A
aegle_12667001

  • 7. März 2019
  • Beitritt 8. Okt 2006
  • 20 Diskussionen
  • 409 Beiträge
  • 3 beste Antworten
  • dalton_12118214

    @frauevi,
    ist ja witzig, da haben wir gleich zwei Dinge gemeinsam. Ich hatte auch mal einen Freund, der Ire war und habe am St.Patricks-Day Geburtstag. :-)

    • gwilim_13059108

      Hallo vieneeese,
      wir haben einen Altersunterschied von 17 Jahren, sind bald 10 Jahre zusammen und inzwischen auch verheiratet. Was das "Mithalten" betrifft: Mein Mann war bereits nicht mehr ganz fit (krankheitsbedingt), als ich ihn kennenlernte. Aber das hat mich nicht abgehalten. Ich bin ein eher häuslicher Typ, aber wir unternehmen auch Dinge zusammen, haben gemeinsame Hobbies und Interessen. Kinder wollten wir beide nicht mehr. Wenn es passt, muss ein Altersunterschied kein Problem sein. Probleme machan aber häufig andere, z. B. Familie, Freunde, oder auch Fremde, die kein Verständnis haben.

      • umut_12544399

        Das mit dem Blockieren verstehe ich nicht. Ihr habt euch doch nicht gestritten oder sowas. Hast du nur Beziehungskandidaten in deiner Freundesliste, keine normalen Freunde oder Bekannten? Außerdem, wenn du ihn jetzt blockieren würdest, könnte es so aussehen, als wolltest du dich um die Revanche drücken.

        • janan_12345128

          Hallo,
          du hast bei ihm was getrunken und gegessen? Ich dachte, du hättest dich nicht mit ihm getroffen. Hab ich was falsch verstanden?
          Bist du vielleicht einfach so aufgeregt (positiv eigentlich), dass dir schlecht wird?

          • So oft drei Stunden telefonieren ist verdammt viel. Wissen seine Eltern eigentlich von dir? Oder musst du dich verstecken, wenn sie bei ihm sind? Lernst du sie kennen? Ich frage mich, ob sie auch so lange telefonieren würden, wenn sie wüßten, dass du wartest.

            • helena_12441357

              Hallo,
              ich hatte zweimal etwas mit einem Arbeitskollegen. Das eine Mal ist eine mehrjährige Beziehung daraus geworden, das zweite Mal ging nur ein paar Monate. Es hat natürlich Vor- und Nachteile. Vor Allem, wenn es auseinander geht, kann das sehr schwierig sein, weil man sich weiterhin ständig über den Weg läuft. Außerdem spricht man dann privat auch viel über die Arbeit. Hat man privat Streit, trägt man das auch auf die Arbeit. Andererseits lernt man sich vorher in Alltagssituationen kennen.

            • russel_12646593

              Ein Smilie als Antwort hätte ich vermutlich als "ja" gedeutet.
              Wenn es dir besser damit geht, ihm zu gratulieren, könntest du das tun, auf eine Art die nicht zu persönlich ist, und dich den Rest des Jahres dann von ihm distanzieren.

            • Vielleicht wollte er auch bloß genau das damit ausdrücken.

            • Finde deine Antwort etwas heftig
              Auf deine Reaktion hin (fragen könnte man auch) hätte ich auch nichts mehr geschrieben. Ich verstehe seine Bemerkung (nächstes Mal gehen wir einen Kaffee trinken) überhaupt nicht als Befehl, sondern eher als scherzhafte, nette Bemerkung. Ich hätte eher sowas gesagt wie "ich nehme dich beim Wort". Vielleicht fühlt er sich vor den Kopf gestoßen. Ich bin mir nicht sicher, ob du so tun solltest, als wäre nichts gewesen und auf die nächste Gelegenheit warten, oder ob du, wenn es noch nicht zu lange her ist, nochmal darauf eingehen und deine Reaktion etwas abschwächen solltest.

            • Anzüglich?
              War das, was du über ihn geschrieben hast, denn irgendwie anzüglich oder so? Wenn nicht, finde ich seine Reaktion auch total übertrieben und nicht gerade feinfühlig. Wenn es etwas war, was ihn beleidigt haben könnte oder Ähnliches, wäre es vielleicht angebracht, nochmal mit ihm zu sprechen und klarzustellen, daß es nicht so gemeint war.

            • Ungesund
              Ich sehe es ähnlich wie die beiden, die vor mir geschrieben haben.
              In einer Beziehung kann (oder sollte) die Liebe nicht bedingungslos sein, sonst kann der andere einen behandeln, wie er will, und man geht dran kaputt.
              Bei Eltern zu Kindern kann ich es nicht so beurteilen, da ich keine Kinder habe. Aber ich denke, eine bedingungslose Liebe ist irgendwie ungesund.


              Ein Exfreund von mir wollte immer, daß ich sage, ich würde ihn bedingungslos lieben. Damals habe ich mir auch Gedanken darüber gemacht, ob das überhaupt geht.

              • amal798 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • aegle_12667001

                Überlesen
                Sorry, habe überlesen, daß du solche Lösungen wie Swinger, Dreier, etc. sowieso nicht akzeptieren könntest. Könnte ich vermutlich auch nicht.

              • Geht es ihm
                dabei "nur" um sexuelle Erfahrungen oder vielleicht auch generell um die Erfahrung, eine Beziehung mit einer anderen Frau zu fürhren?
                Wenn es um das Sexuelle geht, kann man ja darüber nachdenken, ob man eine Möglichkeit findet (z.B. Swingerclub o. Ä.), mit der beide leben können.

                • Mutwillig? :shock:
                  Mutwillig behinderte erzeugt? Du tust ja gerade so, als hätte sie es sich ausgesucht.

                • Gründlichkeit
                  Es kommt auch immer drauf an, wie gründlich man sich wäscht oder duscht. Mann kann auch schlampig duschen oder sich gründlich mit dem Waschlappen am Waschbecken waschen. Ich dusche auch nicht jeden Tag.

                • elenor_12540299

                  Hallo smallsun
                  Mein Ex ist da wahrscheinlich ein Sonderfall. ;-) So direkt fragt er nicht. Ich habe auch gedacht, ich käme um eine Aussprache nicht herum, weil er ein Arbeitskollege ist und ich ihn ständig sehe. Er fragt aber höchstens mal, ob bei mir in der Wohnung nochmal was repariert werden müßte...
                  Wenn ich so etwas schreiben würde, wäre ich bis die Antwort eintrifft total nervös und aufgelöst. Und man weiß ja nie, wie lange er sich dafür Zeit lässt.
                  Ein persönliches Gespräch ist vermutlich am besten, aber ich habe es, wie gesagt, auch nicht hingekriegt.

                • Wenn DU
                  der Sache eine Chance gibst, kann es auch etwas werden. Bzw. falls es nicht klappt, glaube ich nicht, daß es am Altersunterschied gelegen hat.
                  Hättest du auch ein Problem damit, wenn er ein paar Jahre älter wäre als du, oder hast du das Gefühl, der Mann muß älter, bzw. wenigstens gleich alt sein?

                  • Kann ich nachvollziehen
                    Hallo smallsun,
                    ich glaube, ich kann das ungefähr nachvollziehen. Da ich sehr schüchtern bin, besonders, wenn ich gefühlsmäßig involviert bin, und zugegebenermaßen auch etwas feige bin, fällt mir so etwas sehr schwer. Als ich in so einer Situation war, habe ich es einfach auslaufen lassen und mich nicht mehr mit ihm getroffen. Wir haben uns nie ausgesprochen, er hat auch nie nachgefragt. Ich muß dazusagen, daß er auch nie offen gesagt hat, daß er nur eine Freundschaft plus will. Er hat immer nur komische Andeutungen gemacht, selbst wenn er sich mit mir treffen wollte, hat er nicht offen gefragt. Deshalb hatte ich auch nur begrenzt ein schlechtes Gewissen, weil ich nicht mit ihm geredet habe, obwohl ich es selbst nicht fair finde.
                    In deinem Fall finde ich daher die Idee, ihm zu schreiben, gar nicht so schlecht und fairer, als die Art, wie ich es gemacht habe.
                    Viele Grüße, Ria