...
Und noch lange nicht durch
Schreien lassen :triste:
"bleibt einem ja sowieso nichts anderes übrig, als es schreien zu lassen."
Naajaaa...es geht wohl eher darum, dass man sein Kind beim schreien nicht alleine lässt...das ist doch der springende Punkt. Und das tun wohl auch die wenigsten Eltern von Schrei-Babys....man hält es auch dem arm und ist eben da...das emfpinde ich nicht als schreien lassen in dem Sinne...klar, ich lasse dem Baby die Möglichkeit den frust herauszuschreien, aber begleite es dabei eben auch.
Bestättigt meinen Eindruck von unten
das es sich nicht gerade so anhört,als wäre das bei euch "der letzte Ausweg" gewesen, sondern eher eine Methode, die euch ganz gut in den Kram passt.
Dein Kind hat sich sicher beim schreien/weinen alleine auch unwohlgefühlt...aber nun, das ist ja zweitrangig ;-)
...
Danke für deine Antwort. Das wusste ich alles noch nicht. Sehr interessant für mich - gerade deshalb, weil ich wieder schwanger bin und natürlich nichts falsch machen will.
Wahr ja klar das das keiner versteht
Mich als rabenmutter hinzustellen ist einfach aber Frauen die ihr Kinder schütteln und schlagen weil sie sich nervlich nicht mehr beherrschen können ist natürlich Ok und verzeihlich
Ach ja und mein Mann wegschicken ist natürlich die beste Möglichkeit um eine Beziehung aufs Spiel zu setzen keine Ruhe mehr zu haben und damit meine ich zum essen oder zum Toiletten Gang ist auch natürlich sehr selbstsüchtig
Ich habe das gemacht weil ich nicht mehr konnte und mit mein Kräften am ende war auch mein Sohn hat im Elternbett schlecht geschlafen ganz mal davon abgesehen das wir Raucher sind und das dadurch echt ungünstig ist
Mit 4 Jahren alleine nicht schlafen können ist ziemlich doll aber wenn du damit zurecht kommst ist das völlig Ok
Aber mich zu verurteilen nicht
Ich lasse mein Kind nicht allein und mittlerweile kann er super schlafen und ich freue mich darüber
Er ist im Vergleich zu anderen babys in meinem Umfeld sehr ausgeglichen und lacht und spielt viel
Ich habe meine Meinung dazu abgegeben und gut wenn ihr das anders macht ist das Ok für mich war das eine gute Lösung
Eine ausgeschlafene Mama ist ruhig und ausgeglichen und kann ihr Kind mit aller Energie versorgen und das sieht man meinem baby auch an
Und nochwas
Keepcalm...du bist garantiert alleine es heißt MANN und nicht KERL
Du bist schließlich nicht die ALTE
Du bist unverschämt mehr sag ich nicht
Wie immer bei solchen Themen sollte man sehr vorsichtig
sein mit Verurteilungen.
Ich kann zu dem Buch nicht viel sagen, ich habe es vor gefühlten ewigen Zeiten gelesen und weiß sicher nicht mehr alles.
Ich finde es nicht gut wenn jemand sein Kind weinen lässt bis es von alleine einschläft, aber ich bezweifle doch sehr, dass eine Mutter dies macht "weil es ihr in den Kram" passt.
Keine Mutter erträgt es leicht das eigene Kind weinen zu hören.
Eine Mutter anzugehen, die offen sagt, dass es manchmal nicht anders ging finde ich daneben.
Anstatt mit dem Finger auf sie zu zeigen sollte man eher versuchen Wege aus der Überforderung aufzuzeigen oder zumindest ein gutes Wort übrig haben.
Man sollte vom Grundsatz ausgehen, dass eine Mutter immer das Beste für ihr Kind möchte.
Es gibt Umstände, z.B. besonders anspruchsvolle Kinder, die viel viel mehr Fürsorge... Aushalten seitens der Eltern nötig haben als ein Durchschnittsbaby/-kind und ich bezweifle, dass das Nichtbetroffene verstehen können.
Und ganz allgemein zu dem Buch:
ich bin auch der Meinung, dass ein Kind schlafen lernen kann bzw. dass manche Kinder es lernen müssen weil sie es, aus was für Gründen auch immer, nicht automatisch lernen.
Und dass es bei einem Lernprozess zu Tränen kommen kann ist kein Trauma, das ein Kind nicht zu überwinden weiß. ;-)
Auch wenn manche Damen hier mir sicher widersprechen würden.
LG
Pupsigel
Oh man
Ihr seit sehr doll vollgepackt mit Vorurteilen das ist unglaublich
Ihr habt Vorstellungen
MAL NE EHRLICH GEMEINTE FRAGE WIE STELLT IHR EUCH DAS ZUBETT GEHEN VOR WENN MAN DIE KINDER WEINEN LÄSST?
Ich verurteile niemanden der das anders macht und sagt kommt für mich nicht in frage
Wieso sollte ich noch euch erzahlen was damals in mir vorging
Ich habe es probiert und es hat geklappt und bin zufrieden und mein Kind ebenfalls Kinder haben nicht nur Bedürfnisse sondern auch einen willen das dürft ihr nicht auslassen
Pupsigel
Danke tat mal gut das zu lesen
Wenn ihr
Die richtigen Fragen stellen würdet würde ich sie euch beantworten
Mich ärgern solche Vorurteile und bekomme keine Ruhe
Ich kann es schlichtweg nicht
nachvollziehen. Ich will nicht provozieren, ich wollte wie schon gesagt, nur Hintergründe erfragen.
Mich gut hinstellen will ich bestimmt auch nicht. Ich habe in dieser extremen Phase nichts gemacht als mich um mein Baby zu kümmern. Ich habe wenig im Haushalt gemacht, keine Freundschaften gepflegt und mein Mann musste ganz hinten anstehen. Aber das war für mich die einzige Rangfolge die in Frage kam. Weil mir mein Baby das allerwichtigste war und ich es mir nicht anders hätte vorstellen können. Wenn mein Mann, Familie oder Freunde das nicht verstanden hätten, dann wäre es halt so gewesen und es wäre aus gewesen (war bei einigen Freunden so und ich bin eher froh dass ich deren wahres Gedicht kennengelernt habe). Ja ich bin da bissl extrem und schwierig ... Ich Weiß. Ich kann aber nicht anders.
Wenn das
Für dein kind okay ist, dann ist es doch super.
Aber ein kind, was die Nähe nschts einfach braucht und alleine weint- das gehört ins Elternbett.
Bei uns war es seit der Geburt UNDENKBAR das der kleine woanders als bei mir/auf mir schläft.
Sein Vater ist dann freiwillig auf die couch gezogen, aus Liebe zu seinem kind.
..
Mit Eltern die sowas praktizieren möchte ich nichts zu tun haben.
Wenn das kind allein nicht einschlafen kann, legt man sich halt dazu oder trägt es herum.
Aber allein ins bett legen?! Nö.
Und der einzige Grund warum das kind irgendwann aufhört zu schreien ist: es hat aufgegeben.
Mama juckt es eh nicht.
Und der satz von Eisblume ist ganz richtig: jedesmal wieder die Enttäuschung des Kindes bei der ferber-Methode.
Und zum Thema:" nicht bei jedem mucks springen"
Bricht man sich nen Zacken aus der krone wenn man mal was stehen und liegen lässt und einfach sofort zum Kind geht und nicht erst die Kartoffeln weiter schält?
Wenn ich ein Ei ins Porzellan lege und mein baby weint, dann steh ich auf und geh hin. Und nicht dieses "es geht ums Prinzip, bin nicht nur mutter sondern auch noch Frau bla bla hab auch noch Bedürfnisse bla bla".
Und nein, ich hab kein super easy anfängerkind.
Rieselchen
Ok, hab mich missverständlich ausgedrückt.
Ich habe mich auf Kulla bezogen und all diejenigen, die meinen, es sei ihnen ja nichts anderes übrig geblieben weil sie sonst die Beherrschung verloren hätten.
Wenn man da mal 5 Minuten den Raum verlässt, um mal durchzuatmen, kann ich das schon verstehen.
:BIEN:
Hut ab! Toll geschrieben und entspricht genau meinem Umgang mit meinem Zwerg.
@pupsigel
ich denke Tipps kämen hier wohl zu spät, da das Kind ja nun ganz toll schläft und alle ganz glücklich sind :AMOUR:
Wege aufzeigen...gerne, aber ich denke die Bereitschaft auf etwas zu verzichten, war da nicht so groß.
Aufhören zu rauchen, damit man beim Kind schlafen kann, Fehlanzeige.
Für eine überschaubare Zeit getrennt vom Mann schlafen, Fehlanzeige.
Ich bekomm bei sowas, zugegeben echt Puls..es macht mich wütend.
Ich kann mich über Fruchtzwerge, stillen oder nicht, tragen oder nicht, eigenes bett oder familienbett, KS oder Spontan echt nicht aufregen...alles keine allzu großen Reizthemen für mich, da gestehe ich jeder Mutter großen Spielraum zu, ABER das Thema schreien lassen oder eben andere Methoden, die nicht gut für die Kinderseele sind(schlagen, Beleidigungen), da kann ich echt nicht anders.
Ich finde es so schlimm...wirklich.
Ich frage mich, war denn die Mutter im SPZ,in der Schreiambulanz, beim Osteopathen, beim Kinderpsychologen, hat sie Schlafprotokoll geführt, Globuli probiert Rituale umgestellt, etc.etc....
Natürlich kann man irgendwann nicht mehr über seine eigenen Grenzen hinauswachsen, versteh ich...und auch, dass diese bei einigen früher erreicht sind...aber in diesem Fall g
Ich
Verstehe dich, grade mit deinem "Hintergrund".
Schreien lassen ist für mich auch DAS reizthema überhaupt.
Aber das kind ist schon in den Brunnen gefallen, kullerkrümel wird das NICHT einsehen das sie einen Fehler gemacht hat.
Noch nicht fertig
aber in diesem fall gab es ja auch noch einen Mann....vllt hab ich da utopische Vorstellungen weil ich alleinerziehend bin, aber zu weit hat man doch ganz andere Möglichkeiten, den schreienden Säugling zu betreuen, so dass man die mutter zumindest ein wenig entlasten kann.
Mir stößt eben auch die Formulierung der Mutter auf....es haben hier schon andere geschrieben, dass sie keinen anderen Ausweg sahen und deswegen diese Methode durchführten, ich bin für diese Mamas echt in die Bresche gesprungen und hab das verhalten verteidigt und eben versucht die Situation einer schreikind-mama aufzuzeigen, aber diese Mütter haben eben auch ganz anders geschrieben, die Aussage ihrer Texte war eine ganz andere.
Mir tut es einfach nur im Herzen weh...wenn ich an das schreien meiner Tochter denke, und mir dann vorstelle sie damit allein zu lassen...nein...allein diese Vorstellung hat bei mir immer noch Kraftreserven mobilisiert und lieber hab ich mit meinem Kind zusammen geweint, als es damit allein zu lassen :neutral:
Ja leider :neutral:
die Methode hat ja nun auch funktioniert, das schlimme dabei ist eben, dass sich nun die Eltern darin bestätigt fühlen.
Dies eben auch weiter empfehlen...und so schlimm kanns ja nicht sein, mein Kind lacht ja viel und ist sooo ausgeglichen...Argh, super Argument...und genau daran sieht man ja schon, dass derjenige es eben nicht verstanden hat.
Gut das ich unter zu niedrigen Blutdruck leide, zumindest jetzt, ist er wohl mal im Normalbereich :twisted: :FOU:
Sorry
Wenn ich mich hier so einmische,aber ich versteh echt nicht wieso ihr euch so angeht nur weil manche Eltern andere Erziehungsmethoden haben?
Es ist ja nicht so,dass solche Bücher von volltrotteln geschrieben werden. Wenn man mit solchen RATGEBERN nichts anfangen kann oder die RATSCHLÄGE nicht gut findet muss man sie nicht anwenden.
Aber warum werden andere verurteilt,wenn sie diese Tipps auf ihre Weise umsetzen? Ich glaube hier hüpft keine Mama rum die ihrem Kind was böses will und keine die ihrem Kind weh tun will.
Und ich glaube auch nicht dass es ein Kind traumatisiert wird nur weil es ein paar mal geweint hat vor dem einschlafen.
Mein Sohn hat die ersten Wochen auf meinem bauch in meinem bett geschlafen. Da hieß es im Freundeskreis oh Gott wie kannst du nur,du verwöhnst ihn,der schläft nie allein blabla. Irgendwann hat er einen Teil der Nacht in seiner Wiege,den Rest der Nacht auf mir geschlafen und mit 12 Wochen hat er durchgeschlafen.
Tja und iwann kam die Phase in der getestet wurde,was passiert wenn. Eine Mama hört ob ihr baby Panik oder schmerzen hat und ich glaub keine sagt da,ach da muss sie/er durch. Aber sie hört eben auch wenn es nur Protest ist.
Mein Sohn hat 1-2 Abende Theater gemacht beim ins Bett legen und mitten in der Nacht und danach war es wieder gut.
Er schläft für gewöhnlich durch und hat abends ein kleines ins-bett-geh-ritual.
Das Buch hab ich übrigens nie gelesen, ich mach einfach das was ich vom Gefühl her für richtig halte. Und ja mein Sohn ist super ausgeglichen, hat normale trotzphasen,einen starken Willen,großes urvertrauen und unbändige Neugier.
Traumatisiert kommt er mir nicht vor.
Freunde von mir haben einen Sohn,5 fast 6,der immer noch nicht durch schläft und immer noch im Eltern bett die Nacht verbringt.
Sie kommen gut damit klar. Also mich stört das nicht und verurteilen würde ich sie dafür niemals,auch wenn ich es für mein Kind si nicht wollen würde.
Ich denke man kann schon Ratschläge geben,aber jemanden halb zu steinigen, weil er es anders macht? Find ich ziemlich schwach. Den einzig wahren Weg in Sachen Erziehung gibt es eh nicht,den definiert jede Mama anders. Was auch gut so ist,denn immerhin sind alle eure Kids einzigartig und was super ist für das eine,ist für das andere ein riesen Fehler und wenn dann mal doch ein "Fehler" passiert? Mein Gott,unsere Eltern haben bestimmt nicht alles richtig gemacht und trotzdem ist aus jedem von uns ein toller Mensch geworden und die meisten hier - hoffe ich mal - lieben und schätzen ihre Eltern und genauso wird es mal bei uns sein :-)
LG und ein schönes Wochenende :-)