maite_827768

Er will nicht!
Mut zum 2? Was bringt es mir aber meinen willen durchzusetzen und mein Mann nimmt dieses Kind nicht an! Mein Mann ist ein Super Papa und er liebt unseren Sohn über alles ich denke aber das er diese Liebe nicht bei 2 Kindern teilen kann! Egal ob Einzelkind oder nicht von zu viel verwöhnen halte ich auch nichts, schliesslich habe ich keinen Goldesel in Keller! Ein Kind muss lernen das es nicht alles haben kann

Wie alt...
...ist denn das Kind, das du schon hast? Vielleicht hat dein Mann den "Schock" der Babyzeit noch nicht ganz überwunden. Lass ihm vielleicht noch ein bisschen Ruhe mit dem Thema. Ich wollte nach zwei schnell nacheinander geborenen Kindern immer gren noch ein drittes. Mehrere Jahre lang schien kein Weg reinzuführen, aber als der Jüngere 5 war, konnten wir uns auf einmal doch noch einigen. Der Kleine ist jetzt 2 1/2 und auch mein Mann würde ihn nicht mher hergeben wollen! Geduld!


Gruß, Tiny

    birgit_11892245

    Einzelkind
    Also unser Sohn ist 6 Jahre alt und wir wollten kein Einzelkind, aber wir waren froh, dass es überhaupt einmal geklappt hat. SChließlich gibt es viele Paare, die vergebens auf Kinder warten. Und so sehe ich es nun. Ich muß dankbar sein, dass ich ein Kind habe. Ist zwar jetzt wieder ein anderer Fall, aber Einzelkinder sind lt. Kiga nicht mehr verwöhnt als andere. Im Gegenteil, Einzelkinder werden sogar manchmal von zu Hause besonders dazu angehalten, auf andere Rücksicht zu nehmen, da sie eben nicht sofort als Einzelkind erkannt werden sollen. Unser Sohn ist eigentlich ein ganz Lieber. Er hat sich im Kiga oft den Kindern angenommen, die sonst Aussenseiter gewesen wären. Ich würde das Thema erst mal auf sich beruhen lassen, vielleicht ändert dein Mann ja in nächster Zeit nochmals seine Meinung. Ansonsten mußt du dich mit der Situation abfinden. Vielleicht schreibt ihr auch mal gemeinsam auf, was für und was gegen ein 2. Kind spricht. Viel Glück. Solche Entscheidungen müssen immer zu zweit gefällt werden und einer von euch beiden bleibt auf der Strecke????

    @jessy
    nur um das klar zu stellen , für mich sind Markenklamotten auch sachen vom H&M,...
    Und das finanzielle ist mir nicht SOOO wichtig, aber auch wichtig! Ich kann von Liebe nicht abbeisen!
    warum wird eigentlich auf den Klamotten so rumgehackt? Ich finde die aussage: wenn dem einen Kind was passiert bist du alleine VIEL schlimmer!!
    Und wenn ich ehrlich bin, habe ich vorurteile gegen Mütter die sich viele Kinder machen lassen und dann vom Staat leben! Kinder ja! Von mir aus auch alleine! Aber nicht auf Kosten anderer!
    Wenn der Vater kein weiteres Kind will, sollte dies auch toleriert werden!
    Das ist meine Meinung!

    @jessy
    natürlich ist es wichtig auch zu teilen und mal zu warten! Liebe und zuwendung wird auch bei mir groß geschrieben.
    Ich will auch keinen Egoisten erziehen!!


    Es ist nur so das ich doch keine Kinder in die Welt setzt um nicht alleine zu sein! Wenn dies so ist oder wäre, würde ein Haustier die Aufgabe auch erfüllen.
    Und die Aussage von der alleinerziehenden Mami kommt so rüber!


    Wir ( mein Mann und ich) haben uns sehr genau überlegt, ob wir uns ein Kind leisten können oder nicht, gewollt haben wir schon lange eins! Uns war es aber auch sehr wichtig keine Schulden mehr zu haben, etwas angespart,....meiner Meinung nach spielt die heute eine große Rolle!
    Wir haben halt die Einstellung das wir lieber einem Kind was bieten( nicht überschütten), als mehrere Kinder und es klappt nicht!
    Wenn jemand soviel Verdient das er sich 10 Kinder leisten kann, finde ich das toll!! Bei uns reicht es halt nur für eins! Vom Staat leben wollen wir auf keinen Fall! Ausnahme: unverschuldete Arbeitslosigkeit oder Krankheit!


    Kinder sind toll, aber was ja heute oft vorkommt: Ich will ein Kinder oder Kinder und der Staat wird schon für uns sorgen! Das finde ich nicht gut!


    P.S.: Du brauchst dich bei mir nicht entschuldigen! Jeder hat seine Meinung!

    an0N_1191717699z

    Gehts noch Mausi1681
    Ich finde es eine riesen Frechheit wie du über mich urteilst ohne mich zu kennen.
    Ja der Spruch von mir wenn deinen einzigen Kind was passiert.... war ungeschickt von mir und es tut mir auch leid wenn es verkehrt rüber kam.
    Aber das andere dein Urteil über mich finde ich so was von sch.....
    Ich bezahle mit meinen Lohn,unterhalt der Kinder und Kindergeld alles selbsz,lediglich bekomme ich einen Mietzuschuß wie manch andere auch.
    Ich würde mir mehr Gedanken über alleinstehende junge Männer machen die den Staat ausnutzen und absichtlich gar nicht arbeiten gehen und keine Verpflichtungen haben,kenne so einen Fall über so was rege ich mich auf.
    Zum anderen du bist noch jung in ein paar Jahren denkst du vielleicht wieder ganz anders über ein zweites Kind nach.In deinen Alter wollte ich auch damals kein 3.Kind.
    Ich habe es mir auch nicht ausgesucht das ich jetzt alleine bin,kann jeden passieren selbst dir.Außerdem schaue mal wie alt ich bin,könnte eh kein weiters Kind mehr bekommen da ich mich nach dem letzten sterielisieren lassen habe.
    Ich habe auch keine Eltern mehr die vielleicht die Kinder mir malabnehmen könnten wie du bestimmt hast(Urteile jetzt auch einmal über dich) und deinen Kind manch Markenklamotten bezahlen.
    Sicher es gibt auch Einzelkinder die nicht verwöhnt sind vielleicht auch ungewollt.Aber meine persönliche Meinung ist man kann Kinder auch mit Markenklamotten verwöhnen so wie es bei dir ja der Fall ist.Wenn ein Kind sich ausgegrenzt von anderen Kinder fühlt nur wenn es keine Markenklamotten hat dann fehlt es sicherlich an eine ordentliche Portion Selbsbewußtsein.
    Und wenn du denkst meine Kinder würden es mir später nach machen dann denkst du bestimmt verkehrt.Meine beiden Großen gehen beide aufs Gymnasium und die 7 jährige war noch 5 wo sie eingeschult wurde geht jetzt in die 2 Klasse und es ist ihr zum Teil zu langweilig.Außer mit meinen 5jährigen habe ich Problem hat auch viel mitbekommen mit der Trennung aber das ist ein anderes Thema.
    Habe schon viel Anerkennung von meinen Freunden und Bekannten bekommen wie ich das alles alleine schaffe und alles ohne Auto erledige(den dafür reicht das Geld im Moment auch nicht)und meine Kinder noch so gut in der Schule sind die 14 jährige 9 Klasse ist Klassenbeste.
    Und dann kommst du mit mit solchen Vorurteilen wo gar nicht stimmen.
    Ergänzung zum Schluss es sollte jeder selbst entscheiden zweites Kind oder nicht um zum eigentlichen Thema zu kommen.


    burgunde

    ein Monat später

    Ich bin glückliches Einzelkind...
    ... und kann deshalb jeden verstehen, der kein zweites möchte. Dafür gibt es ja eine Menge Gründe, vor allem den deines Mannes - die Liebe zu eurem Sohn nicht aufteilen müssen - kann ich super nachvollziehen. Sich ganz dem einzigen Kind zu widmen ist eben was anderes, als zwischen zweien hin- und herzuflitzen.
    Und du sagst ja selbst, du schwankst zwischen Freude und Traurigkeit... wohl unsicher, ob du denn noch ein Kind wollen würdest, und erleichtert, weil dein Mann dir die Entscheidung abnimmt? Das ist doch ne prima Voraussetzung dafür, dass die Freude bei dir letztendlich noch siegt ;-)
    Schau mal hier:
    www.geschwisterlos-gluecklich.de.vu + www.paradies-einzelkind.de.vu


    Zu der Aufregung weiter unten: Ich finde den materiellen Aspekt sehr wohl wichtig, auch für eine schöne Kindheit. Nicht wegen Markenzeugs und Statussymbolen, sondern weil vieles im Alltag Geld kostet und es ungeheuer bereichert, wenn man tun kann, worauf man Lust hat, aussuchen was gefällt, ohne dauernd wegen Geld verzichten zu müssen. Ich bin meinen Eltern dankbar, dass sie mir all das geboten haben zusätzlich zu ihrer Liebe und Aufmerksamkeit. Wenn man sich den Groll derer anguckt, die das bei ihrem Nachwuchs nicht können, dann denke ich schon, dass ein gewisser Lebensstandard + Zufriedenheit auch dem Charakter gut tut...
    Und was für Urteile sich manche über Einzelkinder anmaßen... total ignorant und voll Neid/Missgunst.


    Egal was da leider oft reinfantasiert wird, es ist super als dreiköpfige Familie, wenn man es so will und die Vorzüge erkennt.

    Geschwister sind super, aber kein muss
    hallo, ich (35) bin sehr froh eine schwester (29) zu haben. mein sohn (2 1/2) ist allerdings einzelkind und wir, mein mann und ich, planen auch kein zweites. zum zeitpunkt der geburt meines sohnes und kurz danach war ich noch voll für ein zweites. seit ca. 2 jahren sind mein mann und ich uns aber einig, dass wir den "versuch" auf ein zweites kind nicht starten werden. so viel auch dafür spricht, es gibt auch ne menge punkte, die es mit einem zweiten kind entsprechend schwieriger machen. ich habe einen cousin (23)und eine cousine (17), die jeweils einzelkinder sind. sie haben sich beide früher mal geschwister gewünscht, sind aber heute glücklich, so wie es ist. ich glaube, wenn man nicht weiß, wie es mit einer schwester oder einem bruder ist, wünscht man sich das zwar bestimmt desöfteren, aber man vermisst es auch nicht wirklich. außerdem hat einzelkind sein auch durchaus vorteile. und dass diese egoistisch, geizig und sonst noch was sind, ist stark umstriiten und m.e. auch nicht wahr. mein mann und ich haben auf grund unserer jobs nur wenig zeit für unseren sohn, ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie wir es mit einem zweiten kind schaffen sollten, auch wenn unzählige eltern beweisen, dass es geht. - dennoch sag niemals nie - wer weiß, was in den nächsten jahren kommt. mies braucht man sich sicher nicht fühlen, mit "nur" einem kind. genießt was ihr habt!

    Hallo kneifzange2
    ich habe auch ein einzelkind(5) und früher wollte ich immer 2 kinder haben,doch seit sie da ist denke ich,ich möchte garkein zweites mehr, ich genieße die zeit mit ihr und die nicht teilen zu müssen und vorallem die aufmerksamkeit nur für sie zu haben. es muss ja nicht sein, das alle einzelkinder kein gutes sozialverhalten haben,ich hatte vor kurzem ein routine gespräch im kindergarten und die erziehrin sagte, das sie ein ganz gutes sozialverhalten hat(teilen etc) ich denke es kommt auch darauf, wie man daheim damit umgeht und sie geht auch in verschiedene gruppen, wo sie auch mit anderen kindern zu tun hat. ich habe eine schwester, die nur 18 mon jünger ist als ich und wir haben keinen guten draht zueinander, das war als kinder auch nicht besser. ich denke es gibt immer vor und nachteile deswegen.

    Danke!!!!!!!!
    Ich finde es super lieb von den Mamis mit Einzelkindern das sie mir so viel positives entgegenbringen denn ich habe mir in der letzten viele negative Bemerkungen an den Kopf werfen lassen müssen! Ich sei egoistisch weil ich nur ein Kind habe!!!! Mag ja vielleicht sein aber ich bin froh das mein Mann mir die Entscheidung abgenommen hat! Wir haben in der letzten Zeit viele Freunde meines Sohnes zum spielen bei uns zu Hause gehabt und ich musste feststellen das ich die Aufmeksamkeit schlecht teilen kann!