Dankeschön...
... für Deine lieben Wünsche! Das selbe wünsche ich Euch natürlich auch. :-D
Ganz liebe Grüße
PS: schön mit der Tochter von Deinem Freund! Gottseidank vor allem... Da sind manche Töchter anders drauf... ;-)
Dankeschön...
... für Deine lieben Wünsche! Das selbe wünsche ich Euch natürlich auch. :-D
Ganz liebe Grüße
PS: schön mit der Tochter von Deinem Freund! Gottseidank vor allem... Da sind manche Töchter anders drauf... ;-)
Hallo,...
Ja das stimmt, ältere Männer sind wirklich treuer! Sieht man auch an den Stars die jetzt älter sind und erst jetzt eine glückliche Beziehung haben. Z. B. Michael Douglas mit C.Z. Jones..... Der war ja früher auch eine überdimenstionale untreue Tomate. Und jetzt haben die zwei ihr Glück gefunden.
Oh schön, wenn Du kein Problem mit der "Kinderwunschsache" hast - das erleichtert denke ich einiges... Ist es nicht witzig eine "Stieftochter" zu haben die fast so alt ist wie man selbst? Versteht Ihr Euch? Bei uns gab's die ersten paar Jahre dicke Luft. Jetzt verstehen wir uns sehr gut.
Also er hat zwei chronische Darmkrankheiten. Manchmal verlaufen die Schübe schlimmer - manchmal net so arg schlimm. In jedem Fall muss er während einer Schubphase Cortison für ein paar Wochen - manchmal auch länger nehmen. Vor etwa 7 Jahren hatte er solch einen schlimmen Schub, dass er bettlägrig war. Gottseidank war es seid dem nie mehr so schlimm. In den schubfreien Phasen ist er jedoch wie gesagt sehr fit. Echt fitter als ich.... *schäm* er sagt ja auch immer in mein Alter möchte er nicht kommen wenn man da soviele Wehwehchen hat ;-)
Naja, er hat noch Glück im Unglück gehabt: Normalerweise fangen beide Krankheiten im Jugendalter an - und er hat es erst im späten Erwachsenenalter gekriegt....
Ich verstehe Dich echt gut, das Du Dir da ziemlich Sorgen um ihn machst. Die Gedanken kommen ja zwangsläufig. Auf jeden Fall wünsche ich Euch beiden noch eine laaaaange gesunde Zeit und dass er noch sehr lange so fit bleibt!
Lg
Hallo...
... *grins* ich sehe schon totaaal verliebt .... Schöööön!
Neulich meinte eine Freundin von mir ebenfalls mein Mann sieht wie R.G. aus... Mein Mann denkt auch wir spinnen.... Er siehst sich garnicht als gutaussehend... Aber ich finde schon... Ach ich liebe graue Haarsträhnen.... :AMOUR:
Bei uns beträgt der Altersunterschied 25 Jahre. Verheiratet sind wir seit 10 Jahren und insgesamt aber zusammen seit 15 Jahren.
Oh jeee Kinderwunsch... das ist so eine Sache... ich wollte am Anfang unserer Beziehung so gerne Kinder haben! Leider wollte er nicht - weil er hat schon eine Tochter und die ist gerade mal 3 Jahre jünger als ich.... Er wollte nicht mehr von vorne anfangen mit Kindern... Das war eine sehr schwierige Phase für uns beide. Jedoch habe ich mich inzwischen damit abgefunden obwohl es sehr schwer war. Mittlerweile ist es auch so, dass mein Mann zwei chronische Krankheiten hat und ich auch selbst denke auf jeden Fall ist es besser, dass ich / wir keine Kinder haben. Er ist sonst sehr fit (fitter als ich!!!!). Jedoch kommen die Krankheiten in Schüben und da haben wir dann echt ein Problem wenn es soweit ist....
Naja, wir genießen jedoch die Zeit zu Zweit und machen das Beste draus.
Habt Ihr Kinder? Bzw. seid Ihr verheiratet? Einen Richard Gere-Verschnitt zu haben ist doch garnicht so übel, was? ;-)
LG
:-D Summersun6
Stimmt... graue Strähnchen und Lachfältchen um die Augen finde ich auch so toll.... ach jaaaa ich sag immer George Clooney zu meinem Mann. Der ist so eine Mischung aus Richard Gere und George Clooney.... Da kann ich nicht anders und MUSS ihn einfach toll finden.... *träum* ;-) ;-) ;-)
Naja, also ich finde es gut, dass es doch einige gibt, die wirklich sehr glücklich sind mit Ihrem älteren Mann/Freund. Und das ist ja die Hauptsache.
So lange man die Zeit genießt ist es ebenfalls gut. Weil die "schlechten" Tage kommen auf jeden Fall und bis dahin sollte man die Zeit mit dem Schatz genießen und nicht auf andere Leute achten und hören. Zumal: Echte Freunde halten trotzdem zu einem egal wie alt der Freund/Mann ist!!! :-D
Tochter
Ähm und was würdest Du tun, wenn Deine Tochter tatsächlich mit so einem älteren Mann käme?
Das wäre echt interessant, weil meine Eltern haben sich von mir abgewandt - obwohl ich sie dringend gebraucht hätte!
Es ist schon schwierig genug, wenn die Freunde dagegen reden, aber wenn es die eigenen Eltern sind ist es echt krass. Dabei verstehe ich das Umfeld ehrlich gesagt nicht: Wie ich oben schon beschrieben habe: ICH muss mit dem Mann klarkommen und ich selbst muss doch mit ihm leben. Dabe wäre Unterstützung notwendig und nicht Dagegenreden....
Würdest Du Dich denn ebenfalls von Deiner Tochter abwenden oder würdest Du versuchen damit klarzukommen (gerade weil Du eigentlich nur wenig Verständnis dafür hast).
lg
Irgendwie...
... finde ich Du hast sowas von Recht! :BIEN: :-D
Was die anderen denken ist echt schnuppe! Nicht die anderen leben in dieser Beziehung sondern der Partner und man selbst! Und das sind exakt die zwei Menschen die damit klarkommen müssen.
lg
:BIEN:
:BIEN: :BIEN: :BIEN: Genau!
*lach*
du kannst mir eines glauben: jede Frau die mit einem älteren Mann zusammen ist und ihn WIRKLICH liebt, die hat sich gründlich Gedanken darum gemacht und macht sich auch noch während der Beziehung Gedanken.
Aber wenn ich sehe wieviele Ehen scheitern obwohl die Partner ähnlich alt sind. .... Naja..... Wie Du schreibst: Garantie gibt es keine!
Aber warum sollte der ältere Mann die Frau durch noch jüngere ersetzen? Dann war keine Liebe im Spiel! In diesem Fall ist es auch möglich, dass die Frau den älteren Mann verlässt für einen noch reicheren Mann. Weil wenn keine Liebe im Spiel ist, dann hat sie wohl wenig Grund ansonsten mit einem Mann zusammen zu sein der viel älter ist als sie. Für mich ist der einzig wahre Grund die Liebe. Wenn man sich nicht liebt geht sowas wahrscheinlich nicht gut und all die Vorurteile bestätigen sich. Mann muss schon wissen worauf man sich einlässt - und ich glaube die meisten die hier gepostet haben, wissen genau worauf sie sich einlassen und haben sich das bestimmt auch gründlich überlegt. Aber gegen Gefühle kommt man halt nur schlecht an.... ;-)
Das Elternproblem...
... kenne ich leider auch! Auch meine Eltern haben sich von mir abgewandt! Aber ich bereue es trotzdem nicht mich für ihn entschieden zu haben. Man findet heutzutage nicht leicht einen Partner der so toll zu einem passt. Ich finde es schade, dass die eigenen Eltern das nicht aktzeptieren können! Statt zu uns zu unterstützen zeigen sie Intoleranz...
Es freut mich total für Dich, dass seine Familie Dich ins Herz geschlossen hat!
Liebe Grüße
Hallo...
....zunächst einmal freue ich mich riesig für Euch, dass Ihr eine Tochter / Kind zusammen habt! Du hast dann immer etwas woran Du Dich festhalten kannst und etwas von ihm lebt in Eurer Tochter weiter. Leider habe ich kein Kind mit meinem Mann zusammen und manchmal denke ich, dass ich gerne etwas für die Zukunft hätte, wodurch er quasi "weiterlebt".... Aus diesem Grund freue ich mich wirklich für Dich!
Ich habe manchmal ebenfalls Phasen in denen ich mehr darüber nachdenke als sonst. Ich versuche mich aus diesem Grund immer selbst zu "trösten", dass ich dafür die Jahre mit ihm sehr viel intensiver genieße und die Zeit viel bewusster erlebe und mich nicht an Nichtigkeiten festhänge und dadurch die Zeit trübe. Dies ist auch so - ich erlebe die Zeit sehr intensiv mit ihm und genieße jede Sekunde - jedoch ändert das nichts an der Tatsache, dass er eines Tages gehen wird - und dieses "vorher" viel früher ist als bei gleichaltrigen Paaren. Manchmal ist dieser Gedanke nur schwer zu ertragen. Wie Du sagst - man will ja gemeinsam alt werden. Ich verstehe Dich wirklich nur zu gut!
Ich versuche alles in "grünem" Licht zu sehen und denke mir manchmal: Besser 20, 30 oder sogar 40 Jahre mit einem Mann verbringen der viel früher geht als ich und mit ihm was besonderes erlebt haben - als das niemals gehabt zu haben.... Diesen Gedanken könnte ich noch viel schlechter ertragen mit ihm nie zusammen zu sein als den Gedanken dass er früher geht...
Ich habe mich ja damals als wir zusammenkamen in vollem Bewusstsein aller "Probleme" und "Nachteile" für ihn entschieden....
Vielleicht sind unsere Gedanken eine Art "Vorbereitung" und Selbstschutz auf das was sein wird.... Allerdings vermute ich, dass nichts uns auf den Schmerz den wir auf jeden Fall erleben werden vorbereiten kann.....
Viele sagen zu mir:"ich würde mir da keine Gedanken machen, das bringt doch nichts"... Naja ganz so einfach wie manche sich das vorstellen ist es leider nicht....
Ich wünsche Dir auf jeden Fall ganz viel Kraft und Euch dreien alles Glück der Welt. Genießt die Zeit die Ihr habt...
Hoffe ich konnte Dir ein bisschen weiterhelfen....
Ganz liebe Grüße
Mir geht es ähnlich...
Hallo alle zusammen,
wirklich schön zu hören, dass es noch mehr Leute gibt, denen es ähnlich geht....
Mein Schatz ist 25 Jahre älter als ich.... Wir sind zusammen gekommen als ich 18 Jahre war und er 43. Nun sind inzwischen 15 Jahre vergangen - 10 davon sind wir verheiratet! Immer noch glücklich!
Natürlich gab es Höhen und Tiefen. Verwandte, Freunde und Familie - wir haben uns wirklich gegen vieles wehren müssen und viel kämpfen müssen! All die Probleme die wir jahrelang hatten kamen nur von dem Umfeld! Nun haben wir uns von dem Teil des Umfeldes getrennt die uns Probleme machten und uns nicht akteptzieren konnten. Seit dem geht es uns vieeeeel besser, das hätten wir früher machen sollen!
Wir hatten jedoch auch Glück: Es gab in unserem Umfeld auch widerum ein paar die hinter uns standen und uns den Rücken gestärkt hatten. Ein paar andere widerum hatten anfangs Probleme mit unserer Beziehung haben sie inzwischen jedoch voll aktzeptiert und haben auch eingesehen, das Glück nicht vom Alter abhängig ist.
Insgesamt würde ich nicht sagen, dass unsere Beziehung sehr viel anders ist als bei gleichaltrigen! Es sind ähnliche Probleme und ähnlicher Alltag. Jedoch eines ist definitiv da: Das Bewusstsein, dass man gerade als jüngerer Part der Beziehung eines Tages ohne den Partner da steht und man selbst dann immer noch relativ "jung" ist (wenn alles natürlich verläuft und keine Krankheit oder Unfall dazwischen kommt). Mir geht es so, dass ich die Beziehung viel bewusster dadurch erlebe und auch LEBE.... Jeder Tag ist wertvoll, jeder Tag den ich mit ihm zusammen habe genieße ich!
Viele sagen, dass man daran nicht denken sollte, dass der Partner viel früher stirbt weil er viel älter ist. Jedoch ist es eine Tatsache! Männer sterben im Durchschnitt sowieso früher als Frauen und wenn Sie älter als man selbst sind kommt die Zeit einem noch kürzer vor. Ich bin 15 Jahre mit meinem Mann zusammen, wenn ich bedenke wie schnell diese Zeit vergangen ist ... Wahnsinn! Wie gesagt, ich erlebe die Zeit mit ihm sehr bewusst und versuche sie nicht zu vergeuden mit Nichtigkeiten. Auch habe ich ihn als meine Familie als Priorität gesetzt und dann kommt Beruf. Das heißt nicht, dass ich kein Leben habe und keinen Tag ohne ihn auskomme. Aber ich versuche ein Gleichgewicht zu finden zwischen Beruf, Freunde, Hund sogar und ihm. Die Zeit mit ihm ist mir jedoch die wertvollste und wir alle zwei versuchen zwischendurch einfach öfter mal etwas gemeinsam zu verbringen und bewusst zu genießen.
Das Leben ist schön! Ich musste es in den 15 Jahren leider oft genug auch durch die harte Tour lernen.... Wie gesagt, es waren nicht nur gute Zeiten. Jedoch jetzt nach solch langer Zeit bin ich gestärkt - WIR sind gestärkt!
Altersunterschied ist kein Grund gegen die Liebe - wirklich nicht.
Aus diesem Grund wünsche ich allen die ebenfalls einen viel älteren Partner haben viel Kraft und Glück und genießt die Zeit zusammen!
Ganz liebe Grüße an Alle!
PS:
siehe auch weiter unten meine Antwort zu deinem anderen Beitrag....
Übrigens...
... habe ich Deinen anderen Beitrag erst jetzt gelesen..... DANKESCHÖN! Wie gesagt, war nicht meine Absicht jemanden zu verletzten der mir wirklich helfen wollte!
Tut mir leid...
... ich wollte auch damit niemanden beleidigen. Aber es kamen ja auch Beiträge die sich lustig über mich gemacht haben - und diese Beiträge waren auch gemeint!!!!!! Und das fand ich ehrlich gesagt nicht so schön. Ich mache mich schließlich auch nicht lustig über die Menschen die vor etwas Angst haben. Ich wollte natürlich nicht die Leute erwischen, die mir tatsächlich einen ernsthaften Rat geben wollten - so wie Du. Wie gesagt, tut mir ehrlich leid!
Ich habe in anderen Foren gelesen über andere User die die selbe Frage wie ich gestellt haben. Aber durchgehend hat man sich über solche Leute lustig gemacht. Würdest Du das gut finden? Du suchst Hilfe und wirst ausgelacht???? Wie Du bestimmt auch gelesen hast in dieser Disskusion, habe ich mich für die anderen Ratschläge ja auch bedankt und für die Lustigmacher um Verständnis gebeten. Bin ja weder ausfallend geworden noch habe ich die Unwahrheit gesagt. Habe nur um Ratschläge und Verständnis gebeten!
Das mit der Therapie ist ja schon eigentlich ein guter Tipp. Weist Du wenn ich wie diese Frau mit den Spinnen eine Phobie hätte, dann würde ich mir das ernsthaft überlegen. Spinnen sind ja überall, die hat man in der Wohung, im Keller usw..... Das heisst, dass das Leben extrem eingeschränkt ist wenn man solche Angst vor Spinnen hat weil man ihnen ja praktisch überall begegnet. Mein Leben ist ja zum Glück jetzt nicht total eingeschränkt wegen dieser Kröte. Ich habe die ja nicht in der Wohnung und man sieht die Kröte ja auch nicht jeden Tag, sondern nur manchmal Abends. Im Herbst ist der ganze Spuk ja auch vorbei und kommt erst ein Jahr später wieder. Das heisst, ich habe immer genügend Zeit mich zu erholen von dem Schreck und meinen Verstand wieder einzuschalten und rational alles zu überdenken. Bei einer Spinnenphobie hat man diese Zeit der Erholung nicht, da man Spinnen überall begegnen kann. Ich von meiner Seite aus sehe jeden Tag Dutzende. Das heisst die Kosten-Nutzen-Rechnung würdein meinem Fall ja nicht aufgehen. Therapien sind ja nciht gerade billig. Die Angst vor Kröten kommt wegen einer Kindheitserfahrung die extrem war. Ich möchte das hier nicht näher schildern weil es echt EKLIG war.
Das es ist nicht immer die Wunschlösung gibt, dass ist mir zum Glück auch klar. Ich dachte nur einfach mal, ich frage nach. Es hätte ja sein können, dass es eine andere Lösung gibt. Ist doch logisch, dass man keine Viecher im Garten haben mag vor denen man Angst hat, oder? Naja, mich haben nur diese anderen Bemerkungen aufgeregt, wenn man sich über sowas lustig macht, weil ich mir sage, jeder hat vor irgendetwas Angst, das ist doch normal! Vor allem da mir die Kröte in den vergangenen paar Jahren schon ein paar mal bei der Gartenarbeit entgegengesprungen ist und mich beinahe im Gesicht erwischt hätte.... War halt nicht so toll wenn man Angst hat vor diesen Viechern...
Der Frau mit der Spinnenphobie wollte ich ja auch nur verständlich machen, dass ich mit ihr fühle, weil ich weis wie sich Angst anfühlt und dass eben es Leute gibt die das nicht verstehen.
Inzwischen habe ich auch Tipps gekriegt von anderen, und da hilft wohl wirklich entweder nur mit "Friedoline" (so habe ich die Kröte genannt) zusammenzuleben und bei der Gartenarbeit vorsichtiger zu sein, oder einen dichten Zaun zu ziehen. Ausziehen werde ich natürlich nicht. Die Wohnung gehört uns. Wohnung zu verkaufen wegen einer Kröte - naja, das würde sich auch nicht rentieren. Sagt jedenfalls mein Verstand. Wenn ich die Kröte sehe - dann schaltet sich schon mal meine Gefühlswelt dazwischen und will fortziehen..... :-/ Aber das legt sich meistens wieder.
Soooo... ich hoffe, dass dies auch alle anderen gelesen haben die mir WIRKLICH helfen wollten....
Auch Angst
Hallo,
ich kann Dich sehr gut verstehen! Mir geht es zwar nicht mit Spinnen so, sondern mit Kröten - aber welches Viech ist ja egal. Die Angst ist immer schlimm. In einer anderen Disskusion habe ich gefragt wie man die Dinger wieder los wird, aber keiner hat Verständnis dafür, dass man Viecher die man nicht mag auch nicht in seiner Nähe haben will. Keine Ahnung ob ich spinne, aber es ist doch logisch, dass man z. B. bei einer Spinnenphobie auch keine Spinnen im Haus haben will, bei einer Schlangenphobie mag man keine Schlangen haben und eben wie bei mir bei Krötenphobie keine Kröten im Garten....
Aber bei Dir ist es wirklich sehr extrem und ich kann mir vorstellen wie quälend das für Dich sein muss. Das tut mir wirklich sehr leid, weil ja Spinnen eigentlich ja auch viel öfters vorkommen als sonst irgendwelche Viecher.
Ich habe mal einen Artikel gelesen über 2 verschiedene Behandlungsmöglichkeiten bei Phobien:
Die erste ist Hypnose und soll sanft aber sehr erfolgreich sein.
Die zweite ist die Konfrotation. Aber das würde ich z. B. nicht durchstehen. Die konfrontieren dich da mit den echten Exemplaren die Gegenstand Deiner Phobie sind. Soll sehr erfolgreich sein - aber ich finde doch, dass die Hypnose sich angenehmer anhört.
Jedenfalls wünsche ich Dir alles Gute und dass Du einen guten Weg für Dich findest mit Deiner Angst umzugehen und ganz viel Kraft dazu!
LG
Danny
Gürteltiere....
...hmmmm naja, dann hast Du wohl das Glück, dass es hier keine gibt und ich wohl das Pech, dass es hier Kröten gibt! Aber mal ganz ehrlich: Würdest Du in einem Gebiet wohnen in dem es Gürteltiere gibt, würdest Du nicht auch alles tun um sie fernzuhalten????
Und bezüglich der Angst: War nicht nur auf Tiere bezogen. Jeder Mensch hat doch vor IRGENDETWAS Angst. Manche von diesem, manche von jedem. Ist doch normal, dass man diese Dinge meiden tut. Meine Meinung jedenfalls.... Ich bin anderen Menschen jedenfalls tolerant und würde hier im Forum niemanden einen Vorwurf machen wenn er ein Problem mit irgendetwas hat..... Naja egal.
Schade...
dass Du keinen eigenen Garten hast.... tja, bleibt Friedoline doch wohl über den Sommer über bei mir anstatt zu Dir zu verreisen.... (hab die Kröte Friedoline genannt - ich finde jeder sollte einen Namen haben, auch die die ich nicht leiden kann)..... ;-) ;-) ;-)
Zusendung..
Hey, wenn Du Kröten so magst kann ich sie Dir ja zuschicken! Dann hat doch jeder was er will!
Sehr witzige Antwort....
..... ironisch gemeint.... Mäusschen mag ich und Vögel auch. Hast Du etwa vor nichts Angst? Du findest alles toll? Nichts kann Dich erschrecken? Ehrlich wenn Du das behauptest - das kann ich nicht glauben!
Eure Antworten und bitte ein "fachlicher" Ratschlag...
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Ratschläge. Ich bin mir sicher, dass diese auch gut gemeint sind.
Jedoch will ich echt nicht eine Therapie bezahlen wenn ich doch die Dinger auch fernhalten kann. Ich finde es nicht schlimm, wenn Menschen auch mal Angst vor etwas haben. Nicht jeder Mensch kann alles mögen. Manche haben z. B. Angst vor Spinnen und rennen schreiend davon. Mir machen Spinnen garnichst aus. Wie gesagt - nicht jeder Mensch kann alles mögen! Ich habe Verständnis für die Leute die das Eine oder Andere nicht mögen. Auch Ihr die mir geschrieben habt, habt bestimmt vor irgendetwas Angst und meidet dies im täglichen Leben. Also bitte ich nun ebenfalls um Verständnis.
Meine Frage ist also an die Leute gerichtet die tolerant sind und zum Anderen sich wirklich auskennen und mir einen Ratschlag geben können wie ich diese Tiere fernhalte ohne ihnen zu schaden.
Danny