hallo ihr lieben :-)


es ist schön, dass es ein forum hier zu diesem thema gibt... altersunterschied in einer beziehung... in der liebe?!? ich habe eben die erfahrung gemacht, dass die liebe nicht nach dem alter fragt... sie kommt einfach über uns... OHNE irgendwelche fragen... dieses gefühl, es ist einfach da... wenn man es zulässt... sich nicht wehrt... wenn der verstand/die vernunft dinge anbringen und das herz aber sagt "quatsch, es kann gehen." so ergeht es uns... und wir sind den schritt gegangen... haben uns vereint... mit jeder faser unserer seele... unserer körper... einfach unbeschreiblich... :FOU: :AMOUR: :FOU:


ich muss dazu sagen, wir kommen beide aus "sehr schwierigen" beziehungen... ich selbst habe mich anfang juni von meinem noch-ehemann getrennt... ein kapitel für sich... ich habe aber zu 100% damit abgeschlossen... wohl schon viel zu lange... aber den schritt zu gehen erfordert viel kraft, mut, stärke... wir waren 12 jahre ein paar... und wenn ich ehrlich bin, war ich davon mehr unglücklich als glücklich... aus ganz viele gründen. dann kommt er aus einer ehe, die 32 jahre bestand! ... ja, so etwas gibt es... aber ich habe seine gefühle total umgekrempelt. das was mit mir geschah, habe er noch nie erlebt...


wir kennen uns jetzt über 1 jahr... waren arbeitskollegen... fand ihn von anfang an toll... weil er einfach der liebste mensch ist auf der welt, den ich bisher kennengelernt habe. er ist so liebevoll, so herzlich! einfach wunderschön. aber mir kam sehr lang nie in den sinn "er & ich... ich & er..." nein, das lag außerhalb meiner vorstellungskraft... eben des alters wegen... merkte aber tief in mir drin, die gefühle sind stärker als ich nach außen eingestehen kann. viell. war allein das grund genug für mich, den schlussstrich unter meiner ehe zu ziehen - weil ich merkte, es geht auch anders! es gibt sie, die liebe. aber eben nicht mehr in meiner ehe. sich allein das einzugestehen ist ein sehr schwieriger teil... und dann eben die entsprechende konsequenz zu ziehen... aber es war alles richtig, ich bereue diesen schritt keineswegs. war in der zeit eben auch ziemlich mit mir beschäftigt... aber eben auch mit meinem herzl... wir trafen uns eben auf einer wellenlänge, spürten schon früh eine art seelenverwandtschaft. es war schon recht früh ein richtiges urvertrauen da. ich kann mit ihm über ALLES reden... und er mit mir. wir schauen uns an, und allein das geht uns durch und durch... lang wehrten wir uns beide gegen unsere gefühle füreinander... eben aus der vernunft heraus... aber irgendwann ging es nicht mehr... es zerriss uns förmlich... mitte august verbrachten wir ein 1. gemeinsames WE... in einer Pension in der Nähe einer Freundin, die wir besucht haben. es war ein hammer überwältigendes WE... wir haben uns unseren gefühlen einfach hingegeben, UNS genossen... unbeschreiblich... er war zu dem zeitpunkt aber noch mit seiner frau zusammen :shy: .............. ich weiß, DAS war scheiße, was wir gemacht haben... mein gewissen plagte mich extrem und ich habe zig mal überlegt, ob ich diesen schritt gehe......... aber was soll ich machen? die gefühle waren zu stark........... UND: er machte mir glaubhaft, er wolle sich trennen............. er liebt mich............. ich glaubte ihm......... aber nach diesem WE begann ein derbes tief............ er schaffte es nicht, zu seinen gefühlen zu stehen...... für mich brach eine welt zusammen...... er sagte mir, er wolle mich auf keinen fall verlieren... aber trennen konnte er sich iwie auch nicht... ich sagte ihm deutlich, dass es SO nicht geht. ich nicht zweigleisig fahren werde! niemals! und ich begann, das WE ein wenig zu bereuen... aber iwie eben auch nicht... denn ich habe ihn ja genossen in der zeit, er mich... wir waren beide so was von glücklich!!! endlich UNS zu haben. na wie auch immer... Anfang September hat er sich getrennt von seiner frau,.. bzw. ist von ihr vor die wahl gestellt worden "entweder sie oder ich. heute eine entscheidung! nicht nächste woche... nächsten monat... HEUTE!" ... naja, er ist also schon mehr oder weniger "gegangen worden"... seitdem sind wir quasi unzertrennlich... können uns beide nichts anderes mehr vorstellen... wir lieben uns... :AMOUR:


und nun halt meine frage an euch: wer hat ähnliche erfahrungen? ... ich meine ... er könnte mein dad sein ... ist er aber nicht!!! ... ich begehre ihn - als mensch, als mann! ... er hat im übrigen 3 erwachsene kinder (in meinem alter und sogar älter), das dritte enkel ist im anmarsch... seine 2 töchter vertreten im moment den standpunkt "wir haben keinen vater mehr!" :TRISTE: ... sein sohn, der älteste, hält zu ihm, egal was kommt. es ist das leben seines dads. wenn er seine mutti nicht mehr liebt, dann ist das eben so. es ist eben das leben. man kann nichts wirklich planen! ...


im moment ist es halt so, dass ich noch arg mit mir zu tun habe... mein leben in den griff kriegen möchte... :FOU: ... ist alles noch bissl durcheinander in mir... wühlt mich auf... habe einiges aufzuarbeiten... UND: ich habe selbst einen 5jährigen sohn mit meinem noch-ehemann. selbst der kleine hat unter der situation all die letzten jahre gelitten... wir haben einiges aufzuholen... aber wir schaffen das :BIEN: ich liebe ihn...


na ich bin gespannt und bedanke mich schon mal für eure antworten :-D

:BIEN:
Hey, ich wünsche euch beiden erstmal ganz viel Kraft und alles was dazugehört um in so einer "ausergewöhnlichen" Beziehung glücklich zu sein :AMOUR:


Mein schatz ist ganze 26 Jahre älter als ich :FOU: !!
Wir sind nun seit etwas über 4 Jahre zusammen, haben auch höhen und tiefen erlebt, aber die kommen selbst in den besten Familien vor :roll: !! Freunde stehen halt nicht immer auf meiner seite, deshalb ist der Freundeskreis auch ein bisschen abgespeckter, aber ich bin froh so wie es jetzt ist!!! Dieses Jahr gab es nochmal ein sturz nach unten, aber wir hangeln uns gerade wieder nach oben :AMOUR: !!
Ich denke es wird immer wieder hochs und tiefs geben, aber das ist ja nichts ausergewöhnliches, und das bestärkt einen doch nur noch mehr!!


Kinder gibt es bei uns von beiden seiten nicht, aber was nicht ist kann ja noch werden :lol: !!
Von deinem schatzel seinen Töchtern finde ich es nicht schön dass sie den standpunkt vertreten, keinen Vater mehr zu haben, klingt unreif... oder sie sind einfach mit allem im moment was mit dieser Situation zu tun hat überfordert und wissen eigentlich garnicht was sie tun sollen...aber ich drücke die Daumen das sich das wieder legen wird!!! Und ganz fest drücke ich natürlich euch die Daumen, das ihr über alles, was um euch herum "gelästert" wird, mit Humor nehmt und euch nie nie nie :NON: klein kriegen lässt!!
:BIEN: :lol:

Lasst euch nicht
klein kriegen. Selbst hier im Forum gibt es Menschen die abwertend reden/schreiben werden.
Es ist euer Leben und nicht deren, die Lästerer, Neider und Dumpfbacken verschwinden sehr schnell aus eurem Leben.
Und hinterlassen nur einen bitteren nach geschmack für kurze sekunden.
Dein Sohn wird sich in die Situation schnell einfinden und nach einer weile sogar zur ruhe kommen.
Die "großen" Kinder brauchen ein wenig mehr zeit, denn ihr seid nicht das was "normal" ist, aber was ist schon normal?
Haltet fest zusammen und plant euer Leben, meins beginnt nun nach einem Jahr Fernbeziehung mit meinem 16 jahre jüngeren Mann.
Meine Kinder respektieren ihn und das er nun hier ist endlich.
Sie legen einige Verantwortung in seine Hände freiwillig.
Merken das sie mehr Freiräume genießen und sehen das wir uns als Team versuchen wie jede Beziehung.
Ob nun gleichaltrig oder jünger oder älter.
Alle haben die gleichen sorgen und ängste zu beginn. Nur wir kämpfen noch zusätzlich mit Vorurteilen.
Und diese Menschen die uns/euch mit faden scheinigen gründen begegnen werden eines besseren belehrt wenn ihr einen Alltag habt und die Teamarbeit nur so flutscht ;)


Liebe Grüße Earth

..Endlich jemand, der in einer ähnlichen Situation ist!
Du sprichts mir aus der Seele.
Ich bin gerade 20, mein Freund 40 so! Wir kennen uns auch durch die Arbeit, waren uns von Anfang an sehr sympatisch, aber man denkt eben einfach nicht gleich an Beziehung, eben genau wegen des Altersunterschieds.
Haben uns dann irgendwann einmal privat getroffen und es ist einfach so über uns herein gebrochen. Er war noch in einer Beziehung, ich war gerade dabei eine zu beginnen,... Er hat 2 Kinder, eines davon ist fast so alt wie ich. Das macht die ganze Situation komplizierter.. Aber man kann sich gegen solche Gefühle einfach nicht wehren und man möchte es auch nicht, wenn man das findet, von dem man nicht einmal dachte, dass man es auf der Welt finden kann.. Es ist für uns beide einfach das tiefste Gefühl. Wir lieben uns. Es kommt uns manchmal vor, als leben wir in einem kitschigen Rosamunde Pilcher Film mit all seiner Dramatik und Romantik. Ein halbes Jahr war es ein schrecklichs Hin und her.. Er konnte sich irgendwie nicht trennen, wollte es aber,.. Der Verstand muss erst überzeugt werden! Doch, wenn man dann wieder zitternd, weinend und so voller Gefühl, Seelenvereint daliegt, sich in die augen schaut und diesen Zustand einfach nur halten will, dann bemerkt man irgendwann doch, dass es einfach keinen anderen weg gibt, als einen gemeinsamen. Und wir sind nun so glücklich, langsam akzeptieren auch die Menschen um uns herum, dass wir uns lieben.
Manchmal habe ich mich in der schwierigen, emotionalen Zeit gefragt, was sein wird, wenn es ruhiger wird, wir wirklich endlich nur UNS haben. Die heimlichtuerei wird weniger, die meisten uns wichtigen Menschen wissen nun von uns.. Es wird entspannter und tatsächlich immer noch schöner. Ich bin einfach nur so glücklich, dass er den weg in mein Leben gefunden hat. Wie auch immer er dahin gekommen ist,... Ich bin dankbar, dass ich mit meinen 20 Jahren bereits so etwas erleben darf. Wir sind uns so ähnlich, Blicke reichen oft.. Es ist von anfang an eine so große Nähe dagewesen, ein Gefühl von angekommen sein, von überwältigender geborgenheit und somit auch Wohlbefinden, wenn wir zusammen sind, dass wir uns mittlerweile sicher sind, dass wir eine gute Chance für die Zukunft haben. Und wir werden sie nutzen... da bin ich mir sicher.. Weil wir uns lieben.



Schön, wenn andere ähnliche Geschichten haben. Das macht MUT :-)

12 Tage später

Mir geht es ähnlich...
Hallo alle zusammen,


wirklich schön zu hören, dass es noch mehr Leute gibt, denen es ähnlich geht....


Mein Schatz ist 25 Jahre älter als ich.... Wir sind zusammen gekommen als ich 18 Jahre war und er 43. Nun sind inzwischen 15 Jahre vergangen - 10 davon sind wir verheiratet! Immer noch glücklich!


Natürlich gab es Höhen und Tiefen. Verwandte, Freunde und Familie - wir haben uns wirklich gegen vieles wehren müssen und viel kämpfen müssen! All die Probleme die wir jahrelang hatten kamen nur von dem Umfeld! Nun haben wir uns von dem Teil des Umfeldes getrennt die uns Probleme machten und uns nicht akteptzieren konnten. Seit dem geht es uns vieeeeel besser, das hätten wir früher machen sollen!


Wir hatten jedoch auch Glück: Es gab in unserem Umfeld auch widerum ein paar die hinter uns standen und uns den Rücken gestärkt hatten. Ein paar andere widerum hatten anfangs Probleme mit unserer Beziehung haben sie inzwischen jedoch voll aktzeptiert und haben auch eingesehen, das Glück nicht vom Alter abhängig ist.


Insgesamt würde ich nicht sagen, dass unsere Beziehung sehr viel anders ist als bei gleichaltrigen! Es sind ähnliche Probleme und ähnlicher Alltag. Jedoch eines ist definitiv da: Das Bewusstsein, dass man gerade als jüngerer Part der Beziehung eines Tages ohne den Partner da steht und man selbst dann immer noch relativ "jung" ist (wenn alles natürlich verläuft und keine Krankheit oder Unfall dazwischen kommt). Mir geht es so, dass ich die Beziehung viel bewusster dadurch erlebe und auch LEBE.... Jeder Tag ist wertvoll, jeder Tag den ich mit ihm zusammen habe genieße ich!


Viele sagen, dass man daran nicht denken sollte, dass der Partner viel früher stirbt weil er viel älter ist. Jedoch ist es eine Tatsache! Männer sterben im Durchschnitt sowieso früher als Frauen und wenn Sie älter als man selbst sind kommt die Zeit einem noch kürzer vor. Ich bin 15 Jahre mit meinem Mann zusammen, wenn ich bedenke wie schnell diese Zeit vergangen ist ... Wahnsinn! Wie gesagt, ich erlebe die Zeit mit ihm sehr bewusst und versuche sie nicht zu vergeuden mit Nichtigkeiten. Auch habe ich ihn als meine Familie als Priorität gesetzt und dann kommt Beruf. Das heißt nicht, dass ich kein Leben habe und keinen Tag ohne ihn auskomme. Aber ich versuche ein Gleichgewicht zu finden zwischen Beruf, Freunde, Hund sogar und ihm. Die Zeit mit ihm ist mir jedoch die wertvollste und wir alle zwei versuchen zwischendurch einfach öfter mal etwas gemeinsam zu verbringen und bewusst zu genießen.


Das Leben ist schön! Ich musste es in den 15 Jahren leider oft genug auch durch die harte Tour lernen.... Wie gesagt, es waren nicht nur gute Zeiten. Jedoch jetzt nach solch langer Zeit bin ich gestärkt - WIR sind gestärkt!


Altersunterschied ist kein Grund gegen die Liebe - wirklich nicht.


Aus diesem Grund wünsche ich allen die ebenfalls einen viel älteren Partner haben viel Kraft und Glück und genießt die Zeit zusammen!
Ganz liebe Grüße an Alle!

Ich 27 , Er 47
Hallo,


ich bin in einer ähnlicher Situation wie du. Mein Mann ist 20 Jahre älter als ich und wir haben eine gemeinsame Tochter (5) zusammen.
Momentan denke ich aber viel über unsere Zukunft nach, also es stimmt- er wird ja viel eher nicht mehr da sein wie ich und was ist dann ?
Mach mir momentan sehr viele Gedanken darüber und es stimmt mich teilweise sehr traurig dieser Gedanke- man will doch schließlich irgendwie gemeinsam alt werden und nicht den Lebensabend alleine verbringen ! Wie denkst du darüber und wie gehst du mit der Situation um ? Würde mich interessen - also freue mich auf Antwort von Dir !


LG

    4 Tage später

    Hallo meine Liebe
    Immer wieder schön zu lesen, das ich nicht der einzige Mensch auf der Welt bin mit einem Altersunterschied. So wie es aussieht habe ich meine Beziehung verspielt.....Hier Meine Geschichte.


    Ich bin dieses Jahr im Februar für 2 Wochen mit meinen Eltern in den Urlaub geflogen und da traf ich auf diesen Mann (55) ich (31) Anfangs war es nur eine Urlaubsbekanntschaft, aber sehr bald merkte ich das ich mich zu ihm sehr hingezogen fühlte, was mich aber auch sehr durcheinander brachte :roll: Er fragte mich
    in der letzten Woche, 4 Tage vor Urlaubsende ob ich nicht mit ihm die Nacht verbringen möchte, ich war sehr erschrocken und lehnte ab. Er hat sich am nächsten Tag bei mir entschuldigt, daraufhin sagte ich das ich, das er sich nicht entschuldigen muss, denn ich habe darüber nachgedacht und würde sehr gerne mit ihm die Nacht verbringen. Von da an schliefen wir die darauf folgenden Tage miteinander. Ich muß sagen es war der schönste Sex in meinem Leben. Der Urlaub endete und ich sah es als Uraubsliebe an. Er nicht.
    Kaum zu hause angekommen ging auch schon mein Telefon :razz: Von da an telefonierten wir jeden Tag miteinander und ich verliebet mich ihn ihn duch die schönen Gespräche. Zwei Monate später lud er mich für ein Wochender in die Pfalz ein.Was ein Traum war. Ich merkte aber auch das das Alter für mich ein Problem war, da ich auch noch jünger aussehe als ich bin, mir war es unangenehm in der Öffentlichkeit und ich war hin und her gerissen zwischen meinem Herzen und meinem Verstand. Es war ein einziges hin und her. Ich konnte es nicht beenden aber auch nicht so weiter laufen lassen. Wir waren dann 2 Wochen in Frankreich ( Ein sehr schöner Urlaub) aber durch mein hin und her habe ich ihn darum geben mich nach zehn Tagen zum Flughafen zu fahre. Ich weiß das das nicht richtig von meiner Seite aus war, aber ich konnte mir das selbst nicht erklären, mein Kopf und mein Herz wollten nicht zusammen arbeiten. Zu hause angekommen haben wir dann auch wieder telefoniert jeden Tag ! Er hat mich sehr geliebt und meine Launen hingenommen. ( Ein toller Mann) Im September mußte ich dann zu einer Operation ins Krankenhaus, er wollte mich besuchen, für mich da sein und sich um mich kümmer. Er hat mich jedesmal gefragt wann er den Flug buchen soll und ich habe ihn immer vertröstet. An einem Sonntag habe ich ihm dann am Telefon gesagt, das es wohl für uns beider das Beste wäre wenn wir uns jemanden in unserem alter suchen. Ja ich weiß ich bin ein Arsch!!! Meine Quitung habe ich auch schon bekommen, er ist wieder mit seiner Ex zusammen und die beide verbringen 2 Wochen in der Türkei. Ich hatte einfach Angst vor den Reaktionen in meinem Umfeld, obwohl diese Angst unbegründet ist. Meine Elter haben kein Problem damit, Freunde und Familienmitglieder die es wissen auch nicht. Ich habe viel Zeit gehabt um darüber nachzudenken. Und mir ist klar das ich einen Fehler gemacht habe, aber was sollte ich machen? In meinem Kopf war ein einziges Durcheinander. Ich weiß das ich ihn liebe und das sich einiges ändern muss. Wir haben die ganze Zeit noch Kontakt und er sagt auch das er mich noch sehr gene hat aber nicht mehr lieben würde und das er was uns betrifft nichts ausschließ, das man das nie sollte. Ich denke das ich ihn sehr verletzt habe und es tut mir sehr leid. Ich hoffe das ich noch eine 2. Chance bekommen. Ich bewunder dich das du Nägel mit Köpfen gemacht hast und nicht den Mut verloren hast und gekämpft hast. Ich habe jetzt auch vor zu kämpfen, nachdem ich so dumm war. Vielleicht kannst du mir ja was dazu schreiben. Lieben Gruß.

    5 Tage später
    karita_11889526

    Hallo...
    ....zunächst einmal freue ich mich riesig für Euch, dass Ihr eine Tochter / Kind zusammen habt! Du hast dann immer etwas woran Du Dich festhalten kannst und etwas von ihm lebt in Eurer Tochter weiter. Leider habe ich kein Kind mit meinem Mann zusammen und manchmal denke ich, dass ich gerne etwas für die Zukunft hätte, wodurch er quasi "weiterlebt".... Aus diesem Grund freue ich mich wirklich für Dich!


    Ich habe manchmal ebenfalls Phasen in denen ich mehr darüber nachdenke als sonst. Ich versuche mich aus diesem Grund immer selbst zu "trösten", dass ich dafür die Jahre mit ihm sehr viel intensiver genieße und die Zeit viel bewusster erlebe und mich nicht an Nichtigkeiten festhänge und dadurch die Zeit trübe. Dies ist auch so - ich erlebe die Zeit sehr intensiv mit ihm und genieße jede Sekunde - jedoch ändert das nichts an der Tatsache, dass er eines Tages gehen wird - und dieses "vorher" viel früher ist als bei gleichaltrigen Paaren. Manchmal ist dieser Gedanke nur schwer zu ertragen. Wie Du sagst - man will ja gemeinsam alt werden. Ich verstehe Dich wirklich nur zu gut!


    Ich versuche alles in "grünem" Licht zu sehen und denke mir manchmal: Besser 20, 30 oder sogar 40 Jahre mit einem Mann verbringen der viel früher geht als ich und mit ihm was besonderes erlebt haben - als das niemals gehabt zu haben.... Diesen Gedanken könnte ich noch viel schlechter ertragen mit ihm nie zusammen zu sein als den Gedanken dass er früher geht...


    Ich habe mich ja damals als wir zusammenkamen in vollem Bewusstsein aller "Probleme" und "Nachteile" für ihn entschieden....


    Vielleicht sind unsere Gedanken eine Art "Vorbereitung" und Selbstschutz auf das was sein wird.... Allerdings vermute ich, dass nichts uns auf den Schmerz den wir auf jeden Fall erleben werden vorbereiten kann.....


    Viele sagen zu mir:"ich würde mir da keine Gedanken machen, das bringt doch nichts"... Naja ganz so einfach wie manche sich das vorstellen ist es leider nicht....


    Ich wünsche Dir auf jeden Fall ganz viel Kraft und Euch dreien alles Glück der Welt. Genießt die Zeit die Ihr habt...


    Hoffe ich konnte Dir ein bisschen weiterhelfen....


    Ganz liebe Grüße

    Das Elternproblem...
    ... kenne ich leider auch! Auch meine Eltern haben sich von mir abgewandt! Aber ich bereue es trotzdem nicht mich für ihn entschieden zu haben. Man findet heutzutage nicht leicht einen Partner der so toll zu einem passt. Ich finde es schade, dass die eigenen Eltern das nicht aktzeptieren können! Statt zu uns zu unterstützen zeigen sie Intoleranz...


    Es freut mich total für Dich, dass seine Familie Dich ins Herz geschlossen hat!


    Liebe Grüße

    :MAL: ich habe kein verständnis :shock:
    hhhmmmm....


    dann bin ich wohl die einzige die dagegen redet, eben weil ich das nicht verstehe. ich bin mitte 50!!!


    wie stellt ihr euch alle das vor so in 10 - 20 jahren?


    sogar wenn ER gesundheitlich auf der höhe ist, das alter zollt seinen tribut.
    da wird um 21 uhr auf der couch eingeschlafen.


    natürlich sage ich, geniesst das.
    egal mit welchem partner, hautpsache glücklich.
    garantie hat man eh keine...


    aber einen uralten mann wenn man selbst in die wechseljahre kommt.
    wenn es dann das ziel ist, nur noch krankenschwester zu spielen.
    okay...


    und last but not least....
    hoffentlich wird keine von euch "jungen" frauen durch einen evtl. noch jüngere ersetzt. :roll:


    sorry, aber auch das musste mal gesagt werden.

      lupe_12519097

      *lach*
      du kannst mir eines glauben: jede Frau die mit einem älteren Mann zusammen ist und ihn WIRKLICH liebt, die hat sich gründlich Gedanken darum gemacht und macht sich auch noch während der Beziehung Gedanken.


      Aber wenn ich sehe wieviele Ehen scheitern obwohl die Partner ähnlich alt sind. .... Naja..... Wie Du schreibst: Garantie gibt es keine!


      Aber warum sollte der ältere Mann die Frau durch noch jüngere ersetzen? Dann war keine Liebe im Spiel! In diesem Fall ist es auch möglich, dass die Frau den älteren Mann verlässt für einen noch reicheren Mann. Weil wenn keine Liebe im Spiel ist, dann hat sie wohl wenig Grund ansonsten mit einem Mann zusammen zu sein der viel älter ist als sie. Für mich ist der einzig wahre Grund die Liebe. Wenn man sich nicht liebt geht sowas wahrscheinlich nicht gut und all die Vorurteile bestätigen sich. Mann muss schon wissen worauf man sich einlässt - und ich glaube die meisten die hier gepostet haben, wissen genau worauf sie sich einlassen und haben sich das bestimmt auch gründlich überlegt. Aber gegen Gefühle kommt man halt nur schlecht an.... ;-)

      :NON:
      ich habe nicht gesagt, dass ich dagegen bin...wo die liebe hinfällt, fällt sie hin..


      nur, ich versteh das nicht. :roll:


      in meinem bekannten- und freundeskreis sind mehrere paare, wo SIE sehr jung und ER gegen sie eben sehr alt ist.


      wie läuft das im freundeskreis?


      hintenrum wird abgelästert.
      klar, die männer denken sich wahrscheinlich...wow, der hat ne junge, die würde ich mir auch mal gerne gönnen.
      aber die frauen???
      da heisst es nur...die hat doch so einen alten mann...oder umgekehrt....der hat doch so ne junge, dieser alte sack.


      da ich mitte 50 bin und mehre frauen mit 60 + kenne, wo der mann dann die 80 überschreitet....und ich die beiden nie zusammen sehe, frage ich mich, ist das der sinn?
      eine zeitlang passt alles und dann merkt man doch den altersunterschied???
      kennne aber auch eine frau, die 42 ist und ihr mann ist 65 und rentner.
      er begleitet sie, wenn sie mannschaftstennis spielt.
      die musste sich die frage gefallen lassen, ob sie immer noch vom vater gemanagt wird....
      die sah bei dieser frage alles andere als glücklich aus....
      und wenn dieser mann dann auch noch aussieht wie 65..he dann nimmt das lästern kein ende.....


      und das ist fakt.
      und damit muss man auf dauer umgehen können....

      :FOU:
      das hast du sehr schön gesagt....pub1988...und gut erklärt.


      auch ich verstehe beide seiten.


      aber es geht doch auch um die zukunft.


      mein mann ist 56, beruflich total eingespannt und schläft meist gegen 21 uhr auf der couch ein.
      nun stelle ich mir das gleiche mit einem mann von 81 vor....unvorstellbar :twisted:


      vom sex ganz zu schweigen, oder hört der dann schlagartig auf????


      und immer dieses:
      aber jetzt ist es wunderschön...ich begehre ihn....
      ist das nicht bei jeder neuen liebe so...nur dass bei in etwa gleichaltrigen partnern die zukunft bedeutend rosiger aussieht.....
      50 + sind männer im besten alter...
      60 + sieht die lage schon wieder anders aus....


      ich rede hier nur deshalb mit, weil meine älteste tochter 27 jahre alt ist und diese thematik im freundeskreis schon besprochen wurde..


      schrecklich, wenn mein schwiegersohn so alt wäre wie mein mann...... :MAL:


      dass wir bei dieser ganzen diskussion auf keinen punkt kommen, ist mir schon klar...
      aber ich sag immer zu meinen mädels...
      ich hab euch drauf hingewiesen...
      mehr kann ich nicht tun.

        lupe_12519097

        :FOU:
        Für mich hört es sich so an, als wärst du auf die jungen Frauen neidisch, die einen älteren Mann haben. Im obigen Beitrag schreibst Du "Was könnten die anderen denken aus dem Freundeskreis?" Meine Güte, das ist doch sch... egal, denn das Paar muss glücklich sein, nicht der Freundeskreis.
        Ich habe selbst einen Mann, der 23 Jahre älter ist, bin super glücklich mit ihm :AMOUR: und bin auch sehr stolz darauf und umgekehrt ist es genauso. Und wenn Du es genau wissen willst: Junge Männer bringens nicht, zumindest in meinen Augen nicht. Und schließlich lebe ich jetzt und nicht in 20 oder 30 Jahren, denn ein jüngere kann auch krank werden oder sterben, denk mal logisch nach!!!

          an0N_1270334899z

          Sonst keine argumente??? summersun6?
          ja, du lebst jetzt...


          dann sei doch einfach super glücklich mit deinem 23 jahre älteren mann :AMOUR: aber unterstelle mir nicht, dass ich neidisch bin.


          angriff ist wohl die beste verteidigung.... :NON:

            lupe_12519097

            :FOU:
            Ich brauch mich vor Dir nicht zu verteidiegn meine liebe und auch nicht zu rechtgertigen. Wenn Du nicht verstehen kannst, dass es auch Menschen gibt, die in einer Beziehung mit erheblichem Aktersunterschied glücklich sind, dann seh Dir die Beiträge hier am besten nicht an. Und Dein obig geschriebener Satz zeigt schon wieder, dass Du neidisch bist (dann sei doch super glücklich mit Deinem 23 Jahre älteren Mann) und ja das bin ich auch!
            Also Du magst noch mehr Argumente hören, welche für eine solche Beziehung sprechen, da mit habe ich kein Problem.
            - Erfahrung
            -Äusserliches Erscheinungsbild
            -Sexualität
            -Intelligenz
            -Verständnis
            -Reife
            -Einfühlsamkeit
            -In meinem Fall kommt noch Seelenverwandschaft hinzu
            Das waren am Rande die wichtigsten Kriterien mit denen mir ein junger Mann mir niemals dienen könnte.
            Und wiegesagt, ein weitaus jüngere Mann kann ebenso krank werden bzw. früher sterben.
            Was die Aussenwelt dazu sagt ist mir sowieso schnuppe, denn mir muss es gut gehen und nicht den anderen. Trifft aber bei uns nicht zu, wir werden überall akzeptiert und in 2 oder 3 Jahren werden wir heiraten! :AMOUR:

              an0N_1270334899z

              Irgendwie...
              ... finde ich Du hast sowas von Recht! :BIEN: :-D


              Was die anderen denken ist echt schnuppe! Nicht die anderen leben in dieser Beziehung sondern der Partner und man selbst! Und das sind exakt die zwei Menschen die damit klarkommen müssen.


              lg

                lupe_12519097

                Tochter
                Ähm und was würdest Du tun, wenn Deine Tochter tatsächlich mit so einem älteren Mann käme?


                Das wäre echt interessant, weil meine Eltern haben sich von mir abgewandt - obwohl ich sie dringend gebraucht hätte!


                Es ist schon schwierig genug, wenn die Freunde dagegen reden, aber wenn es die eigenen Eltern sind ist es echt krass. Dabei verstehe ich das Umfeld ehrlich gesagt nicht: Wie ich oben schon beschrieben habe: ICH muss mit dem Mann klarkommen und ich selbst muss doch mit ihm leben. Dabe wäre Unterstützung notwendig und nicht Dagegenreden....


                Würdest Du Dich denn ebenfalls von Deiner Tochter abwenden oder würdest Du versuchen damit klarzukommen (gerade weil Du eigentlich nur wenig Verständnis dafür hast).


                lg

                Wer lesen kann ist klar im vorteil... :???:
                ..und hier liest wohl jeder das raus was ihm gerade passt.


                habe ich jemals gesagt, dass ich verurteile wer wen liebt???


                mit keinem wort.


                habe immer nur betont dass ICH das nicht verstehe und keinen älteren mann möchte...
                man darf ja wohl noch seine ansicht mitteilen.
                sowas nennt man TOLERANZ.
                auch die andere seite, die dagegen ist zu akzeptieren.


                ich akzeptiere jede beziehung und habe in meinem freundeskreis ein paar, da ist sie 63 und er 86....


                und zum thema freunde...


                hoffentlich sind mal FREUNDE da, die euch auffangen, wenn es in eurer beziehung mal nicht so läuft...
                aber bei sooo viiiel liebe, wird das wohl nie vorkommen.


                @kackadu!
                was ich hier treibe?
                das gleiche wie du, nämlich MEINE meinung kundtun.