Hallo, gibts hier noch mehr Mütter von Latetalkern? Mein Kind ist jetzt 22 Monate und ich schätz mal, dass es gerade mal so 20 Wörter sagen kann. Verstehen tut es alles...nur sprechen mag es nicht. Erzählt wird häufig in Babysprache und ab und zu fallen die bekannten Wörter.


So langsam werde ich unruhig, immer wieder wird gefragt obs denn noch nicht sprechen kann und von anderen Müttern hör ich immer nur, dass ihre Kinder schon viel früher sprechen konnten und teilweise schon Mehrwort-Sätze bilden.


Was mach ich falsch? Ich spreche viel mit meinem Kind, lese vor, benenne Gegenstände auf das es zeigt...aber seit gut drei Wochen kommt kein neues Wort mehr dazu.


Wem gehts noch so? Und habt ihr Tipps oder Erfahrungen damit?


Liebe Grüße

Nix machst du falsch
würd ich sagen. Der Kleine von meiner Arbeitskollegin hat so gut wie kein Wort gesagt, kurz bevor er drei Jahre wurde gings los mit dem Geplapper und jetzt wünscht sie sich manchmal die alten Zeiten zurück :-)
Das kommt schon. So lange er verstht was du sagst ists doch schon in Ordnung.


Gruß Simone

:arrow:
hab auch so ein exemplar zu hause. mittlerweile 26 monate, sagt nur mama, papa, nein und püppi.


sind grad beim ohrendoc um gesundheitliches abzuklären bzw. auszuschließen.


sie hört alles und versteht auch alles. kia meinte auch das sie einfach ein latetalker ist. mach mir aber auch sorgen und will das mein kind endlich mal mit mir redet. verdammte axt.
hab mir das immer soooo toll vorgestellt wie die kleine neben mir herläuft und mir löcher in den bauch fragt. und was ist... stumm wie ein fisch.. eieiei.


bücher angucken, vorlesen und viel reden, dinge benennen machen wir auch.


ich weis auch nicht was das noch werden soll...


aber alleine biste nicht.

    Alles gut
    Ich habe auch so einen kleinen Spätzünder zu Hause. Von nalle Seiten kam immer nur, dass er ja noch nicht sprechen kann und das doch schon können muss. War mir egal.


    Heute, mit 34 Monaten, holt er kräftig auf. Er quatscht den ganzen Tag ( mal mehr, mal weniger verständlich ), er benutzt Verben und beugt sie auch ( z. B. Mama baut. ) und sein erzählen wird immer komplexer.


    Nur die Ruhe. Irgendwann platzt der Knoten und Jungs ( ich nehme mal an du hast einen ) reden eh meist später als Mädchen.


    Und wenn bei der der U7a irgendwas kommt deswegen, na dann gehen wir eben zu Logopädie. Ist auch kein Weltuntergang. Bei der U7 wurde nur gesagt, dass er relativ spät dran ist, aber noch im Rahmen.


    lg

      pushpa_12646495

      ...
      Beruhigend zu lesen dass es Euch ähnlich geht. Ich bin an manchen Tagen echt traurig, dass sie immer noch nicht richtig sprechen kann. Das Kommunizieren mit ihr ist irgendwie einseitig...und ich hoffe jeden Tag dass ein weiteres Wort dazu kommt.


      Eigentlich bin ich entspannt was mein Kind betrifft, wenn da nicht immer die Vergleiche wären. Hab immer das Gefühl dass die anderen Kinder in ihrem Alter schon richtige Diskussionen führen können :mrgreen:


      Hattet ihr die Idee mit der Hör-Untersuchung oder hat Euch der Kinderarzt dazu geraten?

        derval_12443421

        Nein
        hab ein Mädel. Und von ihr wird noch mehr erwartet. Jungs dürfen sich ja Zeit lassen. Auch das hör ich immer...

        an0N_1294459299z

        :arrow:
        bei der u7 wollt unser kia es einfach mal medizinisch abklären. ob da nicht doch was ist. er denkt zwar nicht.. aber besser einmal zuviel geguckt als das was übersehen wird.
        naja wartezeiten für nen termin hier sind ja unter aller sau. mussten jetzt fast 3 monate warten für den hörtest.
        waren da letzte wochen. der konnte nicht wirklich messen weil sie so tiefsitzendes ohrenschmalz hat.
        obwohl ich immer ohren mitwasche.. aber richtig rein kommt man ja nicht.
        naja jetzt bekommt sie 2 wochen ohrentropfen damit es gelöst wird und im januar versucht er es nochmal.


        aber sie reagiert ja auch immer auf alles. wenn ich ihr was sage, macht sie das auch. reagiert auf uns und andere. denke also nicht das es am hören liegt.
        vermutlich ist sie einfach nur wirklich sprechfaul und sieht keinen anlass mit uns zu reden.
        mittlerweile hat sich ja auch so einiges eingespielt. wir verstehn was sie will und umgekehrt. warscheinlich ist das auch irgendwo der knackpunkt. das man schon so auf einander eingespilet ist was das kommunizieren ohne sprache angeht..


        ach ich weis auch nicht. will einfach nur schnellstmöglich mit meiner tochter im bett hocken und über das tagesgeschehen quatschen. :FOU:

          Zur
          U7 kamen wir auch nicht auf 50 Wörter und von 2 Wort Sätzen hatte Emmy da auch noch nichts gehört^^


          mit 26/27 Monaten ist ihr aber anscheinend ein kleines Hochhaus auf den Kopf gefallen und seitdem (mittlerweile 3,5 Jahre alt) quatscht sie alles in Grund und Boden, so dass man sich wirklich einen Ausknopf wünscht^^


          Zur U7a wurde sie gelobt weil sie schon in ganzen Sätzen, mit Haupt- und Nebensatz und bis auf wenige Ausnahmen grammatikalisch korrekt spricht.
          Sie kann mittlerweile auch alle Buchstaben richtig aussprechen, bei einigen Wörter hakts aber noch, "Fruchtzwerge" und "zwischen" hören sich lustig an momentan^^


          Also Kopf hoch und die anderen quasseln lassen, ich hab GsD auch einen Kiarzt der alles sehr locker sieht und bisher immer Recht hatte ;)

            pushpa_12646495

            ...
            Genau das vermute ich auch. Ich reagier auch immer und sofort auf ihre Bedürfnisse, Wünsche. Das hat sich in der Tat schon so eingespielt. Wir vermuten auch dass sie nur sprechfaul ist...geht ja auch so.


            Manchmal sag ich zu ihr "sag mal Auto"
            dann sagt sie nur brumm brumm und manchmal schüttelt sie den Kopf und grinst nur


            Na ja...

            an0N_1294459299z

            Ach
            bestimmt.


            Ich weiß ja nciht, wie das mit deiner Maus war, Emmy hat aber zB alles sehr spät gemacht, gedreht erst mit 7 Monaten, gelaufen erst mit 15 Monaten und das sprechen eben auch sehr spät... Dafür konnte sie dann aber alles auch direkt sehr gut, sie ist zum Beispiel nie einfach umgeplumpst beim Laufen und die 2 Wort Satzphase ging auch nur ein paar Wochen, mit 2,5 kamen dann schon so Ergüsse wie: Mama, wenn ich die Akasha (unsere Katze) ärger, dann haut die mich. Kurz nach der U7a fing sie eben dann auch an "sch" richtig aussprechen zu können usw, ich kenn 4 und 5jährige die definitiv schlechter sprechen als mein kleiner Ex-Late-Talker ;)

            Mach dir keine sorgen
            Zu unsere U7 könnte meine Tochter unglaubliche 2 Wörter...und zwar Mama und da!!!! Das ward....hatte mit auch sorgen gemacht, aber sie wollte einfach nicht. Mit 2 Jahren kam Sie in die kita und ein paar Monate später fing sie dann an. Und nun is Sie 3 und quasselt mir den ganzen Tag die Ohren ab.


            Also wenn du sicher bist das mit den Ohren alles ok ist, dann mach dir keine sorgen.dann kommt das alles noch.


            Lg

            Bei
            uns ging es mit 2,5 Jahren los, so peu a peu und dann wurde es immer mehr. Dein Kind ist bestimmt ein Sammler von Wörtern und eines Tage sprudelt es nur so aus ihm raus. Mach dir keinen Kopp. Es kommt noch früh genug der Tag, wo du verzweifelt den Knopf zum Abstellen bei deinem Kind suchst ;-)

            Danke
            auch für Deine Worte...in ihrer Geheimsprache spricht sie ja viel, ich wünsch mir nur dass auch bald mehr verständliches dabei ist...


            Wie schon gesagt, ich bin wirklich entspannt was mein Kind betrifft, aber dieses "spricht sie denn noch nicht?" geht mir auf die Nerven :-(


            Ich werde diesbezüglich auf jeden Fall den Kinderarzt befragen...auch wenn ich denke dass gesundheitlich alles ok ist.