Hallo,
an die Leute, die auch nicht einordnen können / konnten, in was für einer Art "Beziehung" sie gerade stecken (Beziehung, Sexbeziehung, Freundschaft plus..., das Thema kam ja schon öfter auf) - wie habt ihr ihn (oder sie) darauf angesprochen?


Ich weiß, daß auch viele der Meinung sind, man muß das gar nicht unbedingt benennen könne, aber ich bin im Moment in so einer Situation, in der ich das Gefühl habe, es läuft von seiner Seite auf eine Freundschaft plus hinaus, was für mich nicht in Frage kommt. Jetzt bin ich mir unsicher, wie ich das Thema anschneiden soll.

...
Ihr seit also befreundet und da entwickelt sich nun mehr?


wieso denkst du das es ein freundschaft plus werden soll? vielleicht hat er ja ernste absichten und versucht es dir zu zeigen, weil er keinen mut hat es auszusprechen.

Am Anfang
war alles total romantisch, er hat mir wunderschöne Emails geschrieben etc. Wir haben was unternommen, er hat mir viel geholfen und wir hatten auch Sex. Er wollte es geheim halten, da wir Kollegen sind und ich bin davon ausgegangen, daß er es nur in der Firma geheim halten wollte und sich eine richtige Beziehung daraus entwickeln würde. Aber er verheimlicht es auch z.B. vor seinen Eltern. Inzwischen schreibt er mir kaum noch, und wenn dann nicht mehr so romantische Dinge. Das hat nach meinem Eindruck ziemlich plötzlich aufgehört. Wenn wir uns treffen, läuft es immer aufs Bett hinaus, auch wenn wir vorher irgendwas unternehmen.
Ich muß das auf jeden Fall mit ihm klären, weiß nur gerade noch nicht, wie ich es sage soll.

    Ich stecke auch gerade in sowas...
    Und weis nicht wie es weiter gehen soll, auf einer Art will er nicht das ich es beende, aber auf der anderen Art will er auch keine Beziehung weil er die Verpflichtung nicht eingehen kann. Wir treffen uns auch so, ohne Sex, momentan wohne ich bei ihm und eig ist es wie in einer Beziehung.
    Aber wo ist der Unterschied?
    Wie lange geht das bei euch schon so?


    Zucker88: was meinst du er versucht es zuzeiten aber traut sich nicht es auszusprechen an was erkennt man sowas?

      an0N_1302663499z

      Es läuft jetzt
      Es läuft jetzt seit ca. einem halben Jahr. Seit ungefähr 3-4 Monaten schreibt er kaum noch und ist distanzierter geworden.


      Welche Verpflichtung kann er nicht eingehen? Wenn ihr fast wie in einer Beziehung zusammen wohnt. Das heißt also, ihr habt darüber schon gesprochen. Wie kam es den dazu? Hast du es angesprochen?
      Bei meinem "Freund" ist es auch so, daß er Druck und Verpflichtungen schlecht verträgt. Den Eindruck habe ich jedenfalls. Er ist auch ziemlich unzufrieden mit seiner gesamten Situation.


      @Zucker88: Das habe ich auch nicht ganz verstanden. Wieso meinst du, er versucht es vielleicht zu zeigen?

      aegle_12667001

      Ich denke
      nicht, dass es bei dir auch so ist, aber das erinnert mich an eine Anruferin bei Domian, die in ähnlicher Situation war. Wo der Typ sagte, er wolle es wegen der Arbeit nicht öffentlich machen. Dann hat sie es auf der Arbeit erzählt und es kam heraus, dass der Typ noch mit anderen Arbeitskolleginnen zusammen war. :mrgreen:

        Tja...
        Wenn ich das wüsste welche Verpflichtung er meint, er kann es mir nicht erklären. Weil eig haben wir ja sowas in der Art.
        Er ist auch sehr angespannt und unzufrieden.
        Ja mehr oder weniger es kam zur Sprache weil ich es beenden wollte, und er wollte es nicht er will mich nicht verlieren, aber möchte und kann momentan keine Verpflichtung für eine Beziehung eingehen. Er hat schlechte Erfahrung gemacht, aber ich hab ein wenig Hoffnung das es irgendwann anders ist.

          an0N_1302663499z

          ' Verpflichtung für eine Beziehung'
          was bitteschön bringt denn eine beziehung an 'verpflichtungen' mit sich?


          also ich bin seit zwei jahren mit meinem freund zusammen und noch nie fühlte sich einer von uns zu irgendwas 'verpflichtet'. das was wir miteinander und füreinander tun, tun wir aus liebe und aus verbundenheit. ganz sicher nicht, weil wir denken, wir sind jetzt in einer beziehung, also sind wir 'verpflichtet'.


          eine beziehung verpflichtet zu nichts. verträge verpflichten; und aus moralischer sicht verpflichten gegebene versprechen. aber sonst verpflichtet gar nichts.


          dein typ möchte einfach nur sicher sein, dass du nicht an ihm klebst wie eine klette, er dich jederzeit ohne große begründung ins off schießen kann und du ihm während eures techtelmechtel keine vorwürfe machst, wenn er auch mal ne andere vögelt.


          aber mal andersrum gefragt: wenn er jetzt einer beziehung 'zustimmen' würde, was wäre dann anders als bisher? würde er dann dinge tun müssen, die er gar nicht tun will - nur weil er nen beziehungspakt mit dir geschlossen und sich dir 'verpflichtet' hat? böse falle, oder?


          nee, nee... ich bleibe dabei: er mag dich, er genießt ein paar annehmlichkeiten mit dir, aber zu mehr langt es bei ihm nicht. jedenfalls nicht, was dich betrifft. er weiß das schon, und du steigst vielleicht auch noch dahinter. zu wünschen wäre es dir...

          'es ansprechen'
          Ich hab ehrlich gesagt noch niemals einen Mann direkt auf den Beziehungsstatus angesprochen...wüsste auch nicht, wozu. :-)


          Ich kenne schon die Situation, dass ich schneller eine Bindung aufbaue als mein Gegenüber, oder mir mehr erhoffe, als er mir letztlich gibt... aber das merk' ich dann ja und kann dann auch darauf reagieren.
          Wozu großartig 'über die Beziehung reden'?


          Ein Mann, der nicht von sich aus von mir als seiner Freundin spricht
          -ist noch nicht entschieden
          -möchte sich generell nicht so fest binden
          -sieht in mir eher eine 'Option bis auf Weiteres'
          -oder ist eine Memme oder hat sonstwie interaktionell einen an der Murmel.
          ;-)


          All' das sind letztlich ohnehin keine Beziehungskandidaten; egal wie die Hormone mit mir durchgehen mögen- daher find ich persönlich, man kann sich das anstrengende Palaver auch sparen.
          Wenn mir eine Verbindung nicht nahezu ausschließlich GUT tut, sondern nur zu Kopfkino und Rumgegrübel führt, trenne ich mich lieber wieder von ihr...meine Lebensqualität ist mir echt wichtig geworden über die Jahre.

          Da mögt ihr wo recht haben...
          Aber im momentan. Finde ich es ganz gut wie es ist. Ich bin der Meinung so lange es läuft Brauch nicht alles einen Namen, ja klar wünscht man sich Klarheit aber wenn der andere es einem im moment nicht geben kann muss man für sich entscheiden ob man das will und kann.
          Und noch kann ich es.


          Ih weis das er Zukunftspläne hat wo keine Frau ins leben passt, kann das verstehen, aber insgeheim hoffe ich es ändert sich noch.
          Sonst hätte er Mich gehen lassen, weil nur um mich für den Sex zuhalten kann er sich ne andere nehmen und der spielt auch nichtig Hauptrolle bei uns.

          Ich habe so oft versucht zu reden...
          Ich weis. Das ich in Erwartungshaltung bin. Und irgendwo weis ich auch das es Mist ist, wenn ich mit dem Thema Anfange schweigt er weil er ni weis was ich sagen soll.


          Ich hab nie mit dem Thema angefangen bezüglich Beziehung, und trz sagt er mir immer wieder das er keine Beziehung möchte, kann es sein das er das nur sagt weil er bis jetzt immer nur ne Abfuhr in der Hinsicht von mir bekommen hat? Ich hab ihm nie recht gegeben das ich das möchte aus Angst vor seiner Reaktion ich weis dumm oder...

          Na eben,
          das wäre ja der Grund, warum ich es ansprechen wollte, denn das reicht mir nicht und dann wollte ich es lieber beenden. Er ist ein toller Typ und ich habe eine Weile echt drunter gelitten, daß es so nachgelassen hat.

          Du meinst
          was mir so an ihm gefällt?
          Er ist sehr gebildet, kultiviert, vielseitig interessiert, hat Humor, ist zärtlich, sieht gut aus,... Natürlich hat er auch seine Macken. ;-)

          Nachlassen
          Sicher läßt es irgendwann nach. Aber so abrupt hat es noch in keiner meiner Beziehungen nachgelassen. Ich muß dazu sagen, daß er auch noch ein paar berufliche Probleme hat. Trotzdem kenne ich es so nicht. Bei meinen früheren Partnern hat sich auch nie die Frage nach dem Beziehungsstatus gestellt. Das war eigentlich immer klar.

          an0N_1302663499z

          Hallo Stier2010
          Es gibt ja Männer die doch schüchtern sind. vielleicht hat er nicht den mut zusagen, dass er genauso fühlt? oder ist sich noch nicht sicher und will gucken, was sich weiter ergibt oder entwickelt.


          manche männer brauchen zeit um sich sicher zu werden und haben einfach ein brett vor dem kopf :D

          Puh...
          ...das finde ich aber kompliziert.
          Das ist echt ne schwere lage und ich bewundere dein verhalten. ich könnte das SO nicht.


          Ich bin in einer ähnlichen situation. allerdings verheimlicht er nichts. klar, in der berufsschule treten wir das nicht breit. aber trotzdem gibs da schon getuschel, ob was zwischen uns laufen würde bla bla...


          aber er hält es weder vor freunde noch vor familie geheim. genauso wenig wie ich. er sagte mir ja auch schon, dass er sich was vorstellen kann, aber noch zeit braucht. (wofür auch immer?!)


          Ich erkenne mich ja selbst kaum wieder. in seiner nähe werde ich immer total unsicher und mega schüchtern. was ich normalerweise NIE bin! :D


          und vielleicht solltest du dir auch einfach mal ein herz fassen und klarheit schaffen. wenn du das zur zeit noch SO laufen lassen kannst, garantiere ich dir, dass du immer mehr gefühle aufbaust und immer ein positives signal als super gut bewertest und das bis ins extreme ausrudern kann. am ende bist du die gearschte, die da mit liebeskummer sitzt!
          soviele indizien sprechen daafür, dass er nur spaß will...
          und wenn einer gefühle hat, ist es immer schlecht! und späatestens dann, sollte man EHRLICH und OFFEN reden, egal wie unangenehm es ist