Hallo liebe Schwangere und schon Mamis,


ich bekomme viele Sachen geborgt und hab unendlich viel Babybettwäsche
für den Stubenwagen und das Kinderbett. und wollte dies auch gern benutzen.


Nun rät aber auch die Hebamme und Andere zum Schlafsack,
wie handhabt ihr das?
Kann mir es mit schlafsack garnicht recht vorstellen im Winter, Sommer
okay, aber wenns kalt ist.
Und wie macht man es wenn man beim stillen nachts mal einschläft,
den liegt das Kleine ja mit unter meiner Decke, da wird es doch zu warm oder?


Wäre über Erfahrungsberichte von euch sehr dankbar.


LG Steffi die langsam hibbelig wird weil es nur noch 60 Tage bis zum ET sind ;o)

Also
im Stubenwagen hatte ich keinen Schlafsack, da hab ich ihn schön eingemummelt. >Erst im eigenen Bett, weil ich Angst hatte, dass er sich aufstrampelt. Im Winter haben wir noch ne dünne Bettdecke drüber gelegt..


LG Maria, noch viel zu viele Tage bis Et *g*

Elenor schläft ohne Schlafsack.
Wir hatten zwar auch einen gekauft, haben uns aber dann entschieden, den gar nicht zu benutzen. Sie hat dann einfach nur ne normale Decke gehabt.

Hey
Also wichtig ist der Schlafsack vor allem wegen der Gefahr des plötzlichen Kindstods!
Hast du dich denn darüber schon genug informiert?
Wie hier schon geschrieben wurde, im Sommer benutzt man nur den Innenschlafsack mit einem dünnen Body drunter. Im Winter hat man ja den Body, den Innenschlafsack und den Außenschlafsack, also ist es von der Wärmezufuhr immer gut geregelt.
Eine Überhitzung ist sehr gefährlich, desswegen sollte ein Kind auch nicht unter der Decke der Eltern schlafen, abgesehen davon, dass es unter die Decke rutschen kann, oder sich am Kissen ersticken kann.


Hier ein paar Infos:


http://www.familienhandbuch.de/cmain/f\_aktuelles/a\_gesundheit/s\_21.html


http://forum.gofeminin.de/forum/matern1/\_\_f144948\_matern1-Ammenmarchen-uber-das-Schlafen.html#2r


Liebe grüße

Ja, ganz wichtig!
Am Anfang mag das mit der Decke ja noch gehen... aber spätestens, wenn die Kleinen mobiler werden, ist er unabdingbar. Mein Großer ist nun 1 3/4 und ist so eine Wühlmaus, dass er mal am Kopfende, mal am Fußende, mal quer im Bett liegt... mit Decke wäre das Mist, da wäre er immer kalt... und im Schlafsack ist er schön warm. Im Sommer kannst du die Kleinen auch ohne schlafen lassen.
Mein Kleiner ist zwar erst 3 Monat alt und liegt noch brav still, aber auch der pennt im Schlafsack. Kann ich also auch nur empfehlen!!!

Mein Sohn
ist nun 3 1/2 Jahre alt und schläft noch im Schlafsack. Ich find das super. Ich weiß immer, dass er gut zugedeckt ist- v.a. jetzt im Winter. Es gibt ja auch sommer- und Winterschlafsäcke, sodass es nie zu warm oder zu kalt ist. Wenn dein Baby bei dir im Bett schläft, musst du gut aufpassen, dass es nicht mit dir unter der Decke liegt.
Gruß
Sammy