Meine Lütte wird leider ohne Großeltern aufwachsen:(
Finde es immer wieder rührend wenn ich z.B. im Park Kinder mit ihren Großeltern sehe. Das erinnert mich immer an meine Oma,die natürlich die Beste! Oma der Welt war,is klar:)
Süßigkeitenschublade,lange schlafen und immer das Lieblingsessen...


Wie war/ ist eure Oma? Habt ihr auch schöne Erinnerungen wenn ihr an eure Oma denkt?


PS.; mochte immer nur eine Oma. Die väterlicherseits konnte ich nie leiden. K.A. warum..

Deine Oma scheint
eine starke Frau gewesen zu sein!
Denke viele Frauen dieser Generation hatten es nicht leicht....

:arrow:
Die Mutter von meinem Papa habe ich leider nie kennengelernt. Sie soll eine sehr liebe Frau gewesen sein. Die andere Oma, najaaa. Ich bin nie so besonders gern hingegangen. Sie war eine böse Frau. Meine Mama hatte eine schreckliche Kindheit. :TRISTE:
Ich hätte so gerne eine liebe Oma gehabt. Zum Glück hat meine Kleine gleich zwei liebe Omas.

Meine oma... :cry:
Meine Oma ist wirklich eine tolle Frau! Sie war schon immer für mich da, besonders wenn ich wieder Probleme mit meiner Mutter hatte. Sie half mir, als meine Mutter mich samt Kind "rauswarf", ich kann ihr auch heute noch alles anvertrauen.


"Leider" ist sie mittlerweile schon 89 und seit ca. 1 Jahr merkt sie selbst, das es langsam bergab geht. Sie hat keine bestimmte schlimme Krankheit, es geht nur eben alles nicht mehr so gut. Das fällt ihr extrem schwer, da sie bis vor einem Jahr sehr aktiv war und ständig unterwegs war. Seit die nun sehr viel Zeit zu Hause verbringt wirkt sie oft etwas garstig, unzufrieden, ja fast schon zickig. Das macht mich irgendwie sehr traurig :cry:

:arrow:
meine mama-oma war mir die liebste, kann mich aber fast gar nicht mehr an sie erinnern, sie starb als ich 4 war.
und meine papa-oma konnt ich nie so richtig leiden. hatte bei ihr auch immer das gefühl das sie meine schwester lieber mochte als mich. sie war halt nie so die klassische oma.


hat auch zu weit weg gewohnt. man sah sich 2-3 mal im jahr.


bei uns daheim im ort wohnte die tante von meinem papa. die war schon eher so die oma für mich. immer wenn wir da waren gab es leckereien und das tollste essen und wir kinder waren die größten bei ihr.


bei meiner tochter finde ich es auch sehr schade und traurig das sie ihre großeltern so gut wie nie sehen kann.
meine eltern sind ja eh getrennt und leben im hohen norden deutschlands und wir im süden. da sieht man sich auch nur mal alle jubeljahre mal.
schwiegereltern wohnen nicht ganz so weit weg. naja immernoch 3 1/2 stunden mit auto. da find ich es auch besonders schade, weil die sind sooo toll, halt so richtig oma und opa. und meine kleine mag die so sehr und es vergeht keine woche wo sie nach der oma und dem opa fragt.

Ich mochte immer
die Oma väterlicherseits. Sie hat immer extra gebacken wenn wir kamen. :-D Und mein Opa hat echt viel mit uns gemacht, das war toll.


Zur anderen Oma war der Kontakt eher selten. Sie konnte mit Mädchen nix anfangen.


Mein Kleiner wächst auch fast ohne Großeltern auf. Meine Mutter hat sich abgesetzt, mein Dad wohnt 300 km weit weg, schwiegermutter wird 84 und Schwiegervater ist schon 30 tot.
Wir skypen einmal pro Woche mit meinem Dad und fahren einmal im Monat hin. Mehr geht leider nicht. Es ist nicht schön, aber nicht zu ändern. Das ist heutzutage auch nicht selten. Viele müssen arbeitsbedingt umziehen.


Vor unserem jetzigen Umzug betrug dir Entfernung 200km. Dort hatte ich ne ganz liebe und tolle Leihoma für meinen Sohn. Ich hoffe, ich finde auch hier wieder eine ;-) Vielleicht wäre das was für euch?


LG

Meine omas :amour:
Also meine Oma mütterlicher seits lebt zwar in Portugal , sehen uns 1x (vielleicht 2x) im Jahr , aber sie ist ein herzensguter Mensch! Selbst wenn unser Verhältniss nicht so gut,da die Entfernung doch immens ist , haben wir immer ein Gesprächsthema und ich freu mich jedes Mal , wenn wir uns sehen!


Väterlicher seits hab ich sogar 2! Omas :mryellow: :lover:
Meine leiblichen Großeltern haben sich damals scheiden lassen,da war mein Vater 7! Beide haben einen neuen Partner gefunden und dadurch,dass mein Papa immer Kontakt zu seinem Vater hatte, hab ich somit eine Oma dazu gewonnen :clin:
Meine Stiefoma also war immer da! Sie macht die besten Pfannkuchen der Welt und war früher immer mit uns im Zoo oder im Kino!
Leider bekam sie vor 4 Jahren die Diagnose Brustkrebs :TRISTE:! Sie hat dem Krebs zwar in den Popo getreten ... Aber seitdem hat sie immmer mal wieder kleine und leider auch größere Wehwechen! Momentan kämpft sie mit Herzrhytmus Störungen und mit ihrer Hüfte.. Sie ist 64 und eigentlich ein sehr aktiver Mensch.. Liebt die Natur und ihre Heimat Trier... Ich hoffe dass es bald wieder besser geht! Sie ist ja noch jung!
Meine "echte" Oma väterlicher seits ist immer eine zweite Mama für mich gewesen!
Sie ist did Person in der Familie die immer versucht alle zusammenzuhAlten , jeden Familienstreit friedlich zu lösen und für alle immer ein offenes Ohr zu haben!
Ausserdem hat sie mir sehr viel ermöglicht!
Ich konnte mach Australien, mit ihr zusammen nach Kub und in die Türkei! Wir telefonieren täglich und sehen uns mind. 1x die Woche ..
Sie ist auch noch jung , 63 und umso stolzer,dass ich sie zur UrOma gemacht habe :FOU:
Leider hat sie eine Augenerkrankung und sieht nur noch schlecht ... Ich begleite sie oft zur Uniklinik zu Untersuchungen .. Sie hat eine Autoimmunerkrankung schlägz sich aber wacker !
Habe sie immer bewundert , mein richtiger Opa war damals ein notorischer Fremdgeher und machdem meine Oma ihren neuen Mann kennengelernt hat , hat sie ihm verziehen...
Sie ist so ein lebensfroher Mensch und ich bin sehr stolz auf sie! Ausserdem erzählt sie sehr gern von früher, von ihrer Kindheit und die Erinnerungen schreiben wir auf , für meinen Sohn irgendwann..


Ich liebe meine Omas und mein Kleiner kann stolz auf seine 3 Uromas (mütterlicher seits sein :mrgreen: )
Seine Omas und Opas sind auch noch sehr jung (mein Papa 40,meine Mama 42) ... Er wird also hoffentlich lange was von seinen Großeltern haben :love: