miran_12177138

DBT
Hey! Ja in der Klinik war ich 3 Monate lang in der DBT Gruppe und sie hat mir wirklich sehr geholfen. Habe skills gelernt die ich in Situationen hoher Spannungssituationen anwenden kann (chili essen, treppen laufen, Eiswürfel auf die Haut etc).
Ja, mir wurd auch schon gesagt, dass Verhaltenstherapie oft mehr bringt bei Borderline aber ich hab ja u.a. auch noch Depressionen (nehme Antidepressiva). Ich habe aber das Setting der Therapie nach dem Klinikaufenthalt geändert, sodass ich nicht mehr im Liegen Therapie mache wie nach Freud sondern im Sitzen weil sonst meine regressive Funktion zu stark gefördert wird.
Das Borderlinenetzwerk kenne ich nicht, was ist das?
Ich habe Kontakt zu einer Borderlineselbsthilfegruppe aufgenommen aber mein Therapeut hat mir davon abgeraten weil es ohne therapeutische Anleitung ist, ein Treffen unter Borderliner mit dem DBT Buch. Er meinte ohne Therapeut wär das nichts. Aber ich finde allein schon Leute zu treffen denen es ähnlich geht tut super gut, dass habe ich ja auch in den beiden Klinikaufenthalten gemerkt dass das schonmal eine unheimliche Entlastung ist.
Ich hab jetzt seit 4 Tagen nicht angerufen oder sonstwie Kontakt aufgenommen :mrgreen: !!
Ich gehe jetzt 3x die Woche ins Fitness und hab mich so schon seit 4 Wochen nicht geschnitten :-)!
Nein, ich bin klar entschieden damit aufhören zu wollen das Problem ist nur, dass mein Unterbewusstsein mir noch manchmal einen Streich spielt (Freudsche Fehlleistung): Ich hab alle Nummern gelöscht und alle Zugangsdaten für die FB accounts von den 7 accounts auf einen Zettel geschrieben und wollte diesen Zettel zu meinen Eltern nehmen wo ich am WE war aber nur alle 3-4 Wochen bin und dort deponieren. Ganz wegschmeißen kann ich das noch nicht, aber so hätte ich zumindest keinen Zugriff mehr drauf, zumindest nicht ständig. Aber die Nummern sind gelöscht auch alle anruflisten und sms und da sie ja wegen mir eine neue Nummer hat kann ich die zum Glück noch nicht auswendig kann also von unterwegs aus schonmal nicht mehr anrufen. Das nächste Mal lasse ich den Zettel WIRKLICH dort und wenn ich mir 5 Erinnerungen ins Handy machen muss ;)!

    circe_12041700

    :???:
    das meinst du jetzt nicht ernst?
    du willst dass es deiner ex schlecht geht?
    sie hat dein leben zerstoert?
    du hast schon ne strange wahrnehmung


    jeder ist seines glueckes schmied! so wie es dir geht, das ist allein das, was du dir selber zufuegst.


    wenn es dir monatelang schlecht geht nachdem eine beziehung zuende ist, dann ist das finde ich recht normal. jedem geht es schlecht bei einer trennung.


    ODER IST DAS TOTAL IRONIE UND ZYNISMUS WAS DU HIER SCHREIBST????

      circe_12041700

      Na das hoert sich doch nach praktischem verhalten an
      hoert sich doch gut an, was du machst.
      nur so kann man irgendwann auch die gedanken loesen und in die gewuenschte richtung bringen!
      viel glueck

        circe_12041700

        Tipps von therapeuten
        ja die sind leider entaeuschenswert einfach die tipps, die therapeuten so geben. da denkt man sich, dass man da ja auch selber mal haette drauf kommen koennen. manchmal gibt es aber auch ueberraschendes.


        mir hatte mal eine freundin, die therapeutin ist, gesagt, als ich wg einer sache sehr traurig war, dass man traumatische erlebnisse emotional besser verarbeitetn, wenn man die arme vor der brust kreuzt fast wie bei einer umarmung, mit den handflaechen leicht gegen die schulter klopft und dann von dem erlebnis erzaehlt. sowas fand ich extrem erstaunlich. habe das dann mal ausprobiert, mich laecherlich gefuehlt aber es hat in der tat etwas getroestet.


        ...............

        circe_12041700

        Huhu!
        Ah, nun sehe ich klarer- das klingt doch schon mal alles ganz gut! :BIEN:
        Ich seh' das auch nicht so dogmatisch nach dem Motto "VT ist super und Analyse Quatsch bei BPS": Es gibt quer durch alle Schulen einfach unterschiedlich gute Therapeuten und letztendlich ist auch die persönliche "Chemie" ein nicht zu unterschätzender Faktor.
        Aber ich glaube, dass viele der ganz klassischen Analysen eher in die Hose gehen (v.a. wenn kein Selbstregulations-Grundknowhow vorhanden ist), weil um dieses Liege-Setting zu verdauen Fertigkeiten notwendig sind, die man mit BPS nicht immer so abrufbar parat hat und manche Therapeuten das nicht gleich schnallen. Ist sicher besser, wenn du sitzt- die meisten werden ohne direktes Gegenüber einfach zu... :bb: .


        Das Borderline-Netzwerk ist ein Betroffenenverein mit Kontakt zu Fachleuten; musst du mal googeln. Ich finde die ganz gut; solltest du aber vllt. mit deinem Therapeuten absprechen, inwieweit du dich damit befasst, wenn er z.B. SHG ohne therapeutische Anleitung eher kritisch sieht. Der kennt dich schließlich "real life" und kann das besser beurteilen. ;-)
        Nur, du hast natürlich thematisch sowieso eine enorme emotionale Abhängigkeitskiste am Laufen und auch eine hohe Therapiefrequenz, die somit auf gewisse Weise das nächste Abhängigkeitspotential für dich bietet. Also mal unter der Voraussetzung, dass du nicht IMMER in Therapie oder in der Klinik sein kannst/willst, wäre es aus meiner Sicht zumindest mittelfristig schon ganz gut zu überlegen, was dich sonst noch stabil halten könnte.
        Und wenn du merkst, das ist entlastend für dich unter Leuten zu sein, denen es ähnlich geht, würde ich das auch irgendwann nochmal mit deinem Thera ansprechen- selbst wenn 5 Bordis auf einem Haufen sicher nicht IMMER produktiv sind... :mrgreen: .


        Fitness ist sicher auch ganz gut wg. Spannung :super: und zu deiner "Freudschen Fehlleistung"... nunja. Lies' dir den Abschnitt deines Posts doch selber nochmal durch und stell' dir vor, du hörst das so von einer stalkenden Freundin.
        Fällt dir WIRKLICH keine sicherere Variante als "Zettel das nächste Mal wirklich bei den Eltern lassen" ein, hmm?
        Doch, doch- da gäb' es sicher noch Potential... ;-)


        Aber 4 Tage sind doch schon mal ein super Anfang! Hilfreich wäre vermutlich noch: Alles wegschaffen, was Stalken wahrscheinlicher macht, rausfinden, in welchen Situationen es schwierig wird, nicht anzurufen und dann DAFÜR Skills entwickeln.
        LG!

          10 Tage später
          15 Tage später
          ein Monat später
          ein Monat später
          an0N_1291714099z

          :AMOUR:
          Ich hab nun, 14 Monate nachdem ich mein armes Stalking Opfer zum letzten Mal gesehen habe endlich wieder eine neue Beziehung.. seit knapp 3 Monaten!!! Und sie scheint unglaublichweise zu funktionieren!!!! Bisher ohne kranke Verhaltensweisen, echt toll, sogar mein Therapeut ist stolz auf mich =)

            15 Tage später
            an0N_1291714099z

            :AMOUR:
            Jetzt, endlich, nach einem Jahr und 3 Monaten habe ich eine neue Liebe gefunden :)
            Und dadurch konnte ich auch mit dem stalken aufhören. Danke =)

              an0N_1291714099z

              :-)
              Ja, bin echt glücklich! Ich konnte das stalken komplett sein lassen, obwohl ich noch oft an sie denke/von ihr träume. Irgendwann wünsche ich mir eine Aussprache, aber der Schritt muss wohl von ihr kommen, melden kann ich mich ja nicht bei ihr ;)!
              Da haben die 7 Monate Klinik und 2,5 Jahre Psychoanalyse wohl doch was gebracht =)!
              Ich danke euch allen für die Antworten!

              circe_12041700

              Du bist krank
              es ist ja schön, das du eine neue liebe gefunden hast. das freut mich für dich.
              aber was ist, wenn sie sich von dir irgendwann mal trennt? geht dann das stalking bei ihr weiter?


              ich würde mit ihr da mal ganz offen drüber reden und vielleicht mit ihr gemeinsam daran arbeiten, deine psyche zu stabilisieren.
              denn es kann immer passieren, das sich menschen trennen, weil es nicht mehr funktioniert.
              und deswegen dem anderen das leben zur hölle machen ist extrem krank.


              glücklicherweise ist stalking mittlerweile strafbar udn so würdest du mit sicherheit auch rechtloiche konsequenzen zu tragen haben, wenn das wieder passiert.


              ich wünsche dir trotzdem alles gute für deine enue beziehung.