:!!!:
namen sind geschmackssache. wichtig ist meiner meinung nach nur, dass es sich in kombination mit dem nachnamen nicht bescheuert anhört (jayden-justin müller oder sowas geht gar nicht!), dass es nicht zu kompliziert ist (welches kind will denn schon von jedem lehrer gefragt werden "und wie schreibt man das jetzt?!"?) und dass man immer daran denkt, dass der kleine nicht immer ein niedliches baby bleibt, sondern auch mal ein großer, stattlicher mann werden will! ausserdem find ich namen blöd aus denen man ganz fiese spitznamen machen kann oder die verunstaltet werden können...
meistens ist es ja auch so das einen namen an personen erinnern, und da was unvorbelastetes zu finden ist manchmal sehr schwer...
mein sohn wird ben heissen. kurz, knapp, leicht auszusprechen, international anwendbar. da mein nachname allerdings auch mit b beginnt und ich das bb irgendwie nicht schön fand, hab ich als doppelnamen adam angehangen. also ben-adam b.. eigentlich war adam mein favorit, aber ich glaube das gibt viele hänseleien und doofe spitznamen...
ich bin ganz zufrieden mit meiner wahl, was denkt ihr?