Doch, der ist da
nur ist der teilweise so klebrig wie Zuckerwasser-Sperma-Mix
Beschützerinstinkt allein bewirkt gar nichts und macht auch niemanden glücklich.
Doch, der ist da
nur ist der teilweise so klebrig wie Zuckerwasser-Sperma-Mix
Beschützerinstinkt allein bewirkt gar nichts und macht auch niemanden glücklich.
Ja, klar
aber was hat das damit zu tun, dass Mancher "mit seiner Frau so schlecht umgeht" - das war noch nie anders, dass manche Männer so mit ihren Frauen umgehen, nur konnte man das vor 50 oder 100 oder 200 Jahren, wo die Frauen nicht "dominant und hart und durchsetzungsstark" sein mussten, nicht in einem Forum breittreten. ;)
Das sich die Rolle der Frau ändert, wollten doch die Frauen so, oder?
Ich für meinen Teil lasse mich nicht beschützen, egal, welcher Mann das will. Andere Frauen hingegen geniessen die Sicherheit und Bestätigung durchaus.
Stimmt
das war noch nie anders, also gibt es diesen Instinkt vlt gar nicht wirklich und die jetztige Entwicklung kommt den Männern sehr entgegen?
Ich habe ein eher weiches Naturell und würde mir einen Mann wünschen, bei dem ich mich sicher fühlen kann und der mich schützt. Aber ich habe das Gefühl, dass das mittlerweile sehr schwierig ist, da eine zarte Seite schnell missbraucht wird.
Ich kann auch selbst hart&unabhängig sein, ist sicherlich auch irgendwie gut&wichtig, aber glücklich macht es mich im Innersten eigentlich nicht.
Bei mir wäre es...
... ein Gefühl, hilflos zu sein, wenn ich mich beschützen lasse. Irrational, aber stark und mit dem Gefühl von Hilflosigkeit kann ich *gar nicht* umgehen. :-/
Jemanden, der mir zu verletzlich erscheint, lasse ich gar nicht erst an mich heran, ich hasse es, mich wie der Elefant in Porzellanladen zu fühlen :(
Aber so wie ich es beobachte, ist es bei den Herren auch gemischt. Es gibt Ritter, Cavalliere und @rschlöcher. Es gibt die, die auf eigenständige Frauen stehen und die, die Frauen bevorzugen, die sich völlig an ihren Partner verlieren. Die, die Stärke bevorzugen und die die das "Zarte" bevorzugen. Und es gibt in allen Punkten jede Menge zwischen den Polen.
;-)
du hast es doch im Wort...INSTINKT...den hat man in sich...und derjenige, der das Gefühl vermittelt, das er Schutz braucht, dem wird er zuteil...frag mal Hundebesitzer ;-)
Beschützerinstinkt
habe ich bei Kindern, sehr jungen Menschen oder harmlosen Tieren, schwachen + alten Menschen...wie unten schon gesagt wurde, hilfsbedürftigen, schutzlosen..
gegenüber einen Mann höchstens wenn ich ihn liebe und er in Lebensgefahr ist :-)
Vielleicht
meint er die "Emanzipation" der Frau
Ich bin kein er
und ich meine nicht unbedingt die Emanzipation an sich, sondern den Zeitgeist. Dass sich männliche und weibliche Verhaltensweisen angleichen, verschwimmen sich ggf. sogar vertauschen.
'Tschuldigung
sie :shy:
Ich weiß nicht vor was genau
sicher, es belagern keine wilden Tiere mehr meinen Schlafplatz.
Es ist mehr ein Gefühl, das Bedürnis nach einem Mann der mich schützt, mir Sicherheit gibt und zu meiner sensiblen Seite der Gegenpart ist.
Es schreiben hier ja auch meist nur Frauen die ein Problem mim ihrem Parnter haben
Die Frauen die eine "Beschützer" daheim haben, schreiben eben nix drüber, warum auch, geht ihnen ja gut so wie es ist ;-)
Die die ein ... daheim haben, beschweren sich hier halt drüber, ist doch klar das es dann hier ein eher schlechtes Bild gibt.
:lol:
Die Frauen, deren Beziehung ok ist (sei es mit oder ohne Beschützer), schreiben hier schon auch, man hört ihnen nur nicht so gern und so aufmerksam zu ;) - Aber ja, wenn man was zum meckern und zum Jammern hat, ist wohl auch das kommunikative Bedürfnis grösser.
Leider...
ist es eher zur Seltenheit geworden, aber es gibt ihn noch.
Bei meinem Freund ist es sehr stark aufgeprägt :) und eig. auch bei meinen männlichen Freunden.
Ich mache mir stellenweise schon Sorgen, weil ich weiß dass sein Beschützerinstinkt so sehr ausgeprägt ist und kann nur hoffen dass nie irgendetwas passiert. Mein Freund ist da auch nicht nur bei mir so, bei mir ist es noch mit am größten, aber bei seinen weiblichen Freunden ist er auch da ;) da bin ich aber auch nicht viel anders, will auch dass die heil nach Hause kommen :)
Jeder
hat ja viele Seiten. Das Forum spiegelt hauptsächlich wider, wie man im Bezug auf Beziehungen&Liebe eingestellt ist und da magst du mit deiner Aussage vlt recht haben.
Ich bin nicht grundsätzlich konservativ oder altertümlich eingestellt, gar nicht. Jeder kann machen was er will und ich bin, wie wohl die meisten anderen,froh dass die Gesellschaft sich gewandelt hat und moderner und offener ist. Es geht mir auch nicht um Moral o.ä.
Ich habe nur einfach festegestellt was mir guttut und was ich brauche im Bezug auf Beziehungen.
Misstrauen und Zurückhaltung sind sicher bei mir recht stark ausgeprägt. Jeder macht sie eben sein Bild resultierend aus Erfahrungen. Ich hab kein grundsätzliches Problem mit Männern, ich bin nur vorsichtig,da ich schon viel gesehen habe.
Ich glaube auch, dass es einige Frauen gibt die so denken wie ich - sich stattdessen aber lieber dem Mainstream anpassen. Ich hab schon immer lieber mein Ding gemacht.