Ich meine speziell den mit Pulver. Dh Milch- oder Getreidebrei. Meine Tochter möchte offensichtlich lieber Brote essen. Ich möchte aber, dass sie das max der nötigen Nährstoffe erhält. Wie lange habt ihr Brei zum Frühstück bzw Abendessen gegeben? Achso: meine Maus ist gerade 1 Jahr alt geworden. Kuhmilch lassen wir bisher in brei weg. Es wurde mal ne Unverträglichkeit vermutet. Frischkäse und so kann sie aber essen. Kuhmilch in brei möchte ich heute oder morgen erstmalig probieren. Lg

...
Hmmmm,


also mein Kleiner hat Brei ja komplett verweigert, Gemüse- oder Obstbrei hat er mal ein paar Löffelchen genommen, was anderes überhaupt nicht... Daher hatten wir das "Problem" gar nicht, er hat einfach bekommen, was er gegessen hat...
Somit hat er mit zehn Monaten eigentlich alles gegessen, was wir gegessen haben - und er wurde noch abends gestillt...


Aber mit einem Jahr kann sie doch schon vom Tisch mitessen, da sehe ich überhaupt keine Probleme.

Gar nicht
keins meiner Kinder mochte den Milchbrei, daher gabs gleich Brot. Eine ausgewogene Ernährung ist generell immer gesünder wie dieser Babybreimist.

    Meiner zeigte
    irgendwann ganz deutlich, dass er weder milch- noch getreibebrei wollte: er fing an zu heulen, machte den mund nicht mehr auf und spuckte das auch aus. dafür griff er dann nach unserem essen, also nach brot oder was grad da war. wir haben ihm das dann auch gegeben und schon war er wieder glücklich und aß brav alles, was man ihm gab.


    ab 1 jahr können kinder praktisch fast alles essen, was mama und papa auch essen. wenn ihr ausgewogen esst, dann bekommt das kind auch alle wichtigen nährstoffe. lass dich von der werbung auf den packungen nicht in die irre führen. kuhmilch in maßen ist auch nicht schädlich, wenn sie frischkäse verträgt, dann würde ich ihr auch einen joghurt anbieten und schauen, wie sie drauf reagiert. meiner isst auch jeden tag einen kleinen becher, manchmal auch 3. wenn er brot nicht mehr mag, isst er noch ne birne oder ne banane. brauchst also keine angst haben, dass es zu mangelerscheinungen kommt

    Bääääh....
    also Brei aus Pulver klingt für mich ähnlich wie Maggi Fix und somit nicht wirklich gesund...schon gar nicht für Babys. Meine 2 Kinder sind auch ohne Brei aus Pulver groß und stark geworden. Anfangs gabs Muttermilch. Irgendwann wurde Interesse am Essen gezeigt. Dann gabs eben unser Essen zermatscht oder kleinpüriert (so mit 8Monaten) plus Mumi. Das wurde aber nur sehr wenig angenommen, also gabs ab dem 10. Monat nur noch unser Essen...klappte dann super. Mit nem Jahr haben beide Kinder komplett vom Tisch gegessen und brauchten tagsüber keine Milch (Mumi) mehr.


    ikkebins

    noah_12558413

    Richtig!!
    Mein kleiner hat nie ein Gläschen oder Brei,babylernflaschen oder babyflaschen gesehen. direkt haben wir alles angeboten vom Tisch,nichts extra gekocht. mit Alkohol kochen wir natürlich nicht ;-)

    Mit
    27 Monaten noch Brei?? :shock: meiner ist 24 Monate und isst alles,pommes und Pizza gibt's auch mal wenn wir das essen (mache ich selber,auch den Teig). ich glaube bei Brei würde er mich ganz doof angucken :shock:

      an0N_1256791999z

      ;-)
      Meine Beiden (4 und 2) essen auch noch ab und zu gerne Brei Abends. Griesbrei halt. Aber den essen Erwachsene ja auch ab und an. Und da meine so schlechte Brotesser sind mache ich eher einen Griesbrei wenn ich keine Zeit für groß Kochen hab

      Meine fing jetzt
      mit genau 15 Monaten an, den Mund bei Brei nicht mehr auf zu machen. Von heut auf morgen... Auf einmal will sie Brot mit Belag, was sie bis vor kurzem noch verschmähte.


      Also richte dich nach deinem Kind, es wird dir zeigen, wann es kein Interesse mehr an Brei hat. ;-)

      Naja
      Manche der Fertigbreis schmecken schon nach Tapezenkleister.
      Wenn das kind zum Beispiel kartoffeln und Gemüse bekommt, hat es auch einiges an Nährstoffen.
      LG

      Mein kund wollte von
      Milchbrei nichts wissen, sie hat dann einfach abends gemüse mit Beilagen gegessen.
      LG

      Mit
      27 Monaten absolut nichts vom.familientisch essen wollen ist aber ganz bestimmt nicht normal! gar nichts???meinetwegen trockene Nudeln aber gar nichts wäre echt unnormal, da gehen die meisten Kids in die kita und da gibt's auch keinen Brei und alle Kinder essen normale Sachen. und auch vor 30 Jahren gab's Familien,wo die Kinder vom Tisch mit gegessen haben,mein mann Zb als kind. vor 30 Jahren gab's auch Contergan und vor 30 Jahren wurde Kindern oft Apfelsaft in die falsche gemacht zum schlafen,ebenfalls wurden viele Kinder unter decken gelegt und auf den Bauch....Also alles was vor 30 Jahren gemacht wurde,war nicht unbedingt toll.

      Also
      Wieso ich das erwähne mit meinem Mann??weil DU geschrieben hast da wäre das noch nicht "trendy " gewesen mit dem familientisch. und was du da beschreibst als kind,das hat doch mit dem familientisch nichts zu tun,dass du deinen teller auf essen musstest. sonst hättest du eben den Brei aufessen müssen!!! das ist wohl eher grundsätzlich falsch jemanden zum essen zu zwingen. beim familientisch geht es übrigens auch um Angebot,da liegen dann mehrere Sachen auf dem Teller und nicht nur unbedingt eine sache,und wenn man merkt dass das Kind besonders gerne irgendwas mag,kann mans ja morgen anders ins essen integrieren. bei uns wird essen sowieso nicht rum geschmissen und bei uns ist auch nichts "ekelig",ich hasse diesen Ausdruck im Zusammenhang mit essen,ich finde das total respektlos,nur mal so nebenbei gesagt finde ich nämlich brot auf den boden schmeissen auch unterste Schublade ausser Vllt bei einem Baby,aber nicht mehr bei einem Kind über 2 Jahren!! und wenn dein Kind den ganzen tag nur Nudeln mit Tomatensauce essen möchte bzw sehr gerne dann würde ich mehr Gemüse anbieten oder eben unkenntlich unter die Tomatensauce mischen. Möhren,rote Paprika usw fallen da nicht auf! am nächsten tag könnte man Reis mit dieser Sauce probieren usw. nur Brei geben in dem alter find ich nicht so toll,aber du scheinst da ja mehr bequem zu sein...