Und zur Einschulung in jogginghosen:
No go meiner Meinung nach. Das ist ein besonderer Tag, an dem man auch mal etwas schicker hingehen kann.

Meiner geht auch nicht im Jogger aus dem Haus
Und ist kein Fall für den Kinderschutzbund...
Es gibt Kinder die möchten das nicht und nur weil Kinder nicht in jogginghosen rausgehen, bedeutet das nicht, dass die wie gestylte puppen aussehen. Es gibt auch Dinge zwischen den Extremen....

finia_12377937

...
Dein Sohn fühlt sich durch ne Hose im Lernverhalten beeinträchtigt? Dann soll er gehen wie es ihm passt! Aber es gibt so einige Alternativen zu Jogginghosen.

Dieses argument,
der versnobten Mütter, kann ich nur müde belächeln. Mir ist es egal was ein Kind trägt. Soll doch jedes Elternteil für sein Kind entscheiden bzw. die Kinder selber. Für mich gehört es nicht zur Alltagskleidung. Genauso wie ich Oberteile mit irgendwelchen Cars, Micky Maus und Co. Aufdrucken, schlicht und ergreifend hässlig finde.

    Doch
    Als wir in den Urahn fuhren, da hatte er außer Haus eine Jogginghose an.
    Ansonsten zieht er beim Sport ne Jogginghose an. Die ziehen wir aber in der Umkleidekabine an und aus......

      an0N_1207567199z

      Ach
      Und auf den Spielplatz zieht er alte jeans an.
      Die haben dann auch manchmal nen Aufnäher auf dem Knie...
      Wir haben halt nicht so viele jogginghosen und da ich nicht will, daß die dann verramscht sind und er so ne olle zum Sport anziehen muß, kriegt er die auch nicht auf den Spielplatz an.....

      Same here...
      Nur bekommt er so scheele Cars Superman etc Shirts geschenkt und ich finde es so blöd, weil er weder jemals Cars, Spiderman und Super Mario geguckt hat. Totaler Unsinn.

        Mein kind,
        kennt solche Kleidung aus dem Kindergarten. Wir kaufen nicht in Läden ein, wo es so etwas gibt. Allerdings lassen ihn Printshirts mit Disney Figuren eher kalt.

        Außerdem,
        bin ich die Mutter und bis zu einem gewissen Alter liegt es auch in meiner Entscheidungsfreiheit, für welche Kleidung ich mein Geld ausgebe. Mein Standpunkt und meine Meinung. Wenn ihr aber anderer Meinung seid und Angst habt, durch nicht tragen einer Jogginghose oder Printshirts, ist mein Sohn nicht glücklich oder das Kindeswohl ist gefährdet, klingelt doch mal beim Jugendamt durch.

        koalalola1864

        ;-)
        Ich hasse das auch. Wir haben einen Stapel mit diesen komischen Shirts und die werden nur zum basteln genommen oder fürs malen mit Fensterfarben. Er ist darüber aber auch nicht traurig.

        ...
        Warum müssen sich denn Eltern rechtfertigen weil sie es nicht machen? Hab hier von niemanden gelesen "was ihhhh dein Kind trägt Jogginghosen". Aussagen wie Modepüppchen usw. kommt komischerweise nur von pro Jogginghose. Lächerlich finde ich was ganz anderes.

        Zur einschulung muss es nicht sein
        Aber meine große hat im Kindergarten oft eine Leggins an und dann manchmal noch einen Rock oder kleid drüber, wenn es warm wird kann sie sie ja ausziehen ;-)
        Und jogginghose ist nicht gleich Jogginghose.


        Was ich neulich gekauft habe, was ihr auch gut gefällt, sind jeggings.
        Sehen aus wie Normale Hosen und sind flexibel wie leggins :BIEN:
        Die Ergotherapheutin war auch begeistert

        Es gibt keine schicke Adidashosen.
        Überhaupt keine. ;-)

        Ist doch klar, dass man seinem Kind anzieht, was man selbst schon findet
        Und wenn man jogginghosen jnd aufdrücke hässlich findet, zieht man das seinem Kind doch nicht ab. Was ist daran so komisch? Und klar gewöhnen sich Kinder an Dinge. Mein Kind kennt es nicht. Mit jogginghosen rauszugehen, also möchte er das auch nicht. Was ist daran so strange?

        Wie bereits geschrieben,
        Seh ich darin auch kein Problem. Es geht mir auch rein um diese "blöden" Jogginghosen. Mein Sohn hat den ganzen Schrank voller Hosen. Darunter 3 Jeans. Der Rest sind Stoffhosen.

        Würde er auch nicht,
        Er kann ja nichts anziehen was er nicht im Schrank hat. Er kam jetzt auch noch nie zu uns und meinte er braucht eine zum Seelenheil. Wenn er alt genug ist und sich darum Gedanken macht, würde ich es sicher akzeptieren. Adoption ist da keine Option für mich.

        ...
        Wie bereits geschrieben, muss ich es akzeptieren und werde ihn deswegen nicht zur adoption frei geben. ;-) nun wird er schon 5 und bisher ist dieser Kelch an uns vorbei gegangen. Wie es dann bei seinem kleinen Bruder aussieht weiß ich noch nicht. Aber ich bin froh, bei meinen Söhnen noch die alleinige Entscheidungsfreiheit zu haben ;-)

        :mrgreen:
        Gut! Ich muss noch schnell aufräumen. Die machen sicher Hausbesuche am Feiertag. Könnte mir dann schnell einer ne Jogginghose leihen ;-)