Hallo,


Haben gestern wie viele andere hier auch Aktenzeichen xy geschaut.
Natürlich auch den Fall "Maddy". Ich dachte dann auch, oh Gott, 50m weit weg, Tür nicht verschlossen...


Aber wie macht ihr das im Urlaub?


Als unser Sohn etwas über 1 Jahr war waren wir für ein paar Tage weg. Er hatte bei uns im Zimmer ein Gitterbett. Wir haben ihn abends hingelegt, er geht so gegen 8 ins Bett. Als er eingeschlafen war sind wir dann noch in die Hotellobby und haben abends was getrunken. Das Zimmer befand sich im 2. Stock. Lobby logischerweise im EG. Wir hatten zwei Babyphone. Unser eigenes und das vom Hotel gestellte (haben dem vom Hotel nicht so ganz getraut aber mit unserem oft Probleme mit empfang gehabt daher beide). Beide waren sehr sensibel und haben schon "angeschlagen" wenn Junior sich bewegt hat. Tür war nicht verschlossen. Die hatten diese Magnetkarten, also konnte man die Zimmer von aussen auch gar nicht abschliessen.


Wir fühlten uns sicher! Aber das haben Maddys Eltern ja sicherlich auch! Haben da gestern Abend lange geredet. Hätten wir ein öffnen der Tür als solches wahrgenommen? Ist ja kein bekanntes Geräusch das man sofort zuordnen kann. Uns selbst wenn, so ein Hotel hat ja mehrere Treppenhäuser/Aufzug/Ausgänge... Hätten wir eine Entführung verhindern können?


Haben wir uns verantwortungslos verhalten da wir nicht im Zimmer geblieben sind?


Mein Mann meinte gestern auch noch wenn die das Mädel wirklich beobachtet und ausspioniert haben dann hätten sie so oder so eine Möglichkeit gefunden...


Also, wie macht ihr das im Urlaub?


Lg

Gute Frage.
Wir fliegen nächstes Jahr das 1. mal zu dritt in den Urlaub. :AMOUR: Die Kleine wird dann 2,5 sein.


Ich dachte da auch an Babyphones, damit man vllt. kurz in die Lobby kann. Aber dann hab ich nochmal nachgedacht und, neee, wir werden das Zimmer nicht ohne Kind verlassen. Definitiv!


Grüße.

Wir
waren dieses Jahr auf einem Campingplatz mit feststehenden Wagen. ..waren dort mit 9 Erwachsenen plus Kinder.


Saßen jeden Abend natürlich zusammen und immer vor irgendeinem anderen Wagen. Auch wenn die Wagen nicht weit auseinander standen war unsere Kleine (3 Jahre) immer bei uns bis wir rüber gegangen sind. Klar sie durfte immer länger wach bleiben und wenn sie müde wurde lag sie in meinem Arm! Hätte anders keine Ruhe gehabt!

Im Urlaub
ist es wie Zuhause: Kind wird niemals alleine gelassen.


Es kann immer was sein - egal ob Einbrecher, Feuer oder "nur" Kind wacht auf und keiner ist da.


Mag sein, dass diese Typen auch eine andere Möglichkeit gefunden hätten. Aber in dem Fall wie bei Madeleine musst Du auch noch damit leben, dass Du Dir selbst die Schuld gibst. In meinen Augen ist das nun mal fahrlässig gewesen.

;-)
Entweder das Kind kommt mit,die Eltern bleiben dort,oder es wird ein Babysitter bestellt


oft arbeiten die Hotels mit Agenturen zusammen
:BIEN:

Antwort auf deine Frage:
Ja, in meinen Augen schon.
sind mit dem Kind raus oder wenn es Zeit war oder sie eben quengelig dann halt alle 3 auf das Zimmer.
Cocktails schlürfen ohne Kind konnte und kann ich noch so viele Jahre in meinem Leben, die paar in denen meine Kinder klein sind, verzichte ich gerne.
lg

    Wir haben
    unsere große als sie noch ganz klein war einfach im kiwa-aufsatz mitgenommen in die lobby, und sie hat dort geschlafen, als die kids älter waren, haben wir uns immer was aufs zimmer bestellt. das geht halt diese paar jahre nicht anders. ich würde niemals mein kind einfach so alleine irgendwo lassen, auch nicht mit babyphone das wäre mir zu wenig. und wie du schon sagst, hotelflure können ziemlich lang sein :roll:

    Vielen dank für
    Eure Antworten.


    Die Tendenz ist ja eindeutig.


    Ja, Hotelflure können sehr lang werden im Fall der Fälle...


    Wir waren definitiv zu leichtsinnig!!!! Da gibts auch nix dran zu rütteln.


    Aber es ist zum Glück gut gegangen und im nächsten Urlaub wird das nicht mehr gemacht.


    Entweder wirklich Bungalow mit Terasse etc oder wir bleiben eben auf dem Zimmer.


    Lg