2 Jahre? Hab ich auch mal gehört (in Bezug auf Affären)
Danke, coleen, das hast Du präzise beschrieben. Entweder muss ich mich mit dieser Distanz abfinden oder es muss sich bald was ändern. Ich bin allerdings zu stolz (oder zu unsicher), große Schritte auf ihn zu zu machen, solange er Löffeline nicht mal Bescheid sagt. Schluss machen, nein, dazu ist es ansonsten zu rund, aber es wird ab jetzt in eine RICHTUNG gehen müssen.
LG
Kkatie_12663483
- 7. Sept 2008
- Beitritt 11. Apr 2008
- 3 Diskussionen
- 33 Beiträge
- 0 beste Antworten
Hallo, Ihr Lieben!
Ich würde einfach gern mal Eure Erfahrungswerte hören, wenn Ihr mögt.
Ich bin seit knapp 3 Jahren in einer Beziehung mit einem Mann, der knapp 1 Autostunde entfernt wohnt und den ich ca. 1 x die Woche und jedes 2. Wochenende sehe. Wir haben beide Kinder aus früheren Beziehungen, meine Kinder kennen und mögen ihn, sein Kind (Pubertät) möchte uns nicht kennenlernen, und darum sehen wir uns an den "Kinder-Wochenenden" nicht. Mittlerweile fängt es an, mich zu belasten; ich habe das Gefühl, einerseits mag er mich sehr, andererseits geht er keinen Schritt weiter (= sich auch mal "gegen" sein Kind stellen). Und solange bremse ich mich selbst auch aus, zieh mich etwas zurück, bin unsicher wegen der Zukunft. Ich will nichts erzwingen. Das Thema Zusammenziehen haben wir bisher nur am Rande angesprochen. Keiner will sein Umfeld ändern. Bis jetzt. Allmählich reicht mir das nicht mehr.
Wie war es bei Euch? Wer von Euch hatte auch Distanz- oder Wochenend-Beziehungen (evtl. mit Kindern) und an welchem Punkt habt Ihr angefangen, daran wirklich etwas zu ändern?
Danke für Eure Antworten!
Schönen Sonntag- kazia_12045549
Huhu Switel!
23 Uhr ist aber echt spät, Du Arme! Aber es gibt wirklich Kinder, die einfach weniger Schlaf brauchen (leider :-)). Ich dachte schon, ich sei mit meiner ältesten Tochter (knapp 11 J.) "gestraft", die meistens vor halb 10 nicht einschläft. Aber dann hat man zumindest noch ETWAS Zeit für sich. Gerade in den Abendstunden brauche ich das auch, sonst werde ich iggelig, weil einfach die Batterie leer ist und ich Ruhe haben will. Aber wenn Dein Sohn morgens gut rauskommt und nicht müde ist - was willst Du machen, dann ist er ein Wenigschläfer. Kann er sich denn abends mit CD hören, lesen etc. beschäftigen, damit Du etwas Ruhe hast oder "fordert" er Dich immer?
Was arbeitest Du denn?
Danke für Dein Verständnis! Ich bin auch eine Einzelmutter (seit 4 Jahren), und es ist wirklich oft ein Höllenstress bzw. eine irre Organisation. Klappt auch nicht alles. Oft vergesse ich was (Kakaogeld, Turnbeutel, Müll rausstellen...), weil es einfach sooo viel ist und man für alles alleine verantwortlich ist.
Ich gehe auch gern arbeiten, trotz allem damit verbundenen Stress, weil ich auf der Arbeit mal was in MEINEM Tempo machen kann und nur für mich denken muss. Aber manchmal hab ich morgens keine Zeit, mich selbst in Ruhe fertig zu machen, das ist doof. Schlecht geschlafen, Kopfweh, und dann muss alles schnell, schnell gehen. Mein T-Shirt passt überhaupt nicht zu meiner Jacke, und ich musste mit halbnassen Haaren aufs Rad. Naja. Bald ist Wochenende!!! :-)
Ich wünsche Dir weiterhin gute Nerven, Zeit für Dich und einen kooperativen Sohn, der vielleicht bald auch mal was früher ins Bett geht Hallo Isa!
Ich bin selbst schon lange alleinerziehend und kenne ein paar Mütter mit ähnlichen Geschichten... aus meiner Erfahrung heraus würde ich raten: nichts überstürzen!! Ihr solltet Euch erstmal als Paar kennenlernen. Natürlich darfst (solltest) Du auch mal mit ihm alleine sein, das schadet Deiner Tochter nicht, wenn sie gut betreut ist, im Gegenteil. Du solltest sicher sein, dass es "was Ernstes" ist, bevor Du Deine Familie einbeziehst, finde ich. Weil: ich habe schon öfter erlebt, dass Frauen dachten: der isses! und sofort alles nur noch zusammen gemacht haben - und nach einer Weile war der "neue Papa" dann wieder weg. Weil man sich die Zeit zu Zweit eben NICHT genommen hatte. Das ist für Kinder total verwirrend und verunsichernd. Wenn Du Deinen Freund mit Ihr bekannt machst, sollte er (meiner Meinung nach) für das Kind erstmal eine "Randerscheinung" sein, sonst wird sie evtl. sehr schnell eifersüchtig und unsicher und lehnt ihn am Ende ab. Und für den Mann ist es auch besser auf die langsame Tour, er hat sich ja DICH ausgesucht, darum geht es erstmal. Da er WEIß, dass Du ein Kind hast, hat er ja grundsätzlich nichts dagegen. Also ich kann nur raten: nehmt Euch Zeit, keiner hetzt Euch, erwartet nicht zuviel voneinander, "beschnuppert" Euch ruhig. (Und richtig: sich vor dem Kind wild umarmen etc. sollte man erstmal lassen, da MUSS ein Kind eifersüchtig werden. Lieber zunächst zwar Wärme und Berührungen, aber in Maßen.)
Nix erzwingen!
Wenn Du noch ein paar Einzelheiten haben willst darüber, wie es bei meinen Freundinnen oder mir war, kann ich die gerne geben.
Jetzt genieß erstmal das Verliebtsein und gönn Dir die Zweisamkeit, Du bist nicht nur Mutter, sondern auch Frau! :-)
LG- jamie_12964431
Eingeschränkt ja...
Hallo Ihr,
bei mir ist das manchmal so. - Dass ich das Alleinsein mit den Kindern genieße. Ich bin gern unabhängig und mache "mein Ding". Aber es kann auch ganz schön stressig sein und ich komme da oft an meine Grenzen. Ihr nicht?? Ich habe drei Kinder und arbeite, und alleine morgens alle pünktlich aus dem Haus zu kriegen - puh! Und dann die Erziehung... also, da hätte ich schon gern, wenn ab und zu jemand sagen würde: komm, geh 'ne Runde Rad fahren, ich mach das schon. So bin ich alleine für alles verantwortlich, das ist nicht immer schön.
Ich würde aber nie von einem "neuen" Mann verlangen, voll in das System einzusteigen; für manche Dinge hat der leibliche Vater (alle 2 Wochen + im Hintergrund) die Verantwortung, bzw. ich. Und für Kinder finde ich es schwierig, sich häufiger auf neue Freunde der Mutter einzustellen und sie als Autoritätspersonen anzuerkennen, da muss man echt vorsichtig sein; ich erlebe gerade bei einer Freundin, wie die Tochter durch zu viel Instabilität ins Schwimmen kommt.
Meine (wenigstens zur Zeit) ideale Lösung ist: ich habe einen Freund (seit 3 Jahren, seit 4 Jahren bin ich allein erziehend), der weiter weg wohnt und nur ab und zu bei uns ist. Das funktioniert gut, es gibt kein Kompetenzgerangel, keine Ängste bei den Kindern, keine Rollenprobleme. Und mir reicht es so, oft hätte ich gar keine Energie, auf noch jemanden zusätzlich zu reagieren, mich abzusprechen, Kompromisse zu finden... Natürlich kann sich das ändern, aber momentan finde ich es gut so, wie es ist.
Trotzdem kann ich nicht sagen: alles ist super und läuft total rund. Aber ich bin glücklich, das ist die Hauptsache, und die übrigen Beteiligten wirken auch zufrieden damit. Ich selbst bin deutlich ausgeglichener, seit ich diesen Freund habe, er stützt mich und gibt mir Kraft. Weil ICH mich gut fühle, haben auch die Kinder was davon. Vorher fühlte ich mich (durch lange Missachtung meines Exmannes etc.) nicht so wohl, dieses "Keiner-liebt-mich-und-wird-mi ch-jemals-lieben" kennen wir sicher alle. :-) Was für ein Quatsch!
Fazit: Man sollte aus jeder Lebensphase, aus jeder Situation, das Beste machen, und dabei wünsch ich Euch und Euren Kids viel Glück und viel Spaß!
LG - an0N_1236344699z
Schlechten Eindruck?
Quatsch! Mach Dir da mal keine Sorgen! Du wirst Dein Baby schon noch im Arm halten, irgendwann, es wartet auf Dich.
Jetzt wünsch ich Dir erstmal viel Power! Geh DEINEN Weg, tu, was Dir gut tut, guck nach vorne und lass Dich von dem Blödmann nicht mehr einwickeln. Hab kein schlechtes Gewissen, Du hast Dich lang genug gequält, guck ins Licht! - an0N_1236344699z
Zusatz
Hab Deine Mail an ihn gerade erst gelesen: gut!!!
Halte das bloß durch! Dem Typen kann man echt nur wünschen, dass er mal auf die Nase fällt.
Die Abtreibung wird nie aus Deinem Kopf gehen, aber es wird mit der Zeit weniger schlimm sein, Du wirst Abstand finden. Sage Dir: ich konnte in dieser Situation nicht anders handeln. Du bist trotzdem ein guter Mensch. Hey!
Nadlchen! Wie kannst Du noch Kontakt zu diesem Menschen haben, nachdem Du DIESES Video gemacht hast?!!! Diese Erlebnisse hattest?! Mach Dich nicht vor Dir selber unglaubwürdig, sowas hast Du doch nicht nötig. Was willste denn mit dem?!? Also wirklich: Lieber alleine, lieber Batterien für 'n Vibrator ausgeben (entschuldige bitte), als DAS!!
Und ich glaube, wenn es irgendwo eine kleine Seele gibt, die zu Dir kommen soll, dann wird sie auch kommen, irgendwann, aber nicht durch ihn. Du konntest damals nicht anders handeln. Lerne daraus. Übernimm Verantwortung für Dich. Von diesem Mann kannst Du nichts erwarten.
Hart, aber klar gesagt: Hör auf zu jammern und Dich zu bemitleiden und brich den Kontakt ab. Such Dir andere Dinge/Menschen, um die Du Dir Gedanken machen kannst.
Ist nicht böse gemeint. Aber Du musst dringend aus dem Loch raus!
Alles LiebeHi, Fallenangel!
Eigentlich wollte ich hier nur kurz vor der Arbeit meinen Kaffee trinken und was lesen, aber jetzt schreib ich doch mal kurz:
also, find ich toll von ihr - SO MUTIG!!!
Falls zwischen Euch noch unklar war, wie die Dinge stehen, ist es jetzt klar. Heutzutage traut sich doch kaum noch jemand, Gefühle zu zeigen und damit auch noch öffentlich "aufzufallen". Und dann auch noch von Mädchen zu Mädchen! Vermutlich werden manche deswegen komisch reagieren, aber ich finde, je offener Ihr damit umgeht, desto weniger können andere blöde daherreden. Und die meisten, die allermeisten, werden es (auch wenn sie es vielleicht nicht zugeben), anerkennen: Liebe ist Liebe. (Der Text ist übrigens wunderschön. Und für jemanden mehrere Zeilen Shakespeare auswendig zu lernen, das heißt schon was!! Ich habe es immer nur auf 2 Zeilen gebracht. :-))
Okay, ich muss los: genießt Eure Gefühle und macht was draus. Und, Angelika, lass Dich nicht entmutigen, falls Sprüche kommen wie "Wat?? Ein Mädchen??" Ist doch scheißegal!! :-)))
Wenn Deine Freundin jetzt schon so mutig ist, wird sie Dich auch in anderer Hinsicht nicht hängen lassen.
Alles Gute!!- In Alleinkazia_12045549
Hallo Du!
Ich glaube, die Kurden haben einfach einen vollkommen anderen kulturellen Hintergrund als wir, vieles KANN man nicht verstehen. Auf jeden Fall spielt der Familienverband eine große Rolle, und es könnte sein, dass man als "Fremde" da einfach keine Chance hat. Hat nichts mit Dir persönlich zu tun, ist ein anderer Kulturkreis. Ich weiß nicht, wieviel westliches Denken in Deinem Freund steckt. Natürlich wäre es schön, er steht zu Dir. Wenn nicht: schlimm, aber Du wirst es auch alleine schaffen!!!!
Zwingen kannst Du ihn nicht, Du kannst ihm nur Deine Meinung sagen. Du musst vor allem gucken, dass DU klar kommst, dass es DIR gut geht! Hol Dir Hilfe überall, wo Du sie kriegen kannst.
Alles Gute!!! Jaaaaaa
Hallo Switel in der Schweiz! :-)
Ja, das kenne ich gut, ich bin auch oft soooooo kaputt. Kinder können in jedem Alter die Müdigkeit ihrer Mütter fördern! :-) Ich hab 3 (knapp 7, 8 und knapp 11), die schlafen zwar meistens durch, aber es ist oft nach 9, bis die letzte schläft, und man hat tagsüber keine Ruhepausen mehr, als Babies haben sie tagsüber immer noch geschlafen.
Ich kann Dich gut verstehn! Man hat so wenig Zeit für SICH. (Ich arbeite 22 h/Woche)
Und wenn man müde ist, ist man nicht richtig "da", kriegt alles nicht so gut geregelt, das ist schwer.
Wie alt ist denn Dein Sohn?
Kann sein, dass Dir Mineralien oder Vitamine fehlen, Essen ist wichtig. Ich vergess es manchmal, krieg dann aber auch sofort schlechte Laune oder Kreislaufprobleme. Tu Dir Gutes! Denk ans Essen! Gönn Dir was, Du hast es verdient!
Liebe Grüße
aus dem Rheinland
(...müsste eigentlich ins Bett, aber ich genieß die Ruhe abends immer)...
Oja, das ist anstrengend, auch wenn das Kind "nur" alle 2 Wochen bei Euch ist; allein die ganzen Grübeleien, die sie verursacht. Ich geb einfach mal meinen Eindruck wieder: dass sie nicht willkommen ist, kriegt sie definitiv mit. Allerdings: verstellen kannst Du Dich auch nicht. Sie scheint wirklich viele unangenehme Eigenschaften zu haben; aber Vorsicht: auch wenn sie ihrer Mutter sehr ähnelt, sie IST nicht ihre Mutter, sie ist ein Kind, und zwar ein sehr verlorenes, das darf man bei all dem nicht vergessen. Vom Vater fühlt sie sich abgelehnt, abgeschoben, und die Mutter scheint sich mehr um sich selbst zu drehen und ist ziemlich planlos in der Erziehung; dieses Kind hat wahrscheinlich keinen richtigen Platz im Leben, vieles ist unsicher, Beziehungen sind nicht stabil. Das ist hart, und wenn man da nicht eine sehr ausgeglichene Grundpersönlichkeit hat, ist Stress vorprogrammiert. Fakt scheint zu sein: Die Kleine bringt ein paar schwierige Charakterzüge mit, und die Situation verstärkt diese noch.
Was könnt Ihr tun? Tja. Zunächst mal sollte sich wohl der Vater darüber klar werden, wie wichtig er bei der Geschichte ist (auch wenn er nur selten auftaucht, ist er eine annähernd stabile Größe). Ich glaube, er verdrängt viel, und möchte nicht viel "Arbeit" haben; Dein Sohn ist ein "einfacheres" Kind, es fällt nicht schwer, sich ihm stärker zuzuwenden. Aber seine Tochter ist auch wichtig! Sie ist ein KIND, sie ahmt vieles nach, sie ist kein Erwachsener, und ihr Handeln daher nicht wirklich durchdacht, mehr bedürfnisorientiert: sie ist unglücklich, sie hängt in der Luft, sie fühlt sich nicht geliebt. Und durch ihr Verhalten provoziert sie ablehnende Gefühle bei allen. Uah. Das ist echt scheiße, ich möchte nicht mit Euch tauschen.
Das einzige, was mir ansonsten einfällt: sie muss doch positive Züge haben, Talente, Begeisterungsfähigkeit, irgendwas... DA ansetzen. Versucht das aus ihr rauszukitzeln, was liebenswert ist. Sie ist materialistisch? Scheißegal, dann arbeitet dagegen; Ihr seid die einzigen, die Ihr auch was anderes bieten können. Vergesst Geschenke etc., setzt Euch lieber bewusst mit Ihr hin, spielt ein Spiel, nehmt sie wahr, versucht hinter die Maske zu sehen. Denkt dran: sie ist unglücklich, nicht im Gleichgewicht. Was ist mit der Mutter? Kann man mit der reden? Vielleicht bist Du da ja auch zu sehr von Vorurteilen und Erwartungen gelenkt. Ich kenn das, ich erwarte von manchen Leuten auch nur Quark, aber manchmal täuscht man sich. Und wenn sie wirklich völlig out of the world ist: okay, dann ist das so, dann guckt nur bei Euch.
Bleibt ruhig streng, die klaren Grenzen tun Ihr gut (und sie kann unterscheiden: Umfeld Mutter/Oma, Umfeld Vater), aber versucht sie nicht zu verteufeln, auch wenn sie oft wirklich eine nervige kleine Schnecke ist... irgendwo da drin steckt ein Kind, das liebgehabt werden will!
Und zuletzt: der Vater sollte oft auch was mit ihr alleine machen (oder auch Du), sonst geht sie zu sehr in Konkurrenz mit Deinem Sohn (von dem sie spürt, dass er "beliebter" ist), sie muss das Gefühl bekommen, wichtig zu sein.
Mehr fällt mir nicht ein.
Das Wichtigste ist wohl: auch wenn Du von Ihr genervt und belastet bist: nicht zu sehr reinsteigern, sie ist ein Kind, DU bist das Alpha-Tier!!
Alles Liebe und gute Nerven!!!!
Lass doch mal hören, wie es weitergeht bei Euch.
Muss jetzt mal noch was arbeiten. :-)- an0N_1215319399z
**
Liebes Gänseblümchen,
ich lebe seit fast 4 Jahren alleine mit meinen 3 Kindern (6, 8, 10), und es ist kräftezehrend, aber man überlebt es. :-) Auf jeden Fall ist es besser als in einer unguten Beziehung zu stecken. Über die Tagesgestaltung hab ich mir nie Gedanken gemacht. Ich arbeite (60 %), und irgendwie gibt es immer was zu tun, mach Dir da mal keinen Kopf. Wobei es mit einem Kind noch mal anders ist als mit 3en, die beschäftigen sich dann ja auch untereinander. Ganz wichtig: Du BRAUCHST freie Zeit für Dich, zwischendurch, sonst drehst Du irgendwann am Rad. Hol Dir Hilfe bei Verwandten und Freunden, tu was für Dich, denk nicht nur an das Kind, Du bist genau so wichtig. Ich hab mittlerweile kein schlechtes Gewissen mehr, wenn ich ein Mittagsschläfchen mache oder meinen Bruder zum Aufpassen hole, damit ich abends mal zum Chor kann.
Das musste ich aber lernen, letztes Jahr war ich so ausgebrannt, dass ich in Kur musste. Die ganze Verantwortung alleine zu tragen, IMMER ansprechbar zu sein (egal, ob man auf dem Klo sitzt oder gerade eingeschlafen ist), das ist manchmal auch furchtbar anstrengend.
Trotzdem: ich bereue meine/unsere Entscheidung (die Trennung) nicht, mein Ex war ein Depp. (Und nicht jeder Depp ist Johnny Depp. :-))
Alles Gute und viel Kraft, Du schaffst das schon! - elma_12045545
Kenn ich
Das versteh ich gut!! Ich komme manchmal auch mit allem Stress erstaunlich gut klar (habe 3 Kinder und arbeite halbtags), und manchmal bin ich total angespannt, werf mit Sachen und heule rum (zum Glück selten). Ich schätze, das kommt daher, dass wir die allergrößte Verantwortung alleine tragen, alles emotional abfedern müssen und auch noch Ansprüche an uns selber stellen. Da ist dier Batterie schnell leer, und man muss sie auftanken, wo es geht!!
Liebe Grüße - rashmi_12100208
...
Du könntest viel Milch trinken (wenn Du magst... und wenn's wieder welche GIBT! :-)). Ich knabber abends oft Käse und Nüsse, das macht satt und ist gesund. Man will ja auch nicht nur Chemie futtern. Was meinst Du, wieviele Frauen Dich beneiden, weil Du in der glücklichen Position bist, essen zu können, was Du willst! Du könntest Sahne trinken (theoretisch), Du kannst alles essen, wonach Dir ist. - rashmi_12100208
Hallooo?!?
Du weißt, dass das NICHT viel ist, bei Deiner Größe, überhaupt nicht - QUARK!
:-) Liebe Ich...
...Dein Problem scheint zu sein, dass Du nicht mehr wahrnimmst, was Dein Körper BRAUCHT. Im Grunde WEISS jeder Organismus, wann er welche Energie braucht, aber das haben viele verlernt. Man sieht sich von außen, kriegt irgendwelche beknackten Schönheitsideale eingepflanzt... das natürliche Hunger- bzw. Bewegungsgefühl wird unterdrückt. Kinder haben es häufig noch (wobei da auch schon viele essgestört sind), und man kann es wieder lernen. Ich hab mich eine Zeitlang selbst zu genau beobachtet und meine Nahrungszufuhr viel zu stark geplant. Und später dann eine Weile nicht ernst genommen, nicht gut für mich gesorgt. Fakt ist: man MUSS essen, um zu leben, gerade wenn man Sport macht, ein Auto fährt auch nicht ohne Benzin. Und wenn man dann isst, wann man Hunger hat und worauf man Hunger hat - das funktioniert! Dein Körper weiß, wann es genug ist. Du musst keine Angst haben, andauernd zu viel Schokolade oder so zu essen. Mal machst Du es vielleicht, aber dann willst Du wahrscheinlich auch ein paar Tage lang keine mehr. Mal hat man richtig Appetit, mal kaum welchen, das ist okay, man muss "nur" sich und seine Bedürfnisse ernstnehmen. Die Natur sieht ganz dürre und ganz dicke Menschen im Grunde nicht vor, gesund ist die (breite) Mitte. Wer da rausfällt, hört nicht auf seine Signale. Ich esse inzwischen absolut so, wie ich es brauche, bin schlank, nehme nicht zu, fühle mich fit.
Schade, dass Du nicht glaubst, dass Du "dünn genug" bist. Ich kann nicht verstehen, warum Du Dich so siehst. Sicher wirkst Du mit Deinem Gewicht fast schon mager. Welchen Nutzen hat das? Woher kommt diese Idee, möglichst dünn sein zu müssen? Will man sich selbst gefallen oder anderen? (...aber anderen gefällt ganz, ganz dünn meistens nichtmal.) Ich hoffe, das ist insgesamt sowas wie eine Modeerscheinung und wird auch mal wieder anders.
Wichtig ist: Du riskierst Deine Gesundheit, wenn Du Dich vernachlässigst. Es gibt keinen Preis für möglichst-wenig-essen, das ist Quatsch. Du musst so viel essen, wie Du brauchst, um eben NICHT beim Radfahren fast umzukippen. Dass Deine Eltern sich sorgen, ist logo. Meine Kinder sínd noch klein, aber ich würd auch die Krise kriegen, wenn ich merkte: Mensch, die sehen sich im Zerrspiegel, die nehmen ihre Bedürfnisse nicht mehr wahr. Natürlich müssen Eltern dann was sagen, die lassen Dich doch nicht ins offene Messer laufen.
Glaub an Dich und vertrau den gesunden Anteilen Deines Körpers. Du WEISST, was gut für Dich ist, Du musst es wieder spüren lernen, Du musst einsehen, dass Du Dir auch mal was gönnen darfst und MUSST!
Ich wünsch Dir viel Kraft und Vernunft und alles, was man braucht, um da rauszukommen!
LGLiebe Anna
Du klingst ganz schön frustriert, Du Arme, das ist schade! Hast Dir das alles irgendwie romantischer vorgestellt, oder? Aber Schwangerschaft und Geburt und was danach kommt... das ist nicht so idyllisch, wie man es immer im Fernsehen sieht oder in Hochglanz-Bildbänden.
Wichtig ist jetzt: tu Dir Gutes!! Höre auf Deinen Bauch, aber sei nicht zu radikal mit den Verwandten, die sich einfach mitfreuen. Mein Tipp: Bleibt die erste Zeit vor allem allein (die Ruhe braucht man, hab selbst 3 Kinder und war gerade beim 1. oft von den vielen Besuchern genervt, auch wenn's nett gemeint war), aber gebt den anderen eine Chance, d.h.: klare Besuchszeiten. Die Bude muss nicht immer offen sein. Verabrede eine bestimmte Zeit und sag danach auch ruhig, Du bist jetzt müde, Du möchtest in Ruhe stillen, was auch immer - Aufwiedersehn! Wer dann eingeschnappt ist, ist selber schuld. Die meisten werden es aber einsehen.
Schwierig fände ich, wenn Du das Kind jetzt als eine Art Rettungsanker siehst und Dich mit all Deiner Emotion darauf stürzt. Behalte auch Energie für Deinen Mann und andere Menschen übrig. Ganz wichtig!! Sonst stehst Du vielleicht irgendwann alleine da. Gib das Kind später auch ruhig mal ab, klammere nicht zu sehr. Deine Ehe ist jetzt schon in der Krise, das Kind wird eine zusätzliche Belastung sein. Rede mit Deinem Mann, rede und rede.
Deine Empfindlichkeit (gegenüber an für sich wohl harmlosen Äußerungen) hängt sicher z.Zt. auch mit den Hormonen und dem ganzen Stress zusammen. Hol Dir Entspannung, wo Du kannst. Und da, wo Bemerkungen oder Reaktionen (vor allem durch Deinen Mann) NICHT mehr harmlos sind: wehr Dich!!
Viel Glück
und alles Liebe mit dem Baby- an0N_1191831399z
Klingt interessant
Ihr scheint keine Langweiler zu sein, keine Mit-Schwimmer - das find ich gut!
Ob man sich versteht oder nicht, hat nichts mit Herkunft, Alter oder sonstwas zu tun, denk ich auch. Entweder die Chemie ist da oder eben nicht. Mich freut es, wenn Leute heut noch GERN zusammen sind und sich aneinander freuen. Das ist so selten geworden, scheint mir. Ich kenne viele, die entweder nicht allzu intensiv l(i)eben oder sich nur in Chaosbeziehungen stürzen und vieles negativ sehen. Dabei ist man doch nur einmal auf der Welt! Aber man kann sich halt nicht aussuchen, wenn man trifft und wann...
Ich war schon einmal verheiratet, und "damals" (1857, in den Ardennen... so kommt es mir zumindest vor :-)) erschien es auch der richtige Schritt. Aber es fehlte dieses Überschäumende, das Du beschreibst, dieses gewisse Etwas. Das hab ich erst jetzt gefunden (man ist ja hinterher immer schlauer!). Seit ich meinen Freund kenne, habe ich das Gefühl, ich hab immer eine warme Decke um.
Tja.
Schön, dass Ihr mit meinen Vorschlägen was anfangen könnt! Ich finde große Steine toll, bin totaler Irland-England-Skandinavien-usw.-Fan - und da stehn ja überall ehrwürdige Megalithen und sowas rum. Vielleicht findet Ihr noch einen kleinen Obelix (KLEIN?!? Naja!), der mit Hinkelstein (Attrappen! ATTRAPPEN!) auf unliebsame Gäste wirft (Römer und so). Aber nein: zu Eurer Feier werden keine unliebsamen Gäste kommen!! :-)
Dein Mann scheint cool zu sein, irgendwie sind herumziehende Handwerker IMMER cool, finde ich. Wir haben zuletzt an einem Urlaubswochenende (nahe Holland) welche aus Sachsen getroffen und einen Abend mit ihnen verbracht, war klasse. Dass er auch noch LIEST, ist ebenfalls ein Pluspunkt. Manche Menschen haben nicht EIN Buch im Schrank, das ist mir suspekt.
Du handelst mit Knöpfen, hab ich das richtig verstanden? Witzig. Ich hab in London zuletzt das älteste Knopfgeschäft Britanniens (Europas? weltweit?) gesehen.
Zuletzt noch: wenn Du Dich gern hippiemäßig anziehst, könntest Du mal auf die Homepage von Gudrun Sjödén gehen, das ist eine schwedische Designerin, die schöne bunte Sachen entwirft (in der "Fundgrube" auch nicht so teuer).
So - und jetzt, wo ich so viel von Romantik gesprochen habe, ruf ich mal meinen Freund an!
Einen schönen Abend noch mit dem lesenden Mann
und weiterhin viel Spaß bei den Vorbereitungen
scunthorpe!
(Das sagt "Fitz" immer in der gleichnamigen Krimi-Serie, bevor er sich einen Whiskey einverleibt, anstelle von Prost) Liebes Bäumchen...
...das klingt gut, da freut man sich ja direkt mit!! :-) Komisch, dass man (wenn auch ganz selten im Leben) einen Menschen treffen kann, von dem man sofort weiß: jaaaa - das ist es! Ich wünsche Euch ganz viel Glück und eine tolle Hochzeit!
Zum Thema Deko: das ist nicht so einfcah, weil man ja nicht viel über Euch weiß. Spontan fallen mir zum Thema "Walz" alte Volkslieder ein, es gibt da einige mit "Herr Meister" und "weiterziehn" usw. Könnte man a) singen (lassen) oder b) ganz groß kopieren und aushängen. (FALLS Du sowas brauchst: schreib mich an, ich hab 1000 Liederhefte und kann Dir die Titel raussuchen.)
Das zweite: Steinmetz lässt mich an große, geheimnisvolle Steine denken, wie in Stonehenge. Ich hab zur Hochzeit von einer Freundin eine große Leinwand bekommen mit einem Motiv eines irischen Steinbaus ("Newgrange"): viele silberne Spiralen und Muster, sieht toll aus. Man kann natürlich auch Hinkelsteine nachbauen oder auf Pappe malen (wie in "Asterix und Obelix") und dann z.B. Eure Namen draufschreiben oder die Gäste Wünsche oder Bilder o.ä. darauf malen lassen.
Mehr fällt mir spontan nicht ein. :-)
Also: alles Liebe!!!!!!!!!!!