noah_12558288

Danke!!
Meinst du es ist besser wenn ich es weiter aussitze?
Von ihrer Seite kann ich ja nichts erwarten....sie ist selber so der aussitzer Typ.
Sie meinte mal vor ein paar Jahren, dass sie es sich schon vorstellen kann mit einer Frau Kinder zu haben und das sie damit kein Problem hat.
Irgendwie hab sie mir da ja schon eine kleine Vorlage...
Momentan bleiben mir nur zwei Sachen, ich schick ihr die Worte zu und warte auf ihre Reaktion oder ich breche den Kontakt ab.


Irgendwann im Sommer waren es mal 3 Wochen und sie schrieb mir mehrmals was denn los sei...irgendwann schrieb ich ihr dann zurück, dass ich viel um die Ohren hatte...hahahaaaa;)
Einerseits wäre ich froh wenn sie wüsste was mit mir los ist, ich glaube auch nicht mal das sie mir böse Worte an den Kopf knallt.
Andrerseits habe ich vor einem schweigen von ihrer Seite aus Angst....
Nichts sagen oder es ignorieren wäre das schlimmste

    lexine_12281536

    Kann ich nicht sagen
    Für Dich wäre es sicher am Besten, wenn Du Gewissheit hättest, egal wie sie aussähe.


    Aber da ich sie nicht kenne, kann ich überhaupt nicht abschätzen, wie sich das auf Eure Beziehung auswirken würde, das kannst nur Du.


    Vielleicht solltest den Weg der kleinen, vorsichtigen Schritte gehen und Dich Stückchen für Stückchen vor wagen und schauen, was passiert. Aber ich glaube, den Weg gehst Du ja bereits, abslout gar nichts zu tun, ist vielleicht der einfachste Weg, aber wahrscheinlich der, der Dich am längsten leiden lässt.

      noah_12558288

      Da hast du recht
      Irgendwann möchte jeder Gewissheit haben.
      Zur Zeit ist sie ziemlich im Stress, aber das müsste sich in ein paar Tagen legen.
      Deswegen will ich jetzt auch keinen Brief/ E-Mail verschicken, weil ich weiß das sie dafür keine Zeit hat.( eigentlich sollte man sich dafür Zeit nehmen).
      Frage mich schon wie ich mich Stück für Stück nähern kann?!
      Aufdringlich sein ist nicht mein Ding, auch wenn sie mir irgendwann sagen wird das ich keine Chance habe, wird unsere Freundschaft nicht in die Brüche gehen.
      Vielleicht ist die erste Zeit komisch,
      aber wir wissen schon was wir aneinander haben

        Tja...
        Natürlich...
        Da aber das Kind unterwegs war müsste man heiraten.
        Sie kommt ja nicht aus Deutschland, römisch/katholisch (uneheliche Kinder sind da nicht gern gesehen)

        lexine_12281536

        Das ist schön
        und doch auch ein bisschen beruhigend, oder?


        Wenn Du weißt, dass Du die Freundin nicht verlieren wirst, dann wird sich alles andere finden und wieder zurecht ruckeln, egal wie es ausgeht.

          noah_12558288

          Ich habe dazu..
          ...ein sehr schlechtes Gewissen, gegenüber ihr und ihrem Mann.
          Mit dem Kleinkind verstehe ich mich richtig gut, was ja nichts heissen mag.
          Ich frag mich wie ich diesen Sonntag überleben soll :neutral:
          warten bis sie was schreibt- nicht aufdringlich sein- dennoch Zeichen setzen....

            Du kennst sie seit 5 jahren,
            genau so lang kennt sie dich.


            wenn diese frau nicht ein völlig gefühlloser klotz ist, wird sie längst wissen, wie es um dich steht.
            da sie in der ganzen zeit nichts getan hat, was dich in deiner hoffnung bestärken könnte, sie würde dir zuliebe ihren mann verlassen, sollte dir das antwort genug sein.


            bitter ist es immer, wenn man abschied nehmen muss von einem wunsch, aber du solltest diese familie in ruhe lassen. man muss irgendwann akzeptieren, dass man sich in etwas aussichtsloses verrannt hat.


            an deiner stelle würde ich den kontakt komplett abbrechen. der wunsch, so etwas wie eine freundschaft zu bewahren, ist letztlich nur augenwischerei, was dir noch jahrelanges leiden beschert.


            lass sie einfach mit guten wünschen aus deinem leben gehen und orientiere dich neu.
            alles gute.

            lexine_12281536

            Ja, ich weiß
            Das ist der Moralaspekt, ob es überhaupt fair ist, sie möglicherweise in diese Zwickmühle zu bringen und was dabei für Kind und Ehemann heraus kommen würde.


            Aber da kann ich nichts zu sagen, Menschen denken und fühlen in der Beziehung sehr unterschiedlich.

              lexine_12281536

              Trotzdem
              Alles Gute!
              Vergiss eines nicht:
              (Auch wenn es eine Plattitüde ist)
              Die Sonne geht immer wieder auf!

              Mal eine andere Frage....
              Sie kommt aus einem Land/einer Kultur, wo geheiratet werden muss sobald ein Kind auf dem Weg ist. Deshalb kann ich mir nur schwer vorstellen, dass dort Homosexualität gerne gesehen wird. Sie hat bereits bewiesen, dass sie sich gesellschaftlichen Zwängen/Vorstellungen unterwirft. Wie realistisch sind die Chancen, dass sie ihren Mann verlässt, die Scheidung einreicht und die Familie "entzweit", um mit einer Frau zusammen zu sein? Die Frage ist übrigens kein sarkastischer Kommentar sondern ernst gemeint, denn:


              Mit diesem Wissen im Hinterkopf stellt sich die Frage, was DU genau willst. Geht es dir lediglich darum, deinen Gefühlen Luft zu machen und sie darüber in Kenntnis zu setzen, damit es endlich raus ist? Oder hoffst du, dass sie deine Gefühle erwidern wird? Bei letzterem kommt man dann nämlich auf die ursprüngliche Frage zurück: wie hoch sind die Chancen, dass eure Liebe (wenn denn auf beiden Seiten Liebe da ist) überhaupt gelebt werden kann?

                tobiah_12105780

                Danke
                ..dafür...für den Anstoß.


                Ich glaube die Chancen sind jetzt gar nicht mal so schlecht, ihre Eltern und ein paar andere Verwandte kennen mich,
                sie finden es nicht schlimm das ich Homosexuell bin.
                Natürlich ist es was anderes, wenn das eigene Kind plötzlich das ist...sich scheiden lässt und der Mann wird gegen eine Frau getauscht.
                Im großen und ganzen hoffe ich schon das sie die Gefühle erwidern wird und es nicht nur einfach bei mir draußen ist.
                Sie beschwert sich ja sehr häufig über ihren Mann, dass er sie so oft allein lässt, klar dann schreibt sie mir und ich bin auch immer für sie da.
                Selbst ihre Eltern finden ihren Ehemann jetzt nicht super toll, kein perfekter Ehemann in ihren Augen.


                Ich will sie mit Haut und Haar....leider

                Ich denke, der Unterschied zwischen....
                ..... "jemand anderes ist schwul/lesbisch" und "das eigene (verheiratete) Kind ist schwul/lesbisch" kann einen GEWALTIGEN Einfluss auf die eigene Toleranz haben.
                Das ist so ähnlich wie Leute, die sich für den Bau von Flüchtlingswohnheimen einsetzen und auf Demos gehen, denen dann aber plötzlich ganz mulmig wird, wenn eins in der direkten eigenen Nachbarschaft errichtet werden soll und man dann plötzlich Angst um die eigenen Kinder hat oder die gutbürgerliche Nachbarschaft oder was auch immer. Doppelmoral halt....


                Ich würde auch vorsichtig sein, Beschwerden wie "mein Mann lässt mich so oft alleine" zu viel Bedeutung beizumessen. Zwischen Meckereien über den Partner und einer SCHEIDUNG liegen Welten und viele Schritte. Ich verstehe jedoch die Hoffnung, die man sich macht sobald man so etwas hört.


                Ich will dir weder mit dem ersten noch dem zweiten Einwand irgendetwas madig machen. Aber vielleicht sind das Überlegungen, die in deine Entscheidung mit einfließen.


                Letztendlich musst du dir nur eine Frage stellen: kannst du mit ALLEN möglichen Konsequenzen leben, die deine Beichte nach sich ziehen kann? Könntest du mit dem schlimmsten Fall leben: dass sie den Kontakt zu dir vollständig abbricht?
                Solange du weißt, dass du nicht in eine Situation geraten kannst, in der du deine Entscheidung bereust, kannst du auch deinem Herzen folgen.

                  tobiah_12105780

                  Bin seit
                  ..2 Tagen im Leerlauf. Ich vermisse sie schrecklich und kann nichts tun.
                  Soll ich ihr das vielleicht mal schreiben? Oder ist das zu viel?
                  Mit dem schwul und lesbisch sein hast du vollkommen Recht,
                  Es sieht immer einfacher aus, wenn nicht das eigene Kind betroffen ist

                  :D
                  in the closet? Hahaa :mrgreen:


                  Problem ist ich weiß nicht wie ich anfangen soll
                  " Du ich habe mich schon vor Jahren in dich verguckt und dann warst du plötzlich verheiratet, ich habe mich einfach nicht getraut dir das so zu sagen" ?!

                  :)
                  An das Klo habe ich auch nicht gedacht...ein Kleiderschrank zum begehen ;)
                  Das doofe ist das ich noch ein paar Tage warten muss, weil sie zur Zeit quasi gar keine Zeit hat. Spätestens Mitte der Woche muss und werde ich ihr so was auch schreiben.
                  Ich bin ja wie eine tickende Zeitbombe

                  Manchmal funktioniert das
                  Auch mit Gedichten, wenn man sich gut genug kennt und gleich tickt, dann klappt das gelegtlich erstaunlich gut.


                  Habe ich erlebt und bin heute noch versucht vor Fassungslosigkeit in den Tusch zu beißen. Das Gedicht von damals handelte von Zwergen mit Kochlöffeln und hat zu einer Ehe geführt. Frag mich aber bitte nicht wie.


                  Klartext ist aber auch ganz schön, nur leider sooo selten.

                    Ich überlege ja
                    Mit der Tür direkt in das Haus fallen "Hey du, ich habe mich in dich verguckt....usw"
                    Dann wird sie mir hoffentlich auch eine direkte Antwort/Reaktion geben.


                    Oder das mit dem Brief, da schreib ich aber mehr um den heißen Brei und sie kann raus lesen was sie will.
                    Ob es da eine klare Angwort/Reaktion gibt?!

                    Was mich interessieren würde ist,
                    wie die reaktionen hier ausgefallen wäre, wäre 11ulli ein mann.


                    hätte er dann wohl auch tipps bekommen, wie er in eine ehe eindringen kann und versuchen könnte, die ehefrau zum verlassen des werten gatten bringen?