diskussion
- 33 Beiträge
- 0 beste Antworten
Ist das dieser
Halt-Schtopp-Andreas? :lol:Übrigens
gestern während unser ersten Begegnung hattest du nur einen Beitrag angeschaut. Also sorry, dass ich mich darauf bezog und nicht wusste, was du seitdem angeschaut hast :lol:Ich will dich doch nicht bekehren :lol:
Ich fand es nur witzig, dass jemand das mit dem Geschmack aufgegriffen hat, was laut dir völlig ausgeschlossen ist :lol:. Auf das habe ich eben reagiert, ist doch nichts Schlimmes dran und ich verstehe jetzt auch nicht, warum du dich so aufregst. Keiner sprichtdir deine Meinung ab oder will dich bekehren, keine Panik.- tiwlip_12368723
Es sagt hier ja auch keine
dass Sympathie und Antipathie keine Rolle gespielt haben und nur die Leistung gezählt hat. Es ist ja keine Radioveranstaltung mehr, bei der man die Musik nur hört ;) Ichnfinde dich ganz schön
überheblich, du hast diese Show nicht gesehen, aber spuckst große Töne darüber, und wenn jemand nicht deiner Meinung ist, wird er verhöhnt und ausgelacht :fou:- ilse_12287508
Sag ich ja
die Russin ist ein Superstar und sicher nicht nur in Russland. Dazu noch eine solche Hymne mit viel Pathos und Emotion... sowas kommt in den Ländern gut an. Schweden auch, ein netter junger Mann mit einem zeitgemäßen Song, der auch von David Guetta stammen könnte, dazu eine Performance mit kleinen Robotern im Hintergrund die sicher viele total süß fanden^^... sowas kommt einfach gut an. Aber klar, ist doch alles nur politisch und die Leistungen spielten gaaaar keine Rolle ;) Meine
erste Erinnerung an den ESC ist Guildo Horn... also ich weiß nicht, ob früher dort wirklich alles besser war :mrgreen:... und vielleicht
sollte man so einen Wettbewerb, nach dem in einer Woche kein Hahn mehr kräht, nicht zu ernst nehmen :mrgreen:Nein, naiv bin ich nicht
und habe auch nicht behauptet, dassdie Punktevergabe nur die durch die reine Leistung zustande gekommen ist. Ich habe extra geschrieben, dass es mit eine Rolle spielen könnte. Verbundenheit kann sich auch im musikalischen Geschmack widerspiegeln, vor allem wenn das Lied so ein Thema hat. Die russische Teilnehmerin wurde intern ausgewählt, ich bin mir sicher, dass auch darauf geachtet wurde.Das mit der Blockbildung
ist ja nun nix neues mehr, das war in den frühen 00er-Jahren noch schlimmer. Dem hat man dann mit Halbfinals und geänderten Voting-Gewichtungen entgegen gewirkt und die Wirkung etwas abgemildert m. E., zumindest gibt es jetzt nicht mehr pauschal 12 Punkte für den Nachbarn...
Was bestimmt auch noch eine Rolle spielt, dass in den jeweiligen Blöcken der Musikgeschmack ähnlich ist, das spielt sicher auch eine Rolle. Was in Deutschland vielleicht ganz schrecklich empfunden wird, kann im Nachbarland der große Hit sein und wird dann entsprechend gevotet.
Warum Deutschland aber so vehement am ESC festhält, verstehe ich auch nicht. Die letzten 15 Jahren lief es bis auf eine bekannte Ausnahme eher nicht so gut, trotzdem wird jedes Jahr ein riesiges Theater veranstaltet... und jedes Mal ist das Drama groß, wenn es - warum auch immer - nicht gut lief.
Italien zB hat sich nach längerer Erfolglosigkeit einfach mal eine Pause gegönnt und war mehrere Jahre nicht mit dabei. Seit 2011 sind sie wieder dabei und haben jedes Jahr großen Erfolg. Vielleicht tut sowas auch mal Deutschland gut.Ich habe mir mal
die Detailergebnisse angeschaut (bei Interesse: http://www.eurovision.tv/upload/voting/ESC-2015-grand\_final-full\_results.xls), da sieht man, dass Deutschland zwar durchaus sowohl beim Jury- als auch beim Telefonvoting der anderen Länder eher durchschnittlich angekommen ist. Nicht zu schlecht, aber auch nicht zu gut. In Belgien, Dänemark, den Niederlanden und Polen lag Deutschland auf Platz 11, in Albanien, Tschechien, Finnland, Serbien auf Platz 12. die restlichen Länder lagen irgendwo zwischen Platz Platz 23 und 26. das deckt sich mit meinem Empfinden vom Wettbewerb: der deutsche Beitrag war kein schlechter, aber auch kein herausregender Auftritt.
Man bekommt für sowas dann zwar eine recht gute Platzierung im Mittelfeld, aber für sowas gibt es dann zum Schluss eben keine Punkte.Ich frage mich ja immer noch
Wie man das macht, wenn man nur ein kleines, 3türiges Auto hat. Ich schätze wirklich, dass in meinen Corsa sowas nicht reinpassen würde... oder ist man mit Kleinwagen und Kind sowieso schon verloren, weil zu unsicher? :fou:Ja das stimmt
Dir Socken sind super, kein fetten Nähte an der Zehen und in unifarben erhältlich.Das sind eben wirjloch Billigklamotten
günstig und nicht sehr langlebig. Wenn du sowieso wegen was anderem dort in der Nähe bist, schau rein, aber erwarte nicht zu viel. Ich schau manchmal rein, wenn ich in der Nähe bin und habe schon ab und zu ein paar nette Sachen gefunden, aber es ist auch viel Krempel dabei.- chara_12722091
Ich finde die Möbel
Auch sehr schön, klar haben die viele und es ist vielleicht nicht die beste Qualität, aber es ist günstig und schnell zu haben. In anderen Möbelhäusern gefällt mir meistens nix oder ich muss mein gesamtes Gehalt investieren ;) &78
Also ich wohne in einem Ikea-Katalog, würde manchen hier auch nicht gefallen aber gut :mrgreen:Als
das Thema bei uns aktuell war, konnte ich mir einfach keinen leisten. Damals gab es in Deutschland nur zwei Modelle, einer kostete 600 der andere 400. Viel Geld für mich, das ich nicht aufbrinhen konnte Ganz abgesehen davon, dass die Dinger viel zu riesig für mein kleines Auto sind... noch dazu ein 3-Türer...
Aber meinem Empfinden nach wird sowieso jedes Jahr eine neue Sitzart als besonders sicher und wunderbar angepriesen, alles andere gilt dann schnell als unsicher und böse... ich weiß nicht was ich davon halten soll...Mitvder
Straßenbahn. Es war mitten am Tag und für mich war niemand kurzfristig greifbar und selbst fahren war mir dann doch too much. Auf ein Taxi bin ich irgendwie nicht gekommen und ja :mrgreen:. Die Leute haben ganz schön komisch geschaut, als ich am Haltegriff festgekrallt Wehen veratmet habe :lol:Na
wie du aus meinem anderen Thread weißt, habe ich schon ein Kind... deshalb ;)