Hallo Mädels, wie lange nehmt ihr euch vor, daheim in Elternzeit zu bleiben, und warum? Würde mich mal interessieren!! :mrgreen:


Also bei meinem Sohn bin ich zwei Jahre daheim geblieben und nun beim zweiten möchte mein Mann das ich nach einem Jahr wieder arbeiten gehe!!


Nun ja eigentlich kein schlechter Gedanke nur , ich hab irgendwie bedenken das ich dann etwas von der Entwicklung meiner Prinzessin verpasse!!


Wie macht ihr das 1, 2 oder doch die vollen drei Jahre ? :-D


Liebe Grüße
Daniela 27+6

Hallo
ich bin bei meinem ersten Sohn 3 Jahre zuhause geblieben hatte aber damals auch 3 Jahre Elteruzeit (2006) beim zweiten das gleiche und mein dritter ist jetzt 2 geworden im Februar da ich mit nr 4 ss bin gehe ich nicht Arbeiten aber ich möchte nach 1 Jahr max. 1,5 jahre arbeiten gehen


übrigens mache seid 2006 Teilzeitarbeit was mir aber persöhnlich nicht reicht

Hmm...
er meinte aus finaziellen Gründen wäre es besser , diesesmal nur 1 Jahr zu nehmen.
Da ich diesesmal nur den Mindestsatz von 300 Euro Elterngeld bekomme!!


Ist es mit einem Jahr nicht bisschen zu früh die kleine in die Grippe zu geben?

Hallo
Ist mein erstes kind. Werde das Elterngeld auf 2 Jahre teilen und 3 Jahre zuhause bleiben. Bin immer gerne arbeiten gegangen aber will die Zeit mit meinem Kind intensiv genießen, freue mich auf die Zeit und will ja nix verpassen. Wenn es vom Geld hinten und vorne nicht gehen würde, würde ich aber nach 2 Jahren wieder arbeiten gehen.

:-D
Ist auch mein erstes Kind, habe die Ausbildung so gut wie in der Tasche...in 4 Wochen...
und möchte dann auch mindestens 2 Jahre zu Hause bleiben bis es in den Kindergarten geht und dann schaue ich mich nach einem Teilzeitjob um den ich morgens ausüben kann solange mein Schatz im Kiga ist.

Bei
beiden Kindern die vollen drei Jahre. Für mich war das von Anfang an klar, denn in den ersten drei Jahren entwickeln sich die Kinder so schnell, lernen so viel und brauchen so viel Zuwendung, ich wollte auf keinen Fall irgendwas verpassen. Mein Großer ist jetzt 3 1/2 und meine Kleine 5 Monate und trotzdem denk ich bei meinem Großen wie sehr er sich grad wieder verändert auch charakterlich. Es passiert jeden Tag so viel, Sprüche, Reaktionen etc. wo ich mich halb tot lache und abends meinem Mann erzähle. Und er ist manchmal ganz enttäuscht dass er das verpasst hat, obwohl er einen Tag Bürotag zu Hause hat, also insgesamt trotzdem 3 Tage die Woche zu Hause ist.

Wer
redet dir denn da rein und warum? Versteh ich überhaupt nicht. Ist doch schön wenn du die 3 Jahre nehmen willst, sie stehen dir ja schließlich zu außerdem wie du sagst, das erste Schuljahr für dein erstes Kind ist bestimmt sehr aufregend. Da müssen sie erst lernen sich einzufügen und Hausaufgaben etc sind am Anfang für Kinder so ungewohnt. Ich find es gut. Lass dir da nicht reinreden. Was andere denken ist doch egal, wenn ihr es euch leisten könnt find ich es super.

Ja
wegen dem Geld!! :neutral:


Ich würde den Mindestsatz von 300 Euro Elterngeld bekommen.

Es ist nicht so
das ich zu faul bin zum arbeiten oder keine Lust hätte!!


Aber ich habe es bei meinem großen gesehen, wie schnell sie sich entwickeln. Und ich habe Angst , die ersten Schritte , die ersten Wörter zu verpassen, ich kann das nie wieder nachholen?


Wie kann ich den meinen Mann davon überzeugen? Das ich 2 Jahre daheim bleiben will!?