Hallo,
und schon wieder mal bräucht ich euren Rat. Meine Tochter (8) hat an der Zehe eine Warze, die schon immer größer wird. Habens anfangs mit so Tinktur versucht, aber das geht nicht. Waren heut beim Hautarzt (gabs schon Gezehter von wegen Angst und so) Ich hab dann mit Engelszungen auf sie eingeredet, und so ließ sie sich wenigstens ne Salbe auftragen. (hat leicht örtlich betäubende Wirkung) Nach einer Stunde mußten wir nochmal hin, dann hätts ne Spritze gegeben und der Doc hätte die Warze rausgemacht. ---> Wieder Gezehter, Geheule, Megaangst. Ich wollt sie beruhigen, mit nem *Trostgeschenk* hinterher locken, aber NIX! Sie hielt nicht still, sodaß wir abbrechen mußten. Der Doc meinte nun gehts nur noch mit Narkose im Krankenhaus! Anfang dachte ich das sagt er nur, damit sie sichs vielleicht anders überlegt, aber es war sein Ernst! (Er und die Sprechstundenhilfen hatten es auch nicht gerade *kindgerecht* angegangen). Klar, wenn sie nicht stillhält, wie soll mans sonst machen, aber auf der anderen Seite ne Narkose ist ja kein Lutschbonbon, sowas birgt ja auch Risiken. Und sowas wegen ner Warze eingehn? Was würdet Ihr da machen? Also zum Hautarzt brauch ich echt nicht mehr, ich glaub der sperrt die Praxis zu, wenn er uns sieht. Aber raus muß das Ding. Wär schön, wenn ihr da Ratschläge hättet!! Danke

Ich habe die Lösung!!!
Meine Tochter wollte auch nie zum Arzt wegen einer Warze am Finger!. Wir waren aber trotzdem beim Kinderarzt. Er hat uns gesagt, wir sollen es mit "Isolierband" (im Baumarkt erhältlich) versuchen. Das hat irgendwie ein Wirkstoff drin, die gegen Warzen wirkt und es erstickt gleichzeitig die Warze. Es tut auch überhaupt nicht weh. Ein Zaubermittel! Toll kann ich nur empfehlen.
Nach einer Woche war nichts mehr da und es ist seit Jahren nicht mehr wiedergekommen. Pflaster: Täglich wechseln!.
Der Tipp wurde auch in der Zeitschrift: Familie & Co. zitiert.
Probiere es auf jeden Fall, es lohnt sich!!!!

    gail_12647389

    Siehe Google.de
    Wenn du verunsichert bist, gib unter www.google.de die Stichwörter: Isolierband und Warzen ein.
    Du wirst sehen, wie toll diese Methode abschneidet.
    Sag mir Bescheid!

    Danke Euch..
    erst mal.Hab auch grad beim Kinderarzt angerufen. Der meinte ich solls mal mit nem Hühneraugenpflaster versuchen. Naja, da gibts ja doch noch Hoffnung. ALso eigentlich isse ja schon hart im nehmen, meine Tochter, aber die Sprechstundenhilfe hat halt auch wenig Einfühlungsvermögen gehabt. Sie meinte meine Tochter sollte doch die Ohrringe rausmachen.Ich hab gefragt warum die Ohrringe, wenn ne Warze am Fuß wegsoll. Meinte die *ja, wenns dann zu stark blutet müssen wirs mit Strom veröden*!!! Na, daß ein Kind da nen Schreck kriegt is ja wohl auch klar. Also ich kleb ihr dann heut eben mal eine ;-) (Auf die Warze versteht sich)

    Huhu,
    Das mit dem Isolierband klingt gut...ich vermute aber, dass es derselbe Effekt ist, wie bei dem Tipp, den ich bekommen habe: der Warze die Luft nehmen, also mit Nagellack überstreichen (2xtägl.) oder Isolierband drauf....
    Ich hatte als Kind auch eine fiese Warze an den Füßen, genauer gesagt sogar drei so Biester, und ich bin sie nach einem Urlaub am Meer losgewesen.
    Das Barfußlaufen im Sand hat die abgestorbenen Hornschichten abgeschrubbelt, und die feinen Sandkörnchen sind etwas in die Warze eingedrungen und müssen die Warzen auch so eingeschränkt haben, dass sie sich alle verzogen haben.....


    LG


    Igelbaby

      Wir hatten das selbe Problem!
      Hallo!
      Meine Tochter hatte eines sehr große Stachelwarze unter ihrem rechten Fuß.
      Wir haben von unserem Hautarzt eine Hühneraugenpflaster bekommen was man dann so groß wie die Warze selbst auf die Warze drauflegen musste und dann ein Wasserfestes Pflaster darüber kleben. Nach 24 Stunden muss dann gewechselt werden und die dann weiss gewordene Haut musste dann mit einer Hornhautraspel abegrieben werden. So haben wir zwar lange geraspelt, aber die Warze schob sich immer weiter nach oben und konnte so immer Stück für Stück abgerieben werden. Wir haben so ungefähr 2,5 Wochen gebraucht, aber wir mussten nix vereisen lassen oder sonstiges. Das ist auch komplett Schmerzfrei!!!!!!!
      Liebe Grüße
      Trixi

        emmie_11865997

        Isolierband ist meiner Meinung nach das Beste
        Nein, das Isolierband nimmt nicht nur die Luft weg, es besitzt auch 1 Wirkstoff. Es ist mittlerweile bekannt, dass es 1 von den besten Methoden ist (siehe Suchmaschine Google: Stichwörter Isolierband + Warzen).
        Es wirkt sehr schnell (meistens ist nach einer Woche nichts mehr zu sehen) und man braucht nur die Pflaster zu wechseln. Ein Traum, sage ich nur.
        Nur Mut!!!!

          gail_12647389

          Huhu Maeva,
          Ich habe mich mal durchgegoogelt, und ich habe nur die Aussagen gefunden, dass das Abkleben mit Isolierband die Warze von der Luftzuführ abschneidet. Von einem speziellen Wirkstoff war da aber nirgends die Rede, Isolierband ist halt eine sehr unkomplizierte Methode, um die Okklusionsbehandlung (Behandlung durch Luftzufuhrunterbrechung) durchzuführen.
          Hast Du mir mal einen Link, wo was handfestes draufsteht? Ich habe nämlich irgendwie nix weiter dazu gefunden....


          LG


          Igelbaby

          nona_12253863

          Das ist alles was ich gefunden habe
          Was tun, wenn Warzen - vor allem bei Kindern - weg sollen?
          Um Warzen (Verruca vulgaris) relativ zuverlässig zu beseitigen, hat
          sich schlichtes Isolierband (Elektroisolierband) bewährt. In einer
          Studie mit 51 Warzenträgern zwischen 3 und 22 Jahren wurden solch
          gewöhnliche Verrucae über sechs Tage mit Isolierband bedeckt und
          dann mit Wasser abgerubbelt. Eine Vergleichsgruppe unterzog sich der
          üblichen Kryotherapie mit flüssigem Stickstoff. Die
          Isolierband-Methode war deutlich erfolgreicher: 85 Prozent der
          isolierten Warzen waren weg, unter Kryotherapie nur 60 Prozent.
          Worin der Warzen befreiende Effekt besteht, ist nicht bekannt. Es
          wird jedoch vermutet, dass dem therapeutischen Erfolg eine
          Stimulation des Immunsystems aufgrund der lokalen
          Isolierband-Irritation zugrunde liegt.
          Fazit: Die Isolierband-Therapie ist eine einfach durchzuführende und
          kostengünstige Methode zur Warzenentfernung, die im Vergleich zur
          Kryotherapie zudem schmerzlos ist.

          ein Jahr später

          Hallo, habe vor ein paar Monaten ein Mineralstift gegen Warzen benutzt
          hallo,


          da ich bis vor ein paar Monaten noch schwanger war und meine lästigen Warzen am Finger trotzden los werden wollte, habe ich mich in Apoptheken und im Internet nach alternativen Mitteln informiert.
          Probiert habe ich ätzende Tinkturen und Pflaster. Hat alles leider nicht geholfen.
          Durch Zufall bin ich dann im Internet auf den Mineralstift Warzen-ex gestoßen.
          Der Beschreibung nach zwar alles etwas "einfach" aber ich habe mir einen bestellt.
          Das Pulver habe ich ungefähr 8 Wochen 3x täglich aufgetragen. Die Warzen wurden erst etwas kleiner, dann bekamen sie einen kleinen schwarzen Punkt und verschwanden dann nach ca. 8 Wochen. Wahrscheinlich sind sie abgefallen.

          Schöllkraut....
          war das einzige was mir geholfen hat!!!


          Habe alles andere versucht:
          - mit Mitteln die man aus der Apotheke bekommt
          - Stickstoffbehandlungen
          - Nacktschnecken darüber laufen lassen
          - barfuß durch den Schnee
          - ...und weiß der Teufel alles


          Dann hab ich Schöllkraut auf die Warzen getupft (mehrmals tägl.) und Sie sind verschwunden!!!


          FÜR IMMER!!!!!


          Hier ein Link:


          http://www.frauenwissen.at/schoellkraut.php


          Schau' mal rein


          Gruß biggi235