Hallo, ich brauch mal Hilfe.
Würde super gerne regelmäßig Sport machen und da ich sehr viel und sehr lange arbeite hab ich mir eigentlich vorgenommen morgens vor der Arbeit für ne halbe Stunde (fürn Anfang - will das steigern) laufen zu gehen. Schuhe und alles hab ich, aber es mangelt mir echt an der nötigen Motivation
Jeden Morgen komm ich einfach nicht aus dem Bett weil ich, das muss ich leider zugeben, an Sport an sich gar keinen rechten Spaß habe!
Habt Ihr vielleicht eine Idee wie ich meinen inneren Schweinehund überwinden und doch noch sprtlich werden kann?
Motivation
Sei..
.. einfach froh darüber dass du zwei gesunde Beine und einen gesunden Körper hast und freu dich darüber, dass du Möglichkeiten hast, dich frei bewegen zu können!!! Und denk auch während dem Laufen an dieses freie Gefühl und nicht daran, wie anstrengend es ist...
Und auch wenn du am Anfang noch Mühe haben wirst, nach 3-4 wochen training (jeden 2. Tag) fehlt dir was ohne laufen.
Und wenn du am morgen nicht aufkommst, geh doch spät am Abend? Ich laufe auch lieber am späteren Abend als in der Früh ;-)
Motivation
bei mir ist es immer so, dass ich, wenn ich kein sport mache, mich dann so träge und wie die letzte "couchpotatoe" fühle. Wenn ich dann das nächste Mal mich vor dem sport drücken will, denke ich daran wie ich mich das letzte mal gefühlt hab und dann raff ich mich doch hoch. Vielleicht klappts ja auch bei dir...
Hi ophelia
ich bin eigentlich auch ein ziemlicher sportmuffel, konnte mich aber aufraffen und gehe jetzt immerhin 1x die woche joggen und mach regelmässig yoga, was sich meiner meinung nach gut ergänzt.
um jetzt auf deine frage einzugehen... also meine motivation besteht zum einen darin, dass ich, sobald ich zuhause bin, die zurückgelegte strecke auf google earth eingebe um zu schauen, wie viele kilometer ich gemacht habe. das macht mir persönlich ziemlich spass, vor allem wenn ich sehe, dass es jedes mal mehr wird. meine zweite motivation existiert in form einer riesigen portion nudeln mit hähnchenschnitzel, gekochtem mais mit viiiel butter, einer portion karottensalat mit olivenöl(wegen dem karotin, du weisst schon), einigen gurkenscheiben mit mayo und einem grossen sahnehäubchen. das alles verschlinge ich nach dem joggen und bin stolz drauf=)
liebe grüsse von aljonah
Musik
hey,
ich sehe immer zu, dass ich einigermaen spritzige musik auf dem mp3player habe, damit mir während des laufens nicht langweilig wird. dann kann man vielleicht ab und an die strecken wecheseln und intervall-läufe machen.
am schönsten ist aber einfach das gefühl, wenn man total ko aber glücklich danach frisch geduscht ist. und sich dann die ersten muskeln an den beinchen zeigen...
Fitniss auf Dauer
Liebe Ophelia,
dein Beitrag ist zwar schon ein ganzes Weilchen her, aber vielleicht kann ich für den ein oder anderen mit einem ähnlichen Problem, der meine Zeilen auch noch liest, eine sinnvolle Hilfe sein. Für mich ist vor allem die Gesundheit der Hauptgrund, warum ich mich mehr bewegen möchte. Ich bin jetzt Anfang dreißig und komme gebürtig aus einer ländlichen Gegend.
Das Laufen etablierte sich zwar jetzt schon seit vielen Jahren zum Volkssport, aber auf dem Lande (zumindest wo ich aufwuchs), war Laufen lange Zeit was für Spinner, die mit ihrer Zeit nichts vernünftigeres anzufangen wussten. Ich habe einige Verwandte und Bekannte, die damals immer über ein Ehepaar bei uns am Ort lästerten: "Na, da laufen die beiden Deppen wieder." Während meine Bekannten ja Wichtigeres zu tun hatten. Tja, aber wie die Jahre so zeigten, gehen mittlerweile schon zwei von diesen Bekannten (mit 67 und 68 Jahren) am Stock und einige andere von denen haben Herz- und Gefäßprobleme, so dass sie beim Arzt schon "Stammkunde" sind. Aber die "laufenden Spinner" von damals sind jetzt Anfang siebzig, lassen viele andere im Alltag joggenderweise einfach stehen und erfreuen sich bester Gesundheit. Das war sehr eindrücklich für mich. Schließlich möchte ich auch mit 60 und 70 Jahren noch aktiv am Leben teilhaben und nicht jede Woche aus anderen Gründen mal wieder beim Arzt im Wartezimmer sitzen. Sicher kennst du oder auch viele von euch ähnliche Geschichten. Das sollte man sich ruhig mal verinnerlichen, wie man so sein Leben auch in neue Bahnen lenken kann und bestimmt können solche Überlegungen dann auch eine Motivationshilfe sein. Liebe Grüße, Lori
Warum nicht abends?
Hallo,
also morgens würde mir denke ich auch die Motivation fehlen. Zumindest würde ich das nicht lange durchhalten, da kenne ich mich zu gut.
Gehdoch jetzt im Sommer, so lange die Tage so lang sind, einfach abends. Ich würde mich so leichter tun.
Gruß
Franziska