Derzeit bewerbe ich mich gerade und überlege wie ich meinen Lebenslauf gestalten soll.


Da es ja bekannt ist, dass man in seiner Bewerbung für sich Werbung machen soll, erwähnt man im Lebenslauf viele Dinge, die ein positives Licht auf einen werfen.


Nun hab ich mir überlegt - da ich Nichtraucher bin - dies auch im Lebenslauf zu dokumentieren. Schließlich bringt man als nichtrauchender Arbeitnehmer den Vorteil mit, dass man nicht so oft krank ist, nicht ständig Rauch-Pausen machen muss, nicht ständig die Gedanken dafür verschwendet endlich wieder Eine rauchen zu dürfen und nicht so eklig vor sich hinstinkt...


Klar, wenn ich mich jetzt bei einem Chef bewerbe, der selbst Kettenraucher ist und das Rauchen in seinem Büro duldet... möchte ich dort eh nicht arbeiten *hust*


Mir ist klar, dass wenn ich damit anfange und das Ganze Schule machen würde, die Raucher irgendwann ziemlich diskriminiert werden würden. Aber vielleicht würde das den Einen oder Anderen zur Vernunft bewegen und er würde auch mit der Qualmerei aufhören...


Habt ihr schon mal davon gehört, dass jemand in seiner Bewerbung angegeben hat nicht zu rauchen?

Theoretisch find ichs nicht schlecht
Andererseits halte ich es für überflüssig, das zu erwähnen. Denn davon werden die es nicht abhängig machen und wenn dein Profil ansonsten ansprechend ist, kann man es beim Vorstellungsgespräch immer noch zur Sprache bringen.


Weniger Rauchpausen, gesünder etc. sind gute Argumente, die der AG aber nicht gleich damit in Verbindung bringen wird. Ich würde es weglassen, das sieht so aus als hättest du sonst nichts zu bieten und seist dann stolz dass du wenigstens Nichtraucher bist. (Soll jetzt keine Beurteilung darstellen, aber manche denken so!)


"Mir ist klar, dass wenn ich damit anfange und das Ganze Schule machen würde, die Raucher irgendwann ziemlich diskriminiert werden würden."


Ich finde erstens dass man von Diskriminierung in diesem Fall absolut nicht sprechen kann. Denn es ist jedem freigestellt ob er raucht oder nicht. Diskriminierung verstehe ich unter benachteiligen von Menschen die unabänderliche Eigenschaften haben, Hautfarbe, Religion etc.
Aber nicht Rauchen! Wäre ja noch schöner, wenn wir Nichtraucher jetzt kein Wort gegen Raucher mehr erheben dürften.


Diskriminierung ist auch das banachteiligen von jemand anderen, durch den wir selbst keine Nachteile erlangen.
Und ich denke da braucht man beim Rauchen gar nicht drüber diskutieren. Was wir Passivraucher für Schaden dadurch nehmen braucht man ja nicht zu erwähnen.


Zweitens wäre es ja das Allerschärfste wenn man nicht mehr erwähnen dürfte dass man Nichtraucher sei um die Raucher nicht zu verunglimpfen!
Jetzt soll man seine eigenen positiven Merkmale noch verbergen zugunsten des Ansehens der Raucher?


Nie im Leben, also mit deiner zu übertriebenen humanen Einstellung kann ich nicht konform gehen.


Mein Verständnis hört da wirklich auf. Die Raucher können machen was sie wollen, ich schreibe in der Öffentlichkeit auch niemandem vor dass er nicht zu rauchen hätte und es interessiert mich auch nicht.


Aber dass ich mich als Nichtraucher noch nicht mal positiv zum Nichtrauchen äußern darf, das übersteigt den Rahmen.
Ich denke es ist schlimm genug dass ich sehr selten ausgehe weil ich dieses ewige Gequalme nicht (v)ertrage.


Der Hohn de Ganzen ist ja, dass die Bereiche als "Ncihtraucherbereich" gekennzeichnet sind, als wären die Nichtraucher das Besondere was eine "Extrawurst" braucht.


Also ich bin ziemlich vom Thema abgewichen ;-)


Schreib es nicht in den Lebenslauf, wie würdest du das überhaupt formulieren wollen?


Viel Erfolg bei der Jobsuche! (Ich hab jetzt auch einen gefunden obwohl ich nicht reingeschrieben hab dass ich Nichtraucher bin ;-))


Abracadabra

Reicht nicht langsam mal die Hatz bzgl. der Raucher?
Ich würde denken, daß du außer deinem Gesundheitsbewußtsein keine Glanzpunkte aufweisen kannst. Es steht im Lebenslauf ja auch nicht drin daß man eine Sportskanone ist.


Und wieso sollte dein seltsamer Vorschlag denn Schule machen?


Weiter bitte ich um Erklärung, weshalb Raucher öfter krank sind?


Das Nichtraucher nicht in vequalmte Kneipen gehen kann ich ja verstehen. Aber so langsam hab ich den Eindruck daß ein paar sogar nicht mehr zur Arbeit gehen würden :???:

    Hm..:)
    Ich würde es nicht erwähnen;
    schließlich ist das doch nichts Besonderes.


    Klingt so, als hättest du keine anderen positiven Eigenschaften mehr anzubieten,
    erwähne lieber etwas anderes;)


    LG
    Princezzc

    ulli29

    Es ist auch nicht ok
    wenn in einem Büro/ Laden rauchen erlaubt wäre.


    Deswegen wäre es rechtens wenn die anderen nichtrauchenden Arbeitnehmer streiken bis Rauchverot eingeführt ist.


    Ich denke diese Qualmerei in Kneipen ist schon genug des Guten, aber auch noch auf der Arbeit?


    Nein, danke!


    Deine Einstellung ist wahnsinn!


    Ciao MiG

    ulli29

    Blöd dass man hier nicht editieren kann
    Was ich noch zufügen wollte,
    in Kneipen muss man nciht gehen, in die Arbeit schon. Wenn da Rauchen erlaubt ist, werden einem die Raucher ja immer mehr aufgezwängt, das ist nicht in Ordnung.


    Außerdem spricht es gegen die Raucher dass die noch mords Verständnis für die Qualmerei fordern. Die Nichtraucher haben sich gefälligst vollqualmen zu lassen, alles andere ist intolerant.


    So nicht mein Lieber, das wird ja immer kurioser.


    Wenn das die Einstellung aller Raucher wäre, dann wundert es keinen mehr wenn die Nichtraucher mit denen nichts mehr zu tun haben wollen.


    Aber die meisten Raucher die ich kennt haben so viel Anstand dass sie höflich fragen ob sie rauchen dürfen und ansonsten rausgehen. Und da brauchen die sich keinen Heiligenschein aufsetzen, das ist das Allermindeste.


    Grüße MiG

    :-/
    Lebenslauf:
    "Außer Nichtrauchen kann ich nix..."


    Ähm...Blödsinn...! Natürlich hab ich hervorragende Referenzen, die ich außer dem Nichtrauchen noch vorweisen kann!
    War das so unmissverständlich in meinem Text geschrieben...? Sorry, wenns so war...:-/


    Also nochmal für alle...*augenverroll*
    Ich habe hervorragende Zeugnisse, einen einwandfreien Lebenslauf mit sämtlichen Kenntnissen sowohl im IT-Bereich wie auch in mehreren Fremdsprachen. Mein Bewerbungsschreiben beinhaltet all meine hervorragenden Eigenschaften wie Flexibilität, Innovation bla bla bla...


    Also: Soll ich nun das Nichtrauchen als ZUSÄTZLICHEN Pluspunkt noch dazufügen?

      Nein....
      denn es entspricht nicht der formalen Vorgabe einer Bewerbung.


      Wenn ich eine Bewerbung bekommen würde, in der sowas drinsteht würde ich mich folgendes fragen.


      1. Wie kompetent ist dieser Mitarbeiter generell, wenn er die Formalien einer Bewerbung nicht zu kennen scheint?
      2. Wenn er die Formalien kennt und wissentlich die Konventionen missachtet - warum???
      - Ist er rechthaberisch /gesundheitsbewusst-überanstrengend / mangelnd sozial kompatibel, sodass er meinen Rauchern ständig Vorträge über ihre Arbeitsmoral oder Gesundheit hält?
      - was passiert, wenn er in einer beruflichen Situation nach extern mit Rauchern konfrontiert wird, tickt er dann vorm Kunden weg?
      - welche Konventionen würde er noch missachten?


      Ich würde mir seeeeeehr genau ansehen, ob ich mir da nicht ein Ei in die Firma hole und bei einem unguten Gefühl von einer Einstellung Abstand nehmen. Für ein ungutes Gefühl reicht dann auch ein Hauch einer Nuance in einem Deiner Zeugnisse, die Du selbst vielleicht nicht mal wahr nimmst sondern nur wer vom Personaler-Fach.....
      Selters

        hadar_12526256

        *lol*
        "...sondern nur wer vom Personaler-Fach..."
        Sag mal wo hast du denn deutsch gelernt?
        Und was sind Formalien? Meintest du Formalen? oder Formalitäten?
        Und du behauptest, du hättest eine eigene Firma?
        Was vertreibt ihr denn? Scherzartikel?
        *lol*
        Das mit der eigenen Firma nimmt dir hier keiner ab...!

          an0N_1189262999z

          Grins - Clown gefrühstückt???
          ... oder hast du auch nen konstruktiven Beitrag zur Ausgangsfrage.


          Für die Formalien würd ich Dir den Duden empfehlen, bei "F" solltest Du fündig werden.


          kleiner fachlicher Input gefällig. Personaler....
          Neudeutsch: human ressoures manager
          Arbeitsfelder: Assesments, Personalmarketing und Personalentwicklung, Stellenbeschreibungen und Mitarbeiterprofile ausarbeiten, Mitwirkung an Planung und Umstrukturierung von Aufbau- und Ablauforganisation, Betreuung und Beratung von Führungskräften bei der Mitarbeiterführung, Lohnentwicklung organisatorisch wie beratend, Change Management... ... ...
          Bevorzugte Fachrichtungen für solche Jobs: BWLer mit Schwerpunkt Personal und Organisation, Psychologen mit Schwerpunkt Arbeit und Organisation oder Wirtschaftspädagogen.


          Ob ich so nen Job habe, oder warum ich mich damit "unwesentlich" auskenne, das... .... bleibt Deiner humorigen Fantasie überlassen.
          Ich verrate nur so viel: Scherzartikel sind definitiv nicht mein Metier! ;-)

          an0N_1189262999z

          Du bist äußerst...
          destruktiv und angriffslustig wie?....von oberflächlich mal abgesehen (hab grad den "spar geld und lass dir die brüste vergrößern" tipp gelesen)


          Zum Thread:
          Finde von der Überlegung, dass ein Punkt "Nichtraucher" sich nicht wirklich anbietet in einer Bewerbung - mein Gefühl.
          Das könnte man dann bei nem Vorstellungsgespräch sagen, wenn sich die Gelegenheit bietet.
          Kannst es schreiben, würd ich aber nicht.

          6 Tage später

          Ist doch nichts neues...
          das ist doch nichts neues...
          hab das schon in mehreren lebensläufen in letzter zeit gelesen...