Fitniss auf Dauer
Liebe Ophelia,
dein Beitrag ist zwar schon ein ganzes Weilchen her, aber vielleicht kann ich für den ein oder anderen mit einem ähnlichen Problem, der meine Zeilen auch noch liest, eine sinnvolle Hilfe sein. Für mich ist vor allem die Gesundheit der Hauptgrund, warum ich mich mehr bewegen möchte. Ich bin jetzt Anfang dreißig und komme gebürtig aus einer ländlichen Gegend.
Das Laufen etablierte sich zwar jetzt schon seit vielen Jahren zum Volkssport, aber auf dem Lande (zumindest wo ich aufwuchs), war Laufen lange Zeit was für Spinner, die mit ihrer Zeit nichts vernünftigeres anzufangen wussten. Ich habe einige Verwandte und Bekannte, die damals immer über ein Ehepaar bei uns am Ort lästerten: "Na, da laufen die beiden Deppen wieder." Während meine Bekannten ja Wichtigeres zu tun hatten. Tja, aber wie die Jahre so zeigten, gehen mittlerweile schon zwei von diesen Bekannten (mit 67 und 68 Jahren) am Stock und einige andere von denen haben Herz- und Gefäßprobleme, so dass sie beim Arzt schon "Stammkunde" sind. Aber die "laufenden Spinner" von damals sind jetzt Anfang siebzig, lassen viele andere im Alltag joggenderweise einfach stehen und erfreuen sich bester Gesundheit. Das war sehr eindrücklich für mich. Schließlich möchte ich auch mit 60 und 70 Jahren noch aktiv am Leben teilhaben und nicht jede Woche aus anderen Gründen mal wieder beim Arzt im Wartezimmer sitzen. Sicher kennst du oder auch viele von euch ähnliche Geschichten. Das sollte man sich ruhig mal verinnerlichen, wie man so sein Leben auch in neue Bahnen lenken kann und bestimmt können solche Überlegungen dann auch eine Motivationshilfe sein. Liebe Grüße, Lori