S
sascha_12752105

  • 24. Apr 2009
  • Beitritt 18. März 2008
  • 2 Diskussionen
  • 7 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hi ophelia


    ich bin eigentlich auch ein ziemlicher sportmuffel, konnte mich aber aufraffen und gehe jetzt immerhin 1x die woche joggen und mach regelmässig yoga, was sich meiner meinung nach gut ergänzt.
    um jetzt auf deine frage einzugehen... also meine motivation besteht zum einen darin, dass ich, sobald ich zuhause bin, die zurückgelegte strecke auf google earth eingebe um zu schauen, wie viele kilometer ich gemacht habe. das macht mir persönlich ziemlich spass, vor allem wenn ich sehe, dass es jedes mal mehr wird. meine zweite motivation existiert in form einer riesigen portion nudeln mit hähnchenschnitzel, gekochtem mais mit viiiel butter, einer portion karottensalat mit olivenöl(wegen dem karotin, du weisst schon), einigen gurkenscheiben mit mayo und einem grossen sahnehäubchen. das alles verschlinge ich nach dem joggen und bin stolz drauf=)


    liebe grüsse von aljonah

  • pembe_12464816

    Hi
    ich bin 21. ja es belastet meine beziehung irgendwie schon, obwohl mein freund sehr verständnisvoll ist. trotzdem ist es nicht leicht, weil er doch ab und an das gefühl bekommt, es liege an ihm dass ich keine lust auf sex hab. es ist bei mir leider echt so, dass zur zeit die angst oberhand gewonnen hat und ich gar keine lust entwickeln kann.


    unter diesem link findest du infos zum autogenen training
    http://www.gesund.ch/index.html?info?/meth/autogen-.htm


    hast du die ergebnisse vom urologen schon?


    schönen tag noch!

    • pembe_12464816

      Hm..
      den psychologen sollte dir doch die krankenkasse bezahlen, je nach versicherung. am besten du sprichst mit deinem hausarzt, damit er dich überweist, dann sollte das kein problem sein.


      also mir gehts seit längerem wieder besser, danke der nachfrage. jedoch kann ich sex auch nicht mehr so geniessen wie vor der blasenentzündung. ich möchte solche schmerzen einfach nie mehr durchmachen müssen, bin ein sehr wehleidiger mensch.
      aber ich hab jetzt wieder mit autogenem training angefangen, um die sache wieder entspannt anzugehen. mein freund ist zwar sehr verständnisvoll, doch belastet dieses problem eine beziehung auf dauer extrem.


      wie alt bist du denn, wenn ich fragen darf?


      alles gute
      aljonah

      • pembe_12464816

        Hi twingoliene
        erstmal, ich finds gut, dass du dich mal ordentlich untersuchen lässt, sodass ein organisches leiden hoffentlich auszuschliessen sein wird.


        mein erster eindruck allerdings sagt mir, dass dein problem wohl eher psychisch ist. ich meine, setzt du dich nicht selbst voll unter druck? kannst du dich beim sex noch gehen lassen ohne dass du dauernd denkst "och nee, hoffentlich krieg ich nicht wieder ne BE"?
        und das ist ein teufelskreis, denn je verkrampfter man beim sex ist umso mehr tuts weh und umso grösser das risiko die harnröhre zu reizen.
        wenn du die untersuchung hinter dir hast und sich hoffentlich nichts bösartiges herausgestellt hat, würde ich dir empfehlen zu einer psychologin zu gehen. dein problem liesse sich glaube ich durch hypnose (nicht zu vergleichen mit der show-hypnose, hier geht es mehr um tiefenentspannung) bzw. autogenes training lösen.


        und was die babyplanung angeht würde ich jetzt sowieso erst die untersuchung und die anschliessenden ergebnisse abwarten. und auch hier gilt, lass dich nicht unter druck setzen.


        alles gute
        lg aljonah

        • alison_12916377

          Hey pumuckl
          erstmal dankeschön für die antwort. klingt egoistisch, aber ist gut zu wissen, dass ich mit diesem problem nicht alleine dastehe.
          das ist auch ziemlich derb, wie dich seine mutter behandelt. ist er denn der einzige sohn, oder gibts noch geschwister, die auch partner haben? wenn ja, behandelt sie diese auch so schlecht oder hat sie`s einfach auf dich abgesehn? weil bei ihm ist es so, dass sein bruder, mit dem ich mich gut verstehe, auch ne freundin und die ist echt unmöglich. die ist permanent schlecht gelaunt, spricht kaum ein wort, lässt sich nur bedienen und hilft selten mal beim abwasch etc., während ich mir besondere mühe gebe, aufmerksam zu sein. doch trotzdem wird sie akzeptiert und seine mutter mag sie lieber als mich. mit ihr unternimmt sie auch gelegentlich was, und fragt auch manchmal absichtlich in meiner anwesenheit, ob sie mal zeit hätte, spazieren zu gehn oder so.


          und meinem freund sagt sie, ich wolle offenbar nichts mit der familie zu tun haben, womit sie langsam recht hat, wenn das so weitergeht.


          was das ding mit den blumen angeht, verstehe ich deine reaktion. wenn man schon mies behandelt wird, wirkt es echt paradox, warum man das noch belohnen sollte.
          aber sieh`s von der anderen seite. indem du ihr ein geschenk machst, hast du zwar keine garantie, dass sie dich lieber mögen wird, aber du kannst ihr ein stück weit den wind aus den segeln nehmen.


          ich find es toll, dass ihr trotz dieser lage, den draht zueinander noch nicht verloren habt. bei uns ist es irgendwie schon anders. der ständige stress belastet unsere beziehung extrem und ich kann nicht einfach darüber hinwegsehen, wenn mich jemand wie dreck behandelt. ich kann nur hoffen, dass mein freund mal realisiert, dass er mit 22 nicht mehr zu jung ist, auszuziehen und sich von zuhause loszulösen. denn ihn möchte ich trotz allem nicht verlieren und mir ist es auch egal wenn er dann ab und zu zuhause vorbeischaut (solange ich nicht mitgehn muss;-))


          na dann, machs gut
          lg aljonah

        • hallo ihr


          mich quält seit längerem das problem, dass ich mich in der familie meines freundes nicht akzeptiert fühle.
          wir sind nun 9 monate zusammen und ich dachte am anfang, das sei halt normal, dass die mich erst kennenlernen müssen und so aber nichts hat sich gebessert. obwohl ich auch nicht wirklich weiss, worüber ich mich mit denen unterhalten soll, versuchte ich immer den dialog zu suchen. doch langsam fehlt mir dazu echt die motivation, denn ich habe den eindruck, dass die gar nichts mit mir zu tun haben wollen. wenn ich was sage, dann gehen sie nicht richtig darauf ein und wirken genervt. nun macht mir mein freund den vorwurf, ich würde mich in letzter zeit auch nicht mehr wirklich anstrengen, mich zu integrieren.


          der hat echt gut reden, in meiner familie sind nämlich alle voll nett zu ihm, er wird einfach akzeptiert wie er ist, während ich mir in seiner familie vorkomme als müsste ich erst eine art aufnahmeprüfung bestehen.
          ich versteh das einfach nicht, so ein unmensch kann ich doch gar nicht sein, ich habe einen grossen freundeskreis und dies nicht nur so auf oberflächlicher basis, sondern wirklich leute, die mich schätzen wie ich bin.
          es gilt noch hinzuzufügen, dass im prinzip nur die frauen in seiner familie ein problem mit mir haben, vor allem seine mutter und seine schwester. sie können aber kein konkretes problem nennen, sondern behaupten ihrerseits ständig, ich würde nicht genug unternehmen um mich in die familie einzugliedern. und wie ich langsam feststelle steht mein freund eher auf ihrer seite. das ist so extrem frustrierend für mich, ich kann kaum essen, weil mich das so sehr belastet.
          ich weiss langsam gar nicht mehr, ob ich überhaupt noch dazugehören will, denn ich werde niemanden auf knien bitten, mich zu mögen.


          hat jemand von euch ein ähnliches problem oder kann mir einen rat geben?


          vielen dank im voraus

          • Hi Du
            Mir gehts leider genauso.
            Bin jetzt mit meinem Freund knapp 4 Jahre zusammen und er wohnt seit kurzem (leider) wieder zuhause wegen Studium. Da er an den WE nicht zu mir kommen kann, bin ich immer bei ihm, und seinen Eltern :-(
            Am Anfang dachte ich auch noch, och das wird bestimmt besser, aber mittlerweile hab ich die Hoffnung echt aufgegeben.
            Sein Vater is nich das Problem, aber seine Mutter!
            Mein Freund steht zwar auf meiner Seite, aber er kennt sie schon länger, sagt sie wäre immer so und ignoriert sie dann einfach, aber das fällt mir ehrlich gesagt schwer.
            Ein Beispiel: Ich komme FR abends da an, geh ins Wohnzimmer, sage "hallo", dann kommt ein demonstratives "guten abend" zurück (weil sie hallo nicht mag *lach*) und dann wars das, dann wird weiter TV geguckt.
            Mein Freund meinte, ich solle ihr mal n paar Blümchen oder sowas mitbringen, vielleicht würde sie dann netter werden.
            Aber das sehe ich gar nicht ein! Ich komme mir da nicht willkommen vor usw., dann bedank ich mich bestimmt nicht dafür!
            Naja, zwischendurch hatten mein Freund und ich uns mal richtig in der Wolle deswegen, aber mittlerweile is es mir echt egal. Is zwar schade, is aber so. Sie kann es auf jeden Fall nicht verhindern, dass wir zusammen sind!


            Also, kopf hoch

        • Hallo zusammen


          Nach zwei qualvollen Wochen glaube ich, meine Blasenentzündung endlich besiegt zu haben:)
          Da mir bewusst ist, dass die Entzündung in meinem Fall durch häufigen Geschlechtsverkehr entstanden ist (mein Freund und ich hatten es an jenem Wochenende wohl etwas übertrieben;)), möchte ich vermeiden, dass es beim nächsten Mal wenn wir miteinander schlafen gleich wieder soweit kommt.


          Daher meine Frage an euch: Wie lange wartet ihr nach einer BE normalerweise bis ihr wieder Sex habt? Ab welchem Zeitpunkt ist das Risiko kleiner, die Blase bzw. Harnröhre gleich wieder zu strapazieren?


          Vielen Dank für eure Antworten:)


          Aljonah