hallo,
ich merk, das die beziehung zu meinen freund kaputt geht. nun such ich mir und unserer tochter eine eigene wohnung, bloß hab ich oft den gedanke, dass es dann richtig schwer wird. wie schwer fällt den kleinen (meine tochter ist jetzt 19 monate) der umzug? leben sie sich schnell ein? hat man allein ausreichend ideen, den alltag zu gestalten... ich hab etwas angst vor der ersten zeit zu zweit, könnt ihr mir vieleicht erzählen, wie das bei euch so war?
vielen dank, gaensebluemchen
Wie geht es euch alleinerziehend?
Hi
also ich bin 29 und habe 3 kinder und bin alleinerziehend geworden. mittlerweile sind meine kids 8;7 und 3. und ich denke ich meistere meine alltag mit denen ganz gut. wir haben am anfang auch schwere zwiten gehabt aber der papa meiner kids wollte uns nicht mehr und hat uns so zu sagen abgeschoben und hat ne neue geheiratet und mit ihr ein kind bekommen. ich war die lezten jahre sehr einsam jezt hab ich eine lieben partner gefunden und es klappt wunderbar. mach dir wegen den alleine sein keine sorgen und wie man den alltag meistert. lass dich den tag auf dich zu kommen und genieße die zeit mir deiner tochter. mit der zeit wirst du lerne ws es heißt alleien dazu sein. ich hoffe echt bloß das sich der papa deiner tochter um sie kümmert weil wenn nicht wird es ihr später mal ne leicht sein ihn zu lieben. ich hab den fehler meinen kids gegenüber gemacht und hab den papa ihnen fern gehalten was ich aber jezt wieder aufgehoben habe, weil sie ihn brauchen und auch lieben. ich habe langem it dem jugendamt zusammen gearbeitet und mittlerweile bin ich froh die kids "alleine "für mich zu haben. jezt in den ferien dürfen meine 2 großen(sind jungs) zu ihren papa fahren der wohnt jezt in bayern (wir in sachsen)und sich dort verwöhnen lassen von den ganzen streß den wir hatten ,auch durch mich mit. aber ich rate echt jeden genieße die zeit es wird nicht schlimm wenn man es ruhig angeht.
liebe grüße und viel glück KeDaJo(Manja)
Danke
für deine worte... ich wünsch dir auch für die zukunft viel kraft und zuversicht!
Finde es ganz wichtig
dass der Papa trotz Trennung nach wie vor Papa sit.
Also sich so oft wie möglich mit der Tochter trifft...
Für die kleine ist das am besten und Du bist entlastet.
Darf ich auch was fragen?!
Warum trennen sich so viele Paare, nachdem sie ein Kind bekommen haben?
Interessiert mich weil ich eigentlich auch eines plane...
Danke!
Kann man nich verallgemeinern
aber bei uns war es so, das wir beide alles für unsere tochter tuen und taten und somit uns als paar dabei total vergessen haben. wir haben die freie zeit nicht für uns genutzt, sondern zum beispiel mittag für die kleine gemacht. man kommt schnell in den trott und dann ist man drin und es fällt nicht mehr weiter auf, und wenn es dann doch auffällt und man sich mit sich selbst becshäftigen will, klapt es plötzlich nicht mehr. hinzu kommt einfach die doppelbelstung des kindes- jedes paar wird das merken. das kind spielt immer die erste rolle!
ich hoffe ich konnte dir ein bisschen auf deine frage antworten?!
Alleinerziehend
hallo,ich war schon mit 18jahren mit meinem sohn allein der jetzt bald 8jahre wird.Ich habe mich von dem Vater getrennt und das war eine gute entscheidung. Ich habe alles mit meinem kind unternommen und je älter das kind wird umso mehr kann man auch unternehmen.Und glaub mir kinder leben sich überall schnell ein solange die mama da ist.ich weiss das weil ich von nrw nach bayern gezogen bin und leider gottes aber auch schnell wieder zurück.Mein sohn hat nicht gelitten weil ich alles getan habe das es ihm gut geht.viel glück wünsch ich euch zwei und wenn man will schafft man alles
**
Liebes Gänseblümchen,
ich lebe seit fast 4 Jahren alleine mit meinen 3 Kindern (6, 8, 10), und es ist kräftezehrend, aber man überlebt es. :-) Auf jeden Fall ist es besser als in einer unguten Beziehung zu stecken. Über die Tagesgestaltung hab ich mir nie Gedanken gemacht. Ich arbeite (60 %), und irgendwie gibt es immer was zu tun, mach Dir da mal keinen Kopf. Wobei es mit einem Kind noch mal anders ist als mit 3en, die beschäftigen sich dann ja auch untereinander. Ganz wichtig: Du BRAUCHST freie Zeit für Dich, zwischendurch, sonst drehst Du irgendwann am Rad. Hol Dir Hilfe bei Verwandten und Freunden, tu was für Dich, denk nicht nur an das Kind, Du bist genau so wichtig. Ich hab mittlerweile kein schlechtes Gewissen mehr, wenn ich ein Mittagsschläfchen mache oder meinen Bruder zum Aufpassen hole, damit ich abends mal zum Chor kann.
Das musste ich aber lernen, letztes Jahr war ich so ausgebrannt, dass ich in Kur musste. Die ganze Verantwortung alleine zu tragen, IMMER ansprechbar zu sein (egal, ob man auf dem Klo sitzt oder gerade eingeschlafen ist), das ist manchmal auch furchtbar anstrengend.
Trotzdem: ich bereue meine/unsere Entscheidung (die Trennung) nicht, mein Ex war ein Depp. (Und nicht jeder Depp ist Johnny Depp. :-))
Alles Gute und viel Kraft, Du schaffst das schon!
Danke!
Für die nette Antwort!
Ich hab ehrlich gesagt eine panische Angst davor evtl. allein erziehend zu werden. Wir sind zwar glücklich und schon lange zusammen aber man hört doch immer wieder so unglaubliche Dinge von Trennungen!
Bin mit ihm schon alle Eventualitäten durch, aber die Angst bleibt. haben nun vereinbart, im Fall der Fälle uns beide zu etwa gleichen Teilen zu kümmern. meinst Du sowas kann funktionieren?? Die Meinungen gehen sehr weit auseinander!
Wünsche Dir nen schönen Abend!
LG Nora
Auch allein
hallo ihr,
es tut wirklich gut eure beitraege zu lesen. ich bin schwanger in der 11SSW und allein. der vater will nicht mal mehr mit mir sprechen. ich bin letztes jahr aus beruflichen gruenden ins ausland gezogen und jetzt sitze ich hier schwanger und alleine. ich habe tolle berufliche aussichten, die ich aber mit kind nicht mehr habe. mittlerweile habe ich drei abtreibungstermine abgesagt weil ich es nicht uebers herz gebracht habe. diesen freitag habe ich noch einen letzten termin. wenn ich den nicht wahr nehme werde ich wohl mama. und auch das macht mir total angst. mein leben hab ich mir nicht so vorgestellt.....aber naja das leben macht was es will...und wann hat man schon eine garanie mit seinem patner zusammen zu bleiben. weh tut es mir sehr den vater meines kindes fast jeden tag zu sehen und er ignoriert mich nur, obwohl er es weiss. ich hab ihn gefragt ob er nicht wenigstens ein freund fuer mich sein kann aber selbst das ist wohl zu viel.... also kann man doch nur eines sagen, wir frauen koennen uns nur auf uns selbst verlassen!!! und ich hoffe von ganzem herzen, dass ich das alles alleine schaffe!!
Hallo
Also ich denke immer, es geschieht nichts für umsonst, alles hat seinen Sinn irgendwo und irgendwie. Ich bin schwanger geworden, als ich 19 Jahre alt war und kurz vor meinem Abitur stand. Vor zwei Wochenhabe ich mein Abiturzeugniss bekommen und meine Tochter hat sich rießg gefreut, ihre Mama vorn stehen zu sehen.
Ich hatte damals Angst vor den Vorwürfen, die ich mir machen würde, wenn ich das Kind nicht bekommen würde.
Ich würde dir wünschen, dass du die richtige Entscheidung triffst!
Alles Gute dir!
Guten Abend
Ich habe mich auch von dem Papa meiner beiden Kinder getrennt.
Da war meine knapp über einanhalb Jahrejetzt fast 3 und dann hab ich mir eine neue Wohnung gesucht. Mit meiner jüngsten jetzt 13 Monate war ich schwanger.
Stressig war das für mich überhaupt nich, da ich das von dem Papa ja sowieso gewöhnt war, das er nicht hilft im Haushalt und mein Tagesablauf den hab ich auch super hin bekommen.
Meistens hab ich vormittags meine Wohnung auf vorderman gebracht und Nachtmittags weg gegangen oder weg gegangen, besuch bekommen oder wie auch immer. das Spielt sich alles ganz schnell von alleine ein.
Angst brauchst du nicht haben.
Und von dem Papa hört man auch ichts mehr- ausser das er wieder Papa wird.
Liebe Grüße, Jenny
Hey!
Solange die Kinder noch soklein sind dass man zu Hause ist, mag es wirklich nicht so stressig sein.
Aber da Du ja eine Wohnung zu zahlen hast, mußt Du wöhl so bald wie möglich wieder ran, dann kommen die Probleme.
Der Streß vielmehr, die Kinder müssen pünktlich vom Hort abgeholt werden etc.!
Kümmert der sich denn gar nicht um seine Kids??
Schwierig..
Aber mit der Zeit wird es dann immer besser . Sicher zuerst sind Unsicherheiten , aber wirst sehen mit der Zeit verschwinden diese .
Ich wünsche Dir viel Kraft und Glück dies zu bewältigen und eine gute
Zukunft .
Grüsse aus der Schweiz
Hallo
Also bei mir war es ähnlich, der Vater von meinem Kleinen und ich haben uns getrennt als er 18Monate alt war. Der kleine hat es wirklich gut verkraftet muss ich sagen, und jetzt sehen sie sich alle zwei wochen übers Wochenende.Ich muss aber dazu sagen, dass ich mit dem Vater erst ein halbes Jahr zusammen war. vielleicht liegst daran.
Ich würde dir raten, nimm dir viel Zeit für deine Tochter, es wird auf jeden fall eine große Umstellung, zeig ihr dass du für sie da bist. Das Leben zu zweit ist ok. Es gibt immer schwierige Zeiten, aber die hat man in der Partnerschaft auch. Es ist alleine ganz gut zu schaffen.
Ich denke mal du bist noch Hausfrau...
Ich bin jetzt seit einem Monat in Ausbildung und mein kleiner im Kiga, und es klappt wunderbar. Genieß einfach die zeit mit deiner kleinen und wenn du mal hilfe brauchst, kannst du dich ja an deine familie wenden.
Viel Glück :-)
Es ist nicht so schwer......
hallo, ich bin spanierin; es tut mir leid wenn ich nicht richtig schreibe.
als meine ehe kaputt ging, hatte ich ein sohn der 2 jahre alt war, und war ich schwanger.
am anfang lebte ich bei meinen eltern, bis der kleine geboren wird und er 6 monat alt war. diese zeit war schwer, weil ich mich schlecht fühlte, und obwohl sie mir sehr geholfen haben, war es für mich lästig nochmal bei ihnen zu leben.
dann zog ich mich mit den kindern allein, und alles war ganz normal wieder.
mein exmann war "verchwunden", er besucht niemals den kindern, aber ich finde dass besser in diesem falle. die kinder gewöhnen sich daran, sie sind stärker als wir denken.
das wichstigste ist dass du dich gut fühlst und dieses gefühl auf deiner tochter wirfst.