Bis zur Erschöpfung, sogar bis zum Zusammenbruch, alles geben, an Kraft, an Nerven, an Zeit, an Geld...von jedem etwas, aber immer 100 Prozent geben!


Das ist was? Ein Skorpion-Fluch!
Entspannen ist nicht drin.
Es sei, ich entspanne, dann aber 100 Prozent. :-)


Es nervt mich, wenn ich nicht diese 100 Prozent erreiche.
Es beschäftigt mich solange, bis ich sie erreiche. Wenn nicht Heute, am besten Gestern.


Die 100 Prozent bringen mich zum schwitzen, wenn ich sie erreichen will, zum fluchen, zum Ärger, zum schreien, wenn ich nicht an sie komme. Erreiche ich diese, habe ich eine innere Zufriedenheit, fühle mich erhaben, mein Selbst ist bestätigt...
Nie zufrieden mit halben Sachen, immer auf Trab...immer ist etwas Verbesserungs- oder Änderungsbedürftig...


Zum krassen Gegenteil werde ich unfair, setze herab und nörgele bis Änderung eintritt...


Das mag ich an meinem Zeichen jetzt nicht mehr! :-(
Die Zeit vom Boden essen zu können ist vorbei, zumindest in nächster, unabsehbarer Zeit. :-/


Gibt es ein Rezept gegen die sich selbst auferlegten, sogar manchmal patentierten, 100 Prozent?


LG

..jaa


grösstmöglicher einsatz, das weisst du ja, ist nunmal der garant für grösstmöglichen erfolg, ..doch auf die dauer bis zur erschöpfung gehen zu müssen, naja, ist finde ich garnicht nötig


erschöpfung, wenn denn einer meint diesen weg gehen zu müssen...eines tages wird das jeder hinter sich lassen und man widmet sich dann einfach mehr und mehr den schönen und angenehmen dingen des lebens, das wesentliche erreicht man ebend nicht dadurch, dass man irgendwas verleugnet oder verbissen erkämpft, sondern ebend durch "kill the ego", sprich: sich an sich selbst zu erinnern
und mal abgesehn davon, was soll denn dieses ganze trara, diese ganze veränderei und kontrolle, was soll das eigentlich? was haben wir schon in der hand, seien wir mal ehrlich zu uns selbst, nichts ......es lebt sich doch viel besser wenn wir einfach vertrauen,, alles andere ergibt sich doch dann eh von ganz alleine,
wären wir nicht so borniert in unserem denken und würden wir nicht ständig versuchen unserem falschem ich zu beweisen das wir nicht schon gut genug sind, sondern uns einfach nur erinnern, dann würden wir auch nicht all diesen falschen werten hinterherlaufen, ...was wir tun sollten finde ich, ist unserem ego einen kräftigen tritt verpassen und einen guten weg gehen mensch, dann wäre auch alles halb so wild wie es scheint, ....das wesentliche lässt sich eh nur durch den gang in die stille erreichen, hingabefähigkeit ist (auch ohne erschöpfung) was feines......jeder ebend auf seinem weg und, mit verlaub, jedem geschehe nach seinem glauben..


so meine ich, und du?...

    keane_12252951

    Ja, bestimmt
    hast du in einer Hinsicht ins Schwarze getroffen.
    Und wenn du es schaffst darauf zu vertrauen, dass der Staub von deinen Möbel von ganz alleine sich auflöst, die Wäsche von alleine sich wäscht, das Geschirr von alleine in die Geschirrmaschine wandert, ehe es anfängt zu stinken...und es sich so ergibt ohne in die Hände zu spucken...dann hast du in jeglicher Hinsicht recht. ;-)


    ... (usw.)


    Aber na ja vielleicht ist das auch ein Zwang oder eine Störung, wenn meine Wohnung rein ist, dass ich mich auch rein fühle...:roll:

      ;-)


      so war ich auch mal aber ich bin fisch ;-)


      nee, mal im ernst... diese unzufriedenheit ist nicht der schmutzige fussboden, über den filterst du diese nur und wenn alles schön blitzt kannst du den deckel flach halten.


      und wenn kinder ins spiel kommen wird dieser deckel das erstemal gelüftet, weil man eben nicht mehr vom fussboden essen kann - aus zeitlichen gründen können nicht mehr alle arbeiten zu 100% erfüllt werden.


      ich habe gelernt mir andere prioritäten zu setzen und bin an die wurzel der unzufriedenheit gegangen. wenn man das erstmal beseitigt hat, dann stellst du die stinkende wäsche mit einem lächeln im gesicht auch zum dritten mal an ;-) ... und bist stolz wenn du sie dann nach 2min waschende schon auf der leine hast.


      ist übrigens ein gesunder prozess der da statt findet :mrgreen:


      und liebe grüße an den hosenkacker...

        angie_12634837

        2 Stunden lang
        mit dem Staubsauger Hundehaare vom Sofa entfernt und die sind immer noch da :evil: ...ich kriege nicht alle raus :-( ...das war mein Anlass in der Pause hier mal meine 100 Prozent-nicht erfüllte (Selbst-)Anforderung zu äußern...das Positive war, das Wasser tropfte mir vom Gesicht hinab und meine angefutterten Schwangerschaftskilos schmelzen.


        Da gehe ich lieber 80 Stunden arbeiten, als Hausarbeit zu machen...und Schwitzen kann man auch auf angenehmerer Art und Weise. :mrgreen:


        Aber danke, joul, ich weiß das es nicht nur mir so geht, und ich weiß das Kinder, in meinem Fall Kind, keine Zeit lassen für diese vorher gehabten 100 Prozent...nichts ist mehr wie es war, vor allem ich bin nicht mehr die, die ich mal war. Das Kinder eine Frau so dermaßen verändern hätte ich nicht gedacht, sprich hormonell. Und vom Ego kaum zu sprechen, den habe ich höchstens, gerade jetzt, wenn ich in meiner Sache schreibe...sonst springe ich nur nach Hosenkackers Pfeife... :bb:


        Liebe Grüße

          daniek_12927335

          Haha... :mrgreen:


          ach schön... das kenne ich nur zu gut.


          in meinem haus leben 2 harende köter (lieb die aber ganz doll :AMOUR: ) und vieeeeeeeel schlimmer 4 MÄNNER :shock: weißt du wieviel dreck hier ist :larme: das ist der mega hammer :larme:


          mitlerweile bin ich 43 und sollte oma werden und was passiert :bb: :love: ...


          ich verstehe dir nur zu gut... aber glaub mir - wenn du das abgeschlossen hat bist du sowas wie ein oooohm... :ange: und dich bringt nichts mehr aus der ruhe :mrgreen:

            daniek_12927335

            Haha... :mrgreen:
            ach schön... das kenne ich nur zu gut.


            in meinem haus leben 2 harende köter (lieb die aber ganz doll :AMOUR: ) und vieeeeeeeel schlimmer 4 MÄNNER :shock: weißt du wieviel dreck hier ist :larme: das ist der mega hammer :larme:


            mitlerweile bin ich 43 und sollte oma werden und was passiert :bb: :love: ...


            ich verstehe dir nur zu gut... aber glaub mir - wenn du das abgeschlossen hat bist du sowas wie ein oooohm... :ange: und dich bringt nichts mehr aus der ruhe :mrgreen:

            daniek_12927335

            Hallo dasmeine
            erst einmal: Du machst das ganz toll. Eine frau verändert sich radikal durch ihr muttersein. Das wichtigste dabei: ehrlich zu sich selber sein, seinen schwächen, seinen stärken, seinen zweifel. Sich selber beobachten und zu seinen gefühlen, egal wie positiv oder negativ stehen. Du wirst nie mehr die frau sein können, die Du mal warst...Wozu auch? Das wäre doch stillstand. Du bist gerade dabei, eine viel bessere und tollere frau zu werden als Du es jemals warst. Kinder sind die grösste herausforderung, die absolute prüfung. Und man kann ganz wunderbar an ihnen und mit ihnen wachsen. Es wird nie mehr wie es mal war, dasmeine. Es wird viel schwerer und härter, aber auch viel besser. Diese 100% von früher sind heute 200%...sieh genauer hin... :-) . Es wird alles noch viel schwerer und die 80 stunden arbeit sind im vergleich reine erholung :lol:

              daniek_12927335

              Nein.
              Es ist kein zwang, dasmeine. Ein zwang fängt dort an, wo du Dich dermassen unwohl fühlst, dass Du Deinen alltag überhaupt nicht mehr auf die reihe bekommst. In dem ausmass, wie Du es beschreibst, ist es eine völlig normale reaktion der erst- und auch generell -mütter (manche brauchen mehrere kinder und einen echten körperlichen zusammenbruch, bis sie die eigenen grenzen akzeptieren und lernen, dass der haushalt kein ebenbild ihrer beziehung, ehe, ihres mutterseins und ihrer familie ist). Dieses: ich bin nun mutter und ich muss jetzt alles absolut perfekt und toll hinbekommen kommt aus der liebe und verantwortung Deinem kind gegenüber. Es ist in grunde genommen etwas gutes, was aber die ganze familie schwer belasten kann, wenn die frau nicht ganz schnell und dringend lernt, dass sie keine kontrolle über das leben hat. Niemals eine perfekte mutter und ehefrau sein kann und dies auch kein mensch braucht sowie dass sie ganz intensiv auf sich selber aufpassen und hören, sowie sich selber ernst nehmen muss. Eine gesunde portion egoismus dringend erlernen, dasmeine.
              Je glücklicher Du Dich innerlich fühlst und wahrnimmst desto glücklicher wird Deine familie sein. Das ist ein viel grösseres geschenk als alle hundehaare bis zur absoluten perfektion weggesaugt. Ich weiss genau wovon ich schreibe, dasmeine. Deine zeilen könnten von mir stammen ;). Alles wird :super:

                angie_12634837

                Hehe
                ok, ich bin frisch gebackene Mama...und nur 2 Männer und 2 haarende Russels, noch (mein Mann schließt mit Familienplanung noch nicht ab, im Gegensatz zu mir)...ich liebe sie zur Zeit überhaupt nicht, die Hunde... :-(


                Also er ist ja Fisch, und er hat die Ruhe weg...während ich schon rauchenden Kopf habe, bringt er einen Witz nach dem anderen raus...manchmal kühlt mich das ab, aber auch nur manchmal.


                Demnach bin ich noch in einer Ausnahmesituation, die wahrscheinlich dann endet, wenn unser Thronfolger auszieht! An Oma sein, oh Gott...das ist wieder etwas ganz anderes, wie ich feststellen durfte, an meiner (Schwieger-/) Mutter.


                Was mache ich jetzt? Mich daran gewöhnen wie Floder zu leben? :-(

                  malou_11874856

                  Danke
                  du machst mir Mut.
                  Aber ich bin echt froh, wenn ich zum Duschen komme...und das ist meine Entspannung, für vielleicht 10 Min.
                  Seit Wochen weiß ich nicht mehr was in der Welt los ist...aber ein Lächeln, was ich z.B. beim Windeln wechseln bekomme ist mehr wert. :larme:


                  Danke, für deine Zeit und Worte!

                    malou_11874856

                    80 Stunden Arbeit eine Erholung
                    im Gegensatz 24 Stunden Mutter zu sein...und ich bin noch am Anfang... :roll:


                    Ich sollte mich nicht so wehren gegen diese Veränderung...so verstehe ich jetzt eure Beiträge...und ich gebe zu, ich vermisse meine sorglose und entspannte Zeit...wo ich nur eine Sorge trug, nämlich die um mich.


                    Das wäre stillstand, na ja, das kann ich nicht sagen, denn an etwas zu wachsen fand ich immer...ich habe immer etwas gefunden, was ich noch nicht kannte und entdecken musste. :mrgreen:
                    So wie jetzt auch...nur das die Zeit anders läuft und ich anders ticke... :arrow: wie schön es doch war, als ich stundenlang nachdenken, träumen und recherchieren konnte über eine Sache, die mich dann zu einer anderen führte..., ...und jetzt schiebe ich das hoffentlich nur auf...

                    daniek_12927335

                    :mrgreen:


                    naja nicht gleich Flodder :mrgreen: aber beim frauentausch würdest du argabschneiden lol...


                    nee, mal im ernst. ich kann das nicht bestätigen was weiter oben gepostet wurde. für mich waren meine kinder nie arbeit oder stress und mitlerweile sind sie 17 und 20...


                    ich habe jede sekunde genossen und das rate ich dir auch, weil wenn du dich mit unwichtigen dingen (staub) abgibst dann wird die zeit noch schneller an dir vorbei rasen...


                    kinder werden so schnell groß das jede sekunde die wertvollste eines lebens wird...


                    *räusper* du hast mich falsch verstanden :shy: ich werde nochmal mutter, obwohl ich oma werden sollte, vom alter her :roule:


                    du siehst, so schlimm kann es net sein, bei mir ist es das dritte mal und es gibt welche die machen 12-14 :mrgreen:

                      daniek_12927335

                      Als mein nachwuchs viel kleiner war...
                      ...konnte ich nicht einmal auf die toilette alleine. Fast 3 ganze jahre lang. Die haben einen heulkrampf und eine wutattacke nach der anderen geschoben, schliesslich hätte die mama hinter dieser türe verschwinden können. Meine einzige erholungszeit war die, als bettzeit anfing (punkt acht uhr! darauf habe ich anfangs als ich so am anschlag wie Du war, wie ein luchs aufgepasst). Und diese zeit wurde mir für viele jahre geradezu heillig. Da habe ich dann als erstes ein mind. halbstündiges bad genommen. Den haushalt fertig gemacht, mir nen plan für den nächsten tag gemacht, gelesen, geträumt oder babysitter geholt... Mitten in den sommernächten lange spaziergänge gemacht, essen gegangen, ins kino.... mich als erwachsene frau und mensch gespürt und dafür sehr gerne in kauf genommen, dass ich über jahre hinweg mit durchschnittlich 4-5 stunden schlaf ausgekommen bin (gott sei dank gibt es den mittagsschlaf!). Finde eine tagesstruktur und beharre auf den schlafenszeiten, damit Du zur ruhe kommen kannst. Du wirst weiterhin träumen (Du musst Dir unbedingt das träumen bewahren!!!) können, aber Deine freie zeit und energie sowie Dein schlaf werden zu kostbarsten gütern, teile sie gut ein und achte gut auf sie. Achte gut auf Dich und Deine bedürfnisse. Und wenn Du selber nicht soweit bist für ein zweites kind, lass Dich auf keinen fall drauf ein. Es ist ein kind mehr, die arbeit fühlt sich irgendwie um ein vielfaches mehr. Und was man nicht ausser acht lassen sollte: je kleiner der altersunterschied desto grösser die eifersucht aufeinander. Und glaube mir, diese phase ist der reinste horror. Da hätte ich zum monster mutieren können. Daran erinnere ich mich mehr als gut. Im sekundentempo hat ein streit den anderen abgelöst, türen wurden zugeknallt, lautstärke in den räumen kaum zu ertragen, gezicke, geweine...und wenn es mal still war, musste man annehmen, dass es tote oder schwer verletzte gab. Kinder sind definitiv die grösste herausforderung. Auch ich war ein sehr ichfixierter mensch, der immer was interessantes zum wachsen und weiterkommen fand. Und doch ist dieses wachsen durch kinder ein anderes wachsen. Man wird (sofern man sich darauf einlässt) zu einem besseren menschen. Sie halten einem gnadenlos den spiegel vors gesicht. Und das was man darin sieht, ist weiss gott nicht schön...Man hat ganz schön viel arbeit an sich selber zu bewältigen, und die bringt einen oft an das äusserste limit. Und dann gibt es diese lächeln, umarmungen und Du hörst von dritten, wie toll sie über die eigene mama zu sprechen scheinen ( :???: :shock: ) und Dir wird bewusst, so verdammt falsch scheine ich ja doch nicht alles zu machen. Du machst das. Ganz bestimmt. Geniesse diese intensive babyzeit. Solange sie nicht reden können, sind sie am allerliebsten. Stell öfters den staubsauger in die ecke, wünsch Dir zu weihnachten jemanden, der den frühlingsputz macht und entlastung bringt. Schnapp Dir Dein baby und kuschle viel und intensiv mit dem kleinen erdenbürger. Sobald er (weg)laufen und reden kann, wirst Du Dich nach dieser idylle sehnen. ;-)

                        angie_12634837

                        Doch. Kinder sind arbeit und stress.
                        Blos empfindet es nicht jede mutter gleich negativ oder positiv. :-D Ich kenne auch eine mutter, die 6 kinder hat. Die haben alle ca. 1-2 jahre abstand voneinander. Diese mama liebt es schwanger zu sein, sie liebt es ihre kleinsten durch die gegend zu tragen (meistens sieht man sie mit 2-3 kindern im arm/tragetasche, am rücken, wie auch immer...)...Sie liebt es für mind. 10 personen grosseinkauf mit meistens 4 kindern im schlepptau zu erledigen (die grosseltern sind sehr oft auch im haus..und weniger als entlastung). Sie putzt, wäscht, arbeitet nachts an ihren medizinischen referaten und zeitungsbeiträgen, bastelt, singt, backt etc...etc.... Sie geht in all dem auf. Ich liebe kinder und vor allem säuglinge, aber ich hasse es meinen körper und mich als person 24h in symbiose mit einem kind zu empfinden. Ich mag eigenständig über meinen körper verfügen, mag zeiten mit mir und für mich alleine und brauche diese auch, um kraft tanken zu können und kreativ zu sein und arbeiten. Und obwohl ich dieser sybiose sehr wenig abgewinnen kann und mich selber sehr klar abgrenzen und als eigenständige person erleben muss, obwohl ich kinder als arbeit und stress und oft sehr anstrengende arbeit empfinde, so liebe ich sie sehr und könnte mir nie ein leben ohne kinder vorstellen. Wie geschrieben, sie machen einen offener (im geist und im herzen), weniger perfekt, toleranter, kompromissbereiter und herzlicher und mitfühlender. Klar gibt es auch menschen, die kinder haben und man gar nichts davon an ihnen erkennen kann. Das ist und bleibt mir ein rätsel. Erfahrungsgemäss aber kann ich behaupten, mütter, die an sich zweifeln und viel von sich erwarten und sich stark hinterfragen, das sind mütter, die ganz intensiv sich mit dem muttersein und ihren kindern auseinander setzen und schon alleine deswegen vieles richtig machen.

                          angie_12634837

                          Huh...ja das habe ich nicht korrekt
                          angenommen...also dann alles herzliche! Wahnsinn, dass du dich traust (positiv gemeint), weil ich mich mit 34 schwanger zu sein schon zu alt fühlte. ;-)
                          Und ich wünsche dir alles Liebe und Gute...


                          Ja genießen, dass tue ich in der Zeit, wenn er schläft, versuche es jetzt seit zwei Tagen, weil ich muss.


                          LG

                            malou_11874856

                            Also erst einmal lieben Dank...
                            Und Vieles, was du mir schreibst, hat mir bereits meine Wochenbetthebamme gesagt, meine Ärztin gesagt und meine Umgebung gesagt...und ermahnt habe ich mich gestern Vormittag, erst, weil ich selbst ermahnt wurde.


                            Ich bin nicht die geborene Mama, wenn ich mich im Spiegel mit dem Kind über die Schulter betrachte, denke ich, das steht dir gar nicht...so als ob ich etwas anprobiere... :-/


                            Was ich vor allem auch noch alles lernen muss, als Mutter... :roll:


                            Du schreibst mir aus der Seele, verehrte nomenestomen...am Anfang der Kennenlernphase zu meinem Kind stehe ich immer noch. Einfach nur die Brust zu sein, ist auch ein Gefühl was die entsprechende Frau weg denken und weg fühlen muss, mit der Zeit. Das habe ich auch erst frisch geschafft, jetzt genieße ich es zu stillen.


                            Und Schicht im Schacht ist 22 Uhr, das hat der Kleine so bestimmt. Schlaf ist Luxus...sporadisch gebe ich mir den, die Regel ist es noch nicht, wie gesagt, von Struktur kann noch nicht die Rede sein...weil ich ja hinter der Hausarbeit eifere, Einkauf organisiere, meinen Mann steuere und noch dazu nebenbei klitzeklein bisschen um mich da bin...
                            Und wenn ich dann manche höre, wenn ich den sage, ich glaube ich schaffe das alles nicht, wie sie sagen, ich ging arbeiten ein paar Tage später nach der Geburt, oder mir hat auch keiner geholfen, oder wieso ihr seid zu zweit zu Hause, oder du nimmst das alles zu ernst, dann rudre ich aus und werde böse. Meine Schwiegermutter umarmt mich nicht mehr zum Abschied...zum einen weil sie verletzt wurde und zum anderen weil sie mich nicht einschätzen kann und Angst vor mir hat. Dabei war ich nur einmal ausfällig geworden.


                            Deinen Rat bezüglich weiterer Familienplanung beherzige ich.
                            Eine Frage, da ich dich hier zum ersten Mal lese, welches Sternbild hast du?


                            Gute Nacht.

                            daniek_12927335

                            Danke...


                            für deine netten wünsche.


                            hm..., nee - ich fühle mich nicht zu alt. ich bin eher ein verrückter mensch, mein partner (skorpion) ist 15 jahre jünger als ich. es war sicherlich keine geplante schwangerschaft :mrgreen: , ein unfall eben ;-)


                            aber wir sind nun seid 3 jahren zusammen und sehen es als geschenk ;-)


                            ich gebe weiter unten nochmal meinen senf dazu...

                              Hallo Weidenzweig.
                              Danke.


                              Also voll normal das Ganze...ja...aber total anstrengend...die noch unterentwickelten Muttereigenschaften machen mich fertig...und dann noch wenn das Geschrei los geht, was mir bis in den Rückenmark schmerzt...das unorganisierte Leben...die Ängste, vorm Unbekannte...und es kommt noch mehr...und der Kleine kann ja nicht in Watte gepackt werden. :-(


                              Ich würde gerne mehr geben, aber ich bin oft am Ende meiner Kräfte...für mich schaffe ich manchmal nicht aufzustehen und wenn der Kleine brüllt hüpfe ich wie eine junge Göttin hoch.


                              Na ja, alles geht vorbei.


                              Liebe Grüße, ich hoffe dir geht es gut!