D
dagmar_12539776

  • 29. Okt 2014
  • Beitritt 22. Juni 2013
  • 9 Diskussionen
  • 89 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • an0N_1250601199z

    Hm
    Hast Du das Buch denn gelesen?


    Es stimmt nicht, dass seine Patienten im unteren Gewichtsbereich waren, viele waren sogar sehr fettleibig. Und Zöliakiepatienten waren sie auch nicht. Vielleicht verwechselst Du was?


    Welche seiner Thesen kann man denn widerlegen? Und wie? Und woher beziehst Du Dein Wissen?
    Schreib mal bitte, schliesslich möchte ich mich ja informieren.

  • Kardiologische beschwerden habe ich nicht
    Er spricht jedoch von vielfältigen Beschwerden, nicht nur kardiologischen. Auch Diabetes, Asthma, und und...
    Ich habe Hashimoto, was allerdings nicht heilbar ist. Vielleicht würden sich aber meine Beschwerden, wie die ständige Müdigkeit und Abgeschlagenheit, dadurch bessern.
    Denn trotz "richtiger Einstellung" mit LT habe ich die noch.

  • an0N_1250601199z

    Keine sorge ;-)
    Ich glaube bestimmt nicht alles, was in Büchern steht. Im Gegenteil, bin immer eher skeptisch. Er erklärt das aber sehr schlüssig und untermauert seine Thesen mit zahlreichen Studien.
    Kann jetzt nicht alles wiedergeben hier.
    Deswegen fragte ich, wer das Buch noch kennt und wem es geholfen hat.

    • Also ganz kurz
      Der Autor, ein amerikanischer Kardiologe, behauptet, dass Weizen generell schlecht ist, auch die Vollkornvariante. Weizen sei zu überzüchtet.
      Im Laufe des Buches empfiehlt er aber dann, auch auf andere Getreidesorten möglichst zu verzichten, weil diese auch den Blutzucker zu sehr hochtreiben. Auch Kartoffeln, Reis und Obst solle man nur wenig zu sich nehmen.
      Er hatte viele Patienten mit vielerlei Beschwerden, die dadurcv nicht nur abgenommen haben, sondern auch ihre Beschwerden losgeworden sind.


      Fand das Buch jedenfalls sehr interessant und würde es gerne mal mit Getreideverzicht probieren, vielleicht erst mal für einen Monat.
      Das fällt mir vermutlich leichter, als auf Süsses komplett zu verzichten.


      Kartoffeln und Reis werde ich aber trotzdem noch essen, in Maßen halt.

      • Wer von Euch hat das Buch gelesen und auch evtl schon Erfahrung mit der Ernährungsumstellung gemacht?

      • Ist ein schwieriges thema
        Ich kann beide Seiten verstehen. Lynchjustiz ist natürlich falsch und gehört ebenso bestraft wie die Tat an sich.
        Sollte jedoch jemand meiner Tochter etwas antun, würde ich auch rot sehen und er wäre seines Lebens nicht mehr sicher. Da würde ich auch den Knast in Kauf nehmen.

      • Ach ja
        Falls Ihr nicht vorhabt, ihn irgendwann vorwärts zu nutzen, würde ich den Minikid empfehlen. Der ist auch quasi baugleich, aber günstiger, weil nur Rückwärts nutzbar.

      • Hallo
        Haben den Axkid Kidzofix und den Minikid. Der Kidzofix unterscheidet sich nur durch die Isofix Befestigung vom Kidzone. Wir sind super zufrieden. Unsere Maus ist jetzt 2 und 90 cm gross, und hat noch massig Platz in alle Richtungen.
        Wir haben beide Sitze von Amanel in Frankfurt, die haben auch nen Online Shop und verschicken versandkostenfrei. Guck mal unter www.amanel.de

        • edith_12145556

          :bien:
          Danke für den Tipp, vielleicht probieren wir das nächstes Jahr.
          Für dieses Jahr haben wir schon was anderes gebucht.
          Aber Bauernhof hört sich gut an!

        • 24 monate
          Und sie sitzt im Reboarder. Axkid Minikid in meinem Auto und Axkid Kidzofix beim Papa.
          Super Sitze!!

        • Gestern gelesen:
          Geht ein Mann zum Arzt und lässt sich von Kopf bis Fuss durchchecken. Als der Arzt fertig ist, sagt er: "Ich habe leider zwei schlechte Nachrichten für Sie. Die erste: Sie haben Krebs.
          Und die zweite: Sie haben Alzheimer."
          Darauf der Mann: "Na Gott sei Dank kein Krebs!"

        • Vor allem
          würde mich mal interessieren, welchen Thread Du meinst.

        • :???:
          Ehm, den Kuchen esse ich jetzt nicht, weil er gesund ist, sondern weil er legga ist


          :mrgreen:


          Und zu der "Mikrowellen Töten" Theorie kann ich nix sagen...gibts da ne Studie zu?

        • Genau richtig
          Auch das gibt es. Und das Zauberwort heisst dabei "sichtbar sein". Hat demnach nichts mit alleine schreien lassen zu tun..

        • Oh mann
          Solche dämlichen Aussagen lassen mich echt im Strahl kotzen.
          Klar, es gibt immer schlimmeres und alles ist relativ. Aber tolerierst Du dann auch Klapsen, nur weil es auch Kinder gibt, die schlimm verprügelt werden und klapsen ja keine sichtbaren Spuren hinterlässt?
          Es ist trotzdem Gewalt und es hinterlässt trotzdem Spuren- auf der SEELE des Kindes!!
          Genau wie das (alleine!!!) Schreien lassen.
          Sorry, und bei sowas hört meine Toleranz auf. Punkt.

        • Gerne
          Die neue Elternschule - Margot Sunderland (Psychotherapeutin); Dorling Kindersley; OT: The Science of Parenting, 2006


          "...Kinder können auf Trennungen zur Schlafenszeit sehr sensibel reagieren. Wenn ein Kind Angst hat, allein zu sein, setzt die Hirnanhangdrüse das Hormon ACTH frei, das die Nebenieren anregt, große Mengen Kortison zu produzieren. Studien mit Säugetieren zeigten, dass der Anstieg des Kortisonspiegels umso größer ist, je länger ein Junges allein gelassen wird. Auch wenn die äußeren Zeichen des Leidens, wie Schreien oder Rastlosigkeit, abnahmen, blieben die Kortisonwerte hoch oder stiegen weiter an.
          Ein möglicher Lanzeiteffekt wiederholter Trennungsangst ist Stressempfindlichkeit. Erwachsene, die eine derartige Hypersensibilität haben, haben Schwierigkeiten, selbst zur Ruhe zu kommen.
          Bei Kindern, die zum Einschlafen Besänftigung und beruhigende Berührungen erhalten, strömen dagegen Botenstoffe wie Oxytocin und Opioide ins Gehirn und lassen sie friedlich schlafen" (Sunderland, S. 79, Kapitel Alles über Schlaftraining)