hallo ihr Lieben!


Meine Tochter ist nun ein Jahr alt und lässt sich nicht mehr wickeln. Mit Müh und Not schaffe ich es ihr die Windel anzuziehen.


Auf dem Topf bleibt sie nicht sitzten. Ich habe es versucht weil ich mir gedacht habe vielleicht will sie nicht mehr gewickelt werden.
Dennoch, sie tut mir immer leid wenn ich sie festhalten muss und wenn die Windel vollgeschissen ist habe ich meist keine Geduld mehr dafür- gibt immer eine riesen Sauerei....


Was kann ich tun und was kann der Grund dafür sein, dass sie seit kurzem nicht mehr gewickelt werden will? Sie bleibt nie ruhig liegen.


Danke für eure Ratschläge.


sunwave

Es nutzt ja nix...
trocken wirst Du sie mit einem Jahr wohl kaum kriegen, denke ich!? Also weiterwickeln und dabei festhalten. Meine Kinder hatten beide mal solche Phasen, in denen sie nicht mehr auf dem Wickeltisch sein wollten, das ging aber zum Glück auch wieder vorbei. Pure Ablenkung klappt nicht (Spielzeug, Vorsingen usw.)? Auf dem Boden anstatt auf dem Wickeltisch wickeln? Hast Du es schon mal mit Trainers (zum Hochziehen anstatt Wickeln) probiert? Meinem 2. habe ich in der Phase immer eine Taschenlampe in die Hand gedrückt, fand er supercool! Versuche, die Ruhe zu bewahren, sonst habt Ihr schon auf dem Weg zum Wickeln Streß.... :-)
Liebe Grüße und viel Glück wünscht
Trine

Hab das gleiche Problem
mein kleiner wird in 2 wochen ein Jahr u. seid ein paar Tagen ist nur Zirkus. Ich muss ihn festhalten u. er schreit jämmerlich. Ich fühl mich danach immer so schlecht aber es nützt ja nichts. Trotzdem schön zu hören, dass es nicht an mir liegt sondern das das in anderen Familien auch vorkommt. Ich werd das mit der Taschenlampe morgen mal versuchen denn sein anderes Spielzeug interessiert nicht mehr auf dem Wickeltisch. Dann viel Glück u. ich hoffe die phase geht bei unseren Knirpsen schnell vorbei...

Mal einen Rat ...
versuche es mal mit den Schlüpferpampers das hat bei meinem Sohn fast zwei auch geholfen fand er super toll wie ein großer einen Slip anzuziehen und es erfüllte gleichzeitig seinen Zweck.


Habe acht Kinder und es war bei vieren immer das gleich Problem das ich somit dann beheben konnte.


Viel Glück dabei und ich hoffe das ich dir helfen konnte.


Mfg Josie-Elea

Ein paar Tipps für gestresste Nerven
Hallo Sunwave!


Ich kann dich beruhigen, ich mache das gleich durch wie du. Als mein Sohn anfing sich auf die Seite zu drehen, ich glaub das fing an als er ungefähr 6 Monate alt war, wollte er sich auch nicht mehr wickeln lassen. Immer wenn ich Ihn hingelegt habe, hat er sich ständig zur Seite gedreht und lag dann letztendlich auf dem Bauch. Ich dachte es kann nicht schlimmer werden - es wurde aber schlimmer. Ein paar Monate später hat er sich vom Wickeltisch an die Wand oder selber bei mir hochgezogen. Schimpfen und wieder hinlegen hat nix geholfen - das hat alles für Ihn und für mich nur Nerven gekostet. Ich hab dann aber für uns eine gute Lösung gefunden, wie wir das in den Griff bekamen. Versuch es einfach mal damit: Wenn dein Kind sein großes Geschäft gemacht hat, gib es die Trinkflasche mit dem was es gerne trinkt (bei meinem Sohnemann ist es warme Milch)und es sollte diese auch selber halten. Ansonsten wickel sie doch auf dem Boden, gib Ihr ein Buch zum angucken, da kann sie auch stehen und du kannst die Windel schnell umbinden. Das andere auf das Töpfchen gehen, da könnt ihr euch noch Zeit lassen. Ich habe das erst angefangen als er 15 Monate alt war. Wenn er mal nicht wollte, hab ich Ihn auch nicht gezwungen. Nach einiger Zeit merkte ich das er nicht auf Töpfchen wollte sondern aufs Klo. Seit wir den bunten Toilettensitz für Kinder haben, da geht er ohne Probleme drauf - so wie die Großen - halt ohne bunten Quitscheentchensitz. Lass dein Kind auch öfters mal dabei sein, wenn die Mama mal Pipi machen muss. So sieht das Kleine auch wie das zum täglichen Alltag gehört. Ich wünsch dir alles Gute.

Hallo sunwave..
ich denke du solltest du ihre neue "macke" als chance sehen, sie trocken zu bekommen. lass sie auf die richtige toilette gehen, so wie mama auch. geh mit ihr ab und zu auf toilette und lobe sie wenn es klappt. aber schimpfe auch nicht wenns mal daneben geht, nur übung macht den meister. und statt windeln, würde ich auch die windelpants anziehen. das ist ja dann schon fast so wie die grossen ;)


nur geduld und viel erfolg und starke nerven ..LG mallory