Hallo alle zusammen. Ich habe mal folgende Frage. Weiß jemand, ob ich meinen Lebensgefährten, der, nachdem ich ihn beim Aufbau seiner Firma fünf Jahre lang unterstützt habe und nun, nachdem es für ihn richtig gut läuft, nichts mehr von mir wissen will, auf Unterhalt verklagen kann?
Aan0N_1210557799z
- 5. Sept 2007
- Beitritt 5. Sept 2007
- 2 Diskussionen
- 8 Beiträge
- 0 beste Antworten
- In Nie Sex?ferdie_11974162
Hallo...
nein, es wäre nicht existenbedrohend, wenn er mal frei machen würde. Vielleicht wäre es für alle Beteiligten sogar besser, wenn er ab und zu mal kürzer tritt. - In Nie Sex?ferdie_11974162
Es stimmt,
.... er ist beruflich so eingebunden, daß er erstens äußertst stark belastet ist und zweitens, die Zeit, die er aufwenden muß, nicht vorplanen kann. Das belastet die Beziehung natürlich ungemein.
Fremd gehen könnte er im übrigen auch nur während weniger Stunden tagsüber, da wir ein gemeinsames Büro und einen gemeinsamen Laden haben (Wir sind beide selbständig.) und ich im Grunde genommen alles beobachten kann. Er geht aber nicht fremd, es sei denn, er geht ins Bordell. Das, sagt er, würde er jedoch niemals tun.
Verlassen soll ich ihn auf gar keinen Fall, er liebt mich und will keine andere - sagt er. Und, er würde im Grunde genommen jeden Tag mit mir Sex haben wollen. Hat er aber nun mal seit fast fünf Jahren nicht.
Ich vermute eher, daß das ganze bei uns eine Frage der Zeitplanung ist. Morgens ist er fast jeden Tag schon vor 6.00 Uhr aus dem Haus und abends kommt er so geschafft wieder, daß es meistens wirklich nur 2 bis 3 Minuten dauert, bis er eingeschlafen ist. Es kann dann schon mal um zwölf oder ein Uhr sein, wenn er nach Hause kommt.
Das Problem ist dabei, daß sich dieser Tagesablauf meistens auch am Samstag und Sonntag so gestaltet und durch seine Kundenaufträge kaum kontrollierbar ist.
Zum Anfang unserer Beziehung hat er mir oft vorgeworfen, ich könnte mich ja mehr in seine Arbeit einbringen, dann würde er eventuell auch mehr Zeit haben, schließlich würde ich ja auch davon profitieren. Ich habe das dann auch getan und gemerkt, er fängt an, mich vor den Kollegen nieder zu machen und mich eigentlich nur für die Auftragsabwicklung zu benutzen.
Ich war für ihn nicht mehr die Frau, sondern seine Köchin, seine Kellnerin, seine Sekretärin, seine Waschfrau, seine Schneiderin, sein Fahrer etc... Alles, wie es gerade anfällt.
Das habe ich mittlerweile vollständig abgewendet. Ich helfe nur noch in Ausnahmefällen und habe mir verbeten, mich vor anderen so abfällig zu behandeln. In seiner Firma war ich allerdings sehr schnell austauschbar. Wenn einer geht, kommen mindestens zwei andere, die die gleiche Arbeit machen können.
Also bin ich jetzt die jenige, die im Zweifelsfall garnichts tut. Genau, wie seine letzte und vorletzte Frau. Ich habe allerdings auch noch eine eigene Firma, die für ihn eigentlich garnicht existent ist.
Ich habe immer gearbeitet und vieles, was er heute erreicht hat, hat er meinen Aktivitäten zu verdanken.
Während ich das hier so schreibe, habe ich das Gefühl, jeder würde sagen, ich würde ja die ganze Szenerie einfach so verlassen können. Aber das möchte ich nicht. Oder ich bin einfach noch nicht so weit.
Im Grunde sehne ich nur mich nach ein wenig Geborgenheit, Verständnis für meine Sorgen, die nun mal auch da sind, ein wenig Ruhe und Zeit für Kuscheln und Gespräche. Einfach Interesse für mich und an mir.
Liebe Grüße von Kreid
Bis Januar ist doch noch Zeit!
Hallo Rainbow, ich denke, Du solltest Dich erstmal entscheiden, ob Du ihn wirklich haben möchtest, oder lieber leidest.
Wenn Du ihn willst, fange an zu überlegen, wie Du Selbstbewußtsein ausstahlst. Bau Deinen eigenen Stil aus und sei vor allen Dingen anders als alle anderen.
Das mit Deiner Schulung ist doch schon mal ganz toll. Jetzt solltest Du aber weiter überlegen, woran es den meisten Leuten (warscheinlich auch seiner Freundin) mangelt. An Witz, Charme, jeder Menge Freunden, Spaß und Offenheit.Die Leute stehen auf Menschen, die geben können, sich für sie oder andere Mitmenschen interessieren und jede Menge Intellekt haben.
Fange an, Dich für Deine Umgebung zu interessieren,lade Deine Leute von der Schulbank ein und sei offen für deren Probleme, ohne Dich ausnutzen zu lassen.
Du wirst sehen, dar Typ kommt ganz allein zu Dir, auch weil er Dich für die Arbeit braucht.
Die Frage ist nur, ob Du ihn dann noch willst.
Gruß Kreid
- In Nie Sex?mandy_12910028
Hallo Helga,
vielen Dank, Deine Antwort ist für mich sehr aufschlußreich. Du hast recht, diese ewigen Abweisungen zerren schon an den Nerven und das mit der Gewalttätigkeit stimmt auch zu einem großen Teil.
Ich habe mich in den letzten Monaten extrem zurückgezogen gehabt, mich aber jetzt zum Sport und zum Schwimmen gehen angemeldet. Das tut mir sehr gut, aber ich habe gemerkt, daß ihm das nicht wirklich paßt.
Ich ziehe das trotzdem durch.
Als Antwort kommen allerdings sofort Freizeitpläne seinerseits, bei denen ich ja mitkommen kann, es aber auch genau so gut sein lassen kann. Dazu gehören angeln, Skat spielen, angeln, angeln, angeln ...Er muß sich ja schließlich erholen.
Wenn er abends nach Hause kommt, schläft er oft schon nach 4 - 5 Minuten ein, mit mir schwimmen gehen mag er nicht, reden strengt ihn an und für die Wohnung interessiert er sich nur ganz selten.
Während ich das hier schreibe, merke ich, daß ich mir eine ganze Menge gefallen lasse. Ich finde, es reicht jetzt.
Danke nochmal und liebe Grüße an Dich und Deinen Freund.
- In Nie Sex?as'ad_12634212
Nici129
Hallo liebe nici129,
erst mal danke, daß Du geantwortet hast. Glaubst Du, daß Sex dazu gehört? Ich habe das oft weg geschoben, aber es ärgert mich, daß ich so garnicht begehrt werde.
Ich habe auch Angst vor meiner Reaktion. Wenn ich mit ihm reden will, sagt er, daß das zu viel für ihn ist, daß er keine Lust hat, mit mir zu reden. Er entzieht sich jedem Gespräch. Jetzt ist er schon drei Tage nicht nach Hause gekommen. Wenn solche Situationen dann aber vorbei sind sagt er, er liebt mich abgötisch, bringt Blumen und Geschenke und verspricht, daß alles besser wird. Er will mit mir schlafen, aber ich würde alles verhindern.
Wenn ich ihm dann sage, daß zu Sex auch Zeit und vor allem Geduld gehören ist er eigentlich schon wieder weg oder eingeschlafen.
Ich finde schon, daß ich gehen muß, da hast Du recht. Ich habe aber auch Angst vor der Zukunft.
Vielen Dank und liebe Grüße
- In Nie Sex?
Mein Freund und ich leben seit ca. fünf Jahren zusammen und wir haben vielleicht 1-2 Mal Sex im Jahr. Er sagt, ich würde ihn abweisen und er käme nicht an mich ran. Aber es ist eher so, daß er sich wenig Zeit für uns nimmt. Beruflich ist er sehr stark eingebunden und wenn er mal Freizeit hat, möchte er seinen Interessen nachgehen (angeln, Skat spielen, angeln, angeln, angeln...)
Ich habe versucht, ihm zu erklären, daß für Sex einfach mehr Zeit da sein muß, aber er meint, daß sich das einfach von selbst ergeben sollte.
Fast immer, wenn er von der Arbeit nach Hause kommt, schläft er schon beim Hinsetzen ein und wenn er dann wirklich mal frei hat (er ist selbständig) stimmt er sich nicht mit mir ab, sondern setzt voraus, daß ich das, was er möchte, mitmache. Wenn ich das nicht tue macht er eben allein, was er sich vorgenommen hat.
Mich macht dieses Verhalten oft wütend und ich versuche auf ihn einzureden, aber er reagiert abweisend und aphatisch. Vor zwei Tagen ist die Situation wieder einmal eskaliert. Er kam nachts um 1.30 Uhr von der Arbeit nach Hause, war ziemlich fertig und hat mir zu verstehen gegeben, daß ich ihn im Stich gelassen hätte, weil ich nicht an seiner Seite war. Wie immer ist er sofort auf dem Sofa zusammengesackt und wollte kurz danach ins Bett gehen.
Ich habe darauf hin die Reizwäsche, die er schon vor Monaten für uns beide gekauft hat (und die wir bis heute nicht benutzt haben) aus der Nachttischschublade gerissen und mit den Strümpfen auf ihn eingeschlagen. Er würde nur spinnen undeigentlich nichts von mir wollen. Darauf hin ist er aufgesprungen hat mich geschbst, sa daß ich in ein glas gefallen bin und mir den Arm ziemlich verlatzt habe und ist dann in sein Büro gefahren. Jetzt hat er sich schon seit 2 Tagen nicht gemeldet und ich weiß nicht, was ich jetzt macheen soll.