Hallo!


Ich habe eine Frage:


Kennst sich hier jemand damit aus, wenn der neue Freund das Kind der Freundin adoptieren will?


Der leibliche Vater kümmert sich seit der Geburt überhaupt nicht um das Kind und zahlen muss er auch nicht!!!


Bitte helft mir...


Lg

Langwierige Sache
Zuerst muß der leibliche Vater sein Einverständnis geben, egal ob er sich um das Kind kümmert oder nicht; egal ob er Unterhalt zahlt oder nicht.
Wenn er einverstanden ist, dann prüft das Jugendamt die familiären Verhältnisse usw. Das kann sich in die Länge ziehen. Und billig ist es auch nicht. Ich weiß das von einer Arbeitskollegin, deren Sohn das Kind seiner Frau adoptiert hat. Ich glaube, das hat über 2 Jahre gedauert, bis alles geklärt war.

Adoption
Eine Adoption ist eine Entscheidung fürs Leben! Wäre denn die Mutter damit einverstanden? Und wenn ein junger Mensch ein Kind adoptieren will, was wird wenn er später mal eigene Kinder hat? Diese sind dem adoptierten Kind gleichgestellt! Ob seine spätere Partnerin damit einverstanden ist? Oder die leibliche Mutter es später sich anders überlegt? Adoptionsverfahren werden aus gutem Grunde genau geprüft! Es besteht aber z.B, die Möglichkeit, ein Kind zunächst als Pflegekind zu nehmen und später die Adoption zu beantragen. Grundsätzlich muss die leibliche Mutter erstmal bereit sein, ihr Kind auf- und wegzugeben!

    lata_12348600

    @ Krumel
    Ich glaube, die Mutter will das Kind nicht weggeben. Ich habe das so verstanden, daß die Mutter einen neuen Freund hat, ihn heiraten will und er dann das Kind adoptieren will.

      suse_11937863

      @schneeball5
      Achso. Also das geht, wenn der leibliche Vater damit einverstanden ist. Er hat dann gegenüber dem Kind auch keine Verpflichtung mehr. Das neue Elternpaar übernimmt dann komplett die Elternrechte. Erkundigt euch beim Jugendamt.

      ...
      zahlen muss er auch nicht??? wieso? liegt er unter der einkommensgrenze? das jugendamt zahlt dann einen geringfügigen betrag mehr.


      zum thema adoption: ohne das einverständnis des leiblichen vaters geht nichts!!! hat er die vaterschaft anerkannt?

        anka_12960955

        Hallo
        ja, er liegt unter der einkommensgrenze... macht aber auch keine steuererklärung um irgendwas zurück zu zahlne... ich bekomme unterhaltsvorschuss!!!


        Beim Ju-Amt wurde mir gesagt, dass man erst 4 jahre verheiratet sein muss, plus das einverständnis des leiblichen vaters haben muss, dann kann die adoption in die wege geleitet werden...
        aber irgendwie weiß da der eine nich, was der andere sagt... deswegen wende ich mich hier her...

        Hallo Purzel
        Ich hatte ja schon was dazu geschrieben, das hast Du bestimmt gelesen.
        Zu dem Thema, man muß 4 Jahre verheiratet sein, bevor man das Kind adoptieren kann, kann ich nur folgendes sagen:


        Der Sohn meiner Kollegin hat erst vor 2 Jahren geheiratet und als das Aufgebot bestellt wurde, hat er schon den Antrag gestellt. Allerdings hat das ganze 2 Jahre gedauert, bis die Adoption durch war (siehe unten).