Mein Freund und ich leben seit ca. fünf Jahren zusammen und wir haben vielleicht 1-2 Mal Sex im Jahr. Er sagt, ich würde ihn abweisen und er käme nicht an mich ran. Aber es ist eher so, daß er sich wenig Zeit für uns nimmt. Beruflich ist er sehr stark eingebunden und wenn er mal Freizeit hat, möchte er seinen Interessen nachgehen (angeln, Skat spielen, angeln, angeln, angeln...)
Ich habe versucht, ihm zu erklären, daß für Sex einfach mehr Zeit da sein muß, aber er meint, daß sich das einfach von selbst ergeben sollte.
Fast immer, wenn er von der Arbeit nach Hause kommt, schläft er schon beim Hinsetzen ein und wenn er dann wirklich mal frei hat (er ist selbständig) stimmt er sich nicht mit mir ab, sondern setzt voraus, daß ich das, was er möchte, mitmache. Wenn ich das nicht tue macht er eben allein, was er sich vorgenommen hat.
Mich macht dieses Verhalten oft wütend und ich versuche auf ihn einzureden, aber er reagiert abweisend und aphatisch. Vor zwei Tagen ist die Situation wieder einmal eskaliert. Er kam nachts um 1.30 Uhr von der Arbeit nach Hause, war ziemlich fertig und hat mir zu verstehen gegeben, daß ich ihn im Stich gelassen hätte, weil ich nicht an seiner Seite war. Wie immer ist er sofort auf dem Sofa zusammengesackt und wollte kurz danach ins Bett gehen.
Ich habe darauf hin die Reizwäsche, die er schon vor Monaten für uns beide gekauft hat (und die wir bis heute nicht benutzt haben) aus der Nachttischschublade gerissen und mit den Strümpfen auf ihn eingeschlagen. Er würde nur spinnen undeigentlich nichts von mir wollen. Darauf hin ist er aufgesprungen hat mich geschbst, sa daß ich in ein glas gefallen bin und mir den Arm ziemlich verlatzt habe und ist dann in sein Büro gefahren. Jetzt hat er sich schon seit 2 Tagen nicht gemeldet und ich weiß nicht, was ich jetzt macheen soll.

Oh, mann


Hi


Du tust mir leid. Dein Freund ist ein echtes Ekel. Wenn die Wohnung dir gehört, schmeiß ihn raus, wenn nicht dann zieh erstmal zu verwanten oder freunden. Aber geh ihm aus dem weg. Dieses Ekel hat niemanden verdient.


lg

    as'ad_12634212

    Nici129
    Hallo liebe nici129,


    erst mal danke, daß Du geantwortet hast. Glaubst Du, daß Sex dazu gehört? Ich habe das oft weg geschoben, aber es ärgert mich, daß ich so garnicht begehrt werde.
    Ich habe auch Angst vor meiner Reaktion. Wenn ich mit ihm reden will, sagt er, daß das zu viel für ihn ist, daß er keine Lust hat, mit mir zu reden. Er entzieht sich jedem Gespräch. Jetzt ist er schon drei Tage nicht nach Hause gekommen. Wenn solche Situationen dann aber vorbei sind sagt er, er liebt mich abgötisch, bringt Blumen und Geschenke und verspricht, daß alles besser wird. Er will mit mir schlafen, aber ich würde alles verhindern.
    Wenn ich ihm dann sage, daß zu Sex auch Zeit und vor allem Geduld gehören ist er eigentlich schon wieder weg oder eingeschlafen.
    Ich finde schon, daß ich gehen muß, da hast Du recht. Ich habe aber auch Angst vor der Zukunft.


    Vielen Dank und liebe Grüße

      Was du brauchst sind Beweise!!
      Also ich kann das alles durchaus nachvollziehen. Ich hatte auch so ein Exemplar und heute mit 3 Jahren Abstand und einer gescheiterten Ehe und einer Menge aufgeklärter Fragen kann ich dir nur folgendes raten:


      Männer die was tuen wollen, was sie nicht wissen soll, sind so. Sie suchen den Streit um sich loszueisen und genau das zu machen, was sie wollen. Alles, auch diese Spielchen, wo er eben was an dir vorbei plant, sind nur dazu da um Freiraum zu haben. Der arbeitet nie und nimmer immer bis 1.30 Uhr. Der geht auch nicht aus Unbedacht alleine zu seinen Hobbys. Und noch was, der kommt mit 2 mal SEX im Jahr nicht aus. Die ständigen Schuldzuweisungen sind nur dazu da, dich auf Spur zu halten.


      Also das er heimkommt und gleich den Spiess gegen dich dreht....was sagt dir das?


      Mein Rat: Gehe mit auch wenn du es nicht eingeplant hast. Lass dich nicht abschütteln. Gehe in die Firma abends oder nachts, bring Pizza mit. Und greife ihn nicht an. Verändere dein Verhalten, leg einfach mal den Hörer schnell auf wenn er kommt, und kaufe dir schöne Dinge, schaue dir Dessous an und tue so, als wenn es dich nicht interessiert, was er denkt. Aber bleibe bei ihm am Ball...... Den Beweis wirst du schnell haben...........da bin ich sicher.


      Und dann eins..............lass ihn laufen und das schnell. Der lügt und betrügt und wenn er übel drauf ist und dich nicht mehr ignorieren kann, kann er auch gewalttätig werden.


      Geh deinen Weg.


      Er benutzt dich für sein Ego und seine Bequemlichkeit. Denn jedesmal wenn er dich abweist, zerstört er ein Teil von dir. Hast du das nötig?


      Mein Freund ist übrigens der gleichen Meinung.


      Es ist dein Leben......lebe es.


      Ich drück dich fest.


      Helga

        mandy_12910028

        Hallo Helga,
        vielen Dank, Deine Antwort ist für mich sehr aufschlußreich. Du hast recht, diese ewigen Abweisungen zerren schon an den Nerven und das mit der Gewalttätigkeit stimmt auch zu einem großen Teil.


        Ich habe mich in den letzten Monaten extrem zurückgezogen gehabt, mich aber jetzt zum Sport und zum Schwimmen gehen angemeldet. Das tut mir sehr gut, aber ich habe gemerkt, daß ihm das nicht wirklich paßt.
        Ich ziehe das trotzdem durch.


        Als Antwort kommen allerdings sofort Freizeitpläne seinerseits, bei denen ich ja mitkommen kann, es aber auch genau so gut sein lassen kann. Dazu gehören angeln, Skat spielen, angeln, angeln, angeln ...Er muß sich ja schließlich erholen.


        Wenn er abends nach Hause kommt, schläft er oft schon nach 4 - 5 Minuten ein, mit mir schwimmen gehen mag er nicht, reden strengt ihn an und für die Wohnung interessiert er sich nur ganz selten.


        Während ich das hier schreibe, merke ich, daß ich mir eine ganze Menge gefallen lasse. Ich finde, es reicht jetzt.


        Danke nochmal und liebe Grüße an Dich und Deinen Freund.

        5 Tage später

        Vielleicht...
        ... stimmt es ja doch, und er ist wirklich beruflich so belastet, dass alles andere hinten runter fällt? Ich hatte auch schon mal so eine Phase im Leben, wo es bei mir so ähnlich lief. Ich hatte da nur alle zwei Wochen meine Freundin gesehen. Immerhin hatten wir dann eigentlich immer Sex miteinander. Das hätte ich sonst nicht ausgehalten...


        Aber da gibt es auch Männer, die selbst das nicht brauchen. Also ich würde ihm da mal nichts unterstellen. Das kann schon so sein, wie er sagt.


        Das die Situation für Dich so besch1ssen ist, ist klar. Und das sollte er auch sehen. Liebst Du ihn denn?


        Und wie äußert er seine Liebe für Dich, wenn nicht gerade der Haussegen schief hängt? Was bedeutest Du denn für ihn?


        Ich kann mir das immer nicht so richtig vorstellen, wie eine Beziehung ohne Sex laufen kann. Aber das gibt es ja schon öfters. Erzähl doch mal, was für ihn denn Inhalt der Beziehung ist. Was würde ihm denn fehlen, wenn Du abhaust?


        Falls Du das nicht anders rauskriegen kannst, dann könnte das aufschlussreich sein, mal für ne Weile zu verschwinden. Dann kommt er ins Nachdenken. Und spätestens dann wirst Du diese Antworten erfahren.


        Ich kenne zwei Männer, die bis Ultimo im Büro hocken und nicht nach Hause gehen, weil sie gar nicht nach Hause wollen. Doch bin ich ziemlich sicher, bei beiden, wenn die Frau sagen würde: jetzt reichts, ich geh, dann würden die schon sehr leiden. Die lieben beide ihre Frauen, da bin ich mir sicher. Warum die Frauen das eigentlich mitmachen, weiß ich leider nicht...


        Aber ich wollte das zu bedenken geben, dass diese "Missachtung", die Männer ihren Frauen manchmal zuteil werden lassen, nicht unbedingt auf mangelnde Liebe zurückzuführen ist. Die Frage ist halt: Wie animiert man den Mann zu einem Verhalten, damit die Frau glücklich sein kann?


        Du kannst ihn ja mal fragen, ob es für ihn ok wäre, wenn Du Dir einen Liebhaber zulegst. Da er ja offenbar kein Interesse an Sex mit Dir hätte, würde es ihm ja sicher nichts ausmachen, wenn Du Dir das woanders holtest. (Egal, ob Du Dir sowas vorstellen kannst, oder nicht, wär doch mal interessant zu sehen, wie er reagiert.)


        Ansonsten mein Tipp: Vereinbarungen treffen. Mach einfach Treffen mit Freunden aus, wo er dabei sein muss. Geht mal mit nem andern Paar essen. Spielt mal Doppelkopf oder sonstwas, wo er nicht fehlen darf. Sei doch Du mal diejenige, die ihm die Freizeitaktivitäten "aufdrückt".


        Und nach diesem Vorbild machst Du dann im zweiten Schritt solche Vereinbarungen für Euch zwei. Ein abend die Woche Kino zu zweit. Ein Abend Kuschelabend. Mach ihm ne Szene, wenn er Dich versetzt. Mach Termine mit ihm aus. Verlange von ihm, dass er die Termine in seinen Geschäftsterminkalender reinschreibt. Wenn er sie nicht einhalten kann, mach ihm ne Szene.


        Handle grundsätzlich aus: Du willst jede Woche zwei Stunden vormittags mit ihm zu zweit, drei Stunden nachmittags und vier Stunden abends. Wenn er das nicht macht, dann gehst Du. Sag ihm das knallhart.


        Überleg Dir was nettes für diese Stunden, damit er auch Lust hat, sie nicht "ausfallen zu lassen".


        Wie wäre das?

          ferdie_11974162

          Es stimmt,
          .... er ist beruflich so eingebunden, daß er erstens äußertst stark belastet ist und zweitens, die Zeit, die er aufwenden muß, nicht vorplanen kann. Das belastet die Beziehung natürlich ungemein.


          Fremd gehen könnte er im übrigen auch nur während weniger Stunden tagsüber, da wir ein gemeinsames Büro und einen gemeinsamen Laden haben (Wir sind beide selbständig.) und ich im Grunde genommen alles beobachten kann. Er geht aber nicht fremd, es sei denn, er geht ins Bordell. Das, sagt er, würde er jedoch niemals tun.


          Verlassen soll ich ihn auf gar keinen Fall, er liebt mich und will keine andere - sagt er. Und, er würde im Grunde genommen jeden Tag mit mir Sex haben wollen. Hat er aber nun mal seit fast fünf Jahren nicht.


          Ich vermute eher, daß das ganze bei uns eine Frage der Zeitplanung ist. Morgens ist er fast jeden Tag schon vor 6.00 Uhr aus dem Haus und abends kommt er so geschafft wieder, daß es meistens wirklich nur 2 bis 3 Minuten dauert, bis er eingeschlafen ist. Es kann dann schon mal um zwölf oder ein Uhr sein, wenn er nach Hause kommt.


          Das Problem ist dabei, daß sich dieser Tagesablauf meistens auch am Samstag und Sonntag so gestaltet und durch seine Kundenaufträge kaum kontrollierbar ist.


          Zum Anfang unserer Beziehung hat er mir oft vorgeworfen, ich könnte mich ja mehr in seine Arbeit einbringen, dann würde er eventuell auch mehr Zeit haben, schließlich würde ich ja auch davon profitieren. Ich habe das dann auch getan und gemerkt, er fängt an, mich vor den Kollegen nieder zu machen und mich eigentlich nur für die Auftragsabwicklung zu benutzen.


          Ich war für ihn nicht mehr die Frau, sondern seine Köchin, seine Kellnerin, seine Sekretärin, seine Waschfrau, seine Schneiderin, sein Fahrer etc... Alles, wie es gerade anfällt.


          Das habe ich mittlerweile vollständig abgewendet. Ich helfe nur noch in Ausnahmefällen und habe mir verbeten, mich vor anderen so abfällig zu behandeln. In seiner Firma war ich allerdings sehr schnell austauschbar. Wenn einer geht, kommen mindestens zwei andere, die die gleiche Arbeit machen können.


          Also bin ich jetzt die jenige, die im Zweifelsfall garnichts tut. Genau, wie seine letzte und vorletzte Frau. Ich habe allerdings auch noch eine eigene Firma, die für ihn eigentlich garnicht existent ist.


          Ich habe immer gearbeitet und vieles, was er heute erreicht hat, hat er meinen Aktivitäten zu verdanken.


          Während ich das hier so schreibe, habe ich das Gefühl, jeder würde sagen, ich würde ja die ganze Szenerie einfach so verlassen können. Aber das möchte ich nicht. Oder ich bin einfach noch nicht so weit.


          Im Grunde sehne ich nur mich nach ein wenig Geborgenheit, Verständnis für meine Sorgen, die nun mal auch da sind, ein wenig Ruhe und Zeit für Kuscheln und Gespräche. Einfach Interesse für mich und an mir.


          Liebe Grüße von Kreid

            an0N_1210557799z

            Ich glaube...
            ... dass der Mann ein ganz gewaltiges Problem mit sich selbst hat. Zunächst dachte ich: Gut, dass er sich nicht direkt wieder meldet liegt vielleicht daran, dass er sich schämt.
            Nein, das tut er nicht. Wenn ich den Rest so lese... Er versucht nur dir die Schuld für die nicht-funktionieende Beziehung in die Schuhe zu schieben (was für ein Quatsch!) obwohl ER derjenige ist, der die Konfrontation mit Problemen scheut und klärende Gespräche meidet. Er hält dich hin.


            Stell ihm ein Ultimatum (die Dinge zu klären) und wenn er zu beschäftigt ist für eure Beziehung, zu beschäftigt um diese für dich schlimme Situation zu beenden dann schieß ihn ab den Typen. Dann ist er die verschwendete Zeit nicht wert.
            Liebt er dich wirklich so abgöttisch wie er sagt dann solltest du ihm schon ein klärendes Gespräch wert sein.
            Andere Mütter haben auch nette Söhne. Sowas hat keine Frau nötig.

            14 Tage später
            an0N_1210557799z

            Besser spät als nie?
            ich weiss ja nicht, ob Du diesen Thread noch anguckst, aber ich versuchs trotzdem:


            Wäre es existenzbedrohend für die Firma Deines Mannes, wenn er öfters mal frei machen würde?

              ferdie_11974162

              Hallo...
              nein, es wäre nicht existenbedrohend, wenn er mal frei machen würde. Vielleicht wäre es für alle Beteiligten sogar besser, wenn er ab und zu mal kürzer tritt.

                an0N_1210557799z

                Dann wäre doch eigentlich die Frage,
                warum es ihm wichtiger ist, so viel Zeit in die Firma zu stecken, und so wenig in Dich, doch durchaus berechtigt.


                Was hälst Du denn von dem Tipp mit den Vereinbarungen, und Dates im Geschäftsterminkalender? Ich finde daran auch interessant, dass die zwei Lebensbereiche dann so schön nebeneinanderstehen. Das verhilft vielleicht auch ein bisschen zur Bewusstwerdung. Was meinst Du?


                Also ich habe mal gelesen, dass die Aussage "ich habe keine Zeit für..." eigentlich gleichbedeutend ist, wie "es ist mir nicht so wichtig..."


                Vielen Menschen ist das nicht so bewusst. Da muss man manchmal ein bisschen nachhelfen.


                Wenn Du ihm wirklich so wichtig bist, wie er sagt, dann muss er lernen, seine Zeit anders einzuteilen. Das muss ihm klarwerden.

                  ferdie_11974162

                  Und da gehört eben auch dazu,
                  mal zu einem Kunden zu sagen: "Tut mir leid, es geht nicht, ich habe da schon einen anderen Termin." Dass der Termin privater natur ist, muss der Kunde ja nicht wissen. Dass geschäftliche Terminwünsche kollidieren, ist doch ganz normal und jeder Kunde hat Verständnis dafür. Das Problem hier ist halt, dass Dein Mann denkt, das private ist weniger wert, als das geschäftliche. Und das stimmt eben nicht. Es stimmt auch für ihn ganz persönlich nicht. Nur ist ihm das irgendwie nicht klar.


                  Da mach ich Dir noch einen ketzerischen Vorschlag. Nicht ganz ernst zu nehmen, obwohl es im Prinzip schon funktionieren könnte:


                  Bewirb Dich doch noch einmal für eine Tätigkeit in seiner Firma. Und zwar als seine Chef-Sekretärin. Richte es so ein, dass alle Anrufe über Dein Telefon laufen und weiterverbunden werden müssen. Termine machst auch Du. Da kannst Du ihn super entlasten ;-) ...und seine Termine planen.


                  Naja, hast Du ja schon geschrieben, dass Du davon die Nase voll hast, in seiner Firma zu arbeiten. Und er würde sicherlich versuchen, das Spiel zu unterlaufen. Aber so als Gedankenspiel ist es vielleicht ganz witzig. Oder?


                  Du wirst es wohl doch ihm überlassen müssen, die Geschicke seines Lebens selber in die Hand zu nehmen. Und sich nicht durch äußere Umstände das Leben aufdiktieren zu lassen...


                  Ich wünsche Dir viel Kraft, ihm da ordentlich Anreiz für zu geben.